Isabel Varell covert Welthit von Cat Stevens Kommentare deaktiviert für Isabel Varell covert Welthit von Cat Stevens

CD Cover Als wär ich wieder vierzehn

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

Bereits im Jahr 1967 veröffentlichte der heute als Yusuf Islam bekannte Cat Stevens seinen Welthit „The First Cut Is the Deepest“. Der sehr beliebte Titel wurde weltweit immer wieder gerne gecovert – Rod Stewart oder Sheryl Crow haben diesem Song ihren Stempel aufgedrückt.

Nun hat sich Isabel Varell dieses Titels angenommen und einen einfühlsamen deutschen Text dazu interpretiert: „Als wäre ich wieder vierzehn“. Wir gehen davon aus, dass Isabel ihren schönen neuen Track in Carmen Nebels Show „Die schönsten Weihnachtshits mit Carmen Nebel“ vorstellen könnte – der von Willy Klüter produzierte Song ist ja romantisch-besinnlich gehalten.

Der Download-Track wird am 30. November veröffentlicht.

Als erstes Schlagerportal stellen wir euch die Presseinfo zur Single vor:

Manche Zeilen kann nur eine erfahrene Stimme authentisch vortragen: „Als wär‘ ich wieder 14“ fällt in diese Kategorie – und es ist Isabel Varell, die mit ihrer ganzen Persönlichkeit und Individualität diesem Song ihren ganz persönlichen Flair verleiht. „Ist das ein Film oder Realität?“, so beginnt hier die Geschichte einer frischen Liebe, die das Gefühl von Jugend und Freiheit wiederaufflammen lässt – egal wie alt man ist – und gipfelt im Wunsch: „Hand in Hand bis zum Mond und zurück!“ Ein Song, der Emotion, Aufbruchsstimmung und Nostalgie gelungen zusammenführt!

Die Idee, den Song ihres Teenagerschwarms Cat Stevens (Yusuf Islam) „The first cut is the deepest“ mit ganz eigenen Worten zu covern, kam Isabel schon während des Schreibens ihres Bestsellers „Mittlere Reife“. Dieses autobiografische, sehr persönliche Buch vermittelt durchgehend eine wichtige Botschaft: Niemals ganz erwachsen werden! Und hier hat sie diese Message nun auch musikalisch verwirklicht.

Ganz schön mutig, einen solchen Klassiker zu covern? Durch Isabel Varells Text ist beinahe schon ein neues Lied entstanden. Dafür die Genehmigung erhalten zu haben, ist für die Künstlerin eine sehr große Ehre. Und sie meistert hier die Balance zwischen Hommage an das Original und ihrer eigenen Interpretation auf höchstem Niveau. Damit reiht sie sich neben Größen wie Rod Stewart und Sheryl Crow ein und fügt so den zahlreichen erfolgreichen Versionen dieses Songs eine weitere hinzu – und das endlich einmal auf deutsch!

Isabel Varell blickt auf eine lange, vielfältige Diskographie zurück. Mit ihrer neuesten Single erweitert sie ihr künstlerisches Profil um eine weitere Facette. Ihrem Produzenten Willy Klüter und ihr gelingt hier ein musikalischer Sound, der sich wohltuend vom deutschsprachigen Mainstream abhebt. Mit dem geplanten Album wird sie diesen Anspruch noch unterstreichen. Sie ist und bleibt eben eine Sängerin mit Persönlichkeit!

Quelle: Osnaton

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

BERNHARD BRINK: Seit Gründung des MDR 1992 war er dort als Moderator dabei – „Schlagercharts“ als Abschiedsvorstellung? 0

Bild von Schlagerprofis.de

BERNHARD BRINK stand über Jahrzehnte für erfolgreiche Sendungen im MDR-Programm

1992 bis 2002: Das Deutsche Schlagermagazin – 130 Ausgaben

Seit es den MDR gibt, ist BERNHARD BRINK ein Garant für erfolgreiche Moderation beim Sender. Als der MDR 1992 auf Sendung ging, ging (als Übernahme der 1991 beim DFF gestarteten Sendung) auch das legendäre „Deutsche Schlagermagazin“ auf Sendung. Zwischen 1992 und 2002 moderierte der Schlagertitan die Sendung nicht weniger als 130-mal. BRINK präsentierte eine redaktionell gut aufbereitete Sendung und ebnete einigen Stars den Weg, so hatte ANDREA BERG ihren ersten TV-Auftritt beim Schlagermagazin. 

1995 bis 2015: Schlager des Jahres – 21 Ausgaben

Als „Spin-Off“ des überaus erfolgreichen Schlagermagazins wurde die Show (inzwischen zur Clipshow-Sendung verkommen) „Schlager des Jahres“ entwickelt. Bis heute ist nicht ganz nachvollziehbar, warum die von BRINK sehr erfolgreich moderierte Sendung an FLORIAN SILBEREISEN übergeben werden musste, seinen Teil kann man sich natürlich denken. Was dabei herausgekommen ist, davon konnte man sich im Dezember 2022 ein Bild machen, wir verweisen gerne auf einen Artikel der Kollegen von smago.de. Eins steht fest: Auf das Niveau, bei den „Schlagern des Jahres“ eine „Goldene Hupe“ zu verleihen, hat sich der Schlagertitan definitiv NICHT begeben. 

2009 bis 2015: Schlager des Sommers – 7 Ausgaben

Nachdem die Schlager des Jahres sehr erfolgreich waren, moderierte BRINK auch die Schlager des Sommers. Auch diese Sendung wurde – warum auch immer, vielleicht hatte er zu wenig zu tun – an FLORIAN SILBEREISEN übergeben. Auch hier kann man sagen: Bei BERNHARD BRINK durften die Lieder so gesungen werden wie sie waren, da mussten keine Wörter wie „Indianer“ zensiert werden…

2018 bis 2023: Schlager des Monats – 57 Ausgaben

Nach einer Pause hat man beim MDR wohl bemerkt, dass BERNHARD BRINK durchaus eine Bank als Moderator einer Schlagersendung ist. Und so übertrug man ihm im April 2018 die Clipshow „Schlager des Monats“, die ein bemerkenswerter Erfolg geworden ist. 57 Ausgaben lang holte BRINK konstant gute Quoten – klar gab es Schwankungen aber unter dem Strich war die Quotenausbeute in Ordnung. Schon wieder ist es BRINK widerfahren, dass eine Show, die er erfolgreich etabliert hat, ihm weggnommen wurde – diesmal zugunsten einer Moderatorin, die mit Verlaub außer „Frau von…“ recht wenig an Moderations-Qualifikation aufzuweisen hat. Bemerkenswert: Erneut nimmt BERNHARD es sportlich – da kommt ihm wohl zugute, dass er als leidenschaftlicher Tennisspieler auch das Fair Play beherrscht. 

Wenn man alleine die vier genannten Formate nimmt, hat BERNHARD BRINK 215 TV-Sendungen im Schlagerbereich moderiert – Formate wie die morgen stattfindende (vorerst) letzte BRINK-Show „Schlagercharts des Jahres“, „Die besten Hits aller Zeiten“ usw. sind dabei noch gar nicht inkludiert. Wir finden: BRINK hat einfach abgeliefert – eigentlich sollte man ihn nicht abschreiben – mit dem Schlagertitan muss man immer rechnen. 

Heute Abend heißt es aber noch mal „Schlagercharts“ mit charmanten Gästen wie MARINA MARX und IREEN SHEER – wir drücken die Daumen, dass BERNHARD würdig verabschiedet wird und zum guten Schluss noch einmal eine gute Quote holen wird. Auf jeden Fall sagen wir DANKE für langjährige gute und seriöse Schlagerunterhaltung!

Foto: Daniela Jäntsch

 

 

Folge uns:

NICOLE: Heute Abend in der NDR-Talkshow – viele Tour-Termine 2023 sind bekannt 0

Bild von Schlagerprofis.de

NICOLE: Eurovisionslegende zu Gast in der NDR-Talkshow

Das ist mutig vom NDR, der bekannt dafür ist, seit vielen Jahren hochnotpeinliche ESC-Ergebnisse abzuliefern und im Anschluss immer noch unprofessioneller den deutschen Beitrag auszuwählen. Nachdem die „hoch kompetente“ Radiojury eiskalt DEN Hammerbeitrag der ESKIMO CALLBOYS ausgesiebt haben und damit wie üblich Schiffbruch erlitten haben, dürfen diese Experten schon WIEDER ran – okay, der peinliche Dilettantismus ist ja inzwischen leider normal, auch in diesem Jahr darf man wieder mal schwarz sehen. Und so bliebt dem NDR nichts anderes übrig, als eine Legende aus der ESC-Zeit einzuladen, als der Bayrische Rundfunk seine Aufgabe nicht als Selbstbefriedigung eigener Interessen ansah, sondern über viele Jahre einen Beitrag suchte, der gut zum Grand Prix passte. 

Peinlich-Beiträge der letzten Jahre ein Thema? Wir sind gespannt…

Und so sind noch heute die Namen DSCHINGHIS KHAN, MARY ROOS, KATJA EBSTEIN, LENA VALAITIS und eben NICOLE in bester Erinnerung, während Namen wie JAMIE-LEE, LEVINA, S!STERS oder JENDRIK selbst bei Insidern vielfach nicht mehr bekannt sind – vielleicht weil die Blamagen schlicht verdrängt worden sind. Die Fortsetzung der Serie scheint in Arbeit zu sein. Wir sind gespannt, ob NICOLE hier Tacheles redet oder die großen NDR-Peinlichkeiten zur Sprache bringt. Wobei die Künstlerin zugegeben ganz andere Dinge zu bewältigen hatte und hat – die zum Glück überstandene Krebserkrankung hat sicher sehr viel Kraft gekostet. Umso schöner, dass sie nun wieder am Start ist. Und viele Termine ihrer Tour hat sie bei Facebook schon kommuniziert – gerne fassen wir das mal zusammen: 

Tourtermine „Ich bin zurück“-Tour 2023 

  • 01.09.2023 Bad Orb, Konzerthalle
  • 02.09.2023 Meschede, Stadthalle
  • 03.09.2023 Hitzacker (Elbe), Kulturzentrum
  • 05.09.2023 Lübeck, Kolosseum
  • 06.09.2023 Verden (Aller), Stadthalle Verden
  • 08.09.2023 Gifhorn, Stadthalle
  • 13.09.2023 Cottbus, Stadthalle
  • 14.09.2023 Osterode am Harz, Stadthalle
  • 15.09.2023 Lohr am Main, Stadthale
  • 16.09.2023 Mannheim, Capitol
  • 17.09.2023 Gießen, Kongresshalle
  • 26.09.2023 Gera, Kultur- und Kongresszentrum
  • 27.09.2023 Rheine, Stadthalle
  • 28.09.2023 Unna, Stadthalle
  • 30.09.2023 Linkenheim-Hochstetten, Bürgerhaus
  • 01.10.2023 Bad Neustadt an der Saale, Stadthalle

(eigene Zusammenstellung aus Facebook-Terminen, ohne Gewähr)

Foto: TELAMO, Nikolaj Georgiew

 

Folge uns: