JÜRGEN MICHAELS: Sein neuer Hit bislang auf YouTube häufiger angeklickt als der neue Song von ROLAND KAISER 1

Bild von Schlagerprofis.de

JÜRGEN MICHAELS: Zahlt sich sein ZDF-TV-Auftritt für seine Karriere aus?

Wer sich momentan umsieht, welche Schlager momentan angesagt sind, kommt an ROLAND KAISER nicht vorbei. Seit der VÖ am Freitag wurde sein Video „Gegen die Liebe kommt man nicht an“ schon über 122.000-mal angeklickt – ein guter Wert für einen deutschen Schlager. – Umso bemerkenswerter ist der Wert, den JÜRGEN MICHAELS aktuell erreicht. Der Nachwuchssänger, dessen Schlager „Micha (was hast du mir nur angetan)?“ ebenfalls am Freitag Premiere feierte, trat im ZDF in der „Schlagersendung“ (wenn man es mal so sehen möchte) ZDF-Magazin Royale auf. Sein herzzerreißender Schlager kam offensichtlich an. Unglaubliche 187.000 Menschen haben das Video angesehen – damit deutlich mehr als das neue „kaiserliche“ Video – ein großer Erfolg für einen Nachwuchsinterpreten. 

(Stand der Klick-Datenerhebung: 29.03.2022, 21 Uhr)

Auch ein Fall für Airplay- und sonstige Hitparaden? – Erfolg sogar im Ausland

Offensichtlich hat der Song von JÜRGEN MICHAELS Identifikationspotenzial. „Micha (was hast du mir nur angetan)“? schickt sich an, auch die Rundfunkhitparaden zu erobern. So wurde er bei der Schlager-Charts-Com-Hitparade unter die 10 Neuvorstellungen genommen. Bemerkenswert: Das ist eine österreichische Seite – mit anderen Worten ist JÜRGEN MICHAELS bereits international bekannt. –

Unter den 10 Neuvorstellungen der Hitliste findet sich neben JÜRGEN auch ROLAND KAISER mit seinem brandneuen Hit. Gut möglich, dass der Nachwuchsinterpret auch hier den Sprung in die Bundesliga der Schlagerstars schaffen kann. Das Lied über „einen richtig guten Freund, der ihm das Herz gebrochen hat“, kommt offensichtlich an. Es ist – so wurde es angekündigt: 

Das erste Lied, das jemals über einen deutschen Schlagermanager geschrieben wurde. 

Wird JÜRGEN MICHAELS in die Schlagerfamilie aufgenommen?

Wer erinnert sich nicht an die schöne Sendung „SchlagerXirkus“, in der RAMON ROSELLY in die Schlagerfamilie eingeführt wurde? Sollte sich die Karriere von JÜRGEN MICHAELS ähnlich entwickeln, wäre durchaus denkbar, dass er der Nächste ist, der in die Schlagerfamilie aufgenommen wird. Wir drücken ihm dafür feste die Daumen!

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

MATTHIAS CARRAS: Seine alte Plattenfirma veröffentlicht seine großen Hits posthum als Best Of 0

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS CARRAS: DA-Music erinnert an Hits wie „Ich bin dein Co-Pilot“

Wie wir berichtet haben, ist der Sänger MATTHIAS CARRAS leider viel zu früh verstorben. MATTHIAS war dem tanzbaren Schlager verbunden und hatte einige Hits, die bis heute unvergessen sind. Die Plattenfirma DA Music hat 21 der Schlagerperlen des verstorbenen Sängers nun noch mal zu einer Best Of zusammengefasst. Das Album wird am 24. Februar 2023 veröffentlicht.

Nicht fehlen dürfen die großen Erfolge wie „Ich surf auf Wolke 7“ (2000), „Mitten in der Nacht“ (1997), „Ich bin dein Copilot“ (1999) und „Voll erwischt“ (1998). Schöne Erinnerungen an eine schöne Zeit, als der Schlager in Discotheken eine Hochkonjunktur auch in großen Discotheken hatte…

Tracklist

Bild von Schlagerprofis.de

Folge uns:

SEBASTIAN WURTH: Am 17.02. erscheint seine erste Solo-Single nach FEUERHERZ: „Kapitel 1“ 0

Bild von Schlagerprofis.de

SEBASTIAN WURTH: Fans sind gespannt auf sein Soloprojekt

Als Songautor hat er sich längst einen Namen gemacht – beispielsweise ist er Coautor der aktuellen Single von MAITE KELLY: „Ich brauch einen Mann“. Auch mit der Boygroup FEUERHERZ schrieb er Schlagergeschichte. Nun startet SEBASTIAN WURTH auch solo durch. Seine heiß erwartete Single „Kapitel 1“ wird am 17.02.23 erscheinen. Kurz darauf geht es auf Clubtour – die Stationen heißen Hamburg, Berlin, München und Köln, wobei das Kölner Konzert bereits ausverkauft ist.

Ganz offensichtlich sind die Schlagerfans gespannt auf den Song – binnen 24 Stunden wurde der erste kleine Teaser über 20.000 mal angeklickt und über 200-mal kommentiert. Wir drücken die Daumen, dass mit „Kapitel 1“ ein Auftakt nach Maß gelingt.

 

Folge uns: