GIOVANNI ZARRELLA: Am Freitag erscheint seine italienische Version von „Quit Playing Games“ 3

Bild von Schlagerprofis.de

GIOVANNI ZARRELLA: Dritte Vorab-Single seines dritten Albums erscheint 2 Wochen vor der CD-VÖ

Am 19. August erscheint „Per Sempre“, das dritte Album von GIOVANNI ZARRELLA mit italienischen Coverversionen. Vorher koppelt GIOVANNI noch den Song „Non Puoi Lasciarmi cosi“ aus, seine italienische Version von „Quit Playing Games“. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfen wir uns am kommenden Samstag auf die TV-Premiere in der ZDF-Show „30 Jahre ANDREA BERG“ freuen.

Pressetext

Die neue Single erscheint am 05. August 2022 – Das dazugehörige Album „PER SEMPRE“ kommt am 19. August 2022 Große Tournee ab Anfang September

Auf seinem neuen Album „PER SEMPRE“ schlägt Giovanni Zarrella eine wunderschöne Brücke zwischen den größten Hits der internationalen Musikgeschichte und der Sprache seines Herzens, wenn er den Schlager-Orbit verlässt und den Blick stattdessen auf jene Pop-Meilensteine richtet, die ihn persönlich seit vielen Jahren begleiten.

Nachdem er das neue Studioalbum mit seiner packenden Interpretation von „Angels“ („UN ANGELO“) angekündigt hatte, taucht er nun noch tiefer ein in die Neunziger – und in die Ära der Boygroups: Mit der neuen Single „NON PUOI LASCIARMI COSI“ präsentiert Giovanni ein grandioses Update zum Backstreet-Boys-Meilenstein „Quit Playing Games“ – ab dem 05.08. überall im Stream und zum Download.

Der von Max Martin produzierte Mittneunziger-Megahit „Quit Playing Games“ von den US-Jungs um Nick Carter wird bei ihm zum ultragefühlvollen „NON PUOI LASCIARMI COSI“ – was die mit viel Rom- antik aufgeladene Melodie aus dem Jahr 1996 nicht nur klanglich ins südeuropäische Hier und Jetzt holt, sondern passend zum italienischen Gesang mit noch mehr Sunshine-Exotik und Beachparty-Vibes daherkommt, für die Giovannis angestammter Produzent Christian Geller sorgt.

„Ich sag’s ganz ehrlich: in den Neunzigern wollte jeder ein Backstreet Boy sein – das galt für alle meine Freunde und natürlich auch für mich. Wir wollten auch so ein Typ aus einer Boy-Band sein, weil wir dachten, ‘Hey, das sind einfach die Coolsten.’ Allein deshalb wollte ich unbedingt einen Song von den Backstreet Boys auf dem neuen Album haben“, so sein Kommentar über den Megahit der US-Gruppe, die damit vor gut 25 Jahren die internationalen Charts überrollen konnte.

Tatsächlich gab es schon damals eine italienische Version mit dem Titel „NON PUOI LASCIARMI COSI“, deren Strophen damals von Kevin und Howie eingesungen worden waren…

Dass Giovanni Zarrella bis heute ein Riesenfan der Boygroup-Ära ist, hört man mehrfach im Verlauf des neuen Albums, für das er sonst auch Meilensteine von ABBA, Elton John, Wham!, Chris Isaak & Co. neu interpretiert hat. „Das waren einfach die schönsten Balladen“, sagt der Allrounder, für den kurz nach der Jahrtausendwende schließlich alles in der Gruppe Bro’Sis anfangen sollte, weiter über den Boygroup-Sound der Neunziger.

Insgesamt bezeichnet Giovanni das neue „PER SEMPRE“-Album, das zwei Wochen nach der neuen Single erscheint, als Schlusspunkt und großes Finale jener Trilogie, die er 2019 mit „La Vita è Bella“ begonnen und zuletzt mit „CIAO!“ erfolgreich fortgesetzt hatte: Indem er den Blick auf die internationale Hitlandschaft richtet, kann er nicht nur in seine geliebte Boygroup-Ära eintauchen, sondern auch internationale Gäste wie Michael Bublé an seine Seite holen – und so die dritte Stufe dieser Trilogie zünden.

„Das sind ausnahmslos Songs, die mich ein Leben lang begleitet haben – und die an verschie- denen Punkten meines Lebens eine ganz besondere Bedeutung hatten“, so Giovanni über Soloalbum #3.

Mit seinem zweiten Soloalbum „CIAO!“ sollte er zuletzt alles abräumen und nicht nur zum ersten Mal als Solokünstler Platz #1 der deutschen und österreichischen Charts erobern (flankiert von Platz #2 in der Schweiz!), sondern obendrein auch noch das „erfolgreichste Schlageralbum des ersten Halbjahres 2021“ abliefern. Gut 20 Jahre nach seinem Durchbruch ist Giovanni Zarrella damit so erfolgreich wie nie zuvor: Inzwischen mit eigener Musikshow im Primetime-TV angekommen, richtet er seinen Blick dieses Mal über den mitteleuropäischen Tellerrand und taucht ein in die internationale Musikgeschichte …

Noch ein Grund zur Vorfreude: Ab September tritt Giovanni Zarrella seine erste große Solo-Tournee an – dann auch mit den brandneuen Hits von „PER SEMPRE“ im Gepäck!

Das Sommeralbum 2022 heißt „PER SEMPRE“ und ist ab 19. August überall erhältlich. Neben einer CD und einer Doppelvinyl gibt es auch wieder eine exklusive limitierte Fanbox, die zusätzlich zu den 15 neuen Songs einen exklusiven Early Entry Vip Pass zum Soundcheck der Live Tour 2022, ein One- size Tour T-Shirt und ein Schlüsselband – alles im neuen PER SEMPRE Design – enthält.

Quelle Pressetext: TELAMO / 221 Music

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Jeder der jetzt Deutsch singt, wird dem Schlager zugerechnet. Giovanni Zarella soll uns bitte mit dieser Weichspülerboybandmusik verschonen. Wenn man sich überlegt was es in den 70er Jahren alles für gute deutsche Schlagerkünstler gab. Jürgen Marcus, Freddy Breck, Lena Valaitis. Roy Black, Peter Alexander, Udo Jürgens, Rex Gildo, Marianne Rosenberg usw. usf. Was wir in Deutschland, in Österreich und der Schweiz endlich wieder brauchen ist Hardcore-Schlager. Giovanni Zarella sollte in seiner Show endlich die Künstler einladen die in anderen großen Shows gemieden werden. Außerdem bitte keinen Deutsch-Pop mehr. Es gibt soviele Künstler und Gruppen die in diese Kategorie fallen. Also bitte liebe Fernsehmacher, erfindet für dieses Musikgenre endlich eigene Shows und Formate und laßt Schlager Schlager sein.

  2. Kann Giovanni Zarella nur Hits anderer Sänger nachsingen. Warum immer nur Coverversionen? Da ist es keine große Leistung erfolgreich zu sein. Wie wäre es denn mal mit eigenen neuen Songs?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

ROSS ANTONY: Im September heißt es wieder „ROSS ANTONY Show“ im MDR 2

Bild von Schlagerprofis.de

ROSS ANTONY: Sendetermin der 2. Ausgabe seiner Show steht fest

Den Termin sollten sich die Fans von ROSS ANTONY im Kalender anstreichen. Nachdem der quirlige Entertainer sich am 4. September bei STEFAN MROSS‘ „Immer wieder sonntags“ die Ehre gibt, wird seine Personalityshow am 24. September 2022 vom MDR ausgestrahlt. Bis auf MATZE KNOP sind noch keine weiteren Gäste bekannt.

Aufzeichnung am 15. September

Wie meine-schlagerwelt.de bereits am 1. August kommuniziert hat, wird die Show am 15. September in Erfurt aufgezeichnet. Wer mag, kann sich sogar als „Programmmacher“ beteiligen, dazu muss man aber sehr schnell sein: Die Bewerbungsfrist endet dafür nämlich am heutigen 15. August.

Pressetext

Schlagerstar und Entertainer Ross Antony begrüßt in der zweiten Ausgabe seiner Musikshow im Jahr 2022 bekannte Künstlerinnen und Künstler, tolle Musiker und Musikerinnen und natürlich auch Newcomer. Gemeinsam mit seinen Gästen möchte Ross Antony wieder einmal Lust auf viel Musik, Spiel und Spaß machen und natürlich darf dabei auch Stammgast Matze Knop nicht fehlen.

Quelle: MDR
Foto: © SWR/Andreas Braun/mediensegel

Folge uns:

ANDREA KIEWEL: Erstmals seit Mai wieder unter 17 Prozent Marktanteil mit Fernsehgarten 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDREA KIEWEL: Sportliche Konkurrenz drückt Marktanteil leicht

Das sportliche Großevent „European Championships“ macht auch vor den sonntäglichen Musiksendungen nicht halt. „Immer wieder sonntags“ musste für eine Woche pausieren, und ANDREA KIEWEL gegen das europäische Turnier senden – das hat sich – allerdings überschaubar – auf die Quote ausgewirkt. Am Sonntag schauten diesmal immerhin 1,71 Mio. Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 16,8 Prozent entspricht – eigentlich ein sehr ordentlicher Wert, läge die Messlatte in dieser Saison nicht so hoch. Immerhin gut 500.000 Zuschauer mehr zog der „Mallorca-Fernsehgarten„. Wir gehen davon aus, dass nach der Pause kommende Woche die Zahlen wieder nach oben gehen.

Quoten „Fernsehgarten“ 2022 im Überblick

  • 08.05.2022 – 1,54 Mio. (15,8 % Marktanteil)
  • 15.05.2022 – 1,73 Mio. (18,6 % Marktanteil)
  • 22.05.2022 – 1,66 Mio. (17,1 % Marktanteil)
  • 29.05.2022 – 2,28 Mio. (18,6 % Marktanteil)
  • 05.06.2022 – 1,76 Mio. (17,6 % Marktanteil)
  • 12.06.2022–  1,82 Mio. (19,2 % Marktanteil)
  • 12.06.2022–  1,82 Mio. (19,2 % Marktanteil)
  • 19.06.2022–  2,20 Mio. (20,6 % Marktanteil)
  • 03.07.2022–  1,96 Mio. (19,8 % Marktanteil)
  • 10.07.2022–  2,21 Mio. (19,8 % Marktanteil)
  • 17.07.2022–  1,87 Mio. (19,1 % Marktanteil)
  • 24.07.2022–  2,29 Mio. (21,1 % Marktanteil)
  • 31.07.2022–  2,25 Mio. (21,6 % Marktanteil)
  • 07.08.2022–  1,94 Mio. (19,2 % Marktanteil)
  • 14.08.2022–  1,71 Mio. (16,8 % Marktanteil)

Quelle: AGF / GfK
Foto: ZDF, Marcus Höhn

Folge uns: