
FRANK SCHĂBEL: Seit 60 Jahren auf der BĂŒhne
Am 1. April 1962 stand er laut seiner Vita erstmals auf die BĂŒhne und feiert somit heute auf den Tag genau sein 60-jĂ€hriges BĂŒhnenjubilĂ€um – und das ist kein Aprilscherz – auch wenn es kaum zu glauben ist, dass jemand, der noch in Zeiten beruflichen Erfolgs sich selbst als „Mechaniker“ bezeichnet hat, eine derartig unglaubliche Karriere hinlegen kann. In der MDR-Sendung „Hier ab 4 “ blickte die Ost-Legende auf seine bewegte Karriere zurĂŒck – tolle nostalgische Original-Zeitdokumente von damals inklusive.Â
Auch im Westen erfolgreich
FRANK SCHĂBEL zĂ€hlt zu den wenigen Stars, die in den Jahren der deutschen Teilung sowohl im Osten als auch im Westen erfolgreich war – mit „Wie ein Stern“ landete er einen amtlichen Charthit und erzĂ€hlte im MDR, dass er schon damals auch im „Studio B.“ zu Gast war. LegendĂ€r auch FRANKs Auftritt bei der Eröffnungsfeier zur FuĂball-WM 1974.Â
„Weihnachten in Familie“ erfolgreichste DDR-Schallplatte
LegendĂ€r ist auch die TV-Sendung „Weihnachten in Familie“ und die zugehörige LP, die bis heute Kultstatus erreicht hat. Mit „Wir brauchen keine LĂŒgen mehr“ ist ihm ein weiterer groĂer Erfolg gelungen. FRANK war im Interview ehrlich genug zuzugeben, dass nach der Wende eine gewisse Zeit eine kleine Karriereflaute kam. Wichtig war dann wieder ein Erfolg in der ZDF-Hitparade, die damals von UWE HĂBNER moderiert wurde. Aufzuhören – dazu hat FRANK SCHĂBEL keine Lust. Die Musik hĂ€lt ihn (von kleinen Wehwehchen abgesehen) fit und gesund.Â
Schön, dass der MDR an das 60-jĂ€hrige JubilĂ€um gedacht hat. Vielleicht ĂŒberdenkt man ja doch noch mal, ob zum 80. Geburtstag nicht doch eine schöne Geburtstagsgala angedacht werden könnte. FĂŒr ROLAND KAISER wurden bekanntlich gleich mehrere Sendungen produziert – vielleicht ist es ja doch noch möglich, da eine wĂŒrdige Ehrung hinzubekommen. Immerhin hat der MDR NehmerqualitĂ€ten, denn FRANK ist mit seinem Heimatsender ja zuletzt bisweilen (zurecht) hart ins Gericht gegangen.Â
FRANKs neues Buch „Danke liebe Freunde – die Autobiografie“ erscheint im September. Und vom 21. bis 26. MĂ€rz prĂ€sentiert FRANK SCHĂBEL wieder seine schöne Veranstaltung „FRANK-SCHĂBEL-Story“.Â
Folge uns:
Herzlichen GlĂŒckwunsch unseren Frank ! đâ„ïž
Der erfolgreichste und der beliebteste SĂ€nger aus dem Osten….was er uns doch fĂŒr tolle Lieder geschenkt. Höhepunkte fĂŒr mich wĂ€ren seine Musik- Filme âïžHeisser Sommer âïžund âïžNicht schummeln Liebing âïž mit Chris Doerk und sein Weihnachts- Album âïž Weihnachten in Familie âïžmit Aurora Lacasa. AuĂerdem der Titel von 1984, als er 220 SĂ€nger zusammen trommelte und sie den Titel âïžAlt wie die Welt âïžaufnahmen. Ein tolles Lied ….höre es mir noch sehr oft bei YouTube an.
Man könnte noch viel mehr schreiben….ein Konzert in der Werner- Seelenbinder Halle in den 80er Jahren bleiben mir in Erinnerung und jedesmal die Weihnachtssendungen am Heiligen Abend!
Toller KĂŒnstler immer noch und nie abgehoben, einfach einer von uns geblieben.
Danke Frank !
Statt den eigenen KĂŒnstlern eine BĂŒhne zu geben wie Frank Schöbel und Stefanie Hertel baut man beim MDR lieber, auf Ross, Anthony. Ein Ding der Unmöglichkeit. FĂŒr mich ist dieser Sender absolut unatraktiv geworden. Das wird sich erst Ă€ndern, wenn es beim MDR wieder Schlagershows mit Stefanie Hertel geben wird..Wenn der MDR es nicht hinbekommt eine entsprechende Geburtagssendung fĂŒr Frank Schöbel auf die Beine zu stellen, wĂŒrde er es sich mit den Zuschauern noch mehr verschmerzen. In Zukunft einfach weniger Antony dafĂŒr mehr Schöbel, Hertel, aber auch Rene Ulrich und Katharina Herz. Manchmal hat man den Eindruck beim MDR arbeiten nur sture Beamte die vom Ost-Schlager und vom Schlager allgemein keine Ahnung haben. Ein Armutszeugnis.
Martin
60 Jahre frank schöbel auf der BĂŒhne auch von mir 1 ganz grossen GlĂŒckwunsch dazu
Welcher der sogenannten Superstar von Dieter bohlen schafft so was schon
60 Jahre mit Höhen und mit tiefen
Man erinnere sich nur an die Auftritte von ihm bei den 3 reizenden Schwestern und an die zahlreichen ddr musikfilme mit ihm
Lieber mdr, das wird doch wohl möglich sein, Frank schöbel zum 60. BĂŒhnenjubilĂ€um und zum 80. Geburtstag mit mindestens 1 ganz grossen und ganz langen geburtstagssendung zu gratulieren man sollte sich hierbei an den Abend fĂŒr die rockgruppe City zum 50. BĂŒhnenjubilĂ€um und dessen abschiedstournee orientieren sollte dies nicht möglich sein, kann es passieren, daĂ ich den mdr bald nicht mehr so mag wie jetzt noch
Ich habe nix gegen den lustigen Ross anthony, aber man sollte auch wieder mehr auf einheimische moderatoren setzen bei schlagersendungen
Der rbb hat es auch geschafft, Frank Zander als dortigen einheimischen Interpreten zu ehren mit diversen Sendungen
Hoffen wir mal das beste dazu seitens des mdr