ANDREA KIEWEL: Heute Schlager-Fernsehgarten- warum einen Tag nach SILBEREISEN? Top-Act FANTASY 7

Bild von Schlagerprofis.de

ANDREA KIEWEL: Schlager-Fernsehgarten einen Tag nach SILBEREISEN

Man kann ja über FLORIAN SILBEREISEN sagen, was man will – aber er ist immerhin im Ersten das Maß aller Dinge und der Leuchtturm, an dem sich alle im Schlager orientieren, das muss man neidlos anerkennen. Ob es klug ist, einen Tag nach dessen viel beachteter “Schlagerstrandparty” mit Schlager nachzulegen (in der letzten Woche war Schlager kaum präsent) – es wird sich zeigen. Hier die Gästeliste bei KIWI

  • FANTASY
  • PEGGY MARCH
  • SCHÜRZENJÄGER
  • PRINCE DAMIEN
  • ADIAMA
  • RICKY MAIER
  • CLAUDIA JUNG
  • ROSS ANTONY & FRANCINE JORDI
  • PATRICK LINDNER
  • OLI.P
  • ANNA-MARIA ZIMMERMANN
  • MITCH KELLER

Folge uns:

Voriger ArtikelNächster Artikel

7 Kommentare

  1. Können diese bekackten Schlagerfuzzis nicht einer sinnvollen Arbeit nachgehen? Dieser Kaiser z.B., hat das noch etwas mit Kunst zu tun? Es ist doch nur noch gekrächze was aus dem raushallt… Einfach nur zum kotzen wofür dem Zauschauer Geld weggenommen wird!!! Diese Affen sollen Straße kehren gehen sprich: A R B E I T E N

    1. Ein respektloser Beitrag Ihrerseits !
      Spricht pure Missgunst aus Ihnen hervor ?
      Bewerben Sie sich bei Florian Silbereisen und vielleicht lädt er Sie zum Schlagerboom im Herbst persönlich ein 😄

      Dann folgt die erste CD und die Karriere kann starten.
      Viel Glück Ihnen ☀️

  2. Kein ostdeutscher Künstler dabei !
    Frage mich immer wieder , warum eine Uta Bresan mit ihrem tollen neuen Titel nirgends eingeladen wird. Auch Olaf Berger hat einen neuen Song…..aber nix , beim ZDF ist die Wende noch nicht angekommen, außer die Moderatorin.

    1. ” Dass Du liebst” für mich einer der besten Titel in diesem Jahr .
      Uta Bresan , charmant, souverän , immer voller Lebensfreude und Hitpotenzial sowieso .

      Hovi – ich stimme Ihnen im Detail zu.
      Unbegreiflich für mich warum Uta kaum bis gar nicht in TV Sendungen eingeladen wird ♥️

      André Stade als Komponisten NICHT vergessen bitte – Hitgarant für viele andere Künstler ( innen ) 💙

    2. Wer immer noch in Wessis und Ossis unterscheidet, bei dem ist die Wende noch nicht angekommen.

      Außerdem kommen mit Mitch Keller und Oli P. zwei Künstler aus Berlin. Oder willst du da auch noch zwischen West- und Ost-Berlin unterscheiden?!

      1. Du kennst dich in der Welt aus …nicht ich denke in Kategorien , sondern die Medien – Macher.
        Natürlich gibt es in vielen Bereichen noch den Unterschied zwischen Ost und West ….wer das leugnet, lebt in einer anderen Welt.
        Rate dir dringends in den Osten zu fahren und mit den Menschen zu reden….du wirst erstaunt sein , was da zur Sprache kommt. Leute gibt’s……

    3. Ganz ehrlich, welchen großen Hit hatte Olaf Berger in den Charts bisher? Ich kenne von ihm nur “Es brennt wie Feuer” und das ist Ewigkeiten her. Da sind Roland Kaiser, Helene Fischer, Andrea Berg, Howard Carpendale und und und….. doch ganz andere Hausnummern. Bei Florian Silbereisen treten nun mal die auf, welche auch erfolgreich sind. Olaf Berger und Uta Bresan sind zudem oft genug im Fernsehen präsent. Bresan war doch erst Ende Mai beim MDR Frühlingserwachen dabei und hat eigene Shows. Kiwi hatte meines Erachtens eine gut ausgewählte Gästeliste. Mir hat der Fernsehgarten gefallen.

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: