HELENE FISCHER und NENA: Vor 10 Jahren bei “Wetten dass” schauten fast 9 Mio. Menschen zu 19

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER und NENA: Vor fast 10 Jahren gab es schon einen gemeinsamen Auftritt

Als wir in der BILD-Zeitung lasen, dass HELENE FISCHER und NENA “sich noch nie getroffen” haben, kamen wir ins Grübeln. Etwa zehn Jahre ist es her, dass MARKUS LANZ seine dritte “Wetten, dass…?!”-Show am 8. Dezember 2012 aus Freiburg moderiert hatte. Schon damals war HELENE DER deutsche Superstar und NENA schon damals ein Kultstar.

Damals hat HELENE u. a. über ihre russischen Wurzeln gesprochen – vielleicht auch heute noch oder wieder spannend. MARKUS LANZ ist ja – anders als FLORIAN SILBEREISEN – in der Lage, andere Fragen zu stellen als “wie läufst du privat zu rum”?. Er fragte nach HELENEs Wurzeln und erzählte von ihrem damaligen “Akrobatik-Partner” NICK BEYELER.

Ein empfehlenswertes Stück TV-Geschichte, in dem HELENE die Problematik von Akrobatik und Live-Gesang beschreibt. (Damals war PINK zu Gast in der Show – offensichtlich ein Vorbild für HELENE). Thema damals war auch das Traumschiff. Denn: Damals war HELENE ja auch Schauspielerin im Traumschiff.

Wie binnen 10 Jahren Ansprüche gesunken sind, lässt sich an der Einschaltquote ablesen. Die damalige Show “Wetten, dass…?!” lockte damals “nur” (so wurde es damals kolportiert) 8,9 Mio. Menschen vor die Bildschirme, was einem Marktanteil von 29,3 Prozent entsprach. Bei FLORIAN SILBEREISENS Show “Schlager.Comeback” werden 4,93 Mio. Menschen als großer Erfolg gefeiert – und das war es auch, so ist es nicht. Nur ist schon spannend, wie sich die Ansprüche ändern…

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

19 Kommentare

  1. Dieser Kommentar ist jetzt aber nicht Ihr Ernst Herr Imming?

    So langsam lann man Ihr Portal nicht mehr Ernst nehmen.

    1. Man braucht meiner Meinung nach nicht so weit zurückzuschauen… 2021 bei “Wetten dass?” mit Helene Fischer und Abba waren es 14Millionen Zuschauer…

        1. Nein …eben Nena war nicht dabei!
          Ich wusste nicht dass es hier um Nena geht, ich dachte um die unterschiedliche Zuschauer Anzahl der Sendungen…

    1. “Wie läufst du privat ZU rum”….
      Nicht einmal der von den Schlagerprofis kritisierte Florian Silbereisen würde so eine Frage stellen…

      1. Es gibt für Leute wie Sie, denen Inhalte egal sind und die nur rumstänkern wollen und sich wichtig tun wollen, doch so viele Alternativen – warum müssen wir hier IHre Aufgeilungen über kleine Fehlerchen lesen? Einfasch dringend andere Portale oder Zeitungen bemühen, danke!

    1. “Also mir fallen ganz andere Portale ein die man nicht ernst nehmen kann.”

      SchlagerPlanet und Schlager.de haben sich total zum Negativen gewandelt. Dort gibt es zu 80 % nur noch Boulevard- und Klatschmeldungen. Mit Schlager haben diese beiden Portale nicht mehr viel zu tun. Vor allem wenn man bedenkt, dass Schlager.de dem Sohn von Carmen Nebel gehören soll… SchlagerPlanet wiederholt seine dämlichen Posts etwa alle paar Tage.

  2. Ihre Ansprüche an die Quote ist aber auch sehr wechselhaft, die letzte (meiner Meinung nach auch sehr tolle) Giovanni Zarella Show hatte gerade mal 3,97 Mio Zuschauer, Quote 14,9 %,
    Die Quote war Ihrer Meinung nach ordentlich, Silbereisen hat mitten im Sommer deutlich mehr Zuschauer, eine erheblich höhere Quote, vom jungen Publikum rede ich gar nicht erst.
    Wenn Sie schon vergleichen, dann bitte mit Shows, die vergleichbar sind, Das große Schlagercomeback mit Wetten dass..? zu vergleichen, ist, als wenn Sie Äpfel mit Birnen vergleichen.

    1. Wir haben nicht die QUOTE, sondern die INTERPRETATION der Quote miteinander verglichen. Vor 10 Jahren waren 29 Prozent Marktanteil nicht zufriedenstellend, daran können sich wohl viele nicht mehr erinnern. Ansonsten haben wir ja brav gratuliert, dass die Comeback-Show von Hannah und Team 5ünf aus dem Gewächshaus eine Top-Quote erzielen konnte..

      1. Man muß mit Kritik auch umgehen können, diese Fähigkeit besitzen Sie scheinbar nicht.
        Das Fernsehverhalten hat sich in den letzten 10 Jahren grundlegend verändert.
        Da kann man Zuschauerzahlen nur schwer vergleichen.
        Früher hatte Wetten dass..? ständig extrem hohe Einschaltquoten, an die 20 Mios, oder in den Anfangsjahren sogar weit darüber, heute wird für (durchaus tolle) 14 Mios eine Breaking News gemacht.
        Der Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen bleibt.

      2. Knapp neun Millionen waren schon damals sehr gut, so rapide hat sich das Nutzungsverhalten nun auch wieder nicht verändert.
        Die Interpretation einer Quote erfolgt aber immer zuerst mit Blick auf das Format an sich und seine Entwicklung.
        Zuschauerzahlen von neun Millionen wären damals für jede andere Samstagabendshow von einem anderen Stern gewesen, aber eben nicht für DIE Show schlechthin, die die meiste Zeit ihrer Existenz in ganz anderen Sphären schwebte.

        Florian Silbereisen moderiert „Die Feste“ seit 2004: Hatte er jemals neun Millionen? Nein! Waren die Quoten daher jemals nicht gut? Nein!

        Die einzige Gemeinsamkeit, die hier einen Vergleich zulässt, sind Nena und Helene Fischer. Alles andere ist keine faktenbasierte, sondern eine subjektive Betrachtung.

  3. Alles richtig. Nur sehr schade, dass es immer mehr nur um Quote geht. Eigentlich sind derartige Shows doch zur Unterhaltung und Entspannung für die Zuschauer gedacht, egal, welche Art von Starzusammensetzung es wo gibt. Vielleicht ist einfach auch nur der Marktanteil im Winter generell etwas höher, da die meisten doch zu Hause (vorm Fernseher) sind, auch wenn man fast alles auf Social Media verfolgen kann.

    1. Gene ihnen absolut recht, außerdem haben wir Sommerferien in der ganzen Republik, viel Menschen sind im Urlaub, dafür sind Quoten wie sie FS einfährt wunderbar. Ich hasse ebenfalls die Vergleiche, hier geht es um Unterhaltung und die war gut. Ob mit Helene und Nena oder ohne die beiden, bei FS sind die Quoten immer sehr gut.

  4. Lieber Herr Imming,
    Sie gehen recht arrogant mit Ihren Lesern um! Das kenne ich von keinem
    anderen “Moderator”. Der König der Stänkerer (und “Aufgeiler”) ist Ihr
    treuer “Martin”, für den sie aber kein kritisches Wort übrig haben.
    Ich werde Ihr Blatt nicht mehr lesen. Es wird auf diesem Portal nur noch rumgestritten, oft um “Kaisers Bart”. Und Sie machen da kräftig mit.
    Das will ich mir nicht mehr antun. Es gibt bessere und angenehmere
    Schlagerportale!
    Gruß
    Michael Sp.

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: