ROLAND KAISER: Infos zur TV-Ausstrahlung seiner Kaisermania im MDR 44

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Heute wird die Kaisermania vom MDR live ausgestrahlt

ROLAND KAISER und Dresden – das passt einfach. Und so ist es nach drei Jahren Pause heute endlich so weit, dass der KAISER sich in Dresden die Ehre gibt. Das wird vom MDR, wie wir als erstes Schlagerportal berichtet haben, auch medial sehr ausführlich begleitet. Inzwischen gibt es auch einen offiziellen Pressetext dazu, der noch mal alle Stationen des heutigen Kaisermania-Tages zusammenfasst. Wir freuen uns schon sehr auf das großartige Live-Event und auf das MDR-Programm.

Pressetext MDR

Der Grandseigneur des deutschen Schlagers, Roland Kaiser, verwandelt das Dresdner Elbufer alljährlich für ein paar Abende in ein Lichtermeer und zu einer der schönsten Partyzonen des Landes. Zur „Kaisermania“ befindet sich die sächsische Landeshauptstadt in einem musikalischen Ausnahmezustand. Nach einer coronabedingten Pause 2020/2021 ist das Musikspektakel nun wieder zurück. Der MDR überträgt am 30. Juli nicht nur eines seiner Konzerte live, sondern arrangiert seinem Publikum eine lange Roland-Kaiser-Nacht.

Vor 19 Jahren ging die Kaisermania als einzelnes Open Air-Konzert im Rahmen der Dresdner „Filmnächte am Elbufer“ über die Bühne. Längst hat sich das alljährliche Musik-Event zu einer echten Institution Dresdens entwickelt, die generationsübregreifend tausende Menschen in die sächsische Hauptstadt lockt.

In den letzten beiden Jahren musste die riesige Open-Air-Party mit Roland Kaisers besten Hits pausieren. Doch in diesem Jahr wird Dresden wieder zur Schlager-Hauptstadt: Die „Kaisermania“ ist zurück.

Anlässlich des 70. Geburtstags der Musiklegende können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihren Star sogar an sechs Show-Abenden in Dresden feiern. Am Samstag, den 30. Juli, ist der MDR live dabei und begleitet das Konzert-Event nicht nur mit einem Countdown und der Konzert-Übertragung, sondern auch mit einer langen Roland-Kaiser-Nacht.

Die Kaisermania 2022

Ab 13.15 Uhr sind mehrere Live-Schaltfenster im TV-Programm sowie bei MDR SACHSEN – Das Radio geplant.

MDR-Fernsehen

13.15 Kaisermania Countdown – live aus Dresden mit Peter Heller und Silvio Zschage

16.20 Kaisermania Countdown – live aus Dresden mit Peter Heller und Silvio Zschage

18.00 Kaisermania Countdown – live aus Dresden mit Peter Heller und Silvio Zschage

19.50 Kaisermania Countdown – live aus Dresden mit Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde

20.15 Kaisermania 2022 – live aus Dresden

22.45 Kaisermania – Aftershow-Party – live aus Dresden

23.00 Roland Kaiser – Das große Konzert aus der Arena am Berliner Ostbahnhof

01.00 Legenden – Die Roland Kaiser Story / Dokumentation

02.30 Alle lieben Kaiser! Roland Kaiser im exklusiven „Alles oder Dich“-Konzert

Auf der Facebook- und Instagram-Seite von „Meine Schlagerwelt“ wird im Vorfeld und am Showtag intensiv über das große Live-Event berichtet. Unter www.meine-schlagerwelt.de finden sich am Sendungstag alle Liedtexte zur „Kaisermania“ zum Mitsingen, Hintergrundgeschichten über den Schlagerstar, Interviews und Fanaktionen. Hier können die Userinnen und User außerdem für ihren ultimativen Kaiser-Hit stimmen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden exklusiv 3×2 Konzert-Tickets für die brandneue Roland-Kaiser-Tour verlost. Per WhatsApp können Grüße an Roland Kaiser gesendet werden, die live während des Konzerts über den Fernsehbildschirm laufen. Der gesamte Roland-Kaiser-Abend wird auch unter mdr.de live gestreamt.

Alle Live-Produktionen sind nach Ausstrahlung für 30 Tage in der ARD-Mediathek abrufbar. „Alle lieben Kaiser“ wird sieben Tage nach Ausstrahlung in der ARD-Mediathek zu finden sein. Das Konzert „Roland-Kaiser – das große Konzert“ steht bereits in der Mediathek bis Mai 2023. Die Dokumentation „Legenden – Die Roland Kaiser Story“ geht sieben Tage vor Ausstrahlung, am 24. Juli (00.00 Uhr) online first und wird zwölf Monate in der Mediathek abrufbar sein.

Quelle Pressetext: MDR
Foto: © MDR/Marcel Brell

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

44 Kommentare

  1. Am interessantesten ist die 90minütige Doku um 1 Uhr im MDR. Die Anfänge von Künstlern und die ersten Jahre sind immer das beste an Karrieren. Bei Roland Kaiser bis Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre. Es wäre schön wenn Roland Kaiser mal wieder Lieder veröffentlichen würde, die den Flair von „Südlich von mir“ verbreiten würden. Weniger in den Vordergrund drängende und beherrschende Discobeats, mehr Big Band Sound und mehr musikalische Leichtigkeit.

  2. MDR ist heute Tabu bei mir ….man kann es auch übertreiben!
    Gott sei Dank mein Lieblings – Verein RB Leipzig spielt heute zur Hauptsende- Zeit um den Supercup, kann ich meinen Frust über den MDR da ablassen.

    1. Ich grüße alle Roland Kaiserfans,besondere Grüße gehen an Cornelia M. aus Gardelegen und an meine Arbeitskollegin Anette B. aus Wollenhagen.🙂LG von Nancy

    2. Grüsse und Küsse in den Himmel mein lieber Helmut.Vermisse dich schmerzlich.Liebe dich.Deine Gabi.Danke Roland für deine Lieder .

    1. Leider sind wir heute nicht dabei, aber wir schauen es uns im Fernsehen an,einfach nur genial, ich liebe die Musik von Roland Kaiser 😍

  3. Liebe Grüße an Roland Kaiser und das tolle Publikum in Dresden. Besondere Grüße an Helga und Harald von Petra und Bernhard aus Odelzhausen.

  4. Leider sind wir heute nicht dabei, aber wir schauen es uns im Fernsehen an,einfach nur genial, ich liebe die Musik von Roland Kaiser 😍

  5. Hallo Roland, deine Lieder sind großartig. Leider können wir dir nur vom Fernseh aus zugucken. Bei nächsten Mal sind wir aber auf jeden Fall dabei.

  6. Die Freude an der Übertragung aus Dresden heute MDR Samstag ist leider durch die schlechte Tonqualität getrübt!
    Die Steuergeräte geben zu viele falsche Töne das es kein
    Genuss ist weiter zu hören !
    Schade hatte mich sooooo gefreut
    liebe Grüße Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

ROSS ANTONY: Im September heißt es wieder „ROSS ANTONY Show“ im MDR 2

Bild von Schlagerprofis.de

ROSS ANTONY: Sendetermin der 2. Ausgabe seiner Show steht fest

Den Termin sollten sich die Fans von ROSS ANTONY im Kalender anstreichen. Nachdem der quirlige Entertainer sich am 4. September bei STEFAN MROSS‘ „Immer wieder sonntags“ die Ehre gibt, wird seine Personalityshow am 24. September 2022 vom MDR ausgestrahlt. Bis auf MATZE KNOP sind noch keine weiteren Gäste bekannt.

Aufzeichnung am 15. September

Wie meine-schlagerwelt.de bereits am 1. August kommuniziert hat, wird die Show am 15. September in Erfurt aufgezeichnet. Wer mag, kann sich sogar als „Programmmacher“ beteiligen, dazu muss man aber sehr schnell sein: Die Bewerbungsfrist endet dafür nämlich am heutigen 15. August.

Pressetext

Schlagerstar und Entertainer Ross Antony begrüßt in der zweiten Ausgabe seiner Musikshow im Jahr 2022 bekannte Künstlerinnen und Künstler, tolle Musiker und Musikerinnen und natürlich auch Newcomer. Gemeinsam mit seinen Gästen möchte Ross Antony wieder einmal Lust auf viel Musik, Spiel und Spaß machen und natürlich darf dabei auch Stammgast Matze Knop nicht fehlen.

Quelle: MDR
Foto: © SWR/Andreas Braun/mediensegel

Folge uns:

ANDREA KIEWEL: Erstmals seit Mai wieder unter 17 Prozent Marktanteil mit Fernsehgarten 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDREA KIEWEL: Sportliche Konkurrenz drückt Marktanteil leicht

Das sportliche Großevent „European Championships“ macht auch vor den sonntäglichen Musiksendungen nicht halt. „Immer wieder sonntags“ musste für eine Woche pausieren, und ANDREA KIEWEL gegen das europäische Turnier senden – das hat sich – allerdings überschaubar – auf die Quote ausgewirkt. Am Sonntag schauten diesmal immerhin 1,71 Mio. Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 16,8 Prozent entspricht – eigentlich ein sehr ordentlicher Wert, läge die Messlatte in dieser Saison nicht so hoch. Immerhin gut 500.000 Zuschauer mehr zog der „Mallorca-Fernsehgarten„. Wir gehen davon aus, dass nach der Pause kommende Woche die Zahlen wieder nach oben gehen.

Quoten „Fernsehgarten“ 2022 im Überblick

  • 08.05.2022 – 1,54 Mio. (15,8 % Marktanteil)
  • 15.05.2022 – 1,73 Mio. (18,6 % Marktanteil)
  • 22.05.2022 – 1,66 Mio. (17,1 % Marktanteil)
  • 29.05.2022 – 2,28 Mio. (18,6 % Marktanteil)
  • 05.06.2022 – 1,76 Mio. (17,6 % Marktanteil)
  • 12.06.2022–  1,82 Mio. (19,2 % Marktanteil)
  • 12.06.2022–  1,82 Mio. (19,2 % Marktanteil)
  • 19.06.2022–  2,20 Mio. (20,6 % Marktanteil)
  • 03.07.2022–  1,96 Mio. (19,8 % Marktanteil)
  • 10.07.2022–  2,21 Mio. (19,8 % Marktanteil)
  • 17.07.2022–  1,87 Mio. (19,1 % Marktanteil)
  • 24.07.2022–  2,29 Mio. (21,1 % Marktanteil)
  • 31.07.2022–  2,25 Mio. (21,6 % Marktanteil)
  • 07.08.2022–  1,94 Mio. (19,2 % Marktanteil)
  • 14.08.2022–  1,71 Mio. (16,8 % Marktanteil)

Quelle: AGF / GfK
Foto: ZDF, Marcus Höhn

Folge uns: