Die beliebte Sängerin Rosanna Rocci dreht jetzt wieder richtig auf. Nachdem sie bei Stefan Pössnickers Label Maniamusic unterschrieben hat, erscheint auch schon prompt ihre erste Single: „Solo Amore„. Der Titel kommt am 6. Juli 2018 auf den Markt. Gleich drei TV-Termine hat die attraktive Schlager-Lady an Land ziehen können:
28.06.2018 – Die besten Hits aller Zeiten (MDR) 08.07.2018 – Fernsehgarten (ZDF) 26.08.2018 – Immer wieder sonntags (ARD)
Im Oktober des Jahres feiert Rosanna einen runden Geburtstag. Wenn man(n) ihre aktuellen Fotos sieht, würde man sie vielleicht auf Anfang bis Mitte 30 schätzen – sind es die italienischen Gene, weswegen sie sich so unglaublich toll gehalten hat? Jedenfalls fühlt sie sich momentan offensichtlich glücklich und motiviert wie nie. Am heutigen 20. Juni schrieb sie bei Facebook:
Team Rosanna 2018
Hallo lieben,lange war sehr still durch meine lange kreative Pause. Ich bin wieder da und es gibt ganz viele Neuigkeiten: neue CD TV,Tournee,Homestorie,Fantreffen…und viel mehr… Bald wird hier eine geschlossen gruppe gegründet????
Wenn ihr dazu gehören wollt seit ihr ❤willkommen in meine kleine italienische Welt….????
Bacio???? Eure Rosanna
Wir von den Schlagerprofis drücken alle Daumen und wünschen viel Erfolg für die Single „Solo Amore“.
+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++
DIE AMIGOS: Der Wahnsinn geht weiter
Es ist unglaublich, aber wahr: DIE AMIGOS haben es mit ihrem Best-Of-Album zu 15. Mal geschafft, ein Album an die Albumchartspitze in Deutschland zu bekommen – nur PETER MAFFAY hatte mehr Nummer-1-Alben. Noch steht MAFFAY mit 20 Chartspitzen einfach auf dem Spitzenplatz – aber BERND und KARL-HEINZ bleiben offensichtlich dran. Denn: BERND und KARL-HEINZ hatten ihr erstes Nummer-1-Album 2007 – zu dem Zeitpunkt hatte MAFFAY bereits ein Dutzend Alben vorher an die Spitze gebracht. Betrachtet man also den Zeitraum der letzten 16 Jahre, hat kein Act mehr Numer-1-Alben geschafft, nicht einmal MAFFAY oder HELENE FISCHER.
Triple für TELAMO
Bei TELAMO dürften die Sektkorken knallen: Nach DANIELA ALFINITO und FANTASY haben nun DIE AMIGOS die Chartspitze erobert – 3-mal TELAMO in Folge – auch das ist ein schöner Erfolg für die Plattenfirma – wir gratulieren!
Update: Statement von TELAMO
Seit mehr als 52 Jahren stehen sie erfolgreich auf der Bühne und schreiben auch 2023 ihre Erfolgsgeschichte weiter: Den Amigos gelingt mit ihrer „Best of“- Hit-Compilation zum 15. Mal in ihrer Bandgeschichte der Sprung auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts. Damit sichert sich das Erfolgsduo nach Peter Maffay Platz 2 in der Rangliste der Künstler mit den meisten Nummer-1 Alben in den deutschen Charts.
Bernd Ulrich, Amigos: „Das ist die absolute Krönung! Das schafft nur geballte Fan-Power. 14 Mal durften wir uns (schon) über Platz 1 der Charts freuen. Das erste Mal 2007 mit „Der helle Wahnsinn“. Ab 2010 bis 2022 haben unsere Fans dann 13! Studio-Alben in Folge auf die #1 katapultiert – und von jeder ersten Single an mit ansteckender Begeisterung mitgefiebert. Das ist so außergewöhnlich, was wir erleben dürfen! Und weil sie uns auch immer wieder nach diesen großen Hits fragten, die uns Jahr für Jahr weitertragen, kamen Karl-Heinz und ich auf diese Idee.“
Karl-Heinz Ulrich, Amigos: „Unser Team der Telamo hat sie mit Begeisterung aufgegriffen und umgesetzt: Wir halten diese Erfolge in Ehren, sie sind Geschenke unserer Amigos-Freunde! Auf einem ganz besonderen Album vereint, sind alle 14 Titeltracks unserer Chartalben, die HitMixe, die dazu gehören, und vier bisher unveröffentlichte, neue Amigos-Songs unser Dankeschön für alle, die diese Doppel-Best of mit ihrer Treue, ihrem Vertrauen in uns, mit bedingungslose Freundschaft und jeder einzelnen 1 überhaupt erst möglich gemacht – und erneut die Chart-Spitze erobert haben ! Wir Amigos verneigen uns vor euch: Ihr seid der helle Wahnsinn – mit diesem unfassbaren 15. #1-Entry habt ihr euch selbst übertroffen – und ein Zeichen gesetzt: Diese Liebe siegt!“
Ken Otremba, TELAMO-Geschäftsführer: „Wir gratulieren Bernd und Karl-Heinz ganz herzlich zu diesem unglaublichen Erfolg – 15 Mal Nummer-1!!!! Sich neben nationalen und internationalen Stars in der Charthistorie so außerordentlich zu behaupten, ist mehr als beeindruckend. Wir sind unglaublich stolz, dass die Amigos zur TELAMO-Familie gehören!“
Felix Kahlbaum, TELAMO Director Catalogue & Streaming: „Herzlichen Glückwunsch an die Amigos und das gesamte Team zu dieser Spitzenplatzierung. Die Zusammenarbeit mit Bernd und Karl-Heinz macht wirklich immer großen Spaß.“
Auf diesem “Best of” präsentieren die Amigos die größten Hits ihrer Laufbahn von „Du bist der helle Wahnsinn“ bis hin zu „Die Legende von Babylon“ und nehmen die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch ihre einzigartige Karriere.
1970 gründeten sich die Amigos und noch heute stehen Bernd Ulrich und sein Bruder Karl-Heinz erfolgreich auf der Bühne. Mit über 5 Millionen verkauften Tonträgern, insgesamt 436 Wochen in den Charts, sechs Nummer-1 Chart-Triple in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 15 Nummer 1-Platzierungen in Deutschland und über 100 Gold- und Platinauszeichnungen schreiben die Amigos weiter Schlager-Geschichte.
Das „Best of“-Album ist am 20. Januar 2023 bei TELAMO erschienen.
ROLAND KAISER: Überzeugendes Video zu seinem neuen provokanten Hit „Du, deine Freundin und ich“
Damit dürfte der KAISER mal wieder einen echten Hit landen. Auch wenn hier und da künstliche Aufregung über das vermeintlich unmoralische Thema ist, obwohl ROLAND wie eigentlich immer manche Dinge nur andeutet, ohne sie explizit auszusprechen, ist der Song stimmig – ein Lied im Disco-Sound der 1970er und mit einem Text, der mal NICHT 08/15 ist. Dazu sogar noch ein eigener Tanz – das könnte ein weiterer kaiserlicher Hit werden.
Schade, dass beim deutschen Vorentscheid so etwas nicht gefragt ist – unter den acht nominierten Acts ist wie seit Jahren kein Schlager zu finden, was der NDR „Vielfalt“ nennt – nee iss klar. Okay, über den Umweg TikTok hat IKKE HÜFTGOLD noch eine Chance – na egal, die goldenen ESC-Jahre mit qualitativ guten und originellen Beiträge sind 25 Jahre nach GUILDO HORN ja ohnehin lange vorbei. – Da hätte uns ein Beitrag im Stil von „Du, deine Freundin und ich“ durchaus gut zu Gesicht gestanden.
„Du, deine Freundin und ich“ ist natürlich sehr frech und wird auch polarisieren bei den Menschen. Aber ich finde es ein sehr gelungenes Lied, das mit den Fantasien der Menschen spielt. Und wer sich davon betroffen fühlt, hat vielleicht die gleiche Fantasie – ich weiß es nicht. – Ich kann daran auch einfach nur etwas Unterhaltsames finden – mir hat der Song von Anfang an jedenfalls gut gefallen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Fünf Dekaden Roland Kaiser – das bedeutet Millionen treuer Hörerinnen und Hörer, die der charismatische Sänger und Musiker bis heute generationsübergreifend mit seinen unzähligen Hits begeistert. Ein Zeitraum, in dem der leidenschaftliche Vollblutentertainer nicht nur die deutschen Musik-Charts wie kaum ein zweiter Künstler geprägt hat, sondern auch zu einem wichtigen Bestandteil der gesamtdeutschen Geschichte avanciert ist.
Seit jeher gelingt es Roland Kaiser spielend, das Publikum mit seiner herzlichen, geerdeten Art zu faszinieren, während er den Zeitgeist immer wieder mit frischen, unverbrauchten Songideen einfängt. So auch mit seinem brandneuen Studioalbum „Perspektiven“ (VÖ: 02.09.2022), mit dem Roland Kaiser in seinem Jubiläumsjahr seit über 40 Jahren erstmals wieder an der Spitze der Offiziellen Deutschen Albumcharts stand.
Auf „Perspektiven“ beleuchtet Roland Kaiser die verschiedenen Facetten des Lebens: Liebe und Erotik, Veränderung und Weiterentwicklung, aber auch Einsamkeit und Schmerz, bis hin zu delikaten Dreiecksbeziehungen wie bei seiner neuen Single „Du, deine Freundin und ich“, auf dem der Sänger zu funky-tanzbaren Disco-Sounds von einer imaginären Ménage-à-trois erzählt.
„Als mir die Autoren Christina Schwaß und Matthias Hassdiesen Song vorschlugen, hat er mich sofort gereizt, weil er so faszinierend und so frech ist“, so Roland Kaiser über die Entstehungsgeschichte des musikalischen Gedankenspiels. „Ähnlich wie bei `Manchmal möchte ich schon mit dir` wird auch hier die Phantasie des Publikums angeregt. Das Ende des Stücks bleibt jedoch offen. Haben sie oder haben sie nicht?“
Eine augenzwinkernde Provokation, auf deren Reaktionen Kaiser vorbereitet ist: „Sicher wird es Leute geben, in deren Augen dieser Text eine Unverschämtheit ist, die man sich gerade in meinem Alter nicht mehr erlauben sollte. Ich bin mir bewusst, mit diesem Lied zu polarisieren. Doch dem sehe ich lässig entgegen.“
Und der Erfolg gibt ihm recht, lobte ihn nicht zuletzt u.a. Die ZEIT, als absoluten Ausnahmekünstler, der überraschend zeitgemäß Themen wie Polyamorie und offene Beziehungen behandelt – auch dank seiner neuen Single „Du, deine Freundin und ich“.