PETER MAFFAY: Nun gibt es ihn als Playmobil-Figur
Auch wenn DIE AMIGOS in Sachen Nummer-1-Alben immer mehr aufholen, ist PETER MAFFAY doch immer noch DER deutsche Superstar unter den Chartstürmern und Rockstars. Schon 1970 holte er mit „Du“ seinen ersten Nummer-1-Hit und entwickelte sich seitdem permanent weiter. Fast von Beginn an sah er sich als Rocker, allerdings dauerte es etwa bis Ender der 1970er Jahre, als er sich mit dem „Steppenwolf“-Album vom Schlager emanzipiert hat. Immerhin steht er aber auch heute noch zu Songs wie „Du“, „Josie“ und „…und es war Sommer“.Â
Playmobil-Figur ist Unikat
Aber zurück zum Thema: Die Spielfigur wurde PETER am gestrigen Dienstag (30.01.23) in Nürnberg bei der Spielwarenmesse überreicht. Wermutstropfen für die Fans: Leider ist es ein Unikat, das extra für PETER MAFFAY angefertigt worden ist. Aber wer weiß?: Vielleicht wird es ja eine Nachfrage nach der Figur geben, die dazu führen könnte, dass das Produkt in Serie geht? – Auf jeden Fall ist es ein gutes Signal, wenn eine PETER MAFFAY auch noch bei einer Spielwarenmesse eine Rolle spielt – seine Musik ist eben generationenübergreifend. Und mit „Tabaluga“ hat er mit seinem Team ja sogar eine eigene Figur erschaffen…
Foto: Sony Music, Andreas Ortner
Folge uns:
Man muss gespannt sein, was sich Silbereisen und Jürgens einfallen lassen? Jetzt nochmal die gleichen Künstler einladen geht ja wohl schlecht, wobei man das bei den beiden ja nie so genau weiß. Zuzutrauen ist es ihnen.
Aber die beiden müssen sich was einfallen lassen. Zarella ist auf jeden Fall ein Konkurrent. Das ZDF und die Bavaria Entertainment GmbH sollten sich aber trotzdem Gedanken über die Ausrichtung dieser Show machen. Für mich sind die Alternativen Andy Borg und Stefan Mross. Was mir auf die Nerven ging., das wahren die übertriebene Lichtshow und andere Effekte. Das Schlagermusik auch ohne Effekte sehr gut rüberkommen kann beweisen eben Andy Borg und Stefan Mross. Ich beziehe mich nur auf die Schlagerkünstler. Pietro Lombardi und dieser Alexander Knappe waren musikalisch vollkommen deplatziert. Die Einschaltquoten werden wohl nie mehr so werden wie noch vor 10 Jahren, das, Sehverhakten hat sich sehr geändert. Vielleicht lag es aber auch an der Gästeliste, doch zuviel Silbereisen.
Martin
S.Mross &A.Borg sind ein No Go die fallen zurück in die Zeiten von O.Schenk und der blaue Bock!Wer will die letzten jüngeren Zuschauer vertreiben!Ole!!
S.Mross &A.Borg sind ein NoGo.Die fallen zurück in die Zeit von O.Schenk und „der Blaue Bock“Wer will die jüngeren Zuschauer vertreiben? Ole!