DIE FLIPPERS: BERND HENGST steht für Comeback nicht zur Verfügung – erstes Interview mit BILD seit elf Jahren 2

Flippers Weißes Album Front

DIE FLIPPERS: Erstmals seit Auflösung der Band meldet sich auch BERND HENGST zu Wort

Nicht zu erklären – aber es ist so: Der FLIPPERS-Hit “Wir sagen Dankeschön” erlebt einen unglaublichen Hype – wir haben erstmals im Februar 2022 darüber berichtet. Nachdem die Wellen immer höher schlugen, hat sich die BILD-Zeitung des Themas angenommen. Inzwischen hat OLAF DER FLIPPER auch eine neue Version des FLIPPERS-Hits aufgenommen. Viele Fans haben nun kritisiert: Der Song heißt aber WIR(!) sagen Danke schön und nicht ICH sage Dankeschön. Immerhin waren DIE FLIPPERS viele Jahre lang als Trio bekannt (vorher hatte die Band sogar noch mehr Mitglieder). MANFRED DURBAN, der Schlagzeuger, ist leider inzwischen verstorben. Aber BERND HENGST lebt noch. Der hat sich aber komplett ins Privatleben zurückgezogen. Erst jetzt, elf Jahre später, gab er der BILD-Zeitung ein Interview. 

Komponist von “Weine nicht, kleine Eva”

Der ganz große Durchbruch der FLIPPERS kam 1969 mit “Weine nicht, kleine Eva”. Komponist des Liedes: BERND HENGST (gemeinsam mit FRANZ HALMICH, der die Band ganz kurz vor dem großen Barbados-Comeback 1984 verlassen hat). In der Tat blieben nur noch BERND, MANFRED und OLAF übrig – die anderen Bandmitglieder haben es vorgezogen, eine “bürgerliche Existenz” aufzubauen – sicher aller Ehren Wert, aber in diesem Fall sind die drei verbliebenen Bandmitglieder für ihr Risiko belohnt worden. – Ohne BERND hätte es jedenfalls die “Rolling Stones aus Knittlingen”, wie die BILD die FLIPPERS 1993 mal bezeichnet hatte, nicht gegeben. Damals gab BERND der BILD gegenüber zu Protokoll: 

Der erste Erfolg kam wie aus heiterem Himmel. Den haben wir uns gar nicht richtig erarbeitet. Aber unser Comeback ist das Ergebnis harter Arbeit.

Nun, 53 Jahre nach der “kleinen Eva”, kommt der Erfolg zugegeben wieder aus “heiterem Himmel”. Gut möglich, dass BERND HENGST diesen Erfolg nicht mehr für sich “vereinnahmen” möchte, weil er sich mit seinem “Nachbarn” aus Knittlingen loyal verbunden fühlt und weiß, dass die FLIPPERS eben in ihrer gigantischen Erfolgsära ein Trio waren, die allen Widerständen zum Trotz den Erfolg offensichtlich geradezu erzwungen haben. Wobei DIE FLIPPERS Glück hatten, genau die richtigen Produzenten zur richtigen Zeit zu finden: UWE BUSSE und KARL-HEINZ RUPPRICH. 

UWE BUSSE: Er ist wieder da

Kurios: Auch bei den enorm wichtigen Produzenten, ohne die das FLIPPERS-Comeback mit dem Überhit “Die rote Sonne von Barbados” gar nicht möglich gewesen wäre, gibt es einen noch sehr regen Protagonisten, während der andere sich zurück gezogen hat. UWE BUSSE hat mit “Playlist” einen neuen Song veröffentlicht, ein neues Album kommt im August. Gut möglich, dass auch er ein “Schlagercomeback” bei FLORIAN SILBEREISEN feiern wird, zumal er der Produzent der erfolgreichen KLUBBB3-Alben ist. 

BERND HENGST: Kein FLIPPERS-Comeback – ein Mann, ein Wort

So traurig für uns und die Fans es ist: Das FLIPPERS-Comeback mit “Wir sagen dankeschön” wird es nicht einmal beim “großen Schlagercomeback” geben. Auch wenn BERND HENGST sich dank der BILD-Zeitung erstmals gemeldet hat, muss man das nicht nur anerkennen, sondern sogar Respekt zollen. Nur die wenigsten der ganz großen Stars ziehen einen Rückzug ins Privatleben so konsequent durch, man denke hier an PETER ALEXANDER. Selbst WOLFGANG PETRY hat immerhin noch wieder Alben produziert und war sogar in einer TV-Show zu sehen – BERND HENGST widersteht dieser Versuchung – wie gesagt: Sehr schade, andrerseits gilt hier das heutzutage selten geltende Spruch: Ein Mann – ein Wort. 

OLAF DER FLIPPER: Er führt den Erfolg fort

Vor diesen Hintergründen muss man dann sagen – die Neuauflage von OLAF DEM FLIPPER geht in Ordnung. Wenn es BERND HENGSTs klarer Wunsch ist, das “Dankeschön” nur noch im Interview via BILD auszusprechen, aber ansonsten Privatier bleiben will, muss man das respektieren. Und andrerseits darf man sich freuen, dass immerhin OLAF den treuen Fans noch ein Stückchen FLIPPERS-Feeling zurückgibt. Alles andere als sein Auftritt in der Comeback-Show (oder einer anderen SILBEREISEN-Show) ist kaum vorstellbar. 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

2 Kommentare

  1. Respekt für diese Entscheidung.
    Da sollten sich manch ältere Herren ( Olaf, Carpendale ) mal eine Scheibe von abschneiden.

  2. Ich glaube mein Titel Heute Nacht will ich mit Euch tanzen gehen würde auch nach Malle Passen er ist 35 Jahre alt ich habe auch schon vor zwei Jahren eine Malle Version aufgenommen siehe Mike Sommer der Kneipenwirt aus Mannheim Michael Fuchs

PATRICK LINDNER: Zum 3. Mal auf Platz 1 der Airplaycharts – erneut vor WOLKENFREI und MITCH KELLER 0

Bild von Schlagerprofis.de

PATRICK LINDNER: Er hat es wieder geschafft!

Das war wohl kaum absehbar – wir gratulieren besonders herzlich: PATRICK LINDNER hat es tatsächlich zum 3. Mal in Folge auf Platz 1 der Airplay-Liste National Konservativ Pop geschafft und ist damit vielleicht sogar ein Anwärter auf die Übernahme der Spitze bei den “Schlagern des Monats” – lassen wir uns überraschen. Wir gratulieren dem sympathischen Sänger herzlich zu seinem erneuten Erfolg mit seinem u. a. von TANJA LASCH geschriebenen Song “(All) Deine Farben”. 

WOLKENFREI: Schon wieder Platz 2 ein schöner Erfolg für VANESSA MAI

Die Taktik, VANESSA MAI in Sachen Schlager unter dem alt bekannten Namen “WOLKENFREI” auftreten zu lassen, scheint aufzugehen – die Radioredakteure spielen ihren Song “Uns gehört die Welt” so fleißig, dass auch in dieser Woche der Song “Silber” holen konnte. Mal gucken, was da noch geht – immerhin ist ja am gestrigen Freitag das neue WOLKENFREI-Album auf den Markt gekommen. 

MITCH KELLER: “Du bist mein Chaos” hält sich auf Bronze

Auch das ist nicht selbstverständlich – erneut hat es die Berliner Plattenfirma Monopol mit einem Song in die Top-3 der Airplaycharts geschafft – Grund zur Freude bei MITCH KELLER, der es damit erneut auf Bronze gebracht hat. 

 

 

Folge uns:

ANDY BORG: Heute Abend heißt es wieder “Schlager-Spaß” mit ANDY BORG – bessere Alternative als “60 Jahre ZDF”! 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Heute erstmals von drei Sendern ausgestrahlt

Wie wir als erstes Schlagerportal gemeldet haben, wird die heutige Schlager-Spaß-Folge erstmals von DREI Sendern ausgestrahlt: SWR, MDR und ORF2 werden das Format ausstrahlen. Die Gästeliste kann sich absolut sehen lassen. Und man muss sich nicht über den “Aprilscherz” wundern, den das ZDF zum 60. Geburtstag allen Ernstes (?) veranstaltet. Solide Unterhaltung hingegen verspricht ANDY BORG – mit dabei sind unter dem Motto “Wir heißen den Frühling Willkommen”: 

SEMINO ROSSI

Bild von Schlagerprofis.de

PALDAUER

Bild von Schlagerprofis.de

MONIQUE

Bild von Schlagerprofis.de

Fans dürfen sich auf ein “Frankreich-Medley” im Duett mit dem Moderator freuen

HARPO

Bild von Schlagerprofis.de

…wird natürlich seinen größten Hit “Moviestar” performen. 

VANESSA NEIGERT

Bild von Schlagerprofis.de

…wird das Publikum mit Hits der 60er Jahre begeistern.

STEVEN FISCHER

Bild von Schlagerprofis.de

…beweist, dass auch Herren mit dem Nachnamen FISCHER singen können. Er präsentiert Hits von ELVIS PRESLEY und PETER ALEXANDER. Es ist schon der helle Wahnsinn, dass der Heimatsender des verstorbenen Stard, der Mondquoten mit PETER ALEXANDER holte, ihn nicht einmal erwähnt, dafür aber ANDY BORG in seiner Show. Ein weiterer Grund, sich für den SWR (oder MDR oder ORF) zu entscheidn. 

DIE FETZIG’N AUS DEM ZILLERTAL

Bild von Schlagerprofis.de

…werden an Frühlingslieder von G. G. ANDERSON erinnern – im Duett mit ANDY BORG, versteht sich. 

Außerdem…

…gibt es in der “TV-Truhe” ein Wiedersehen mit GUNTHER PHILIPP. Klar, dass sich auch der Moderator über eine Überraschung in seiner Show freuen darf. 

       Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR/Kerstin Joensson

 

Folge uns: