ROLAND KAISER: Hammer-Einschaltquote “Kaisermania” – viel besser als 2019 7

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Kaisermania schlägt ein

Die Sehnsucht der Menschen nach “kaiserlicher” Musik war groß. Bei der letzten “regulären” Kaisermania vor der Pandemie waren die Quoten schon sehr gut – damals schauten 1,21 Mio. Menschen zu, was einem ordentlichen Marktanteil von 5 Prozent entsprach. Diese Werte hat die gestrige Kaisermania noch einmal deutlich toppen können. 

In diesem Jahr haben 1,82 Millionen Personen ab 20.15 Uhr eingeschaltet – damit holte ROLAND 1,82 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Bildschirme – den Marktanteil von 8,3 Prozent für eine vom Dritten Programm des MDR nennt die Medienseite DWDL “beeindruckend”. Unglaublich auch der Erfolg bei den Zuschauern im Alter von 14 bis 49 Jahren: In dem Segment haben 280.000 Menschen eingeschaltet – auch hier ist der Marktanteil (6,2 Prozent) bemerkenswert. 

Foto: © MDR/Marcel Brell
Quelle Quoten: AGF / GfK

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

7 Kommentare

  1. Seit ich bewusst Musik höre, kenne ich den Kaiser….ich kann fast alle Texte mitsingen und mich beeindrucken immer die gut verpackten erotischen Sequenzen…trotzdem bleibt alles im seriösen Bereich, obwohl im Kopf ein irres Kino abläuft. Gestern spürte ich, dass ich nun zum “alten Eisen” gehöre, denn das Bewusstsein, diese Lieder in einer Zeit gehört zu haben, als man noch hätte Weichen für eine glückliche Beziehung stellen können, trieb mir die Tränen in die Augen. Mein Lieblingslied ist ” Manchmal möchte ich schon mit dir”….und das hätte ich auch tun sollen!

  2. Ich schaue mir die Kaisermania bewußt nicht an. Die Karriere begann in den 70er Jahren. Eigentlich könnte man bei der Veranstaltung musikalische Zeitgeschichte erwarten. Dem ist aber nicht so. Roland Kaiser musste seine ganzen großen Hits, besonders die der 70er und 80er Jahre ja unbedingt in neuen Versionen rausbringen. Für mich sind diese Lieder dadurch nicht mehr anhörbar. Es gibt immer die Möglichkeit Lieder der Vergangenheit neu aufzunehmen. Hier hat man es mit dem Neuen leider vollkomnen übertrieben. Man hat teilweise die Rhythmik geändert. Dadurch wird die Gesangslinie und auch die Melodielinie verändert. Vollkommen überflüssig. Zur Zeit höre ich wieder meine Metal und Hardrockhelden der 80er. Die haben im Vergleich mehr Melodien und Gesangslinien zu bieten als der ganze jetzige Schlager zusammen. Heute bei IWS mit Stefan Mross. Gibt es eigentlich noch ein Schlagerlied im Pop-Schlager oder auch im volkstümlichen Schlager welches mal ohne diese ewig nervenden Beats auskommt? Furchtbar und Grausam für die Ohren.

    1. Selber Schuld: Roland war und ist und wird es auch bleiben der KAISER unter den Schlagersängern. Er muß nicht mit sinnlosem Gehopse und “trendiger” Kleidung auftreten oder wie diese Nena mit eigenartigen politischen Statements

  3. Es war wieder ein absoluter Genuss die Kaisermainia anzusehen. Ich war von Anfang an Roland Kaiser Fan und werde es auch immer bleiben. Roland mach noch lange weiter so!!!

  4. Es war einfach wunderschön und endlich sehr guten Texten und dabei noch in Deutsch ohne blöde Worten.
    Danke MDR,Dresden und voral Roland Kaiser
    Weiter so

  5. Für mich ist Roland Kaiser ein lebender Beweis dafür, dass es möglich ist großen Erfolg zu haben und dabei nicht abzuheben.

  6. Es war ein absolut gelungener Auftakt, wenn auch alles bekannt ist/war, doch jeder Sänger oder jede Sängerin steht für ihren Stil und auch Rhythmus. Er hat seine Tiefe und seinen Ernst in seinen Liedern, wenn auch durch Beigabe anderer/neuer Beats, nie verloren. Er bleibt seiner Richtung immer treu. Weiter so.

BEATRICE EGLI: Das sind die Inhalte der Fanbox von “Balance” 2

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI: Fanbox-Inhalte bekannt – aber bleibt es beim 30.06. als Release-Datum?

Immer wieder “beliebt” sind die Veröffentlichungen von Fanboxen – logisch, wenn die Musikcharts wertebasiert sind. Folglich gibt es auch von “Balance”, dem neuen Album von BEATRICE, eine Fanbox, deren Inhalte nun bekannt sind: 

  • Deluxe-CD mit 15 Songs und 32-seitigem Booklet (Digipak)
  • Lanyard mit Tickettasche
  • Dankbarkeitstagebuch (DIN A 5)
  • Drei Postkarten zum Gestalten
  • Kugelschreiber
  • Stickerbogen

…also alles, was das Fanherz glücklich macht :-)… Nach derzeitigem Stand soll das Album am 30. Juni erscheinen – nachdem sich inzwischen abzeichnet, dass die nächste SILBEREISEN-Show – um es mit ARND ZEIGLER zu sagen “Eventuell – vielleicht – bestimmt” – am 15. Juli stattfinden könnte, darf man gespannt sein, ob es bei dem Release-Termin bleibt. Die Vorfreude und Spannung auf das Album ist jedenfalls recht groß. 

Folge uns:

HELENE FISCHER: Unfall bei den Proben – Tour muss verschoben werden – Nachholtermine bekannt 2

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER: Oh je – Rippen gebrochen

Wie die BILD-Zeitung berichtet, hat sich HELENE bei den Proben zur Tour die Rippen gebrochen, weswegen der Tourstart verschoben werden muss. Die Shows in Bremen und Köln werden verlegt. HELENE zu ihren Fans auf Facebook:

Ich hoffe, ihr wisst, wie leid mir das tut, denn ich weiß, wie groß die Freude ist, dass es endlich los geht und wie viele Unannehmlichkeiten eine Verlegung für euch mit sich bringt.

Wir wünschen HELENE alles Gute und beste Genesung, dass sie möglichst bald wieder fit ist!

Update: Respekt: Schon jetzt stehen die Nachholtermine fest: 

BREMEN: 10. bis 12. Mai 2023
KÖLN: 25. August bis 2. September 2023

 

Folge uns: