RALPH SIEGEL: “Mit 77 Jahren fängt das Leben an” – er feiert seinen Geburtstag bei Sonnenklar.TV Kommentare deaktiviert für RALPH SIEGEL: “Mit 77 Jahren fängt das Leben an” – er feiert seinen Geburtstag bei Sonnenklar.TV

Bild von Schlagerprofis.de

RALPH SIEGEL: Auch mit (fast) 77 Jahren noch voller Tatendrang und Schaffenskraft

Der große RALPH SIEGEL feiert am kommenden Freitag Geburtstag und ist nach wie vor agil wie eh und je. Sonnenklar TV kündigt nun eine TV-Show zum 77. Geburtstag an. Er stellt dabei sein neuestes Projekt, das Musical “‘n bisschen Frieden – Rock’n’Roll Summer” vor und wird von JAN KUNATH zu seinen aktuellen Projekten befragt.

Pressetext

‘N bisschen Frieden… und ganz viel Leben:

Ralph Siegel feiert 77. Geburtstag in sonnenklar.TV-Show

Nach „Zeppelin“ bringt Ralph Siegel sein nächstes Musical-Meisterwerk auf die Bühne. Dieses stellt der Hitkomponist zu seinem 77. Geburtstag, am Freitag, den 30. September 2022, live ab 19.45 Uhr in der „Kunath & Co. Holiday Show“ vor.        

München, 26. September 2022 – Gut drei Wochen vor der Weltpremiere seines neuesten Musicals im Theater am Marientor Duisburg feiert Ralph Siegel seinen 77. Geburtstag live bei Europas größtem Reisesender. Familie, Freunde und Überraschungsgäste gratulieren dabei der ESC-Legende direkt im Münchner Sendestudio und sprechen über ihre Arbeit mit „Mr. Grand Prix“.

sonnenklar.TV Moderator Jan Kunath freut sich über den Auftritt des Hitkomponisten in seiner beliebten Holiday Show besonders: „Es mir eine große Ehre, Ralph Siegel – der eine wahre Legende ist – zum zweiten Mal nach 2020 bei mir in der Sendung begrüßen zu können. Dass er sogar an seinem Geburtstag zu mir kommt, zeigt, dass er sich in der sonnenklar.TV Familie offenbar sehr gut aufgehoben fühlt. Trotz seiner 77 Jahre ist er kein bisschen leiser geworden ist, sondern überrascht immer noch mit neuen Projekten, über die er viel Spannendes erzählen kann.“

Siegel spricht in der „Kunath & Co. Holiday Show“ exklusiv über sein Musical „‘N bisschen Frieden – Rock’n’Roll Summer“, das am 20. Oktober 2022 am Theater am Marientor in Duisburg seine Welturaufführung feiert und nicht nur aufgrund seines Titels aktueller denn je ist. Das neue Meisterwerk von Deutschlands bekanntestem zeitgenössischen Komponisten führt zurück in die deutsch-deutsche Vergangenheit der 1960er-Jahre, wo sich eine Liebesgeschichte zwischen einer Studentin aus dem Westen und einem DDR-Protestsänger über mehrere Dekaden entspinnt.

„Ein historischer Bilderbogen, der Fluchtdrama und Krimispannung virtuos vereint“, bringt es Musical-Produzent Wolfgang DeMarco, der am 20. Oktober ebenfalls in der „Kunath & Co. Holiday Show“ dabei ist, auf den Punkt, und fügt hinzu: „Das tolle daran ist auch, dass dieser wilde Ritt durch 50 Jahre deutsche Musikgeschichte das beeindruckend breite Genrespektrum Ralph Siegels vor Augen führt, von Protestliedern aus den Sechzigern über bekannte Schlager und Pop Hits bis hin zu Rock’n’Roll Songs und Balladen sowie auch neue Kompositionen bietet.“

Für die Regie von Siegels neuem Rock’n’Roll Summer in Duisburg zeichnet Benjamin Sahler verantwortlich, der als Theaterdirektor des Ludwig-Festspielhauses in Füssen bereits Siegels Musical „Zeppelin“ inszenierte. Auch dessen Hauptdarsteller Tim Wilhelm ist wieder mit von der Partie, während als Gegenspieler Heinz Hoenig brilliert. Geplant sind 35 Vorstellungen des Musicals, für die sonnenklar.TV ein begrenztes Kartenkontingent mit Übernachtungsoptionen zur Verfügung stellt.

Quelle Pressetext: Sonnenklar.TV

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: