BERNHARD BRINK: Heute Abend wird das Schlageralbum des Monats Juni vorgestellt – schafft es MICHELLE im zweiten Anlauf? 2

Bild von Schlagerprofis.de

BERNHARD BRINK: Wieder kurioser Platz 1?

Die letzten beiden Spitzenreiter der “Schlager des Monats” waren kurios – dass BIANCA im April abgeräumt hat, war eine große Überraschung, aber irgendwie anhand des Chartruns nachvollziehbar. Dass die CALIMEROS aber im Mai besser da standen als MICHELLE, ist beim besten Willen nicht nachvollziehbar – nachdem MICHELLE sich aber standfest im vorderen Chartdrittel hält und im Schlagersegment immer weit vorne stand, könnte sein, dass es nun im zweiten Anlauf “passt”. Lassen wir uns überraschen – verdient hätte sie es mit ihrem bemerkenswerten Album “30 Jahre – das war’s noch nicht”. – Derweil sind diesmal Gäste dabei, die kein (!) neues Album, sondern eine neue Single “im Gepäck” haben:

LINDA HESSE

Bild von Schlagerprofis.de 

“Lovely LINDA” stellt momentan alles “auf Reset” – und fährt dabei nicht schlecht. In der Pandemiezeit hat sie sich darauf konzentriert, neue Songs zu schreiben – ein neues Album ist in Planung. Die aktuelle Single daraus “Ich warte auf die Nacht” stellte LINDA HESSE bereits im ZDF-Fernsehgarten, bei “Immer wieder sonntags” und nun auch bei den “Schlagern des Monats” vor – ein guter Anschub, für die Künstlerin, um über 10 Jahre nach Karrierestart noch einmal richtig durchzustarten.

JULIAN DAVID

Bild von Schlagerprofis.de

Trotz seines jugendlichen Alters kann JULIAN DAVID auf eine langjährige Schlager-Geschichte zurückblicken. Er war Gründungsmitglied bei voXXclub. Nach Stationen Electrola und DA Music ist er als Solokünstler nun beim umtriebigen Label MORE MUSIC aus Köln gelandet und präsentiert seine neue Single “Alle zusammen” – erneut (wie schon bei seiner letzten Single) in Zusammenarbeit mit dem renommierten musikalischen Chef der GIOVANNI-ZARRELLA-Show und ehemaligem Leiter der HELENE-FISCHER BAND CHRISTOPH PAPENDIECK. 

DAMIANO MAIOLINI 

Bild von Schlagerprofis.de

Recht souverän gewann DAMIANO MAIOLINI den Wettbewerb “Hit des Monats” – bei drei Teilnehmern 50 Prozent zu erreichen, ist ein guter Wert. Er wird seinen Song “Solo tu” vorstellen. 

Fotos: DANIELA JÄNTSCH

Folge uns:

Voriger ArtikelNächster Artikel

2 Kommentare

  1. Das die Calimeros besser waren ist vielleicht nicht so ungewöhnlich. Die Calimeros sind mehr Schlager als es Michelle zurzeit ist und jemals wieder sein wird. Man sollte in der Schlagerbranche endlich etwas begreifen, das was heute als Pop-Schlager bezeichnet wird hat sich ggf. längst überlebt bzw. kommt nicht bei allen Fans an. Dazu kommt das viele auch Elemente des Deutsch-Pop mit verarbeiten. Aktuell Linda Hesse oder Michelle vor einiger Zeit mit Anders als die andern. Die Calimeros machen halt einen Schlager der eher in die konservative Richtig geht. Genauso die Schlagerpiloten oder die ehemaligen Flippers.

  2. Beatrice Egli macht ihrem Namen alle Ehre mit ihrem Schlager egal was andere sagen trifft Sie genau den Kern unserer Zeit. Weiter So!

NINO DE ANGELO: Auf Tour nimmt er JENICE mit 0

Bild von Schlagerprofis.de

NINO DE ANGELO: Charmante Unterstützung bei seiner Tour

Schon ROLAND KAISER konnte ihr (beruflich) nicht widerstehen – JENICE spielte beim Video “Warum hast du nicht NEIN gesagt” mit. Ergebnis: 150 Mio. Klicks – ein unglaublicher Erfolg, über den wir “zuerst bei Schlagerprofis.de” berichtet haben. Bekanntlich ist die blonde Schönheit nicht nur als Model, sondern auch als Musikerin und Sängerin unterwegs. Eine tolle Karrierechance in dieser Hinsicht bietet ihr nun NINO DE ANGELO, der JENICE mit auf seine große Deutschland-Tour nimmt. Begeistert verkündet JENICE auf Instagram: 

Ich habe die Ehre, den großartigen Sänger @ninothevoicedeangelo auf seiner Tour 2023 zu begleiten 🎤🎸🚀! Macht euch auf was grandioses gefasst 😍! Danke Nino ❤️!

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Nur 2,56 Mio. wollten Format “20 Jahre Kaisermania” ansehen – keine gute Quote 8

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Quote von “20 Jahre Kaisermania” wie erwartet nicht gut

Als bekannt wurde, dass am 18. März, also LANGE vor dem eigentlichen “Jubiläum”, eine Sondersendung zum Thema “20 Jahre Kaisermania” gesendet werden würde, war abzusehen, dass das kein Quotenerfolg werden könnte. Zu klar ist hier etwas mit heißer Nadel gestrickt worden, der Termin war mit hoher Wahrscheinlichkeit eigentlich anders belegt. Eine sterile Aufzeichnung ohne Publikum mit bekannten Clips – das war dann doch etwas zu wenig. Dass dieses merkwürdige Clip-Format bei FLORIAN SILBEREISEN mal aufgegangen ist, mag sein – das lag aber wohl daran, dass die Erwartungshaltung war, dass die Stars live auftreten würden, was aber nicht passiert ist. 

2,56 Mio. Menschen sahen das Format “20 Jahre Kaisermania” – Marktanteil: 10,9 %. Das ist für ein ARD-Format schon “übersichtlich”. Profitiert hat der ZDF-Krimi “Wilsberg” mit sagenhaften 29,3 % Marktanteil (7,59 Mio. Zuschauer). Und: Anders als in der Vorsaison mit FLORIAN SILBEREISEN hält sich DSDS weiterhin über 2 Mio. – kein überragender Erfolg für DIETER BOHLEN, aber immerhin eine Trendumkehr für das Format, das angeblich in diesem Jahr letztmals über die Bildschirme flimmert. 

Wir haben es kommen sehen…

In der Ankündigung zur Sendung haben wir HIER geschrieben: 

auch wenn wir unsicher sind, ob die Quoten hier die Erwartungen erfüllen können – aber vielleicht (hoffentlich) liegen wir ja falsch

Mit anderen Worten war absehbar, dass ein typisches MDR-Programm (alte Clips werden im sterilen Studio von einem Prominenten neu präsentiert) bundesweit keine überragenden Quoten holen kann – und so ist es ja auch leider gekommen. 

Wir tippen: Wenn im Sommer die Kaisermania wieder LIVE vom MDR (im “Dritten”) ausgestrahlt wird, sind die Erwartungen nicht so hoch wie bei einem bundesweiten Programm – und die Fans werden sich das lieber ansehen als “aufgewärmten Kaffee”. Die Kaisermania – live aus Dresden wird am 5. August 2023 vom MDR live übertragen – wir freuen uns schon darauf…

Foto: © MDR/Semmel Concerts/Frank Embacher

 

Folge uns: