Blümchen: Ihr unerwartetes Comeback wirft Fragen auf Kommentare deaktiviert für Blümchen: Ihr unerwartetes Comeback wirft Fragen auf

20000814 MM 3

Als Jasmin Wagner 2011, lange nach ihrer Karriere als Blümchen, von der Berliner B. Z. gefragt wurde, ob sie die Lieder von damals heute noch singen würde, dass sie das nicht könne. In den Klamotten sehe sie verkleidet aus, insofern habe sie auch ein russisches verlockendes Angebot ausgeschlagen – so ihr Statement damals.

Jan Delay: Gerüchte über Studioaufnahmen von anderer Sängerin als Jasmin Wagner

Im Jahr 2012 behauptete Jan Delay bei Stefan Raab, dass Blümchen viele ihrer Alben gar nicht selbst eingesungen habe – siehe auch HIER. Er nannte keinen Namen, allerdings soll es sich um die Studiosängerin Alex Prince gehandelt haben. Damals hat sich Blümchen selbst laut Angaben des Blattes Tagesspiegel nicht geäußert, allerdings soll Alex Prince das dementiert haben und richtiggestellt haben, sie sei lediglich Chorsängerin gewesen. Ob an Jan Delays Behauptung etwas dran ist, wird schwer herauszufinden sein, weil es Gerüchten zufolge einen Ehrenkodex geben soll, solche Dinge diskret zu halten.

Wie dem auch sei, gibt es nicht unerheblich viele Fans, die sich sehr über Blümchens Comeback freuen, das sie am 30. März 2019 im Rahmen der „größten 90er Party der Welt“ in der Arena auf Schalke feiern wird.

Ex-Produzent Djukanovic: Deutliche Worte für Comebackaktivitäten

Über die Motive, sich 18 Jahre nach dem Blümchen-Abschied von der Bühne nun doch wieder als Blümchen zu präsentieren, darf trefflich spekuliert werden. Jasmins früherer Produzent, Stani Djukanovic‏, positionierte sich recht eindeutig zum Comeback: „Nein, ich habe damit nix zu tun! Ich bin weder verzweifelt, noch pleite. Vergangenheit sollte in der Vergangenheit bleiben.“ – das klingt schon nach deftigem Seitenhieb eines ehemaligen Weggefährten. Auf konkrete Nachfrage gibt er mögliche Motive für das Comeback an: „Verzweiflung? Geld? Falsche Beratung? Wer weiß das schon?“.

Wir sind gespannt auf Blümchens Comeback-Aktivitäten – auch, ob es womöglich neue oder Best-of-Alben geben wird. Ob sich Jasmin Wagner angesichts einer sehr ordentlichen künstlerischen Entwicklung (mit ihrer Darstellung der Sängerin „Alexandra“ hat sie sich viel Anerkennung erworben) einen Gefallen tut, bleibt abzuwarten. Wir sind gespannt, ob sie bei ihren Auftritten live singen wird.

Blümchen-Fans können ihren Star bei ihrem „Comeback des Jahres“ im kommenden Jahr bei folgenden Events erleben (Irrtum vorbehalten):

30.03.18 Gelsenkirchen – Veltins-Arena auf Schalke
01.06.19 Vechta – Stoppelmarkt Open Air
22.06.19 Mühldorf am Inn – Rennbahngelände Open Air
22.06.19 Forcchheim – Jahngeländ Open Air
29.06.19 Kassel – Aue Stadion
06.07.19 Regensburg – Schloss Pürkelgut Open Air
06.07.19 Regensburg – Oberschwaben Arena Open Air
10.08.19 Bonn – Rheinaue – Open Air
31.08.19 Koblenz – Deutsches Eck Koblenz – Open Air

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: Während der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste Sängerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hält sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „Tür an Tür“. Herzlichen Glückwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis für RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „Träume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die Gästeliste von der ursprünglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „müssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate länger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhängt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dürfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: