FLORIAN SILBEREISEN: “Schlagerstrandparty 2022” wird auch vom ORF übertragen 9

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN: Österreichische Fans dürfen sich freuen: “Schlagerstrandparty” flimmert auch über die Bildschirme unserer Nachbarn

Zugegeben – wir dachten eigentlich, dass es klar sei, dass auch der ORF via ORF2 die “Schlagerstrandparty” 2022 übertragen würde. Nachdem wir HIER auf der “Feste”-Webseite nachgesehen haben, ob es wider Erwarten doch “schon” weitere Gäste der Sendung zu vermelden gibt, haben wir eine erstaunliche Antwort auf die ORF-Frage  gefunden. Ein Zuschauer fragt dort: “Wird die Sendung auch in ORF2 übertragen?“. Das Erste, das die Sendung laut eigener Auskunft “in Zusammenarbeit mit dem ORF” produzieren wird, antwortet wie folgt:

Das wissen wir leider nicht, fragen Sie gerne beim ORF direkt nach.

Irgendwo verständlich – wenn das Erste nicht mal selber weiß, was für eine Schlagershow auf dem eigenen Sender am 23. Juli ausgestrahlt wird – woher soll es dann wissen, ob die SILBEREISEN-Show am 9. Juli in Österreich ausgestrahlt wird? – Schlagerprofis.de hilft hier gerne. Inzwischen hat der ORF nämlich höchstselbst das Programm HIER angekündigt. Die Fans wird es freuen: ORF2 kündigt sogar eine Sendedauer von 3 Stunden und 20 Minuten an und damit (aktuell) 5 Minuten mehr als die ARD. Vielleicht wird das ja noch angeglichen.- Und: Nachteulen können sich die Show (noch mal) ab 2.50 Uhr in der folgenden Nacht auf ORF2 ansehen.

Bisher bekannte Gäste

Nach wie vor sind vier Gäste “offiziell” bekannt plus BEATRICE EGLI, die ja eigens ein Konzert zu Gunsten der Schlagerstrandparty abgesagt haben soll:

  • ANDREAS GABALIER
  • ROLAND KAISER
  • JÜRGEN DREWS und
  • MATTHIAS REIM

Foto: MDR, Thorsten Jander

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

9 Kommentare

    1. Mal sehen ob bei der Schlager-Strandparty in diesem Jahr wieder aufblasbare Schwimmtiere zum. Einsatz kommen. Wie kann man eigentlich erwachsene Künstler in einer Live-Show so derart beleidigend behandeln? Letztes Jahr mussten Ross Antony und Beatrice Egli mit diesen Gummitieren eine Vorstellung geben. Merkt eigentlich Florian Silbereisen nicht wie dämlich das ist? Mal schauen ob Beatrice nun endlich mal wieder Auftritte mit ihrer Band absolviert.

  1. Das Konzert ist nicht aufgehoben, nur verschoben.
    Tickets behalten ihre Gültigkeit.
    Das ist ein kleiner aber wichtiger Unterschied.

    Ich habe dieses im Laufe meiner Konzertbesuche der letzten 30 Jahre bei einigen Künstlern schon erlebt. Das ist nichts Neues. Das ist für die betroffenen natürlich nicht schön, aber damit muss man bei erfolgreichen Künstern immer rechnen. Sie sind eben auf Festivals und im TV gefragt. Wer wirklich Fan von einem Künstler ist versteht das auch. Es trifft ja nicht immer dieselben Fans in derselben Stadt.

      1. Wildhaus ist auch kein Einzelkonzert. Das kann Sie auch nicht verschieben.
        Dort treten mehrere Künstler auf, die können ja nicht auch alle Ihre Termine verschieben. Deshalb gibt es dort auch Ersatz (Ute Freudenberg glaube ich) für Sie. Das kann man also mit dem Bremen-Einzelkonzert nicht vergleichen. Ich kann aber natürlich die Enttäuschung, wenn es einen selbst betrifft, nachvollziehen.

  2. Sind das jetzt Dank der sozialen Medien die neuen Zeiten der Information? Eine Katastrophe. Früher gab es drei Programme. Dort gab es sehr schöne Musik- und Schlagersendungen. Man hat sich die Fernsehzeitschrift geschnappt, hat nachgeschaut und dann wusste man was läuft. Die Künstler die da ganannt wurden waren dann auch dabei. Nochmal zu Wildhaus und anderen Veranstaltungen. Auch hier scheint die Kommunikation (der Veranstalter) mittlerweile unter aller Kanone zu sein. Jeder weiss irgendwie alles und dann wieder nichts.
    Die Antwort der ARD ist einfach nur eine Blamage. Aber diese Antwort ist typisch für ein Land welches man sehr oft nur noch als Irrenanstalt bezeichnen kann. Wenn man die Namen liest bei Silbereisen. pure Schlager-Langeweile.

  3. Silberling hat immer die selben Gäste wird schon langweilig immer fie gleichen zusehen und dann seine kindisch lächerlichen Spiele

NINO DE ANGELO: Auf Tour nimmt er JENICE mit 0

Bild von Schlagerprofis.de

NINO DE ANGELO: Charmante Unterstützung bei seiner Tour

Schon ROLAND KAISER konnte ihr (beruflich) nicht widerstehen – JENICE spielte beim Video “Warum hast du nicht NEIN gesagt” mit. Ergebnis: 150 Mio. Klicks – ein unglaublicher Erfolg, über den wir “zuerst bei Schlagerprofis.de” berichtet haben. Bekanntlich ist die blonde Schönheit nicht nur als Model, sondern auch als Musikerin und Sängerin unterwegs. Eine tolle Karrierechance in dieser Hinsicht bietet ihr nun NINO DE ANGELO, der JENICE mit auf seine große Deutschland-Tour nimmt. Begeistert verkündet JENICE auf Instagram: 

Ich habe die Ehre, den großartigen Sänger @ninothevoicedeangelo auf seiner Tour 2023 zu begleiten 🎤🎸🚀! Macht euch auf was grandioses gefasst 😍! Danke Nino ❤️!

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Nur 2,56 Mio. wollten Format “20 Jahre Kaisermania” ansehen – keine gute Quote 8

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Quote von “20 Jahre Kaisermania” wie erwartet nicht gut

Als bekannt wurde, dass am 18. März, also LANGE vor dem eigentlichen “Jubiläum”, eine Sondersendung zum Thema “20 Jahre Kaisermania” gesendet werden würde, war abzusehen, dass das kein Quotenerfolg werden könnte. Zu klar ist hier etwas mit heißer Nadel gestrickt worden, der Termin war mit hoher Wahrscheinlichkeit eigentlich anders belegt. Eine sterile Aufzeichnung ohne Publikum mit bekannten Clips – das war dann doch etwas zu wenig. Dass dieses merkwürdige Clip-Format bei FLORIAN SILBEREISEN mal aufgegangen ist, mag sein – das lag aber wohl daran, dass die Erwartungshaltung war, dass die Stars live auftreten würden, was aber nicht passiert ist. 

2,56 Mio. Menschen sahen das Format “20 Jahre Kaisermania” – Marktanteil: 10,9 %. Das ist für ein ARD-Format schon “übersichtlich”. Profitiert hat der ZDF-Krimi “Wilsberg” mit sagenhaften 29,3 % Marktanteil (7,59 Mio. Zuschauer). Und: Anders als in der Vorsaison mit FLORIAN SILBEREISEN hält sich DSDS weiterhin über 2 Mio. – kein überragender Erfolg für DIETER BOHLEN, aber immerhin eine Trendumkehr für das Format, das angeblich in diesem Jahr letztmals über die Bildschirme flimmert. 

Wir haben es kommen sehen…

In der Ankündigung zur Sendung haben wir HIER geschrieben: 

auch wenn wir unsicher sind, ob die Quoten hier die Erwartungen erfüllen können – aber vielleicht (hoffentlich) liegen wir ja falsch

Mit anderen Worten war absehbar, dass ein typisches MDR-Programm (alte Clips werden im sterilen Studio von einem Prominenten neu präsentiert) bundesweit keine überragenden Quoten holen kann – und so ist es ja auch leider gekommen. 

Wir tippen: Wenn im Sommer die Kaisermania wieder LIVE vom MDR (im “Dritten”) ausgestrahlt wird, sind die Erwartungen nicht so hoch wie bei einem bundesweiten Programm – und die Fans werden sich das lieber ansehen als “aufgewärmten Kaffee”. Die Kaisermania – live aus Dresden wird am 5. August 2023 vom MDR live übertragen – wir freuen uns schon darauf…

Foto: © MDR/Semmel Concerts/Frank Embacher

 

Folge uns: