BEATRICE EGLI: TV-Kritik zu ihrer „BEATRICE-EGLI-Show“: Eine weitere Schlagerfamilie? 4

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI: THOMAS KAISER hat sich ihre Show angesehen – hier seine Kritik: 

Die Beatrice Egli Show – „Wieder eine weitere Schlagerfamilie?“

Beatrice Egli zeigt in ihrer eigenen Show Charme, Ausstrahlung und Quirligkeit. Sehr gut, dass man die Show nun auf zwei Stunden verlängert hat. Warum man ALEXANDER KLAWS als Co-Moderator nach der ersten Ausgabe ausgebootet hat, wird nicht beantwortet. Man hat ihn einfach so vergessen.

Die Bühne der Show erweist sich als Ideal. Man kann den Auftritten der Künstler gut folgen. Die verantwortliche Produktionsfirma ist weiterhin die Kimmig Entertainment GmbH. Einige große Künstler waren anwesend, wie KERSTIN OTT oder ANDREAS GABALIER. Den Einstieg in die Musik machte als Opener BEATRICE EGLI selber mit „Samstag Nacht“, ihr aktueller Song mit gesellschaftspolitischem Inhalt „Ganz egal“ folgte als Finale der Sendung.

Highlight: Talks und Spiele

Ein Highlight, welches die Show besitzt, sind die Gespräche und Spiele, die BEATRICE EGLI mit ihrer sympathischen Art führt. Es erfolgen mit Einspielern Rückblicke auf die Karrieren von FRANCINE JORDI oder KERSTIN OTT. 

Bild von Schlagerprofis.de

Ein Schmankerl war das Spiel mit SEMINO ROSSI.  BEATRICE EGLI und SEMINO brachten sich mit Liedern gegenseitig Spanische und das sogenannte Schwitzerdütsch bei. Bei „Bamboleo“ konnte man dank des LIVE-Gesangs wieder den einzigartigen Stimmklang von SEMINO  lauschen. Leider war das erstmal sein letzter Auftritt. Aus gesundheitlichen Gründen legt SEMINO ROSSI für einige Zeit seine Aktivitäten auf Eis. Wir wünschen ihm beste Gesundheit und eine schnelle Rückkehr auf die Bühne.

Weitere erheiternde Spiele folgten mit u.a. mit STEFAN MROSS und „ACW“, wie man ANNA-CARINA WOITSCHACK auch nennt. Die Schlagerprofis berichten HIER darüber.

Junge Schlagerstars am Start

Bild von Schlagerprofis.de

Die junge Generation war mit TIM PETERS, ERIC PHILIPPI und RONJA FORCHER vertreten. RONJA FORCHER ersetzte IREEN SHEER, welche aufgrund eines Corona-Testchaos‘ nicht an der Show teilnehmen konnte. Einen Artikel zu RONJA FORCHER und IREEN SHEER kann man HIER nachlesen. Schade, dass von BEATRICE EGLI keine Grüße an IREEN SHEER erfolgten.

Öffnung für andere Musikfarben?

Bild von Schlagerprofis.de

So gut die Auftritte der Stars auch waren, leider folgt man auch in der BEATRICE-EGLI-Show einem Trend der sich immer mehr zu verfestigen scheint. Die ersten beiden Shows trugen den Namen „Schlager – Die Show“. Bei der BEATRICE-EGLI-Show hat man nun einfach den Schlager aus dem Shownamen gestrichen. Das deutet darauf hin, dass man auch diese Show anderen Musikstilen öffnen will. Sehr gut war das zu hören bei BEATRICE‘ Landsmann SEVEN, der dem Soulbereich zugehörig ist.

Von SEVEN gab es eine Interessante Aussage. Zitat:

Ich glaube, die Musik ist eine Sprache und man darf sie weder in Grenzen noch in Schubladen packen.

Ob man seiner Aussage gegenüber BEATRICE EGLI zustimmen kann und will, ist reine Ansichtssache. Die Öffnung von Musikshows gegenüber verschiedenen Musikstilen kann man auch bei GIOVANNI ZARRELLA und den Feste-Shows von FLORIAN SILBEREISEN beobachten. Da GIOVANNI ZARRELLA aber als Nachfolger von CARMEN NEBEL gilt, ist das konsequent. Auch CARMEN NEBEL hatte verschiedene Stile und auch Weltstars in ihren Sendungen.

Auch Immer wieder Sonntags will sich Medienberichten zufolge in der kommenden Saison verschiedenster Musiken öffnen. Das ist unnötig, da die Show bis jetzt genug Eigensinn besaß.

Kooperation von SWR und MDR

Bild von Schlagerprofis.de

Jetzt kommt der eigentliche Knackpunkt der Egli Show. Auf dem MDR-Portal „Meine Schlagerwelt“ kann man folgendes finden!

 

Nun präsentiert die 33-Jährige erstmals „Die Beatrice Egli-Show“, die voll auf die Gastgeberin zugeschnitten ist. Zur Premiere am 23. April 2022, um 20.15 Uhr wird unter anderem ihr neuer Kooperationspartner Ross Antony zu Gast sein. Denn „Die Ross Antony Show“ und „Die Beatrice Egli-Show“ werden sich in der Planung und Konzeption eng abstimmen. Neben dem SWR Fernsehen und dem MDR-Fernsehen ist auch das Schweizer Fernsehen SRF 1 an der Show beteiligt.

 

Jetzt ist ersichtlich, warum auch schon wieder ROSS ANTONY dabei war. Diese Zusammenarbeit ist für die Show von BEATRICE nicht zielführend. Man beraubt der Show dadurch die Möglichkeit, ein eigenes musikalisches (Schlager)Profil zu zeigen. Diese Kooperation zwischen BEATRICE EGLI und ROSS ANTONY kann zu immer mehr Gleichen führen. Die Öffnung zu immer mehr Musikstilen führt zu einer Verdrängung des eigentlichen Schlagers. Das ist überflüssig, da der Schlager genug Künstler und Künstlerinnen in den verschiedensten Ausprägungen bietet. Man muss diese Künstler nur endlich mal einladen und ihnen Auftritte gewähren.

„Wo waren DANIEL SOMMER und Co?“

Die Show sollte schleunigst andere Künstler und Gesichter einladen. Wenn sie das nicht tut, kann sie trotz gewisser Eigenheiten, schnell als kleinere Kopie der Feste-Shows und der GIOVANNI-ZARRELLA-Show angesehen werden. Auch BEATRICE sprach wie GIOVANNI ZARRELLA von der „Schlagerfamilie“. Auch sollte man endlich begreifen, dass der Schlager in unserem Nachbarland Österreich nicht nur aus ANDREAS GABALIER besteht.

Deshalb die Frage: „Wo waren DANIEL SOMMER und Co?“ – DANIEL SOMMER ist selbst ein Bühnenkünstler und ist ebenso als Autor  für andere Künstler aktiv. Er ist neben MAITE KELLY und SEBASTIAN WURTH am Songwriting der aktuellen ROLAND-KAISER-Single „Gegen die Liebe kommt man nicht an“ beteiligt. Aber keiner spricht über ihn, nur MAITE KELLY wird ständig in den Vordergrund gerückt. DANIEL SOMMER muss endlich auf die Bühne und dort sein Können zeigen. Schade, dass es keinen Auftritt mit seiner Duett-Partnerin SASKIA LEPPIN gab. Ihr Duett heißt „Das war so nicht geplant“.

Warum keine Chance für ALEXANDER MARTIN?

ALEXANDER MARTIN, der Sohn des Sängers ANDREAS MARTIN, hat vor kurzem sein zweites Album „Wir ziehn das durch“ auf den Markt gehauen. Seine gleichnamige Single und das Video bieten geradlinigen modernen Schlagerrock in bester Tradition von WOLFGANG PETRY. Der Song frisst sich aufgrund der Melodieführung sofort ins Ohr. Keyboards werden nur dort eingesetzt, wo es sinnvoll ist. Auch ein Gitarrensolo ist dabei.

Auch MARIA VOSKANIA war nicht dabei

Wo blieb MARIA VOSKANIA? Vielen ist sie als langjährige Backgroundsängerin bei HELENE FISCHER in Erinnerung. Ihr erstes Album „Vom Ende zum Anfang“ stammt bereits aus dem Jahr 2007. Aber man hört und sieht nichts von Ihr. Auch sie hat mit „Jetzt oder nie“ ein neues Album am Start.

ANDREAS GABALIER als „Vorzeige-Österreicher“?

Bild von Schlagerprofis.de

Ja, ANDREAS GABALIER ist der Superstar aus Österreich, aber man sollte es endlich begreifen, es  gibt bei unserem südlichen Nachbarn noch andere sehr gute Schlagerstars. Eine davon ist MELANIE PAYER, sie stammt aus Kärnten und hat vor wenigen Tagen ihre Single „Wer weiss“ veröffentlicht. Mit Papillon (2021) hat sie einen Song, der mit einer wunderschönen Gesangslinie überzeugen kann.

Die Show hat Potenzial, aber die Aussage über „eine Schlagerfamilie“ sagt alles.

Text: THOMAS KAISER
Fotos: Schlagerprofis.de, DANIELA JÄNTSCH

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

4 Kommentare

  1. Die Show hat so wenig eigenes Profil, dass sogar die Bühne von „Verstehen Sie Spaß?“ übernommen wurde. Und Beatrice Egli transformiert sich optisch immer mehr zu Sandra Kim.

    PS: Tippfehler in der Überschrift.

  2. Warum tritt Beatrice eigentlich nicht mehr mit ihrer eigenen Band auf? Auch bei IWS ist seit 2019 keine Band zu sehen. Dabei war im Abspann ganz oben ihr Produzent/musikalischer Leiter Joachim Wolf aufgeführt. Ihr Gitarrist Edin ist nicht mehr dabei. Seit letztem Jahr ist er bei den Höhnern.

  3. Ich habe mir die B.E.- Show angesehen. Im großen und ganzen fand ich sie gut. Ich finde die gesamte Kritik (positive und negative) von Herrn Kaiser absolut auf den Punkt gebracht. Anerkennend erwähnenswert ist auch, daß hier nicht ein persönlicher Dis gegen B.E. und Showmanagement zu lesen ist, sondern gleich Ratschläge für etwaige Änderungen. GANZ IM GEGENTEIL zu den Kommentaren des Portals SCHLAGERPROFIS.DE/ HERR IMMING, der ja nachweislich Kritik- Kommentare gegen F.Silbereisen’s Shows schreibt, die sehr negativ sind und haterig wirken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

WOLFGANG PETRY u. a.: Trotz Ankündigung nicht auf neuer HEINO-Duett-CD dabei 2

Bild von Schlagerprofis.de

WOLFGANG PETRY: Anders als ursprünglich geplant, ist er auf HEINOs CD nicht dabei

Vollmundig wurde die „neue“ HEINO-CD mit dessen schönsten Duetten angekündigt – tolle Namen sind da auf dem Cover zu finden, das bei den einschlägigen Händlern noch immer zu finden ist. Nur – die Tracklist gibt weder ein Duett mit WOLFGANG PETRY noch mit DRAFI DEUTSCHER noch mit DIETER THOMAS HECK her. Das ist natürlich nicht so schön für die Fans dieser Acts, die vielleicht genau wegen ihres Lieblings das Album kaufen. Wir wissen nicht, was genau für ein Duett verkoppelt werden würde – gut möglich, dass „Ich atme“ geplant war. Wir haben 2018 HIER über das Duett berichtet, sofern das Duett überhaupt gemeint war.

DRAFI: Witziges Duett in der „Goldenen Eins“

Auch mit DRAFI DEUTSCHER nahm HEINO ein tolles Duett auf – HEINO sang in der von MAX SCHAUTZER moderierten Show „Die Goldene Eins“ die Songs von DRAFI und umgekehrt. Wir tippen, dass man eigentlich dieses tolle Duett ins Auge gefasst hat. Sehr schade, dass auch diese tolle Duett-Aufnahme wohl doch nicht realisiert werden konnte. Wenn DRAFI DEUTSCHER singt: „Karamba Karacho – ein Whisky“ – das hat schon was. Schade, dass die Ankündigung der Veröffentlichung eines HEINO-DRAFI-Duetts leider nur „heiße Luft“ war. 

Auch DIETER THOMAS HECK nicht in der Tracklist zu finden

Welches Duett mit DIETER THOMAS HECK HEINO gesungen hat – wir wissen es nicht.  Aber auch der Name des legendären ZDF-Hitparaden-Moderators fehlt in der Tracklist. 

EBERHARD KULLA kündigt Fortsetzung seines HEINO-Buchs an

Kürzlich haben wir HIER über die bemerkenswerte Webseite von EBERHARD KULLA über HEINO berichtet. Dort kündigt der HEINO-Experte ein weiteres Buch über den Volkssänger an, das aber nicht im Handel erhältlich ist – Interessenten dürfen sich aber beim Autor melden. Wir finden das spannend und melden schon einmal Interesse an 🙂

Bild von Schlagerprofis.de

Folge uns:

FLORIAN SILBEREISEN: Heute wird noch einmal der Schlagerbooom ausgestrahlt 1

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN: NDR wiederholt noch einmal den Schlagerbooom

Schon einige Monate ist es her, dass FLORIAN SILBEREISEN eine große Show moderiert hat. Der „Schlagerbooom“ war die letzte „richtige“ Show, bei der der Schlager gefeiert wurde. Danach kam das merkwürdige Adventsfest und zum Höhepunkt die mehr als grenzwertige Clipshow-Geschichte mit den schönsten Schlagerüberraschungen aller Zeiten. Da erinnern sich die Fans doch gerne an eine richtige Show wie eben den Schlagerbooom, der im Oktober 2021 erstmals ausgestrahlt wurde. So verkürzt nun der NDR die Wartezeit bis zur nächsten Show mit FLORIAN SILBEREISEN. 

Zwei Shows im Juli?

Sicher wissen wir es noch immer nicht. Recht eindeutig scheint festzustehen, dass am 23. Juli eine „echte“ SILBEREISEN-Show ausgestrahlt wird – gleich mehrere VÖs wurden auf einen entsprechenden Termin gelegt. Nun heißt es ja, dass es gleich zwei Shows mit FLORIAN im Juli im „Ersten“ ausgestrahlt werden. Experten gehen davon aus, dass am 9. Juli ebenfalls FLORIAN SILBEREISEN seine Fans beglücken wird. Nur – wie sollen sich die Shows vom 9. und vom 23. Juli unterscheiden? Man darf gespannt sein. 

Auf jeden Fall dürfen sich die Schlager-Fans morgen erst noch einmal am Schlagerbooom 2021 erfreuen – in der Hoffnung, dass wir uns auch 2022 auf dieses Event in der Dortmunder Westfalenhalle freuen dürfen. 

Foto: © NDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann

Folge uns: