+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++
DIE AMIGOS: Der Wahnsinn geht weiter
Es ist unglaublich, aber wahr: DIE AMIGOS haben es mit ihrem Best-Of-Album zu 15. Mal geschafft, ein Album an die Albumchartspitze in Deutschland zu bekommen – nur PETER MAFFAY hatte mehr Nummer-1-Alben. Noch steht MAFFAY mit 20 Chartspitzen einfach auf dem Spitzenplatz – aber BERND und KARL-HEINZ bleiben offensichtlich dran. Denn: BERND und KARL-HEINZ hatten ihr erstes Nummer-1-Album 2007 – zu dem Zeitpunkt hatte MAFFAY bereits ein Dutzend Alben vorher an die Spitze gebracht. Betrachtet man also den Zeitraum der letzten 16 Jahre, hat kein Act mehr Numer-1-Alben geschafft, nicht einmal MAFFAY oder HELENE FISCHER.
Triple für TELAMO
Bei TELAMO dürften die Sektkorken knallen: Nach DANIELA ALFINITO und FANTASY haben nun DIE AMIGOS die Chartspitze erobert – 3-mal TELAMO in Folge – auch das ist ein schöner Erfolg für die Plattenfirma – wir gratulieren!
Update: Statement von TELAMO
Seit mehr als 52 Jahren stehen sie erfolgreich auf der Bühne und schreiben auch 2023 ihre Erfolgsgeschichte weiter: Den Amigos gelingt mit ihrer „Best of“- Hit-Compilation zum 15. Mal in ihrer Bandgeschichte der Sprung auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts. Damit sichert sich das Erfolgsduo nach Peter Maffay Platz 2 in der Rangliste der Künstler mit den meisten Nummer-1 Alben in den deutschen Charts.
Bernd Ulrich, Amigos: „Das ist die absolute Krönung! Das schafft nur geballte Fan-Power. 14 Mal durften wir uns (schon) über Platz 1 der Charts freuen. Das erste Mal 2007 mit „Der helle Wahnsinn“. Ab 2010 bis 2022 haben unsere Fans dann 13! Studio-Alben in Folge auf die #1 katapultiert – und von jeder ersten Single an mit ansteckender Begeisterung mitgefiebert. Das ist so außergewöhnlich, was wir erleben dürfen! Und weil sie uns auch immer wieder nach diesen großen Hits fragten, die uns Jahr für Jahr weitertragen, kamen Karl-Heinz und ich auf diese Idee.“
Karl-Heinz Ulrich, Amigos: „Unser Team der Telamo hat sie mit Begeisterung aufgegriffen und umgesetzt: Wir halten diese Erfolge in Ehren, sie sind Geschenke unserer Amigos-Freunde! Auf einem ganz besonderen Album vereint, sind alle 14 Titeltracks unserer Chartalben, die HitMixe, die dazu gehören, und vier bisher unveröffentlichte, neue Amigos-Songs unser Dankeschön für alle, die diese Doppel-Best of mit ihrer Treue, ihrem Vertrauen in uns, mit bedingungslose Freundschaft und jeder einzelnen 1 überhaupt erst möglich gemacht – und erneut die Chart-Spitze erobert haben ! Wir Amigos verneigen uns vor euch: Ihr seid der helle Wahnsinn – mit diesem unfassbaren 15. #1-Entry habt ihr euch selbst übertroffen – und ein Zeichen gesetzt: Diese Liebe siegt!“
Ken Otremba, TELAMO-Geschäftsführer: „Wir gratulieren Bernd und Karl-Heinz ganz herzlich zu diesem unglaublichen Erfolg – 15 Mal Nummer-1!!!! Sich neben nationalen und internationalen Stars in der Charthistorie so außerordentlich zu behaupten, ist mehr als beeindruckend. Wir sind unglaublich stolz, dass die Amigos zur TELAMO-Familie gehören!“
Felix Kahlbaum, TELAMO Director Catalogue & Streaming: „Herzlichen Glückwunsch an die Amigos und das gesamte Team zu dieser Spitzenplatzierung. Die Zusammenarbeit mit Bernd und Karl-Heinz macht wirklich immer großen Spaß.“
Auf diesem “Best of” präsentieren die Amigos die größten Hits ihrer Laufbahn von „Du bist der helle Wahnsinn“ bis hin zu „Die Legende von Babylon“ und nehmen die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch ihre einzigartige Karriere.
1970 gründeten sich die Amigos und noch heute stehen Bernd Ulrich und sein Bruder Karl-Heinz erfolgreich auf der Bühne. Mit über 5 Millionen verkauften Tonträgern, insgesamt 436 Wochen in den Charts, sechs Nummer-1 Chart-Triple in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 15 Nummer 1-Platzierungen in Deutschland und über 100 Gold- und Platinauszeichnungen schreiben die Amigos weiter Schlager-Geschichte.
Das „Best of“-Album ist am 20. Januar 2023 bei TELAMO erschienen.
Foto und Pressetext: TELAMO
Folge uns:
„Wer stiehlt mir die Show“, Pro 7, ist auch nominiert für den deutschen Fernsehpreis 2022 😀
Da gibt es glaube ich aber „nur“ eine Nominierung oder täusche ich mich? Wobei das Format zugegeben auch preiswürdig ist…
Wsmds ist nominiert:
– Beste Unterhaltung Show
– Beste Regie Unterhaltung
-Beste Ausstattung Unterhaltung
Für mich eine der besten shows, wenn nicht die Beste, momentan im deutschen Fernsehen. 😀
Interessant. Wer stiehlt mir die Show. Noch nie was von gehört. Schon Wahnsinn für was man heute alles Preise bekommt. Naja, ich schaue keine privaten Sender.
Wie so oft, oder fast immer, Sie haben keine Ahnung und kommentieren trotzdem!
Völlig unverständlich das Zarella nominiert ist.
Keine eigenen Songs, es ist sicherlich keine Kunst deutsche Schlager ins italienische zu übersetzen und nachzuträllern.
Und bei Schöneberger als Moderatorin schaltet sich der Fernseher selber ab.
Ich finde der Zarella hat es nicht verdient. Seine Sendungen sind nicht schlecht. Aber hat keine eigenen Lieder….singt auf italienisch alle erfolgreichen Songs nach. Der Flori hat ihn in seine Sendungen geholt als den noch keiner kannte und das hat er total vergessen. Undankbar….wer solche Freunde hat….brauch keine Feinde. Der Zarella soll mal eigene Songs schreiben und beweisen was er drauf hat und nicht an andere ihre Erfolge bereichern.
Man kann das mit den vielen Cover-Songs in italienisch (also keine eigenen Songs) von Govanni Zarella natürlich kritisieren, aber die Verkaufszahlen sprechen bei G.Z. für dieses Konzept. Der Mehrheit der Schlager-Fans scheint dies offensichtlich zu gefallen.
Und einen Song zu covern heißt natürlich nicht automatisch, das man keine Arbeit investieren musste (Sprache, Neuvertonung,…). Das sollte man fairer Weise noch zu den bisherigen Kommentaren erwähnen.
Prinzipiell wären aber eigene Songs für G. Zarella für den langfristigen Erfolg besser.
Sie wissen aber schon, dass ALLE italienischen Covers des neuen Albums schon existent waren, also nicht extra für das Album geschrieben wurden, sondern schon vorhanden waren…? Also diese Arbeit wurde zumindest NICHT investiert. Wobei es stimmt, dass der Recht hat, der Erfolg hat – und der Erfolg ist zweifelsohne da…
Scheinbar soll das das Ende der „Trilogie“ sein, anscheinend soll er nach diesem Album neue Lieder singen…
Ich habe nichts dagegen dass Giovanni Zarrella Cover Songs singt, dass er deutsche Schlager auf italienisch singt.
Aber das hier sind Welthits gesungen, nicht auf deutsch, sondern auf italienisch.
Was, bitte, was hat das mit deutschem Schlager zu tun…?
Richtig, diese Frage kann man natürlich kritisch stellen.
Nein , das wusste ich im Fall G.Z. nicht. Danke!
Allerdings gilt weiterhin ein Cover-Song heißt nicht automatisch, das man „Null“ Arbeit investiert hatte. Darauf wollte ich allgemein hinaus.