LUCAS CORDALIS: Infos und Tracklist zu seinem von CHRISTIAN GELLER produzierten Album sind da Kommentare deaktiviert fĂĽr LUCAS CORDALIS: Infos und Tracklist zu seinem von CHRISTIAN GELLER produzierten Album sind da

Bild von Schlagerprofis.de

LUCAS CORDALIS: 25-jähriges Bühnenjubiläum mit neuem Album

Laut Pressetext kann LUCAS CORDALIS “auf 25 erfolgreiche Jahre im Rampenlicht zurĂĽckblicken”. In der Tat ist der gemeinsam mit Papa COSTA und Schwesterherz KIKI als CORDALIS veröffentlichte Hit “Viva la noche” erstmals anno 1997 in den deutschen Singlecharts aufgetaucht. Und Papa COSTA ist auch der Song “Versprochen, dass es weitergeht” gewidmet. Und auch Ehefrau DANIELA KATZENBERGER bekommt ihr eigenes Lied gewidmet – insofern passt das Statement, dass es sich um ein sehr persönliches Album handelt.

Bild von Schlagerprofis.de

Tracklist

  1. Das ist unsere Zeit
  2. Lieben, leben leiden
  3. Versprochen, dass es weitergeht
  4. Cinderella, Cinderella
  5. Durch die Hölle
  6. Wir haben uns sowas von verdient
  7. Sieben Nächte, sieben Träume
  8. Der Wahnsinn ĂĽberlebt
  9. Casablanca
  10. 100.000 Träume weit entfernt
  11. Himmelshelden
  12. Ich schenk dir den Mond
  13. Alles und noch mehr
  14. Daniela

Pressetext

Bild von Schlagerprofis.de

Nachdem er das neue Soloalbum gemeinsam mit seiner Lebens- und Duett-Partnerin Daniela Katzenberger angekündigt hatte – mit der augenzwinkernden Single „Wir haben uns sowas von verdient“ –, tritt Lucas Cordalis nun also solo ans Mikrofon und präsentiert sein definitives Album-Statement: Das gleichnamige Album „Lucas Cordalis“ erscheint am 22. Juli bei 221 Music!

Obwohl er zuletzt auch als hochgewachsenes Erdmännchen am Mikrofon glänzen konnte (bei „The Masked Singer“), ist auch Lucas Cordalis inzwischen genau genommen ein alter Hase im Musikgeschäft: 1997 trat der Sohn von Costa Cordalis erstmals musikalisch in Aktion und landete danach nicht nur als Sänger, sondern auch als Songwriter und Produzent etliche Hits – weshalb er 2022 schon auf 25 erfolgreiche Jahre im Rampenlicht zurückblicken kann.

Als Musiker feiert er in diesem Jahr sein 25. Jubiläum im Rampenlicht

Diesen Erfahrungsschatz nutzt er nun, um den Soundtrack zu seinem aktuellen LebensgefĂĽhl einzufangen. FĂĽr den ausgelassenen, elektrisierenden Sound dazu sorgt Star-Producer Christian Geller, der in den letzten Jahren etliche #1-Hits landen konnte (u.a. Eloy de Jong, Giovanni Zarrella) und dieses Mal zusammen mit Co-Autor Christoph AĂźmann auch komplett fĂĽr Musik und Text verantwortlich zeichnet.

Vom ersten Takt an auf der Jagd nach „purem Glücksgefühl“, besingt Lucas Cordalis schon mit dem eröffnenden „Das ist unsere Zeit“ „ein Hoch auf das Leben“ – garniert mit treibenden Beats, elektrisierenden Popschlager-Harmonien und euphorischen Oh-oh-oh-Gesängen. Üppig arrangiert ist auch der vertonte Zuspruch von „Lieben, leben, leiden“ („… denn das gehört alles dazu…“), worauf bereits ein erster emotionaler Höhepunkt der LP folgt: Das epische „Versprochen, dass es weitergeht“ ist seinem Vater Costa gewidmet, vom dem er sich im Jahr 2019 für immer verabschieden musste.

„Du hast Millionen Menschen so viel Glück geschenkt – und warst zu Hause einfach nur mein Dad“, heißt es da autobiografisch, und mehr noch: „Ich trag dich immer bei mir, wie ein Stern, der nie verglüht“. Während das ruhige und gefühlvolle Arrangement dazu auch mit Gitarrensprenkeln daherkommt, ist dieser emotionale Kerntitel des neuen Albums selbst schon die Einlösung seines großen Versprechens: „Ich hab dir geschworen: Diese Show wird weitergehen …“

Tatsächlich geht die Show weiter – auch mit ganz anderen Sounds und immer neuen Highlights: „Cinderella, Cinderella“ bringt siedend-mediterranen Schwung und südliches Flair auf den Dancefloor, so dass man die Hüften kaum stillhalten kann. Dieser „Rhythmus, wenn du dich bewegst“, zieht auch den Sänger in seinen Bann, bis er sich dem exotischen Traumszenario unter Palmen gänzlich hingibt. In eine ähnliche Richtung geht auch das feurige „Casablanca“, wobei Lucas Cordalis hier auch gleich das ideale Listening-Setting dazu besingt (nämlich z. B. bei „Cocktails an der Bar“).

Ein weiterer Höhepunkt ist auch das bereits erwähnte Duett „Wir haben uns sowas von verdient“ mit seiner besseren Hälfte: Daniela Katzenberger. Die wenigen Kritikpunkte, die Lucas an seiner Gemahlin hat, räumt er gleich zu Beginn aus dem Weg: Natürlich braucht sie im Badezimmer deutlich zu lang, natürlich gibt es auch ordentlichere Naturen als „die Katze“ („bist Chaos pur, und das an jedem Tag“) – aber „unterm Strich gibt’s nichts, was ich mehr mag“, so das verliebte Fazit des Allround-Entertainers über dem sommerlich-leichten Arrangement. „… auch wenn es manchmal Diskussionen gibt“, übernimmt die Dame des Hauses das Wort am Mikrofon, vergleicht die Chemie dieser Ehe (nach knapp sechs Jahren) insgesamt aber doch mit der von Bonnie & Clyde und stimmt auch beim Schwur für die kommenden Jahre mit ein: „… und das für den Rest der Zeit“.

Eingerahmt von weiteren Abstechern in Richtung Open-Air-Dancefloor (z.B. „Durch die Hölle“, „Sieben Nächte, sieben Träume“, das druckvolle „Der Wahnsinn überlebt“), wird es kurz vor Schluss noch mal ruhiger – mit „Ich schenk dir den Mond“, für das Lucas den verliebten Blick genauso gen Himmel richtet wie beim Song „Himmelshelden“. Und dann schickt er seiner Frau gleich noch einen Liebesgruß – „Daniela“ – hinterher, denn er ist „zu allem bereit/bis zur Unendlichkeit“.

Der gebürtige Frankfurter Lucas Cordalis stand zwar schon als Vierjähriger mit Papa Costa (1944-2019) auf der Bühne – so richtig für die Musik entschied er sich jedoch erst mit 30: „Viva la Noche“ hieß seine erste Veröffentlichung im Jahr 1997, die er zusammen mit dem Vater und seiner Schwester Kiki aufnahm. Danach regelmäßig als Familien-Duo und -Trio auf den größten Bühnen unterwegs (u.a. ZDF-Fernsehgarten, immer wieder sonntags), zog Lucas Cordalis 2002 nach Mallorca, wo er sein Label Supersonic Entertainment Mallorca inklusive eigenem Tonstudio gründete.

Seither auch als Produzent und Komponist erfolgreich, arbeitete er danach u.a. mit Größen wie David Hasselhoff und DJ Bobo – und schrieb mit „Baby Come Back“ (von Worlds Apart) sogar einen astreinen Welthit. Auch für seine sportlichen Ausnahmeleistungen immer wieder in den Schlagzeilen, hat er inzwischen mehr als 10 Millionen Tonträger verkauft. Dazu gab’s Preise wie den Schlagerdiamant und die Goldene Eins der ARD.

Diesen Sommer steht er nun also mit seiner dritten Solo-LP in den Startlöchern, dem persönlichsten und facettenreichsten Album seiner Karriere – „Lucas Cordalis“!

Das neue Album „Lucas Cordalis“ erscheint am 22. Juli 2022.

Quelle Pressetext: TELAMO, 221 Music
Fotos: TELAMO, Lars Laion

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

SEMINO ROSSI, SASKIA LEPPIN und CELINA MARS bei 3. Folge “Schlager des Monats” mit CHRISTIN STARK 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

SEMINO ROSSI: Nach einem Jahr wieder zu Gast bei “Schlager des Monats”

Vor einem Jahr beehrte SEMINO noch den Schlagertitan BERNHARD BRINK, nun ist er bei CHRISTIN STARK zu Gast – in der gleichen Show, nämlich “Schlager des Monats”. Seine aktuelle Sinlge “Vamos, amore mio, vamos” läuft gut an – gerade auch in der neuerdings relevanten Airplay-Liste scheint sich SEMINO langsam vorzuarbeiten – Grund genug, ihn bei den “Schlagern des Monats ” einzuladen.

SASKIA LEPPIN: Zwei Jahre nach “Hit des Monats”-Bewerbung nun als Gast dabei

Das ist kurios: Fast zwei Jahre ist es her, dass sich SASKIA LEPPIN um den “Hit des Monats” bei den Schlagern des Monats bewarb und – genau wie Kollege DANIEL SOMMER damals in der gleichen Ausgabe – NICHT gewann – siegreich waren damals LAURA & MARK. Mal sehen, ob sie mit “Wenn’s dich wirklich gibt” erfolgreicher ist – erneut war DANIEL SOMMER einer der Autoren des Songs, an dem auch MARIE REIM wie berichtet “mitgewerkelt” hat.

CELINA MARS landet “Hit des Monats”: Aus und vorbei

Nach wie vor wird bei den Schlagern des Monats Nachwuchsförderung groĂź geschrieben. Mit 50 % der abgegebenen Stimmen konnte sich CELINA MARS durchsetzen – 44 % der Stimmen entfielen auf DENISE REPOLUSK. Drittplatzierte wurde IRIS MAREIKE STEEN mit – 0%, so steht es jedenfalls auf der Voting-Seite des MDR – man darf sich da mal wieder wundern… – wie dem auch sei, hat CELINA kĂĽrzlich ein Fankonzert gegeben, bei dem sie ihren Fans mächtig eingeheizt hat – das Publikum war begeistert von der Sängerin. Wir drĂĽcken die Daumen, dass sie auch bei CHRISTIN STARK einen guten Eindruck hinterlassen wird.

Hinweis: Die heute aufgezeichnete Folge wird erst am 14. April ab 20.15 Uhr vom MDR ausgestrahlt, weil der 7. April Karfreitag ist.

 

Folge uns:

ANDY BORG: Pressetext zum Schlager-SpaĂź am 1. April ist da – Motto “FrĂĽhlingserwachen” 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: “FrĂĽhlingserwachen” gleich auf drei Sendern

Wie wir zuerst bei Schlagerprofis.de berichtet haben, wird – anders als zunächst geplant – der MDR auch den “Schlager-SpaĂź” am 1. April ausstrahlen. Da auch der ORF mit im Boot ist, wird die Sendung am kommenden Samstag erstmals von drei Sendern gleichzeitig ausgestrahlt – eine schöne Anerkennung fĂĽr ANDY BORG und sein Team. Getreu des KONRAD-ADENAUER-Spruchs “Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern” strahlt der SWR in diesem Monat gleich 3-mal das “Schlager-SpaĂź”-Format aus – nachdem wir ja zuvor erfahren haben, dass eigentlich 1-mal pro Monat “reicht” und ansonsten im Folge-Monat die Sendung ausfällt. Details zu den kommenden Sendungen verrät der Pressetext.

Pressetext

Musikshow mit Andy Borg am 1. April 2023 gemeinsam mit ORF und MDR / Best-Of-Ausgabe am 8. April 2023 / jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Andy Borg freut sich auf den FrĂĽhling und zeigt im April drei Ausgaben von “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg”. Den Anfang macht der SWR Moderator am Samstag, 1. April 2023 um 20:15 Uhr mit der Sonderausgabe “FrĂĽhlingserwachen”. Sie wird im SWR Fernsehen und zeitgleich im MDR Fernsehen sowie im österreichischen ORF 2 ausgestrahlt. Am 8. April 2023 um 20:15 Uhr folgt eine Best-Of-Sendung. Diese wird im SWR Fernsehen gezeigt. FĂĽr den 29. April 2023, ebenfalls 20:15 Uhr, ist dann eine weitere Ausgabe von “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg” geplant. Zu sehen im SWR Fernsehen und MDR Fernsehen. Alle Sendungen gibt es nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.

“FrĂĽhlingserwachen” am 1. April 2023 u. a. mit Harpo und Semino Rossi

Die Sendung am 1. April 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF, auch der MDR strahlt sie aus. Zu Gast sind u. a. Die Paldauer, Semino Rossi, Monique, Vanessa Neigert, Die Fetzig’n aus dem Zillertal und Steven Fischer. Der schwedische Sänger Harpo blickt im Gespräch mit Andy Borg auf sein Leben zurĂĽck und steht mit seinen größten Hits auf der BĂĽhne – von “Motorcycle Mama” ĂĽber “Horoscope” bis zu “Moviestar”. Am Stammtisch vertreten ist die Tanzgruppe Ban Sänsuk e.V. aus Hausach im Schwarzwald, die thailändisches Flair in Andy Borgs Weinstube bringt.

Andy Borg: “Wir holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf”

“Ich freue mich sehr, dass wir am 1. April unsere Schlagerfreunde aus meinem Heimatland Ă–sterreich und dem MDR-Sendegebiet zusätzlich als Gäste an den Bildschirmen begrĂĽĂźen dĂĽrfen. Bei so viel Schlager-SpaĂź blĂĽht auch das ganze Team um mich herum natĂĽrlich auf”, sagt Andy Borg. Und weiter: “In meinem Kopf geht dabei die Jukebox an. Mir geht es da nicht anders als vielen Schlagerfreunden: Wenn ich die schönen Hits und Oldies höre, kann ich sofort mitsingen. Wenn man die Zeit schon nicht anhalten und mitnehmen kann, dann feiern wir die Freude daran mit jeder neuen Folge vom Schlager-SpaĂź und holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf.”

Musikalische Highlights am 8. April 2023

Am 8. April 2023 zeigt “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – Das Beste” Highlights vorangegangener Sendungen. Mit dabei sind u. a. Ute Freudenberg, Jonny Hill, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Ireen Sheer, Die Schlagerpiloten, Patrick Lindner und Stefan Mross sowie die Kastelruther Spatzen, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Margit Sponheimer und Lotti Krekel.

Fantasy und Katharina Herz besuchen Andy Borg am 29. April 2023

Am 29. April 2023 sind Katharina Herz, Die Ladiner und Olaf der Flipper zu Gast sein bei Andy Borg. Ebenfalls mit dabei sein werden u. a. Fantasy, Die Edlseer, Stefan Mross und Natalie Holzner.

Sendungen

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – FrĂĽhlingserwachen”, 1. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und ORF 2, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – Das Beste”, 8. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg”, 29. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und danach auch in der ARD Mediathek

Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Kerstin Joensson

Folge uns: