
Minh-Khai Phan-Thi: ROLAND hui, LENNY KREVITZ pfui
FrĂŒher war MINH-KHAI PHAN-THI beim Musiksender VIVA als Moderatorin tĂ€tig. Es gab viele interessante Begegnungen. Eine davon war die mit LENNY KRAVITZ, den sie eigentlich verehrt hat und der sich als unangenehmer Interviewpartner herausgestellt hat. Das erzĂ€hlte sie in einem spannenden GesprĂ€ch dem Talkmaster GIOVANNI DI LORENZO, der mal wieder ein investigatives Interview gefĂŒhrt hat, indem er sie auf ihre vermeintliche Schlager-Vergangenheit angesprochen hatte. Die ĂŒberlegte, ob es in Richtung VIVA ginge – aber nein: MINH-KHAI bekannte, unsterblich in ROLAND KAISER verliebt gewesen zu sein.Â
Nachdem sie den KAISER spĂ€ter getroffen habe, habe der augenzwinkernd gesagt, er hoffe, sie habe daran nicht zu groĂen Schaden genommen. Wir vermuten: Damals wie heute gibt es auch andere Fans, die unsterblich verliebt sind – aber sympathisch, dass sich MINH-KHAI zu ihrem Schwarm auch heute noch bekennt.Â
Foto: ARD Degeto / Stefan ErhardÂ
Hinweis: In der ersten Form des Artikels wurde aufgrund einer Verwechslung ein falscher Name notiert. Korrektur ist erfolgt.
Folge uns:
Entschuldigung, aber es ist mir unbegreiflich, wie es zu diesem Artikel und einer derartigen Verwechslung kommen konnte.
So sehr das Interview gelobt wird und so interessant es auch gewesen ist – gefĂŒhrt wurde es mitnichten mit Mai Thi Nguyen-Kim. Die war nĂ€mlich nie bei VIVA tĂ€tig, sondern schon immer Wissenschaftlerin. Zu Gast war Minh-Khai Phan-Thi.
Damit gerĂ€t das Lob fĂŒr das GesprĂ€ch ziemlich unglaubwĂŒrdig und zeigt, dass die PrioritĂ€ten in der Berichterstattung wohl eher woanders lagen.
Ist korrigiert, danke.
Ja, die Frau die bei 3 nach 9 eingeladen war und in Roland Kaiser verliebt war, war Frau Minh-Khai Phan-Thi!đ
Peinliche Verwechslung – danke, ist korrigiert.
Alles gut…es gibt schlimmeres! đ
Eine redaktionelle Anmerkung nach Korrektur, wÀre durchaus angemessen gewesen
Hier ist ein Fehler passiert, dessen Korrektur wir hier angemerkt haben – der “Folgefehler” basierte ja auf dem ursprĂŒnglichen Fehler. Daher haben wir die Korrektur der Berufsbezeichnung, die sich – wie wir dachten SONNENKLAR auf die Verwechslung bezogen hat – nicht noch einmal extra erwĂ€hnt. Nun sollte es aber “passen”.
Mit “redaktioneller Anmerkung mach Korrektur” meinen “wir” aber nicht in den Kommentaren, sondern am Ende des Artikels. So, wie es in seriösen Medien ĂŒblich ist.
Nachdem unterhalb des Artikels nun 3-mal auf das Versehen und die Korrektur hingewiesen worden ist, sollte das eigentlich reichen. Aber wenn es glĂŒckseligmachend ist, weisen wir auch im Artikel selber noch einmal drauf hin…
Ja bitte, dann besuche ich auch tÀglich ihre interessante Website!
Echt verrĂŒckt was jetzt auf Twitter los ist. Eine solche Verwechslung kann mal passieren, dass hat NICHTS mit Rassismus zu tun.
Aufforderungen Herrn Immings Adresse zu veröffentlichen und ihm einen âBesuch abzustattenâ sind vollkommen unterirdisch. Wo leben wir hier eigentlich?
Martin W.
Das hat _eine_ Person geschrieben. Und dafĂŒr _null_ Likes erhalten. Die allermeisten machen sich einfach drĂŒber lustig.
All diese skandal geile Leute die immer böses wittern und twittern haben spÀtestens morgen wieder ein neues Opfer!