VANESSA MAI: Mit „Metamorphose“ Emanzipation vom Schlager 5

Bild von Schlagerprofis.de

VANSESA MAI: Eine Woche nach dem Duett-Auftritt mit ANDREA BERG kommt ihre neue CD

Nachdem sich – wie der Pressetext es zum Ausdruck bringt – VANESSA MAI „von den Regeln der Schlagerwelt emanzipiert“ hat, dĂŒrfen wir uns am Freitag auf ihr neues Album „Metamorphose“ freuen, dessen Name Programm ist. Im Pressetext finden sich sehr interessante Formulierungen. Bei aller frĂŒherer Kritik muss man davor den Hut ziehen – selbst die großen Superstars tanzen nach der Pfeife bzw. akzeptieren auch dĂŒmmliche auferlegte Regeln. Davon scheint VANESSA sich in der Tat „emanzipiert“ zu haben.

Was der Pressetext sagt, scheint zuzutreffen: VANESSA „macht ihr Ding“ – und hebt sich damit durchaus von vielen Kolleginnen und Kollegen ab, das macht schon neugierig auf „Metamorphose“ – der Pressetext ist sehr interessant zu lesen, mit großer Spannung freuen wir uns schon auf das Buch von VANESSA:

Bild von Schlagerprofis.de

Pressetext

Ab 8. September auf großer Deutschland-Tour.

METAMORPHOSE. Das heißt Verwandlung, VerĂ€nderung, Bewegung. Alles ist im Fluss. Nichts bleibt, wie es war. Wer den Weg von Vanessa Mai in den letzten Jahren verfolgt hat, fĂŒr den ergibt der Titel ihres neuen Albums sofort Sinn. In einem Wort spiegelt sich alles wider, was passiert ist. Vanessa Mai hat neue Sounds ausprobiert, dabei mit neuen Musikern zusammenarbeitet, und sich StĂŒck fĂŒr StĂŒck von den starren Regeln der Schlagerwelt emanzipiert.

Vanessa sagt:

„Ich habe wahnsinnig lange auf diese Freiheit hingearbeitet. Genau das bedeutet METAMORPHOSE fĂŒr mich. Gar nicht so sehr der Switch zwischen den Genres, sondern das Sich-frei-Machen von all den Regeln, die mir auferlegt worden sind und die vermeintlich gesetzt waren. Und von all den Leuten, die bestimmen wollten, wo es fĂŒr mich lang geht und mich zurĂŒckgehalten haben.“

Die Welt des Schlagers war erst der Anfang fĂŒr eine junge, starke Frau mit eigenem Kopf und glĂŒhender Liebe fĂŒr das Leben, so wie sie sich das vorstellt: Leben, das heißt VerĂ€nderung.  Also alles neu.  Auf eigenen Beinen, nach eigenen Spielregeln, ĂŒber eigene KanĂ€le. METAMORPHOSE ist genau Jetzt. Eine Momentaufnahme im Leben von Vanessa Mai.

Bild von Schlagerprofis.de

Die neuen Songs atmen in vollen ZĂŒgen einem frischen, modernen Popsound zwischen Dance-Vibes und emotionalen Balladen. Hier treffen Pop, Schlagerund urbane Hip-Hop-Beats aufeinander. Um Genre geht es aber gar nicht. Sondern nur ums GefĂŒhl. Vanessa Mais Gesang bringt die Tracks in den mitreißenden Hooks zum Fliegen.

Deutschrap-Ikone Sido schaut fĂŒr eine Strophe voller Filmzitate in „Happy End“ vorbei. In „Schwarze Herzen“ mit dem Rapper CIVO wechselt Vanessa Mai sogar selbst hinĂŒber zum Auto-Tune-Rap. Gemeinsam mit Mike Singer singt sie die smoothe Deutschpop-Ballade „Als ob du mich liebst“. Mit Rapper ART „Melatonin“ zu lĂ€ssigen R&B-Vibes. Und mit Andrea Berg „Unendlich“, das Schlager-Duett des Jahres mit wichtiger Botschaft ĂŒber menschlichen Zusammenhalt.

Produziert wurde das Album von B-Case, JUNKX, Jules Kalmbacher und Jens Schneider. METAMORPHOSE ist ein emanzipiertes Album. Ready fĂŒr den Hit-Hunger der Streaming-Gegenwart. Und befreit von den Erwartungen, was man einer jungen Frau, die man als SchlagersĂ€ngerin kennt, zutraut und was nicht. Vanessa Mai macht einfach ihr Ding.

Bild von Schlagerprofis.de

Der Weg hierher war lang. Gerade ist Vanessa Mai 30 geworden und blickt trotzdem schon auf eine zehnjĂ€hrige Karriere zurĂŒck. Bekannt wurde sie als Frontfrau der Band Wolkenfrei. Nach mehreren Top-10-Erfolgen startete sie 2016 ihre Solokarriere. Mittlerweile ist sie in allen erdenklichen Genres und Bereichen unterwegs.

Vanessa Mai ist SĂ€ngerin, Schauspielerin, TĂ€nzerin, Werbegesicht, Moderatorin und Social-Media-Star. Immer unter Strom. Trotz all diesem Multitasking sagt sie: „Egal, was ich mache, ich bin und bleibe immer SĂ€ngerin. Musik ist meine Leidenschaft. Genau das, was ich mir als Kind ertrĂ€umt habe. Mir macht es Spaß, neue Sachen auszuprobieren, aber nichts gibt mir so viel wie live auf einer BĂŒhne zu stehen.“

Thematisch geht es in den neuen Songs auch wieder um die Liebe. Nur dass sich die Sprache darĂŒber geĂ€ndert hat. Weniger Sternendach, mehr genauere Beschreibungen verschiedenen Beziehungsphasen und emotionalen ZustĂ€nden. Es geht um das Nicht-voneinander-Loskommen („SĂŒchtig“) und versöhnliche Abschiede („No Hard Feelings“), um heiße Flirts („Vibes“), toxische Chats („Schwarze Herzen“) und den Wunsch sich die RealitĂ€t schön zu lĂŒgen („Als ob du mich liebst“).

Bild von Schlagerprofis.de

Eine Ausnahme bildet der Song „747“. Darin erzĂ€hlt Vanessa Mai ihre eigene Geschichte in der dritten Person. Es geht um den Traum hochzufliegen. Und entschlossen den eigenen Weg zu gehen. „Im Gegenwind ist jede Landung hart / Wenn du die falschen Freunde um dich hast / Doch sie setzt alles auf einen Neuanfang / Kann doch nicht sein, dass das schon alles war“.

Musikalisch teast Vanessa Mai hier ihr erstes Buch an, das im November erscheinen wird. In „I do it Mai Way“ erzĂ€hlt sie ehrlich von all den großen WiderstĂ€nden und kleinen Zwischenschritten auf ihrem Weg durch die funkelnde Schlager-Show-Welt. „Der Schlager wird immer in meiner Brust schlagen“, sagt Vanessa Mai. „Das klingt cheesy, aber es ist so. Das sind meine Wurzeln.

Trotzdem musste ich erstmal aus dieser Welt herauswachsen, in der ein paar wenige Leute viel zu viel zu sagen haben.“

Musik, das ist fĂŒr Vanessa Mai ein großer Möglichkeitsraum. Und Erfolg, das ist heißt Wachstum: „Stillstand ist das schlimmste, was ich mir vorstellen kann.“ METAMORPHOSE ist mehr als dieses Album. METAMORPHOSE ist ihre ganze Karriere, ihr Prozess und auch ihr Wesen, wenn man so will. Vanessa Mai will sich nicht festlegen lassen. Und jetzt, wo sich freigeboxt hat, ist sowieso alles möglich.

Quelle: Sony Music
Fotos: Sony Music, Victor Schranz

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

5 Kommentare

  1. Dieses „Sich-frei-Machen von all den Regeln, die mir auferlegt worden sind“-Getue geht mir auf den Nerv. Die Wahrheit ist doch, dass VM als SchlagersĂ€ngerin gescheitert ist. Sie sollte/wollte auf Biegen und Brechen zu Helene Fischer aufschließen. Das Produkt „Vanessa Mai“ wurde von ihrem Mann bzw. Manager regelrecht in den Markt gedrĂŒckt. Dieser Marketing-Plan ging aber nicht auf. Verbissenheit und Profillosigkeit fielen ihr auf die FĂŒĂŸe. Nun versucht sie es mit der Metamorphose-Masche, die sich aber schnell abnutzen wird.

    1. Ich sehe das leider Àhnlich.

      Als Wolkenfrei-Gruppe war Sie noch ok.

      Dann hatte Sie die beiden „Jungs“ von Wolkenfrei fĂŒr Dieter Bohlen karrieretechnisch „eiskalt“ abgeschoben, obwohl Wolkenfrei bis zu diesem Zeitpunkt erfolgreich war.

      Nach Dieter Bohlen hatte Sie nur noch wenig Erfolg, fiel mehr durch „sexy-Fotos“ auf Ihren Internet-KanĂ€len auf.

      Nun muss fĂŒr einen Neustart Ihre „Schwiegermutter“ aushelfen.

      Es fehlt mir die eigene Leistung und die GlaubwĂŒrdigkeit dieser Person.
      Ihre Musik ist nicht das Problem. Musik ist Geschmackssache.

  2. Ich schließe mich allen drei Kommentaren an.
    Aber nicht nur Vanessa Mai macht eine Metamorphose durch., das trifft auch auf Helene Fischer und Beatrice Egli zu. Auch die beiden haben sich vom Schlager schon lÀngst verabschiedet. Es sagt nur keiner. Das Problem ist nur, das mit solchen Metamorphosen der Schlager zerstört wird. Statt Metamorphose kann man aber auch Selbstverwirklichung sagen. Komischerweise scheinen davon aber fast nur weibliche Stars betroffen zu sein.

  3. Ich halte Vanessa Mai fĂŒr völlig ĂŒberschĂ€tzt,
    2, 3 gute Lieder, und ganz viel nackte Haut, mehr war da nicht.
    Und ich fĂŒrchte, das wird sich nicht mehr Ă€ndern

BERNHARD BRINK prĂ€sentiert: „Die große Schlager Hitparade XXL“- Eventbericht aus Kamen 0

Bild von Schlagerprofis.de

BERNHARD BRINK: Schlagertitan rÀumt in Kamen ab

Bild von Schlagerprofis.de

Von Anfang an ließ BERNHARD BRINK in Kamen keine Zweifel aufkommen, wer der Schlagertitan ist. Um Punkt 19 Uhr (so einen pĂŒnktlichen Veranstaltungsbeginn haben wir wohl noch nie erlebt) ging es mit „Die große Schlager Hitparade XXL“ los – und fast wie die selige ZDF-Hitparade wurde das Event aufgezogen: Viele Schlagerstars gaben sich die Ehre – prĂ€sentiert von einem charismatischen und mitreißenden Moderator, der auch selbst als SĂ€nger in Erscheinung trat. Und so startete der Abend dann auch mit dem Titelsong des letzten BRINK-Albums: „lieben und leben“.

ALEXANDER MARTIN begeistert mit Songs von Vater ANDREAS MARTIN und eigenen Titeln

Bild von Schlagerprofis.de

Traurig: Eigentlich wollte ANDREAS MARTIN im Rahmen der Hitparaden-Tour sein großes Comeback geben. Er war auf einem guten Weg und wurde demzufolge als Star der Tour angekĂŒndigt – daraus wurde leider nichts, nach wie vor lĂ€sst seine Gesundheit öffentliche Auftritte leider nicht zu. Er wurde aber mehr als wĂŒrdig von Sohn ALEXANDER vertreten. Wer die Augen schloss, könnte meinen, dass Papa ANDREAS höchstselbst die Songs interpretieren wĂŒrde. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, durfte natĂŒrlich der Hit „Ich fang dir den Mond“ nicht fehlen, womit ALEXANDER das Publikum buchstĂ€blich von den Sitzen riss. Aber auch eigene Songs wie sein Hit „Geht gar nicht“ durften natĂŒrlich nicht fehlen.

CHARLY BRUNNER ist eingesprungen

Bild von Schlagerprofis.de

Noch immer hat man das legendĂ€re Duo „BRUNNER & BRUNNER“ auf der Zunge – aber nein: Das Geschwisterduo ist wohl unwiderbringlich Geschichte – wobei damit auch die Erinnerungen an glanzvolle Zeiten wohl ewig bestehen bleiben – zumindest bei denen, die sich in der Musik auskennen, selbstgefĂ€llige WDR-Redakteure sind hier nicht gemeint, denen ist der Publikumsgeschmack bekanntlich ohnehin egal. Dazu ggf. spĂ€ter noch mal mehr. – Jedenfalls hat CHARLY seine Aufgabe sehr vielseitig gelöst. ZunĂ€chst trug er einige seiner Solosongs im Medley vor. Dann wurde wieder die BrĂŒcke zu ANDREAS MARTIN geschlagen.

BRUNNER & BRUNNER Reloaded

Bild von Schlagerprofis.de

Viele wissen es vielleicht nicht: Genau DER hat den legendĂ€ren Song „Schenk mir diese eine Nacht“ geschrieben. Und da das nun einmal ein Duetttitel ist, war es naheliegend, noch mal ALEXANDER auf die BĂŒhne zu bitten – fĂŒr quasi BRUNNER & BRUNNER Reloaded. Die CHARLY/ALEXANDER-Version wusste zu ĂŒberzeugen, die Fans waren begeistert. Lediglich eine Frage bleibt unbeantwortet: „Und wenn’s passiert, schlaf ich in deinen Armen ein“, heißt es in dem Song. Die Frage ist: WAS passiert denn da, das zum Einschlafen animiert…? :-)…

SIMONE darf nicht fehlen

Bild von Schlagerprofis.de

Seit vielen Jahren an der Seite von CHARLY BRUNNER ist SIMONE. Die prĂ€sentierte sich in einem tollen Kleid und trug u. a. ihren großen Erfolg „Wahre Liebe“ vor. Duette mit dem Göttergatten Charly durften nicht fehlen. Zu hören gab es Riesenhits wie „Wir sind alle ĂŒber 40“, aber auch vom Rundfunk verhinderte Hits wie „Arche Noah“. 

Bild von Schlagerprofis.de

BERNHARD BRINK mit epischem Medley

EingelĂ€utet von einem Song aus dem Album „lieben und leben“ („Du und ich“) prĂ€sentierte Schlagertitan BERNHARD BRINK ein episches Medley mit seinen großen Hits und ließ dabei auch die Hits aus der Anfangszeit wie „Frei und abgebrannt“ und „Ich wĂ€r so gern wie du“ nicht aus. Die Pause wurde dann mit „Aber dich gibt’s nur einmal fĂŒr dich“ eingelĂ€utet – gut möglich, dass bei der ursprĂŒnglichen Planung fĂŒr diesen Song ANDREAS MARTIN vorgesehen war, der als erster KĂŒnstler ĂŒberhaupt diesen Evergreen in die deutschen Charts katapultiert hatte .

DIE MUSIKAPOSTEL

Bild von Schlagerprofis.de

Nachdem BERNHARD BRINK den 2. Teil des Abends mit seinem aktuellen Song „Es geht immer weiter“ eingelĂ€utet hat, wurde es Zeit fĂŒr das Trio MUSIKAPOSTEL, das insbesondere viele Damen in VerzĂŒckung versetzte. Das Konglomerat aus zwei Schweizern und einem Österreicher ĂŒberzeugte mit eigenen Songs, sorgte aber insbesondere mit dem FLIPPERS-Cover „Mona Lisa“ fĂŒr Begeisterung. 

TANJA LASCH

Bild von Schlagerprofis.de

Der Apfel fĂ€llt nicht weit vom Stamm: TANJA LASCH hat das Songautoren-Talent von Papa BURKHARD LASCH geerbt. Der schrieb Riesen-Hits wie „Jugendliebe“ und „Alt wie ein Baum“ – bis heute Klassiker. Nicht wenige Fans haben vielleicht genau diese Hits erhofft – oder das „Die immer lacht“-Cover. „Leider“ entschied sie sich fĂŒr ein Medley von UDO JÜRGENS – allein das mitgebrachte Playback war mit Verlaub des verstorbenen Superstars nicht wĂŒrdig. Dabei hat TANJA doch bewiesen, dass sie covern kann – ihre Version von „Die immer lacht“ wurde schließlich Millionenfach auf YouTube angeklickt. Sei’s drum – mit ihren eigenen Titeln, insbesondere mit der rĂŒhrenden Ballade „Mama“ hat die die Fans in Kamen ĂŒberzeugt. 

ART GARFUNKEL JR. singt die Welthits seines Vaters

Bild von Schlagerprofis.de

An seine Jugendzeit erinnerte sich BERNHARD BRINK bei der Ansage des nĂ€chsten KĂŒnstlers. Damals – „vor 100 Jahren“ – stand er auf die BEATLES – und auf SIMON & GARFUNKEL. Und der Sohn von Letztgenanntem lĂ€sst die großen Welthits dieses Duos wieder aufleben – und zwar sehr erfolgreich in deutscher Sprache. ART GARFUNKEL JR., der sogar die anwesende Administratorin seiner Facebookseite persönlich von der BĂŒhne aus begrĂŒĂŸte, ließ keinen der großen Hits aus. Und so schwelgte das Kamener Publikum in Erinnerungen: Die deutschen Versionen von „The Boxer“, „Cecilia“, „Sounds Of Silence“, „El Condor Pasa“ und natĂŒrlich „Mrs. Robinson“ berĂŒhrten die Herzen der Fans.

Ein Highlight war das Duett mit BERNHARD BRINK. Gemeinsam mit dem Schlagertitan sang ART die deutsche Version von „Crying In the Rain“: 

Bild von Schlagerprofis.de

Den krönenden Abschluss bot dann das gemeinsam gesungene „Loop di Love“. Der Schlagertitan BERNHARD BRINK sang die Zeilen – und der Chor der Stars hatte die Aufgabe „loop-di-loop-di-love“ zu singen. Der im Original aus dem Jahr 1960 stammende Song („Ntirlanta (Dirlada)“) wurde in Deutschland 1971 erstmals ein Hit – und damit sogar noch ein Jahr vor dem Karrierebeginn von BERNHARD BRINK, der den Titel 2016 wieder ins Bewusstsein rĂŒckte. 

Unter dem Strich verließen nach weit ĂŒber drei Stunden Showzeit glĂŒckliche Menschen die Kamener Stadthalle. Ein Hauch von ZDF-Hitparade lag in der Luft – fĂŒr Fans dieses Formats (viele populĂ€re Schlagerstars prĂ€sentieren populĂ€re Schlager) ist das sicher eine Alternative zu den einschlĂ€gigen anderen Formaten. Gerade das eher intime und persönliche Format ist ein Alleinstellungsmerkmal der Konzertreihe. Wir durften ausnahmsweise mal ein befreundetes Paar mitbringen (Danke dafĂŒr an den Veranstalter Thomann!), das genau DAS besonders genossen hat – einfach die Musik ganz ohne Gerangel, ohne Ellbogen, einfach zu genießen und dabei den Alltag zu vergessen, das tat einfach gut. 

Wir schließen uns dem ebenfalls anwesenden Kollegen von smago.de an (HIER kann der Konzertbericht von ANDY TICHLER nachgelesen werden) – auch wir danken Tourleiterin SUSAN DEINHARD fĂŒr die gute und freundliche Organisation. 

Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: Daniela JĂ€ntsch

 

 

 

 

 

 

Folge uns:

DIE AMIGOS: BERND ULRICH erkrankt -zwei Konzerte mĂŒssen verschoben(!) werden 0

Bild von Schlagerprofis.de

DIE AMIGOS: Konzertverschiebung wegen Krankheit

Leider ist BERND ULRICH aktuell erkrankt, so dass die fĂŒr das kommende Wochenende geplanten Konzerte nicht stattfinden können. Wie Thomann Management informiert, gibt es bereits Ersatztermine fĂŒr die ausverkauften(!) Konzerte: 

  • 10.02.2023: Konzert in Dessau wird auf 19.05.2023 verschoben.
  • 11.02.2023: Konzert in Nabbau wird auf 06.05.2023 verschoben. 

Tickets behalten fĂŒr Nachholtermine ihre GĂŒltigkeit. 

Wir wĂŒnschen BERND ULRICH baldige und gute Genesung!

 

Folge uns: