
GIOVANNI ZARRELLA: Kurz vor seiner Tour hat er sein nÀchstes Nummer-1-Album
GIOVANNI hat es tatsĂ€chlich geschafft, noch VOR Weltstar MADONNA in den aktuellen Albumcharts einzusteigen. Mit „Per Sempre“ hat er nun 125 Wochen in den Albumcharts voll gemacht – es ist sein drittes Top-3-Album und das zweite Nummer-1-Album fĂŒr GIO. Wir gratulieren ihm und seinem Produzenten CHRISITAN GELLER sowie seinem TELAMO-Team herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Pressetext „Per Sempre“
GroĂe Welthits auf Italienisch
Da neue Album ab 19. August 2022
Teil III der Trilogie â und sein definitives Pop-Statement
Auf âPER SEMPREâ schlĂ€gt der charismatische SĂ€nger und Entertainer Giovanni Zarrella eine wunderschöne BrĂŒcke zwischen den gröĂten Hits der internationalen Musikgeschichte und der Sprache seines Herzens.
Nachdem er zuletzt auch mit der erweiterten Goldedition seines #1-Albums âCIAO!â ein weiteres Mal die Spitzenregion der deutschen Albumcharts aufgemischt hat, widmet sich Giovanni Zarrella dieses Mal den gro-Ăen, unvergessenen Hits aus aller Welt, die ihn schon seit Jahrzehnten begleiten. AngekĂŒndigt von der bewe-genden Single âUN ANGELOâ â seiner Version von Robbie Williamsâ Megahit âAngelsâ â, vereint der neue Solo-Longplayer insgesamt gleich 15 zeitlose Welthits auf Italienisch. Den Titel âPER SEMPREâ habe er ausgewĂ€hlt, weil es die ultimativen Evergreens sind: fĂŒr immer und ewig sein Lebenssoundtrack, seine absoluten All-time-#1-Favoriten…
Bekannt fĂŒr seine gefĂŒhlvollen Interpretationen und Ăbertragungen ins Italienische, verlĂ€sst er dieses Mal also den Schlager-Orbit und umkreist den ganzen Globus, wenn er eine Auswahl der gröĂten Welthits, die ihn zum Teil schon seit Jahrzehnten begleiten, nello stile di Zarrella serviert. Aufgenommen mit seinem angestammten Hitproduzenten Christian Geller, handelt es sich um eine bunte Auswahl von internationalen Favoriten des 44-JĂ€hrigen, der diesen unvergessenen Melodien seinen emotionalen Stempel aufdrĂŒckt.
TatsĂ€chlich liest sich die Tracklist von âPER SEMPREâ wie ein Who-is-Who der Popgeschichte: Von ABBA bis Elton John, von den Backstreet Boys bis Blue, von Wham! ĂŒber Chris Isaak bis Michael BublĂ© reicht die Liste der Originalinterpreten â wobei letzterer sogar als Exklusiv-Albumgast mit von der Partie ist und mit Giovanni den Titel âHomeâ zwei-sprachig singt.
Dass Giovanni Zarrella bis heute ein Riesenfan der Boygroup-Ăra ist, hört man immer wieder: âQuit Playing Ga-mesâ wird bei ihm zu âNON PUOI LASCIARMI COSIâ â und wenn der Sommer 1996 schon unglaublich heiĂ war, kommt dieses Update zum Megahit der Backstreet Boys sogar mit noch mehr Sunshine-Exotik und Beachparty-Vibes daher. âJa, damals wollten wir doch alle wie die Backstreet Boys seinâ, so der Kommentar des SĂ€ngers, fĂŒr den wenig spĂ€ter mit BroâSis alles anfing.
Ein noch gröĂerer Welthit ist dabei âThe Winner Takes It Allâ â woraus Giovanni âALLORA PRENDI E VAIâ macht: Zusammen mit seinem Producer erhöht er das Tempo und verwandelt das Original in einen Song, âder auch von Aufbruch und von Durchhaltevermögen handeltâ, wie er sagt. âUnd mal ehrlich: ABBA sind einfach legen-dĂ€r.â In Italien auf Platz #1 war schon die italienische Version des Blue-Hits âBreathe Easyâ â weshalb die Neu-interpretation âA CHI MI DICEâ natĂŒrlich nicht fehlen durfte auf diesem Album. Zeitgenössisch arrangiert, ver-setzt einen diese ĂŒberwĂ€ltigende Ballade direkt zurĂŒck in die Boygroup-Ăra â und sorgt 18 Jahre spĂ€ter sogar fĂŒr noch mehr GĂ€nsehaut.
Insbesondere Chris Isaaks âWicked Gameâ (âMelanconiaâ), das auch mit zeitgenössischer Produktion daher-kommt, wirkt so, als sei die Gesangsmelodie fĂŒr die italienische Sprache gemacht â was auch fĂŒr Barry Mani-lows âMandyâ (hier: âRISPONDIâ) zutrifft. Ebenfalls im Elternhaus von Giovanni lief Elton John, dessen âSorry Seems To Be The Hardest Wordâ zu âLA PAROLA PIUâ DIFFICILEâ wird. Mal sind es die Achtziger (âCareless Whis-perâ), dann wieder die Sixties (âStand By Meâ) und die tiefenentspannten Siebziger (âEasyâ) â und mit âCanât Take My Eyes Off Youâ (âPER RICOMINCIAREâ) lĂ€dt er alle noch mal auf den Dancefloor ein.
Als Special Guest des neuen Albums darf schlieĂlich Michael BublĂ© neben ihm ans Mikrofon treten â wenn die beiden eine wunder-schöne Neuinterpretation von dessen frĂŒhem Hit âHomeâ zum Besten geben. âDas war fĂŒr mich eine Riesen-ehre, mit diesem Weltstar, der auch ein Vorbild fĂŒr mich ist, ein Duett machen zu dĂŒrfenâ, so Giovanni.
Insgesamt bezeichnet Giovanni das neue Album als Schlusspunkt und groĂes Finale jener Trilogie, die er 2019 mit âLa Vita Ăš Bellaâ begonnen und zuletzt mit âCIAO!â erfolgreich fortgesetzt hatte: Indem er den Blick auf die internationale Hitlandschaft richtet, kann er auch in seine geliebte Boygroup-Ăra eintauchen â und die dritte Stufe dieser Trilogie zĂŒnden. âDas sind ausnahmslos Songs, die mich ein Leben lang begleitet haben â und die an verschiedenen Punkten meines Lebens eine ganz besondere Bedeutung hattenâ, so Giovanni.
Mit seinem zweiten Soloalbum âCIAO!â sollte er zuletzt alles abrĂ€umen und nicht nur zum ersten Mal als Solo-kĂŒnstler Platz #1 der deutschen und österreichischen Charts erobern (flankiert von Platz #2 in der Schweiz!), sondern obendrein auch noch das âerfolgreichste Schlageralbum des ersten Halbjahres 2021â abliefern. Gut 20 Jahre nach seinem Durchbruch ist Giovanni Zarrella damit so erfolgreich wie nie zuvor: Inzwischen mit eigener Musikshow im Primetime-TV angekommen, richtet er seinen Blick dieses Mal ĂŒber den mitteleuropĂ€ischen Tellerrand und taucht ein in die internationale Musikgeschichte âŠ
Noch ein Grund zur Vorfreude: Ab September tritt Giovanni Zarrella seine erste groĂe Solo-Tournee an â dann auch mit den brandneuen Hits von âPER SEMPREâ im GepĂ€ck!
Das Sommeralbum 2022 heiĂt âPER SEMPREâ und ist ab 19. August ĂŒberall erhĂ€ltlich. Neben einer CD und einer Doppelvinyl gibt es auch wieder eine exklusive limitierte Fanbox, die zusĂ€tzlich zu den 15 neuen Songs einen exklusiven Early Entry Vip Pass zum Soundcheck der Live Tour 2022, ein One-size Tour T-Shirt und ein SchlĂŒsselband â alles im neuen PER SEMPRE Design â enthĂ€lt.
Quelle Pressetext: TELAMO
Folge uns:
Er bekommt ja genug TV Aufmerksamkeit und darf sein Album ĂŒberall prĂ€sentieren , im Gegensatz zu vielen anderen SĂ€ngern….die werden ignoriert und tot geschwiegen .
Da wundert es nicht , diese Chart – Platzierung…..ist eben eine Wettbewerbsverzerrung .
Dem Kommentar von Hovi muss man voll und ganz zustimmen. Man kann es auch so sagen, seine erfolgreiche Karriere basiert auf Arbeit die andere KĂŒnstler vor ihm gemacht haben. Ich bleibe da lieber bei Peter Alexander und Udo JĂŒrgens.