ROLAND KAISER: MDR strahlt Kaisermania 2022 am 30.07. live aus – mit Vorprogramm, Aftershow und weiteren Konzertmitschnitten 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Den 30. Juli sollten sich Fans dick im Kalender ankreuzen

Nach langen Jahren der Entbehrung heißt es in diesem Sommer endlich wieder: „Ich glaub, es geht schon wieder los!“ – ROLAND KAISER gibt am Elbufer wieder seine legendären „Kaisermania“-Konzerte – und der MDR ist ausführlich live dabei, und zwar am 30. Juli. Hier der Zeitplan:

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: © MDR/Marcel Brell

Countdown Kaisermania

Im Prinzip steht der ganze Samstagabend im Zeichen des Kaisers. Gleich mehrmals wird vor der Kaisermania live nach Dresden geschaltet, und zwar mit folgenden Sendungen:

  • 13.15-13.25 Uhr: Countdown Kaisermania – Live aus Dresden
  • 16.20-16.30 Uhr: Countdown Kaisermania – Live aus Dresden
  • 18.00-18:15 Uhr: Countdown Kaisermania – Live aus Dresden
  • 19:50-20:15 Uhr: Countdown Kaisermania – Live aus Dresden – mit Sarah von Neuburg & Lars-Christian Karde

Kaisermania 2022

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: © MDR/Marcel Brell

Das Highlight des TV-Programms ist am 30. Juli natürlich die um 20.15 Uhr startende „Kaisermania 2022“. Das Schöne an der Live-Veranstaltung ist, dass nicht nur live gespielt und gesungen wird, sondern nicht merkwürdige Tontechniker aus einem tollen Liveevent ein steriles Tondokument gemacht wird, wie es leider (zumindest aus unserer Sicht) teilweise mit dem 2021er Konzert aus der Meredes-Benz-Arena passiert ist, wo man beim Ton fast den Eindruck eines Vollplaybacks hatte angesichts der irren Nachbearbeitung. Diese „Verschlimmbesserung“ ist bei der Kaisermania zum Glück nicht zu erwarten. Man darf sich auf ein tolles Livekonzert freuen

22.45 Uhr: Aftershowparty

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: © MDR/Marcel Brell

Ein schöner Ausklang wird sicher die „Aftershowparty“ der Kaisermania werden, die bis 23 Uhr geht. Und dann bleibt der MDR dem KAISER in der Programmgestaltung treu. Weiter geht es nämlich mit:

23.00 Uhr – 1.00 Uhr ROLAND KAISER – Das große Konzert aus der Arena am Berliner Ostbahnhof

Wie gerade beschrieben – leider extrem bearbeitet, werden sich die Fans dennoch auf die Zwei-Stunden-Version(!) des Konzerts in Berlin aus 2021 freuen – hier der Pressetext dazu:

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: © mdr/rbb

Nach anderthalb Jahren Zwangspause fiel für Roland Kaiser und seine Band im September 2021 der Startschuss für die erste große Arena-Tournee seit Beginn der Pandemie in Deutschland. „Für mein gesamtes Team, meine Band und mich ist es gerade kaum fassbar, dass wir tatsächlich auf große Arena-Tournee gehen können. Die Vorfreude ist unbeschreiblich“, sagte Roland Kaiser damals. Anlässlich der langen Roland Kaiser-Nacht zeigen wir noch einmal das Konzert in voller Länge.

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: © mdr/rbb

Mit über 90 Millionen verkauften Alben und unzähligen Gold- und Platinauszeichnungen zählt der gebürtige Berliner nicht nur zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern überhaupt, sondern ist vor allem live ein Phänomen. Auch nach über 40 Jahren im Musikbusiness ist die Leidenschaft, mit der er sein Publikum in den Bann zieht, ungebrochen. Seine Fans können sich auch in Berlin wieder auf große Hits und viel Gefühl freuen – von „Santa Maria“ bis hin zu „Dich zu lieben“ oder „Warum hast du nicht nein gesagt“ wird Roland Kaiser eine abwechslungsreiche Reise durch sein gesamtes musikalisches Repertoire unternehmen.

01.00 Uhr – 02.30 Uhr – „Legenden – die ROLAND KAISER-Story“

Ab 01.00 Uhr gibt es am 31. Juni dann noch einmal die schöne „kaiserliche“ Doku „Legenden“ zu sehen. Zur Erinnerung auch hier noch mal der Pressetext:

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: MDR

Roland Kaiser ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger in Deutschland, eine Ikone der Unterhaltungsmusik. Er hat bis heute über 90 Millionen Platten verkauft, viele erreichten Gold- und Platinstatus. Vor allem aber begeistert er bis heute als Live-Sänger sein Publikum. Seine am Dresdner Elbufer stattfindende „Kaisermania“ zieht Schlagerfans aller Generationen aus ganz Deutschland an und ist längst ein Riesen-Event geworden. Damit ist er wirklich „der Kaiser“ seines Genres. Und einer, der den Osten eroberte, als die Mauer noch stand.

Es ist der 21. Dezember 1973, als Roland Kaiser das erste Mal in seinem Leben in einem Tonstudio ein Lied einsingt: „In the Ghetto“ von Elvis Presley. Mit einer unverwechselbaren Baritonstimme und eigener Interpretation. Thomas Meisel, Chef der Hansa Studios, ist sofort klar: Das ist die absolute Schlagerstimme! Was folgt, ist ein Vertrag bei Hansa und der kometenhafte Aufstieg eines jungen Mannes aus einfachen Verhältnissen. Als „Ronald Keiler“ im Berliner Arbeiterbezirk Wedding am 10. Mai 1952 geboren gibt ihn seine leibliche Mutter nach der Geburt ab. Er wächst liebevoll und in fehlendem Wohlstand bei einer Pflegemutter auf, erlebt den Mauerbau, die geteilte Stadt, wird erst Autoverkäufer und dann Superstar.

Aus Ronald Keiler wird Roland Kaiser, der mit Liedern wie „Dich zu lieben“, „Manchmal möchte ich schon mit Dir“ und „Ich glaub es geht schon wieder los“ die Herzen der Fans im Sturm erobert. Allein sein erster großer Hit „Santa Maria“ verkauft sich 1,2 Millionen Mal. Unverkennbar seine eindeutig zweideutigen Texte. In ihnen sucht der Schlager den Schulterschluss mit strotzender Sinnlichkeit. Bei den Konzerten heute tanzen und singen junge Menschen, die noch gar nicht geboren waren, als seine ersten Lieder auf den Markt kamen. Die „Kaisermania“, vor allem an den Elbwiesen in Dresden ist von einem Event zu einem Phänomen geworden.

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: MDR

Aber nicht nur Höhen erlebt der Sänger, auch Tiefen. 2010 wird dem an COPD erkrankten Sänger eine Spenderlunge transplantiert. Acht Monate später steht Roland Kaiser wieder auf der Bühne. Wer ist dieser Mann, der niemals aufgibt? Der 90-minütige Film „Die Roland Kaiser Story“ blickt hinter die Fassade des Ausnahmekünstlers und dokumentiert eine sehr wechselvolle und mitunter dramatische Lebensgeschichte. Sehr offen spricht der Sänger über seine Kindheit, seinen Aufstieg zum Schlagerstar, über seine Krankheit, seine Gefühle, über die guten und schlechten Zeiten in seinem Leben, über Verantwortung, Hochmut und Demut.

Gleichzeitig ist der Film aber auch ein geschichtliches Zeitdokument, in welchem die Zuschauerinnen und Zuschauer mit Roland Kaiser den Mauerbau, das Leben in einer geteilten Stadt, den Mauerfall, die 70er, 80er und 90er Jahre hautnah miterleben – bis heute in die Gegenwart. Bisher unveröffentlichte Fotos aus dem privaten Fundus von Roland Kaiser werden gezeigt, Weggefährten kommen zu Wort und erzählen, wie sie ihre Zeit mit dem Künstler erlebt haben.

Ob Ireen Sheer, Maite Kelly oder der erste Musikmanager von Kaiser, Gerhard Kämpfe, – sie alle plaudern aus „dem Nähkästchen“ – mit einem sehr persönlichen Blick auf den Künstler. Sogar Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erzählt über seine freundschaftliche Verbindung zu Roland Kaiser, die weit mehr als das gemeinsame Thema „Organspende“ beinhaltet. Denn Roland Kaiser ist nicht nur Träger des Bundesverdienstkreuzes, er bezieht auch 2015 auf der Anti-Pegida-Demo in seiner Lieblingsstadt Dresden politisch Stellung. Ein Mann der Unterhaltung mit Haltung. Aber vor allem geht es in dem Film um viel Musik, um die unzähligen Hits, die Kaiser-Lieder, die jeder mitsingen kann und die alle Zeiten überdauern.

02.30-04.00 Uhr: Alle lieben Kaiser! – Das exklusive Alles oder dich – Konzert

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: © WDR/MDR/Marcel Brell

Mit dem exklusiven Live-Konzert aus der Berliner Columbiahalle beweist Roland Kaiser einmal mehr, dass er der Grandseigneur des deutschen Schlagers ist. All seine Songs seines Studioalbums „Alles oder Dich“ sind im legendären Hansa-Studio in Berlin entstanden und knüpfen an den Erfolgssound der letzten Jahre an – modern, mitreißend und überraschend. So konnte Roland Kaiser für ein Duett eine ganz besondere Gesangspartnerin gewinnen: Barbara Schöneberger.

Ein weiterer Gast wird Maite Kelly sein, die gemeinsam mit Roland Kaiser das Erfolgsduett „Warum hast du nicht nein gesagt“ performen wird. Seit über 40 Jahren ist die Bühne sein zuhause, seit über 40 Jahren feiern ihn seine Fans. Mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern, zahlreichen Hits und einer Vielzahl von Auszeichnungen zählt Roland Kaiser zu den beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Künstlern. Klassiker wie „Santa Maria“ oder „Joana“ sind längst zu deutschem Kulturgut avanciert und dürfen auf keiner Schlagerparty fehlen.

Titelfoto: © MDR/Marcel Brell

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

MICHELLE erneut Platz 1 der Schlagercharts, dahinter ELLA ENDLICH und BATA ILLIC(!!!) 3

Bild von Schlagerprofis.de

MICHELLE: Schon wieder Platz 1 in den Schlagercharts

MICHELLE hat sich Platz 1 der Schlagercharts zurückerobert – HANSI HINTERSEER ist böse zurückgefallen, so dass MICHELLE wieder den Thron besteigen konnte. Seit sechs Wochen ist ihr Album „Das war’s … noch nicht“ nun platziert – nach 6 Wochen im Schlagersegment noch immer auf dem Thron zu sein und immerhin noch in den internationalen Top-30 platziert zu sein, ist ein toller Erfolg.

ELLA ENDLICH: Sternschwimmer holt sich Silber

Auch ein toller Erfolg: ELLA ENDLICH ist mit „Sternschwimmer“ auf Platz 2 gelandet – international wurde es Platz 37 – das ist die zweitbeste Chartnotiz, die ELLA jemals erreichen konnte. Wir gratulieren auch ihr zu diesem tollen Erfolg, den die Künstlerin ohne große Promotion in einer der Schalger-Shows holen konnte – dafür ist die Platzierung mehr als aller Ehren Wert.

BATA ILLIC: Wahnsinn – Ein 82-jähriger Sänger holt Platz 3 der Schlageralbumcharts

Geschenkt: „International“ ist es Platz 48 geworden – aber auch das ist ein toller Erfolg – wir erinnern uns

  • Als BATA ILLIC letztmals in den deutschen Charts platziert war, handelte es sich ebenfalls um Platz 48
  • Bild von Schlagerprofis.de
  • Das ist nun etwas über 48 Jahre her – und
  • Und nun ist es wieder Platz 48 geworden – mit einer fulminanten Aufholjagd des Albums, das es nun sogar in die Top-50 geschafft hat.

Schlageralben: Beste Chartnotiz seines Lebens mit 82 erstmals in den Top-3 der Schlageralben

Mit Platz 3 in den nationalen Charts dürfte BATA ILLIC die beste Chartnotiz seines Lebens in diesem Bereich gelungen sein. Als er damals in den internationalen Charts war, waren mehr als zwei Schlageralben vor ihm platziert, z. B. „Seine großen Erfolge 4“ von HEINO (damals Platz 11), „mm“ von MIREILLE MATHIEU (damals Platz 15) und „Der Junge mit der Mundharmonika“ von BERND CLÜVER (damals Platz 19). Von daher: Gratulation zu einem einzigartigen Charterfolg für BATA ILLIC! Und weil MICHELLE zuletzt so oft Thema war, haben wir diesen Artikel mit dem Albumcover von BATA ILLIC versehen.

Wer nicht weiß, wie man „BATA ILLIC“ ausspricht – 1969 gab es da eine praktische Hilfestellung – den Namen muss man sich merken: 🙂

Bild von Schlagerprofis.de

…und ANDREAS GABALIER?

Große Schlagererfolge feierten in den letzten Wochen BIANCA und HANSI HINTERSEER – damit waren sie in den SCHLAGER-Listen und auch bei den „Schlagern des Monats“ gut platziert. Die Berater von ANDREAS GABALIER halten es wohl nach wie vor für „klug“, den „Volks-Rock’n’Roller“ im Segment „volkstümliche Musik“ einzusortieren. Damit ist er nicht in der Schlagerliste (, die er sonst logischerweise souverän angeführt hätte).

Erstaunlich: GABALIER hat es mit „Ein neuer Anfang“ „nur“ auf Platz 2 der offiziellen deutschen Albumcharts geschafft. Nicht etwa, weil irgendein Rapper parallel veröffentlicht hätte oder weil irgendwer eine Box mit einer Gummipuppe veröffentlicht hat – sondern, weil RAMMSTEIN es schon wieder auf Platz 1 geschafft haben. Und das, obwohl GABALIER mit seinem aktuellen Produkt (anders als z. B. MICHELLE) eine Fanbox veröffentlicht hat. Auch ihm gilt natürlich die Gratulation für einen schönen Erfolg – was Platz 1 angeht, muss man aber sagen: „Es kann nur einen geben!“ – vielleicht gelingt es ja, wenn das Album mal koordiniert den Medienpartnern (nicht nur ausgewählten) vorgestellt wird…

 

 

Folge uns:

ANDREA BERG: Ein Duett ihres neuen Albums ist mit VANESSA MAI – Single folgt 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

ANDREA BERG: Wow, Duett mit VANESSA MAI

Das ist eine faustdicke Überraschung. Okay, Gerüchte hat es viele gegeben, aber nun bewahrheitet es sich: Track Nummer 2 von „Ich würd’s wieder tun“ ist ein Duett von ANDREA BERG mit der Schwiegertochter ihres Gatten, also mit VANESSA MAI, die den Song auch noch zusammen mit ANDREA geschrieben hat. (Ein weiterer Coautor ist JESPER BORGEN, der bereits bei VANESSAs Song „Faded“ mitgeschrieben hat). Name des Songs: „Unendlich“.

Gemeinsamer Auftritt in ZDF-Show?

Alles andere als ein gemeinsamer Auftritt von VANESSA mit ANDREA in deren ZDF-Show, die von GIOVANNI ZARRELLA moderiert wird, ist wohl kaum vorstellbar. Bekanntlich wird das Open Air am 29. Juli aufgezeichnet und am 6. August ausgestrahlt. – Und wenn VANESSA ohnehin da ist, könnte es doch richtig >>WOLKENFREI<< zugehen? Wobei es dazu noch keine näheren Details gibt. Eins ist klar: VANESSA macht dem Namen ihres Buchs alle Ehre: „I Do It May Way“.

Gemeinsames Video

Beide Künstlerinnen haben das gemeinsame Video bereits verklausuliert „angeteasert“. In ihren Storys hatten die Damen den gleichen Drehort angegeben. Ob der Song auch auf dem Album von VANESSA zu hören sein wird, ist nicht bekannt – auf ANDREAs Album ist es Track 2. Da aber VANESSA bei Sony Music unter Vertrag ist, ist nicht unwahrscheinlich, dass auch auf ihrem Album der Track vorkommen wird.

Folge uns: