GIOVANNI ZARRELLA: Weitere Showgäste bekannt: BERNHARD BRINK, MICHAEL BUBLÉ und ROLF ZUCKOWSKI 2

Bild von Schlagerprofis.de

GIOVANNI ZARRELLA: Weitere Superstars seiner am 9. April ausgestrahlten Show

Das ZDF hat heute einige weitere Stars bekannt gegeben, die bei GIOVANNI ZARRELLA auftreten werden. So feiert Schlagertitan BERNHARD BRINK sein 50-jähriges Jubiläum der ZDF-Hitparade – am 15. April 1972 fiel der Startschuss für eine bis heute andauernde Karriere. ROLF ZUCKOWSKI feiert im Mai einen runden Geburtstag und wird vorab schon mal bei GIOVANNI ZARRELLA geehrt – „früher“ war er eigentlich „woanders“ Stammgast. Last but not least freut sich GIOVANNI auf den Weltstar MICHAEL BUBLÉ, mit dem er ein Duett vortragen wird. 

Pressetext

Ein großer Live-Abend mit nationalem und internationalem Staraufgebot: Am Samstag, 9. April 2022, 20.15 Uhr, präsentiert Giovanni Zarrella im Berliner Velodrom eine neue Ausgabe seiner Musikshow im ZDF – mit einer ganzen Reihe exklusiver TV-Premieren und besonderen Jubiläen.

Für die vierte Ausgabe der „Giovanni Zarrella Show“ hat sich das Who’s who des deutschen Schlagers angekündigt: Andrea Berg präsentiert ihre erste neue Single seit vier Jahren. Roland Kaiser stellt seine neue Single vor, singt mit Giovanni im Duett und präsentiert ein Hit-Medley. Mit ebenfalls brandneuen Songs sind Beatrice Egli, Andreas Gabalier, Marianne Rosenberg, Ramon Roselly, Maite Kelly, Kerstin Ott und Semino Rossi am Start. Zu Gast sind zudem Howard Carpendale, David Garrett, Schauspielerin und „Bergdoktor“-Star Ronja Forcher sowie die deutschen Popkünstler Pietro Lombardi, Knappe und Mike Leon Grosch.

Und für Giovanni Zarrella geht ein Traum in Erfüllung: Mit Weltstar Michael Bublé begrüßt er eines seiner großen Idole in seiner Show. Bereits zur Show-Premiere im vergangenen Jahr hatte Bublé per Videobotschaft Grüße geschickt. Nun ist er persönlich zu Gast und wird neben seinem aktuellen Hit „I’ll Never Not Love You“ auch gemeinsam mit Giovanni im Duett auftreten.

Ein weiteres Highlight wird der Auftritt von George Ezra: Seit 2018 warten die Fans sehnsüchtig auf ein neues Album des britischen Superstars. In der „Giovanni Zarrella Show“ präsentiert sich der Singer-Songwriter seinen Fans in Deutschland mit der aktuellen Single „Anyone For You“.

Einige Gäste feiern an diesem Abend besondere Jubiläen: Popsänger Sasha feiert seinen 50. Geburtstag bei Giovanni nach. Schlagertitan Bernhard Brink erinnert an seinen ersten Auftritt in der ZDF-Hitparade vor genau 50 Jahren im April 1972 und feiert dieses Gold-Jubiläum mit dem Titel „lieben und leben“ aus dem gleichnamigen Erfolgsalbum.

Eine besondere Würdigung hat Giovanni für Rolf Zuckowski vorbereitet: Der nicht nur bei Kindern und Familien so beliebte Musiker wird im Mai 75 Jahre alt. Viele Generationen und auch Gäste der Show sind mit seinen Liedern aufgewachsen. Grund genug für einen Blick zurück auf sein musikalisches Wirken und besondere Auftritte im ZDF.

Andrea Berg und Giovanni Zarrella stellen an diesem Abend die ersten Gäste einer gemeinsamen Sommer-Show vor: Denn am 6. August 2022 präsentiert Giovanni das 30-jährige Bühnenjubiläum der Künstlerin als Eurovisionssendung im ZDF, ORF und SRF.

Und natürlich stellt auch Gastgeber Giovanni Zarrella wieder sein Ausnahmetalent als Sänger und Tänzer unter Beweis: Neben dem Opening und Schlagerspecial stellt er passend zum Abend der großen Premieren seine neue Single, die italienische Version des Robbie Williams-Klassikers „Angels“ vor.

Ab TV-Ausstrahlung ist die Show einen Monat in der ZDFmediathek abrufbar.

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen, aus den Proben, News und Backstage-Talk live aus der Show liefert der Instagram-Kanal @diegiovannizarrellashow.

Quelle: ZDF
Foto: ZDF, Tobias Schult, Brand New Media

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

2 Kommentare

  1. Sehr schön das Michael Buble als Gast dabei ist. Aber warum muss Giovanni Zarella mit anderen Stars (oft) ein Duett singen? Man hat das Gefühl, er eifert in dieser Richtung Helene Fischer nach. Manchmal wäre es gut wenn er mehr Gastgeber als Duett-Partner wäre. Ein Vorteil von Carmen Nebel, sie war nie Schlagersängerin, also hatte sie auch nicht den Drang mit anderen zu singen. In dieser Richtung sollte sich Giovanni Zarella ein wenig mehr in den Hintergrund begeben.

    Martin

    1. Hallo Martin, da hast du Recht, aber nicht nur Giovanni auch der Florian.
      Es wird alles immer unerträglicher, diese ewige Selbstbeweihraeucherung.Ich versteh es nicht dass nicht mehr Leute dazu äußern…

MICHELLE: Top-5 knapp verfehlt, CALIMEROS Top-3 3

Bild von Schlagerprofis.de

MICHELLE: Ihr Jubiläums-Album landet auf Platz 6 in den Charts

Zufall oder nicht -zum vierten Mal steigt MICHELLE mit einem ihrer Alben auf Platz 6 ein – mit „30 Jahre – das war’s… noch nicht“ hat sie also locker die Top-10 geknackt, was durchaus ein schöner Erfolg ist. Wie wichtig heutzutage aber auch Fanboxen und ggf. Vinylauflagen sind, zeigen die CALIMEROS – die Schweizer haben es sogar in die Top-3 der Charts geschafft – und das mit, das muss man schon zugeben, deutlich weniger Promotion im Vorfeld.

Weitere TV-Auftritte folgen

Nun ist andrerseits vielleicht bei der „Wer Liebe lebt“-Sängerin noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht – einige Auftritte wie die im Riverboat oder Fernsehgarten stehen ja noch an. Wir drücken die Daumen für einen guten „Chartrun“ und gratulieren den CALIMEROS und MICHELLE zu tollen Chartnotizen.

Quelle: offiziellecharts.de / GfK

 

Folge uns:

PETER MAFFAY: Steht für einige seiner Tabaluga-Alben ein weiterer Gold- und Platinregen an? 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

PETER MAFFAY: Laut Wikipedia neue Edelmetall-Awards zu erwarten

Ganz aktuell macht PETER MAFFAY als neuer Juror bei „The Voice Of Germany“ von sich reden. Der absolute Rekord-Inhaber der Albumcharts (niemand stand so oft auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts wie MAFFAY) scheint aber auch anderweitig eine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Diesmal geht es um die legendären Tabaluga-Alben. Anscheinend steht da ein Edelmetallregen an. Momentan können zumindest wir nicht auf die offizielle BVMI-Datenbank zugreifen, allerdings scheint sich da etwas zu tun. Folgende Alben dürften laut Wikipedia neu Edelmetall-dekoriert werden: 

  • Tabaluga oder die Reise zur Vernunft (neu: Doppelplatin (1 Mio. Einheiten(!!!)), alt: 3-fach Gold)
  • Tabaluga und das leuchtende Schweigen (neu: 3-fach Gold (750.000 Einheiten), alt: Platin (500.000 Einheiten))
  • Tabaluga und das verschenkte Glück (neu: 3-fach Gold (300.000 Einheiten))
  • Tabaluga – Es lebe die Freundschaft (neu: 3-fach Gold (300.000 Einheiten), alt: Platin (200.000 Einheiten)

Teils nach Jahrzehnten neues Edelmetall

Sofern die Wikipedia-Angaben (Stand 19. Mai 2022) stimmen (davon gehen wir aus, denn wir haben das auch in der offiziellen Datenbank vor einigen Tagen gesehen, allerdings wurden die Angaben anscheinend wieder gelöscht), darf sich PETER MAFFAY über großartiges Edelmetall freuen. Das zweite Tabaluga-Album wurde bereits zwei Wochen nach VÖ mit Gold dekoriert. Platin gab es dann einen Tag vor der Tour in die damalige DDR (so lange ist das schon her) aus den Händen von THOMAS M. STEIN – und nun, ca. 36 Jahre nach VÖ, scheint 3-fach Gold anzustehen – also kurz- und langfristig ein toller Erfolg.

Das erste Album hat mit Doppelplatin sogar die Millionen-Schallmauer überschritten (damals lagen die Messlatten für Edelmetall noch höher). Wir finden: Ehre, wem Ehre gebührt – wir sind gespannt, ob demnächst auch eine offizielle Mitteilung dazu kommen wird oder eine offizielle Verleihung der Awards erfolgen wird – vorausgesetzt, die Angaben bei Wikipedia sind zutreffend (, wovon wir wie gesagt ausgehen).

Folge uns: