BEATRICE EGLI, MICHELLE, BERNHARD BRINK, MÜNCHENER FREIHEIT: SWR4-Schlagerfest in Speyer hat die Fans begeistert 3

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI, MICHELLE, BERNHARD BRINK, MÜNCHENER FREIHEIT: Schlagerstar-Alarm in Speyer

Auch 2022 lud der SWR4 wieder zum SWR4-Schlagerfest nach Speyer ins Technikmuseum ein. Moderatorin ANNA-LENA DÖRR begrüßte vier der Topacts des deutschen Schlagers.

Bild von Schlagerprofis.de

Mit BERNHARD BRINK konnte recht kurzfristig ein würdiger Vertreter des kurzfristig erkrankten MATTHIAS REIM einspringen – und nicht nur hinsichtlich der Haarfarbe hat sich der Schlagertitan, der am Vorabend noch bei der „Musi“ zu Gast war und am Mittag im Mainzer „Fernsehgarten“, „MATZE“ mehr als würdig vertreten. Aber der Reihe nach…

MICHELLE heizt den Fans gewaltig ein – gleich tolle Stimmung

Bild von Schlagerprofis.de

MICHELLE, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, spannte den Bogen von ihren ersten Hits wie „Und heut Nacht will ich tanzen“ und „Dein Püppchen tanzt nicht mehr“ über Riesenerfolge wie „Wer Liebe lebt“, „Idiot“ (ein Zuschauer aus dem Publikum sprang spontan für MATTHIAS REIM ein) und „Paris“ bis hin zu aktuellen Top-Songs wie „Nicht verdient“, „Scheißkerl“ und „Romeo und Julian“. Ein toller, professioneller und „runder“ Auftritt der beliebten Sängerin, deren Album ja erfreulich langlebig vordere Plätze der Albumcharts innehat. 

MÜNCHENER FREIHEIT: Superhits mit eigenwilliger Live-Einlage

 Bild von Schlagerprofis.de

Seit ihrer absoluten „Sturm- und Drangzeit“, den 1980er Jahren, ist die MÜNCHENER FREIHEIT eine Institution in der Riege der deutschen Schlager- und Popkünstler. Vor vielen Jahren übernahm TIM WILHELM von STEFAN ZAUNER den Leadgesang und wurde von den Fans gleich warm empfangen – er versteht es aber auch, mit dem Publikum zu „spielen“ und eine Nähe herzustellen – eine Kunst, die nur echte Rampensäue (positiv gemeint) wie TIM beherrschen. Die Jungs ließen keinen der großen Hits aus – egal, ob es um „SOS“, „Herzschlag ist der Takt“, „So lang man Träume noch leben kann“.

Bild von Schlagerprofis.de

Kurios wurde es, als TIM beim – so hörte es sich an Vollplayback (bestenfalls hat er noch etwas drüber gesungen) innehielt, um mit dem Publikum zu interagieren, dann kurzzeitig „voll live“ sang, um danach wieder zum Playback zurückzukehren – andrerseits ist der Superhit „Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)“ ja ohne Mitsingen und Mitfeiern nicht vorstellbar. 

BERNHARD BRINK: Schlagertitan bringt Speyer zum Beben

Bild von Schlagerprofis.de 

Der Schlagertitan weiß natürlich, was seine Fans hören wollen. So brachte er die großen Uptempo- und Partysongs wie „100 Millionen Volt“, „Lieder an die Liebe“, hatte aber auch neue Hits wie „lieben und leben“, „Brennendes Herz“, sein „Schlagertitan-Medley“ und die aktuelle Single „Du und ich“ im Gepäck. Gewohnt souverän erzählte er zwischen den Liedern Geschichten aus seiner Karriere und parodierte DIETER THOMAS HECK, bei dessen ZDF-Hitparade er vor über 50 Jahren seinen ersten TV-Auftritt absolvierte. 

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI: Höhepunkt des Abends

Zu den aktuell größten Stars des deutschen Schlagers zählt aktuell zweifelsohne die Schweizerin BEATRICE EGLI, die mit Erfolgen wie „Bunt“, „Samstagnacht“, ihrem aktuellen Hit „Ganz egal“, „Kick im Augenblick vs. On the floor“

Den Höhepunkt erreichte das SWR4 Schlagerfest dann mit dem Auftritt von Beatrice Egli. Sie startete ihr Konzert mit der gleichnamigen Single zu ihrem zuletzt erschienenen „Best-of“-Album „Bunt“. Die einstige DSDS-Gewinnerin, die wenig über ihr Privatleben bekannt gibt, wurde in einer Ansage allerdings sehr persönlich und emotional, als sie das Plakat eines kleinen Mädchens im Publikum entdeckte.

Bild von Schlagerprofis.de

Foto Beatrice Egli: SWR

Fotos (außer BEATRICE EGLI): Schlagerprofis.de, DANIELA JÄNTSCH

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Ich fand das Konzert auch sehr gelungen!
    Bei der Münchener Freiheit war ich mir nicht ganz sicher ob es Vollplayback war. An einigen Stellen hatte ich aber eigentlich das Gefühl, das sowohl Musik wie Gesang live wären.

    Michelle, Bernhard Brink und Beatrice Egli haben meiner Meinung nach aber auf jeden Fall „LIVE“ gesungen. Beatrice Egli bedankte sich bei ihrem Auftritt bei SWR4, dass sie dem Schlager ein Zuhause geben und die Schlager-Fans zusammenbringen.

    Ich gehöre ja nicht zu den Leuten die bei jeder Feste-Show das Vollplayback kritisieren aber, wenn man die Auftritte beim SWR4 Schlagerfest gesehen und vor allem gehört hat, fragt man sich schon wieso sich im TV so wenig getraut wird live zu singen. An der Technik kann es wohl nicht liegen. Auch die Video-Mitschnitte der Veranstaltung (bei http://www.swr4.de) hören sich gut an! Wenn man das bei einer Veranstaltung eines Radiosenders hinbekommt, müsste das der ARD bzw. Jürgens TV doch auch möglich sein.

    Schlagerfans in RLP können sich freuen. Die nächsten Konzerte von SWR4 Rheinland-Pfalz lassen nicht lange auf sich warten. Am Sonntag den 26.06. präsentiert SWR4 Lisa Bund, Mitch Keller, Vincent Gross, Emilija Wellrock und Markus mit Band im Rahmen der Mainzer Johannisnacht. Am Montag gibt es dann ein SWR4 Konzert mit der Gruppe Wind und der Band Rocking Waves. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

  2. Wie kann man eigentlich einen tollen Song wie Kick im Augenblick (eine sehr gute und überzeugende Version gibt es auf der CD/DVD/BluRay des Live Mitschnitts vom Dezember 2016 im Tempodrom Berlin) derart musikalisch verschlimmern? Einfach nur Grausam. Es gibt natürlich zig Fans die diese Version absolut Geil finden. In der Version gibt es musikalische Elemente die kontraproduktiv zur Album-Version und auch zur Live Version von 2016 stehen. Die beim SWR-Festival vorgetragene Version ist für überzeugte Schlagerfans nicht anhörbar Sie sollte endlich mal festlegen was sie sein will, Schlagerkünstlerin oder Popkünstlerin? Leider traut sich keiner sowas zu kritisieren weil man sofort blöde Äußerungen zu hören bekommt.

    1. Die letzten zwei-drei Sätze deines zweiten Statements verstehe ich nicht. Es fehlt Ihnen an Sachlichkeit. Über den in diesem Festival vorgetragemen Song „Kick im Augenblick“ in diesem moderenen Gewand Version) kann man ja geteilter Meinung sein . Das ist eben Geschmackssache.

      Beatrice Egli ist unbestritten eine Schlagersängerin/künstlerin. Sie singt den Schlager in moderner Art. Sie singt Popschlager. Das tun Helene Fischer, Andrea Berg und viele andere auch. Das sind dann also alles keine Schlagerkünsterinnen?
      Auch Roland Kaiser singt seine neuen und alten Songs im neuen popartigen Sound, eben nicht mehr klassisch. Ich denke er ist unbeschritten ein Schlagerkünstler.

      Der Schlager zeichnet sich durch seine große musikalische Bandbreite aus.
      Vom klassischen Schlager (zum teil volkstümlich) bis zum moderen Popschlager. Die Denkweise nur klassischer Schlager sei richtiger Schlager ist natürlich grundlegend falsch!

      Übrigens das meiste wird heute im Schlagerbereich mit Popschlager verkauft.
      Man muss die Realitäten der Marktwirtschaft erkennen. Das kann sich natürlich auch mal wieder ändern.

JÜRGEN MICHAELS: Beeindruckende Live-Performance seines Songs „Micha“ – und: Duett mit HERBERT GRÖNEMEYER 2

Bild von Schlagerprofis.de

JÜRGEN MICHAELS: Endlich gibt es seinen Song auch als Liveversion

Einer der (ohne Ironie) besten Schlager des Jahres 2022 war sicher der Song „Micha (was hast du mir nur angetan)“. JÜRGEN MICHAELS hat diesen Song inbrünstig im ZDF gesungen – in der von einem gewissen JAN BÖHMERMANN moderierten Sendung namens „ZDF Royale“. Leider ist der Titel in einschlägigen Schlagersendungen nicht vorgestellt worden, so dass wir ihn lange nicht mehr hören durften. Bis gestern – da präsentierte das ZDF die Sendung „ZDF Magazin Royale – Ehrenfeld Intergalactic“. HIER kann man diesen herrlichen Schlager ab 49:30 sehen. 

Live mit fantastischer Band

Mit dem fantastischen Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld wurde der Titel präsentiert – beim ZDF ist es bekanntlich anders als bei SILBEREISEN-Shows möglich, live zu musizieren – die Qualität der Begleitband ist schon mehr als bemerkenswert. Insofern wäre diese Performance bei einer Vollplayback-Show so auch gar nicht möglich. 

HERBERT GRÖNEMEYER singt mit JÜRGEN MICHAELS

Was wir besonders toll finden: Auch HERBERT GRÖNEMEYER hat mit „JÜRGEN MICHAELS“ gesungen – seinen Klassiker „Männer“, ebenfalls unglaublich stark live begleitet. Da das bärenstarke Konzert in Bochum aufgezeichnet wurde, war es ein Heimspiel für HERBERT, der immer noch den Text seines „Männer“-Klassikers beherrscht. Wer Wert auf gute Musik und gute Texte Wert legt statt auf „goldene Hupen“, sollte sich unbedingt in der Mediathek die verlinkte Sendung ansehen – wir können es nur empfehlen – und zwar nicht nur wegen des schönen „Micha“-Schlagers, sondern wegen der gesamten Performance – eine Wohltat, allein das großartige Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld ist einfach nur großartig!

Folge uns:

Update: DIE AMIGOS jagen PETER MAFFAY: „Best Of“ ist ihr 15. Nummer-1-Album 3

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

DIE AMIGOS: Der Wahnsinn geht weiter

Es ist unglaublich, aber wahr: DIE AMIGOS haben es mit ihrem Best-Of-Album zu 15. Mal geschafft, ein Album an die Albumchartspitze in Deutschland zu bekommen – nur PETER MAFFAY hatte mehr Nummer-1-Alben. Noch steht MAFFAY mit 20 Chartspitzen einfach auf dem Spitzenplatz – aber BERND und KARL-HEINZ bleiben offensichtlich dran. Denn: BERND und KARL-HEINZ hatten ihr erstes Nummer-1-Album 2007 – zu dem Zeitpunkt hatte MAFFAY bereits ein Dutzend Alben vorher an die Spitze gebracht. Betrachtet man also den Zeitraum der letzten 16 Jahre, hat kein Act mehr Numer-1-Alben geschafft, nicht einmal MAFFAY oder HELENE FISCHER.

Triple für TELAMO

Bei TELAMO dürften die Sektkorken knallen: Nach DANIELA ALFINITO und FANTASY haben nun DIE AMIGOS die Chartspitze erobert – 3-mal TELAMO in Folge – auch das ist ein schöner Erfolg für die Plattenfirma – wir gratulieren!

Update: Statement von TELAMO

Seit mehr als 52 Jahren stehen sie erfolgreich auf der Bühne und schreiben auch 2023 ihre Erfolgsgeschichte weiter: Den Amigos gelingt mit ihrer „Best of“- Hit-Compilation zum 15. Mal in ihrer Bandgeschichte der Sprung auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts. Damit sichert sich das Erfolgsduo nach Peter Maffay Platz 2 in der Rangliste der Künstler mit den meisten Nummer-1 Alben in den deutschen Charts.

Bernd Ulrich, Amigos: „Das ist die absolute Krönung! Das schafft nur geballte Fan-Power. 14 Mal durften wir uns (schon) über Platz 1 der Charts freuen. Das erste Mal 2007 mit „Der helle Wahnsinn“. Ab 2010 bis 2022 haben unsere Fans dann 13! Studio-Alben in Folge auf die #1 katapultiert – und von jeder ersten Single an mit ansteckender Begeisterung mitgefiebert. Das ist so außergewöhnlich, was wir erleben dürfen! Und weil sie uns auch immer wieder nach diesen großen Hits fragten, die uns Jahr für Jahr weitertragen, kamen Karl-Heinz und ich auf diese Idee.“

Karl-Heinz Ulrich, Amigos: „Unser Team der Telamo hat sie mit Begeisterung aufgegriffen und umgesetzt: Wir halten diese Erfolge in Ehren, sie sind Geschenke unserer Amigos-Freunde! Auf einem ganz besonderen Album vereint, sind alle 14 Titeltracks unserer Chartalben, die HitMixe, die dazu gehören, und vier bisher unveröffentlichte, neue Amigos-Songs unser Dankeschön für alle, die diese Doppel-Best of mit ihrer Treue, ihrem Vertrauen in uns, mit bedingungslose Freundschaft und jeder einzelnen 1 überhaupt erst möglich gemacht – und erneut die Chart-Spitze erobert haben ! Wir Amigos verneigen uns vor euch: Ihr seid der helle Wahnsinn – mit diesem unfassbaren 15. #1-Entry habt ihr euch selbst übertroffen – und ein Zeichen gesetzt: Diese Liebe siegt!“

Ken Otremba, TELAMO-Geschäftsführer: „Wir gratulieren Bernd und Karl-Heinz ganz herzlich zu diesem unglaublichen Erfolg – 15 Mal Nummer-1!!!! Sich neben nationalen und internationalen Stars in der Charthistorie so außerordentlich zu behaupten, ist mehr als beeindruckend. Wir sind unglaublich stolz, dass die Amigos zur TELAMO-Familie gehören!“

Felix Kahlbaum, TELAMO Director Catalogue & Streaming: „Herzlichen Glückwunsch an die Amigos und das gesamte Team zu dieser Spitzenplatzierung. Die Zusammenarbeit mit Bernd und Karl-Heinz macht wirklich immer großen Spaß.“

Auf diesem “Best of” präsentieren die Amigos die größten Hits ihrer Laufbahn von „Du bist der helle Wahnsinn“ bis hin zu „Die Legende von Babylon“ und nehmen die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch ihre einzigartige Karriere.

1970 gründeten sich die Amigos und noch heute stehen Bernd Ulrich und sein Bruder Karl-Heinz erfolgreich auf der Bühne. Mit über 5 Millionen verkauften Tonträgern, insgesamt 436 Wochen in den Charts, sechs Nummer-1 Chart-Triple in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 15 Nummer 1-Platzierungen in Deutschland und über 100 Gold- und Platinauszeichnungen schreiben die Amigos weiter Schlager-Geschichte.

Das „Best of“-Album ist am 20. Januar 2023 bei TELAMO erschienen.

Foto und Pressetext: TELAMO

Folge uns: