RADIO SCHLAGERPARADIES: Sensationeller Hörerzuwachs bei der Media Analyse 2022 2

Bild von Schlagerprofis.de

RADIO SCHLAGERPARADIES: Gegen den Trend großartige Zuwächse

Der Schlagersender RADIO SCHLAGERPARADIES kann sich über massiv steigende Hörerzahlen freuen. Das hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse ermittelt. Demzufolge gehört er Schlagersender inzwischen in die Top-40 der meistgehörten Sender Deutschlands. Kein Wunder – nachdem öffentlich-rechtliche Sender (rühmliche Ausnahme SWR4) ihre Aufgabe darin sehen, Songs von ABBA und anderen internationalen Acts in Dauerschleife zu spielen, um damit die Tantiemen deutscher Gebührenzahler ins Ausland fließen zu lassen, springen zum Glück private Sender wie Radio Schlagerparadies ein.

Schlagerparadies.TV ergänzt Programm

Seit dem 1. September gibt es neben dem Radiosender auch einen gleichnamigen Fernsehsender: Schlagerparadies.tv – Schlagerprofis.de hat HIER darüber berichtet. Ganz offensichtlich scheint diese Erweiterung der Zielgruppe auch dem Radiosender gut getan.

Andere Schlagersender lassen Federn

Das Fachportal radioszene.de spricht in seiner Berichterstattung von „vielen Verlierern und wenigen Gewinnern“. Anders als RADIO SCHLAGERPARADIES mussten nämlich die meisten Sender Federn lassen, während der Schlagersender sich über einen großartigen Zuwachs von 26 Prozent mehr Hörern im Vergleich zur letzten Erhebung freuen kann. Dass das nicht selbstverständlich ist, beweisen die Zahlen der Mitbewerber. Beispielsweise hat „Schlager Radio“ ca. 15 Prozent weniger Hörer als bei der letzten Erhebung – ob es klug war, eine Erfolgsmarke wie „Radio B2“ umzubenennen – man weiß es nicht. Federn lassen musste aber auch Radio Paloma mit einem moderaten Verlust von 5,7 % weniger Hörern.

Wir freuen uns über jeden guten Schlager-Radiosender und gratulieren insofern RADIO SCHLAGERPARADIES zu einem großen Erfolg – gerade in Zeiten, in denen Marktanteile des Schlagers rückläufig sind und die wenigen TV-Formate offensichtlich nur einem sehr kleinen Teil der Branche zugänglich sind – JAN BÖHMERMANN berichtete am Freitag ja darüber -, könnte es sein, dass die Bedeutung des Radios wieder zunimmt. So lange die öffentlich-rechtlichen Sender bemerkenswerte Teile ihrer Gebührenzahler arrogant ignorieren, muss man froh sein, dass hier Privatradios einspringen. Wenn das wie im Fall von RADIO SCHLAGERPARADIES von Erfolg gekrönt ist, darf man sich als Schlagerfreund freuen.

Quelle: Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse via Radioszene.de

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

2 Kommentare

  1. Die Umbenneng von Radio B2 finde ich merkwürdig. Schlagsr Radio klingt so unverbindlich. Bei Radio B2 wusste man das es der Radio Sender von Oliver Dunk aus Berlin ist. Bei Radio B2 dachte man auch gleich an den SchlagerHammer.

    Martin

  2. Ich Frage mich wieviele Schlagerparadies-Hörer schalten in Wirklichkeit Schlagerradio ein (und umgekehrt)? Die Namen klingen halt recht ähnlich.

    Einziges Bundesland wo „Schlagerparadies“ Verluste hat ist NRW. Dies könnte daran liegen das dort „Schlagerradio“ neu auf DAB+ hinzugekommen ist.

    So richtig gefallen mir die privaten Schlagerradios nicht. Den Programminhalt finde ich nicht besonders niveauvoll.

    Da höre ich persönlich lieber „SWR4 Rheinland-Pfalz“.

SEBASTIAN WURTH: Am 17.02. erscheint seine erste Solo-Single nach FEUERHERZ: „Kapitel 1“ 0

Bild von Schlagerprofis.de

SEBASTIAN WURTH: Fans sind gespannt auf sein Soloprojekt

Als Songautor hat er sich längst einen Namen gemacht – beispielsweise ist er Coautor der aktuellen Single von MAITE KELLY: „Ich brauch einen Mann“. Auch mit der Boygroup FEUERHERZ schrieb er Schlagergeschichte. Nun startet SEBASTIAN WURTH auch solo durch. Seine heiß erwartete Single „Kapitel 1“ wird am 17.02.23 erscheinen. Kurz darauf geht es auf Clubtour – die Stationen heißen Hamburg, Berlin, München und Köln, wobei das Kölner Konzert bereits ausverkauft ist.

Ganz offensichtlich sind die Schlagerfans gespannt auf den Song – binnen 24 Stunden wurde der erste kleine Teaser über 20.000 mal angeklickt und über 200-mal kommentiert. Wir drücken die Daumen, dass mit „Kapitel 1“ ein Auftakt nach Maß gelingt.

 

Folge uns:

PETER MAFFAY ist bald eine Playmobil-Figur 0

Bild von Schlagerprofis.de

PETER MAFFAY: Nun gibt es ihn als Playmobil-Figur

Auch wenn DIE AMIGOS in Sachen Nummer-1-Alben immer mehr aufholen, ist PETER MAFFAY doch immer noch DER deutsche Superstar unter den Chartstürmern und Rockstars. Schon 1970 holte er mit „Du“ seinen ersten Nummer-1-Hit und entwickelte sich seitdem permanent weiter. Fast von Beginn an sah er sich als Rocker, allerdings dauerte es etwa bis Ender der 1970er Jahre, als er sich mit dem „Steppenwolf“-Album vom Schlager emanzipiert hat. Immerhin steht er aber auch heute noch zu Songs wie „Du“, „Josie“ und „…und es war Sommer“. 

Playmobil-Figur ist Unikat

Aber zurück zum Thema: Die Spielfigur wurde PETER am gestrigen Dienstag (30.01.23) in Nürnberg bei der Spielwarenmesse überreicht. Wermutstropfen für die Fans: Leider ist es ein Unikat, das extra für PETER MAFFAY angefertigt worden ist. Aber wer weiß?: Vielleicht wird es ja eine Nachfrage nach der Figur geben, die dazu führen könnte, dass das Produkt in Serie geht? – Auf jeden Fall ist es ein gutes Signal, wenn eine PETER MAFFAY auch noch bei einer Spielwarenmesse eine Rolle spielt – seine Musik ist eben generationenübergreifend. Und mit „Tabaluga“ hat er mit seinem Team ja sogar eine eigene Figur erschaffen…

Foto: Sony Music, Andreas Ortner

 

Folge uns: