FLORIAN SILBEREISEN: Rätselraten um CD „Schlagerfest XXL“ 5

Silbereisen XXL 2020

FLORIAN SILBEREISEN: Angekündigte CD „Schalgerfest XXL“ bei vielen Händlern nicht mehr im Katalog

Das ist spannend – eigentlich sollte zur XXL-Tour von FLORIAN SILBEREISEN eine begleitende CD „Schlagerfest XXL“ erscheinen, und zwar am heutigen Freitag (22.04.2022). Noch immer ist via Google z. B. beim Anbieter Shop 24 ein Link zu finden, unter dem die CD zu haben sei – der angeklickte Link führt dann allerdings ins Leere. Bei anderen Anbietern ist das gute Stück sogar noch gelistet, allerdings mit Kuriositäten:

VÖ-Datum 31.12.2049? 🙂

Viel Geduld braucht man bei MediaMarkt, wobei der Begriff „Geduld“ wohl „relativ“ ist. Der Anbieter sagt nämlich: Vorbestellung ist bald möglich. Was mit „bald“ gemeint ist, wird dann konkretisiert – Achtung: Veröffentlichungsdatum laut Mediamarkt ist der 31.12.2049. Na da werden dann aber die Silvesterkorken zu den Hits des dann 104 Jahre alten JÜRGEN DREWS knallen. Wer das nicht glaubt, kann sich das Angebot HIER ansehen – zumindest so lange, bis auch dieser Link wieder aufgrund eines Schlagerprofis-Artikels verschwinden wird…

CD womöglich irrtümlich angekündigt?

Wir haben HIER erstmals über das Erscheinen der CD berichtet – da wir oftmals von Plattenfirmen nicht oder „verspätet“ informiert werden, haben wir uns die Kataloge der einschlägigen Händler angehsen und sind dort fündig geworden. Nachdem Amazon und Co. das Produkt offensichtlich wieder vom Markt genommen haben, haben wir überlegt, ob es sich vielleicht um einen Irrtum handelt. Dagegen spricht, dass auch andere Portale über die CD berichtet haben. 

Das Portal tz.de hat „zufällig“ auch über die Neuerscheinung berichtet. Die Kollegen haben zwei Tage nach unserem Bericht auch „schon“ das Thema als solches erkannt. Gut möglich, dass dort erst mal die offizielle Bestätigung abgewartet wurde. –  tz.de zufolge hat TELAMO höchstselbst das Album angekündigt – dort ist zu lesen (siehe HIER, der Artikel erschien wie gesagt zwei Tage nach unserem Artikel):

Jetzt hat das zuständige Label „TELAMO“ bekannt gegeben, dass zur Einstimmung auf die Bühnenshow am 22. April bereits eine Compilation-CD veröffentlicht wird.

Wenn man dem Portal tz.de Glauben schenken darf, hat das Label diesem Portal gegenüber offensichtlich die CD-VÖ angekündigt – folglich sind wir gespannt, ob (vielleicht verspätet) das Album dann bald erscheinen wird. Gut möglich ist natürlich, dass der VÖ-Termin des Samplers z. B. auf den 13. Mai verschoben wurde – lassen wir uns überraschen – es bleibt spannend…

Foto: Jürgens TV, Dominik Beckmann, SEMMEL

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

5 Kommentare

  1. Das ist wie in der Schule. Da hat TZ wohl falsch von den Schlagerprofis abgeschrieben. Ihr habt doch angeblich so einen guten Draht zu Telamo. Warum fragen Sie dort nicht einfach nach, anstatt Florian wieder für etwas verantwortlich zu machen, für das er nichts kann? Bevor man Artikel veröffentlicht, sollte man sich sicher sein, zumal wenn man den Anspruch hat „Recherchieren statt Kopieren“! Bzw. aus dem Internet abschreiben. 😉

  2. Danke Sonja für deinen Beitrag. Kann ich voll zustimmen.

    Noch etwas für die Quoten besessen:

    Die Wiederholung der schönsten Schlagerüberraschungen holten 1.2 Mio Zauschauer was 5% gesamt Marktanteil bedeutet. Im MDR Sendegebiet sogar 14%

    Das Traumschiff konnte nachträglich noch 330‘ Zuschauer mehr generieren. Der gesamt Marktanteil stieg somit auf über 21% bei den 14-49 jährigen auf stolze 14.9%

BERNHARD BRINK im Quotenrausch – allein im MDR-Gebiet fast 100.000 Zuschauer mehr als „Musi“ mit STEFANIE HERTEL 5

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

BERNHARD BRINK verabschiedet sich mit überragender Quote

Vorab: Leider ist uns die bundesweite Quote der gestrigen „Schlagercharts“ nicht bekannt – veröffentlicht wurde (bislang) nur die im Sendegebiet des MDR erreichte Quote für die Sendung „Schlagercharts“. Aber die kann sich nicht nur sehen lassen, sondern ist schon extrem stark. Wir erinnern uns: Am vergangenen Samstag wurde STEFANIE HERTEL für ihren schönen Quotenerfolg mit der „Musi“ gefeiert – den Erfolg wollen wir angesichts des „Konkurrenzprogramms“ auch nicht schlecht reden, ANDY BORG gegen STEFANIE HERTEL zu programmieren, ist natürlich selten dämlich – sind halt echte Experten am Werk. – Aber ein Vergleich der Quoten im Sendegebiet des MDR (dort wurden ja beide Sendungen ausgestrahlt) ist schon interessant: 

  • „Schlagercharts“ mit BERNHARD BRINK im MDR: 448.000 Zuschauer, 13,7 % Marktanteil
  • „Wenn die Musi spielt“ mit STEFANIE HERTEL im MDR: 356.000 Zuschauer, 11,1 % Marktanteil

Auch über 30 Jahre nach seinem Einstieg beim MDR hat BERNHARD BRINK gute Quoten geholt. Dass der MDR seinen Top-Moderator einerseits scheinheilig (sorry) feiert für seine Erfolge und ihn dennoch abgesetzt hat, obwohl die Sendung konstant ordentliche Einschaltquoten erreicht hatte, ist nicht nachvollziehbar – man darf gespannt sein, ob das gute Niveau gehalten werden kann. Zu wünschen wäre es dem vom Schlagertitan etablierten Format. Und wer weiß? Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen Sender auf, dass BRINK ganz offensichtlich recht konstant für gute Quoten steht.

Foto: © MDR/Tom Schulze

Folge uns:

MAITE KELLY: Löst sie FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplay-Charts ab? 2

Bild von Schlagerprofis.de

MAITE KELLY: „Shooting Star“ mit „Ich brauch einen Mann“

Wir haben es fast kommen sehen. Okay, MAITE KELLY ist immer für einen Radiohit gut. Mit „Ich brauch einen Mann“ hat sie nach unserer Meinung aber einen richtigen Volltreffer gelandet – eine echte Wohltat im derzeitigen Schlager-Einerlei, wo sonst alles recht gleich und ähnlich klingt. Wir gratulieren MAITE und ihren Song-Coautoren DANIEL SOMMER, SEBASTIAN WURTH und FLORIAN KRAHE – wirklich ein großartiger Schlager, dem wir wünschen, in der nächsten Woche an der Spitze der Airplaycharts zu stehen. In den Single-Charts wird es bei den Promotern schwierig – der Radiopromoter hingegen macht ja seinen Job, so dass man hier wirklich optimistisch sein kann. Platz 2 in der aktuellen Liste ist ein toller Erfolg…

FLORIAN SILBEREISEN & THOMAS ANDERS: „Aller guten Dinge sind Drei“

Wie in der vergangenen Woche, konnten sich auch diesmal FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop durchsetzen – insgesamt zum nunmehr dritten Mal. Wir gratulieren! – „Fan-nah“ wie das Team von FLORIAN ist, wird natürlich NICHTS darüber gesagt, wann die nächste „Feste“-Show produziert und / oder ausgestrahlt wird. Wobei man ja einfach eine beliebige Show des letzten Jahrs noch mal wiederholen könnte – Gäste und Titel sind ja ohnehin immer gleich, Vollplayback sowieso. Vielleicht sollte man nicht unbedingt das „Adventsfest“ nehmen, das würde vielleicht auffallen. – Aber all das kann dem von CHRISTIAN GELLER produzierten Nummer-1-Hit nichts anhaben – so bleibt zu hoffen: „Alles wird gut„. 

ANDREA BERG: Noch immer Top-3 mit „Viel zu schön, um wahr zu sein“

Mit ihrer aktuellen Single hat ANDREA BERG einen tollen Radiohit gelandet. Seit vielen Monaten hält sich die Schlagerqueen in den Top-3 der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop – und auch aktuell steht sie noch immer auf Platz 3 – einmal mehr gratulieren wir herzlich zu diesem großartigen Erfolg. 

Folge uns: