
VANSESA MAI: Eine Woche nach dem Duett-Auftritt mit ANDREA BERG kommt ihre neue CD
Nachdem sich – wie der Pressetext es zum Ausdruck bringt – VANESSA MAI „von den Regeln der Schlagerwelt emanzipiert“ hat, dĂŒrfen wir uns am Freitag auf ihr neues Album „Metamorphose“ freuen, dessen Name Programm ist. Im Pressetext finden sich sehr interessante Formulierungen. Bei aller frĂŒherer Kritik muss man davor den Hut ziehen – selbst die groĂen Superstars tanzen nach der Pfeife bzw. akzeptieren auch dĂŒmmliche auferlegte Regeln. Davon scheint VANESSA sich in der Tat „emanzipiert“ zu haben.
Was der Pressetext sagt, scheint zuzutreffen: VANESSA „macht ihr Ding“ – und hebt sich damit durchaus von vielen Kolleginnen und Kollegen ab, das macht schon neugierig auf „Metamorphose“ – der Pressetext ist sehr interessant zu lesen, mit groĂer Spannung freuen wir uns schon auf das Buch von VANESSA:
Pressetext
Ab 8. September auf groĂer Deutschland-Tour.
METAMORPHOSE. Das heiĂt Verwandlung, VerĂ€nderung, Bewegung. Alles ist im Fluss. Nichts bleibt, wie es war. Wer den Weg von Vanessa Mai in den letzten Jahren verfolgt hat, fĂŒr den ergibt der Titel ihres neuen Albums sofort Sinn. In einem Wort spiegelt sich alles wider, was passiert ist. Vanessa Mai hat neue Sounds ausprobiert, dabei mit neuen Musikern zusammenarbeitet, und sich StĂŒck fĂŒr StĂŒck von den starren Regeln der Schlagerwelt emanzipiert.
Vanessa sagt:
âIch habe wahnsinnig lange auf diese Freiheit hingearbeitet. Genau das bedeutet METAMORPHOSE fĂŒr mich. Gar nicht so sehr der Switch zwischen den Genres, sondern das Sich-frei-Machen von all den Regeln, die mir auferlegt worden sind und die vermeintlich gesetzt waren. Und von all den Leuten, die bestimmen wollten, wo es fĂŒr mich lang geht und mich zurĂŒckgehalten haben.â
Die Welt des Schlagers war erst der Anfang fĂŒr eine junge, starke Frau mit eigenem Kopf und glĂŒhender Liebe fĂŒr das Leben, so wie sie sich das vorstellt: Leben, das heiĂt VerĂ€nderung. Also alles neu. Auf eigenen Beinen, nach eigenen Spielregeln, ĂŒber eigene KanĂ€le. METAMORPHOSE ist genau Jetzt. Eine Momentaufnahme im Leben von Vanessa Mai.
Die neuen Songs atmen in vollen ZĂŒgen einem frischen, modernen Popsound zwischen Dance-Vibes und emotionalen Balladen. Hier treffen Pop, Schlagerund urbane Hip-Hop-Beats aufeinander. Um Genre geht es aber gar nicht. Sondern nur ums GefĂŒhl. Vanessa Mais Gesang bringt die Tracks in den mitreiĂenden Hooks zum Fliegen.
Deutschrap-Ikone Sido schaut fĂŒr eine Strophe voller Filmzitate in âHappy Endâ vorbei. In âSchwarze Herzenâ mit dem Rapper CIVO wechselt Vanessa Mai sogar selbst hinĂŒber zum Auto-Tune-Rap. Gemeinsam mit Mike Singer singt sie die smoothe Deutschpop-Ballade âAls ob du mich liebstâ. Mit Rapper ART âMelatoninâ zu lĂ€ssigen R&B-Vibes. Und mit Andrea Berg âUnendlichâ, das Schlager-Duett des Jahres mit wichtiger Botschaft ĂŒber menschlichen Zusammenhalt.
Produziert wurde das Album von B-Case, JUNKX, Jules Kalmbacher und Jens Schneider. METAMORPHOSE ist ein emanzipiertes Album. Ready fĂŒr den Hit-Hunger der Streaming-Gegenwart. Und befreit von den Erwartungen, was man einer jungen Frau, die man als SchlagersĂ€ngerin kennt, zutraut und was nicht. Vanessa Mai macht einfach ihr Ding.
Der Weg hierher war lang. Gerade ist Vanessa Mai 30 geworden und blickt trotzdem schon auf eine zehnjĂ€hrige Karriere zurĂŒck. Bekannt wurde sie als Frontfrau der Band Wolkenfrei. Nach mehreren Top-10-Erfolgen startete sie 2016 ihre Solokarriere. Mittlerweile ist sie in allen erdenklichen Genres und Bereichen unterwegs.
Vanessa Mai ist SĂ€ngerin, Schauspielerin, TĂ€nzerin, Werbegesicht, Moderatorin und Social-Media-Star. Immer unter Strom. Trotz all diesem Multitasking sagt sie: âEgal, was ich mache, ich bin und bleibe immer SĂ€ngerin. Musik ist meine Leidenschaft. Genau das, was ich mir als Kind ertrĂ€umt habe. Mir macht es SpaĂ, neue Sachen auszuprobieren, aber nichts gibt mir so viel wie live auf einer BĂŒhne zu stehen.â
Thematisch geht es in den neuen Songs auch wieder um die Liebe. Nur dass sich die Sprache darĂŒber geĂ€ndert hat. Weniger Sternendach, mehr genauere Beschreibungen verschiedenen Beziehungsphasen und emotionalen ZustĂ€nden. Es geht um das Nicht-voneinander-Loskommen („SĂŒchtigâ) und versöhnliche Abschiede (âNo Hard Feelingsâ), um heiĂe Flirts (âVibesâ), toxische Chats (âSchwarze Herzenâ) und den Wunsch sich die RealitĂ€t schön zu lĂŒgen (âAls ob du mich liebstâ).
Eine Ausnahme bildet der Song â747â. Darin erzĂ€hlt Vanessa Mai ihre eigene Geschichte in der dritten Person. Es geht um den Traum hochzufliegen. Und entschlossen den eigenen Weg zu gehen. âIm Gegenwind ist jede Landung hart / Wenn du die falschen Freunde um dich hast / Doch sie setzt alles auf einen Neuanfang / Kann doch nicht sein, dass das schon alles warâ.
Musikalisch teast Vanessa Mai hier ihr erstes Buch an, das im November erscheinen wird. In âI do it Mai Wayâ erzĂ€hlt sie ehrlich von all den groĂen WiderstĂ€nden und kleinen Zwischenschritten auf ihrem Weg durch die funkelnde Schlager-Show-Welt. âDer Schlager wird immer in meiner Brust schlagenâ, sagt Vanessa Mai. âDas klingt cheesy, aber es ist so. Das sind meine Wurzeln.
Trotzdem musste ich erstmal aus dieser Welt herauswachsen, in der ein paar wenige Leute viel zu viel zu sagen haben.â
Musik, das ist fĂŒr Vanessa Mai ein groĂer Möglichkeitsraum. Und Erfolg, das ist heiĂt Wachstum: âStillstand ist das schlimmste, was ich mir vorstellen kann.â METAMORPHOSE ist mehr als dieses Album. METAMORPHOSE ist ihre ganze Karriere, ihr Prozess und auch ihr Wesen, wenn man so will. Vanessa Mai will sich nicht festlegen lassen. Und jetzt, wo sich freigeboxt hat, ist sowieso alles möglich.
Quelle: Sony Music
Fotos: Sony Music, Victor Schranz
Dieses „Sich-frei-Machen von all den Regeln, die mir auferlegt worden sind“-Getue geht mir auf den Nerv. Die Wahrheit ist doch, dass VM als SchlagersĂ€ngerin gescheitert ist. Sie sollte/wollte auf Biegen und Brechen zu Helene Fischer aufschlieĂen. Das Produkt „Vanessa Mai“ wurde von ihrem Mann bzw. Manager regelrecht in den Markt gedrĂŒckt. Dieser Marketing-Plan ging aber nicht auf. Verbissenheit und Profillosigkeit fielen ihr auf die FĂŒĂe. Nun versucht sie es mit der Metamorphose-Masche, die sich aber schnell abnutzen wird.
Das mag durchaus sein. Und dennoch ist sie die EINZIGE, die einem Patriarchen mal widersprochen hat. Selbst die ganz GroĂen trauen sich das nicht…
Ich sehe das leider Àhnlich.
Als Wolkenfrei-Gruppe war Sie noch ok.
Dann hatte Sie die beiden âJungsâ von Wolkenfrei fĂŒr Dieter Bohlen karrieretechnisch âeiskalt“ abgeschoben, obwohl Wolkenfrei bis zu diesem Zeitpunkt erfolgreich war.
Nach Dieter Bohlen hatte Sie nur noch wenig Erfolg, fiel mehr durch âsexy-Fotosâ auf Ihren Internet-KanĂ€len auf.
Nun muss fĂŒr einen Neustart Ihre âSchwiegermutterâ aushelfen.
Es fehlt mir die eigene Leistung und die GlaubwĂŒrdigkeit dieser Person.
Ihre Musik ist nicht das Problem. Musik ist Geschmackssache.
Ich schlieĂe mich allen drei Kommentaren an.
Aber nicht nur Vanessa Mai macht eine Metamorphose durch., das trifft auch auf Helene Fischer und Beatrice Egli zu. Auch die beiden haben sich vom Schlager schon lÀngst verabschiedet. Es sagt nur keiner. Das Problem ist nur, das mit solchen Metamorphosen der Schlager zerstört wird. Statt Metamorphose kann man aber auch Selbstverwirklichung sagen. Komischerweise scheinen davon aber fast nur weibliche Stars betroffen zu sein.
Ich halte Vanessa Mai fĂŒr völlig ĂŒberschĂ€tzt,
2, 3 gute Lieder, und ganz viel nackte Haut, mehr war da nicht.
Und ich fĂŒrchte, das wird sich nicht mehr Ă€ndern