Helene Fischer Vogue-Fotos: “Ist das Kunst, oder kann das weg”? Kommentare deaktiviert für Helene Fischer Vogue-Fotos: “Ist das Kunst, oder kann das weg”?

CD Cover Helene Fischer

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der deutschen Ausgabe der Zeitschrift Vogue hat sich das Hochglanzmagazin etwas besonderes einfallen lassen: Ein Foto-Shooting von Helene Fischer mit dem Starfotografen Peter Lindbergh. Peter – wer? Für nicht Eingeweihte: Das ist ein weltweit sehr erfolgreicher Fotograf, der seit vielen Jahren Superstars wie Tina Turner, Britney Spears und anderen Weltstars gearbeitet hat. Typisch für ihn ist Sachlichkeit, quasi das Gegenteil von Glamour. Seine Fotos sind von düsterer Grundstimmung mit viel Schatten geprägt, die Stars sind in der Regel nicht geschminkt.
Helene Fischer wird im Zusammenhang mit ihrem Shooting von der Vogue wie folgt zitiert:  „Heute konnte ich mich zeigen, wie ich bin – nicht als Entertainerin, sondern als Mensch“. Ganz bewusst wurde Helene anders präsentiert als man sie kennt – quasi im “Nude Look” -ungeschminkt und sachlich. Das gefällt nicht allen Fans. Wir haben die Argumente mal  zusammengetragen.

Argumente CONTRA Vogue-Shooting

Viele Fans empfinden Helene auf den Fotos als nicht gut getroffen. Manche meinen, sie sei zu dürr dargestellt oder wirke älter als sie sei (, wobei andere Stimmen wieder genau das Gegenteil behaupten). Manche meinen, dass Helene offensichtlich (insbesondere angesichts der Auswahl des Titelbildes) ein anderes ästhetisches Empfinden habe als ihre eigenen Fans, die mit der Sachlichkeit der Fotos nicht viel anfangen können.

In vielen Kommentaren geht es darum, dass Helene schon oft geschminkt worden sei, sie da aber viel besser getroffen sei als bei den neuen Fotografien. An und für sich seien demzufolge derartige Fotos okay, aber eben nicht als Coverfoto von Hochglanzmagazinen, weil man Helenes Charakter offensichtlich nicht auf dem Foto erkenne – da wirkt sie eben recht “hart”.

Argumente PRO Vogue-Shooting

Zunächst mal ist es ein Ritterschlag, von einem der besten Fotografen der Welt portraitiert zu werden. Es wird eben NICHT Helene als Glamourtante präsentiert, sondern eine natürliche und bodenständige Frau. Die Fotos werden vielfach durchaus als Kunstwerke angesehen. Die Rechnung ist aufgegangen: Über diese Fotos wird überall gesprochen und geschrieben, die Fotos erfahren mehr Aufmerksamkeit als viele Shootiings mit geschminktem Gesicht oder beispielsweise “Nippelfotos” von Kolleginnen. Helene wirkt zerbrechlich und natürlich – ganz anders als man sie sonst wahrnimmt – damit wird der Superstar irgendwo auch wieder nahbar.

Genau DAS war ein gern zitierter Kritikpunkt – Helenes vermeintliche Perfektheit. Helene sei stromlinienförmig, aalglatt, ohne Ecken und Kanten. Genau dieser Kritik wird mit den neuen Fotos entgegengetreten.

Und noch etwas: Bislang hat Helene es immer vermieden zu polarisieren. Mit diesen Bildern ist nach unserer Erinnerung erstmals überhaupt eine kontroverse, sogar kritische Kommentierung seitens der Mehrzahl der Fans in Gang gekommen. Während sonst eigentlich ALLES, was von Helene kam, kritiklos überschwänglich gelobt wurde, gibt es seitens der Fans diesmal mehrheitlich Stirnrunzeln – das ist so ungewöhnlich, dass es sogar von der BILD-Zeitung zum Thema gemacht wird – siehe HIER. Mit anderen Worten ist Helene einmal mehr im Gespräch.

Wir von den Schalgerprofis haben immer mehr das Gefühl, dass die Reise in Richtung internationaler Vermarktung geht – dafür sprechen Aktivitäten in Südafrika (dazu werden wir noch gesondert berichten), Veröffentlichungen in Frankreich und Italien, Helene auf der Forbes-Liste etc. Genau in diesen Plan passt die Zusammenarbeit mit dem weltweit bekannten Hochglanzmagazin Vogue. Ganz nebenbei wurde auf Helenes YouTube-Kanal heute das Video “Santa Clause Is Coming To Town” für “allgemeinen Zugriff” hochgeladen (siehe HIER).

Fazit

Wir von den Schlagerprofis sind sicher, dass das Fotoshooting ganz bewusst als Marketingschachzug lanciert wurde. Während die Wiederveröffentlichung von Helenes Best Of-CD und damit einhergehende zu erwartende neue Chartsrekorde nicht groß thematisiert wurden, hat Helene (bzw. ihr “Social Media Manager”) die Vogue-Geschichte nun schon zum zweiten Mal auf ihrer Facebook-Seite zum Thema gemacht. Offensichtlich ist das Thema für Helene bzw. ihr Umfeld sehr wichtig. Wir meinen: Helene erobert damit vielleicht ein neues Publikum (Leserschaft der Vogue) – und umgekehrt wird insbesondere die Vogue für Helene-Fans interessant. Wie erwähnt, deutet für uns alles auf eine behutsam einsetzende internationale Vermarktung Helenes hin – wir lassen uns überraschen…

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: