TONY MARSHALL: Neues Video mit seinen Söhnen MARC & PASCAL, Ehrenmedaille für MARC MARSHALL Kommentare deaktiviert für TONY MARSHALL: Neues Video mit seinen Söhnen MARC & PASCAL, Ehrenmedaille für MARC MARSHALL

Bild von Schlagerprofis.de

TONY MARSHALL: Neues Video „Father & Sons“ („Vater und Söhne“)

Das ist ein Paukenschlag. Noch einmal veröffentlicht der große TONY MARSHALL ein Musikvideo. Im Kurhaus Baden-Baden gab TONY MARSHALL 1971 sein erstes großes Konzert. Mit „Faher & Sons“ (Vater und Söhne) produziert er an gleicher Stelle nun, über 50 Jahre später, ein Video – wie der Name sagt: mit den Söhnen. Gerne haben wir HIER über die VÖ des Liedes berichtet, was mehrfach „übernommen“ wurde, so dass wir sehr gerne als erstes Schlagerportal auch über die Video-Produktion berichten. 

Mit MARC und PASCAL wird er auch ein großes Konzert in Baden-Baden geben (siehe auch HIER), dazu gibt es sogar einen Zusatz-Termin, nämlich den 21. Mai 2022. PASCAL und MARC sagen anerkennend, dass TONY es „aus dem Nichts“ geschafft hat, eine Karriere aufzubauen. Man muss die Familie wirklich loben. Dieser Zusammenhalt ist großartig, weil die beiden Söhne natürlich stets im Schatten des großen Vater standen. 

Auch wenn es die Söhne nicht immer leicht mit Papa TONY hatten, stehen sie zu ihm. Und insbesondere MARC hat etwas geschafft, was nicht vielen gelingt: Er wird nicht als „Sohn von…“ angesehen, sondern als eigenständiger Künstler mit Persönlichket – das ringt uns großen Respekt ab, wobei wir eh „Fans“ von der Familie sind – geben wir jetzt einfach mal zu. Wunderbar, wie warmherzig „die MARSHALLs“ sich zur Produktion des neuen Videos äußern – siehe HIER. 

SWR berichtet über museumsreifen, aber lebenslustigen TONY 

Wenn es eine Familie gibt, die für die Musik und den Schlager lebt, dann die „MARSHALLs“ – darüber berichtet ein weiterer aktueller TV-Bericht, der über die TONY-MARSHALL-Galerie berichtet, in der Requisiten und Erinnerungen einer großartigen Karriere zu besichtigen sind. Das Museum dient auch als Ort für Interview-Termine. Aktuell ehrte TONY MARSHALL seinen Kumpel ROBERTO BLANCO, von dem er laut seiner Aussgae ein „Riesen-Fan“ ist. Kleine Anekdote: Die beiden wurden im Laufe ihrer Karriere miteinander verwechselt. Augenzwinkernd überlegt ROBERTO, ob die Leute vielleicht „farbenblind“ seien. Es ist rührend, dass die beiden „Ü80“-Sänger nach wie vor gute Kumpels sind. 

Wer mit TONY MARSHALL Auto fährt, braucht kein Autoradio

„Wenn ich mit ihm fahre, brauche ich kein Autoradio“, sagt Managerin DAGMAR AMBACH im SWR-Film augenzwinkernd, in dem es auch um TONYs großartige Darstellung des Milchmanns TEVJE im Musical „Anatevka“ geht. Die Anerkennung, die er dafür erfahren hat, ist ihm heute besonders wichtig und er zitiert die Bezeichnung, dass er in der Presse als „eine Offenbarung“ bezeichnet worden sei. 

Ehrenmedaille für MARC MARSHALL

Sehr stolz ist TONY nicht nur auf „seine“ Stadt Baden-Baden, sondern auch auf MARC MARSHALL, der von der Oberbürgermeisterin für sein soziales und künstlerisches Engagement mit der „silbernen Edelmedaille“ geehrt wurde. Demütig sagt MARC, dass er sich über seine Ehrung freue, aber auch stolz darüber sei, dass Papa TONY Ehrenbürger von Baden-Baden sei. Wir gratulieren allen, der ganzen Familie „MARSHALL“ – natürlich auch und gerade seiner Frau GABY, die immer, buchstäblich „in guten wie in schlechten Zeiten“, zu ihm gehalten hat. 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

MICHELLE: Top-5 knapp verfehlt, CALIMEROS Top-3 3

Bild von Schlagerprofis.de

MICHELLE: Ihr Jubiläums-Album landet auf Platz 6 in den Charts

Zufall oder nicht -zum vierten Mal steigt MICHELLE mit einem ihrer Alben auf Platz 6 ein – mit „30 Jahre – das war’s… noch nicht“ hat sie also locker die Top-10 geknackt, was durchaus ein schöner Erfolg ist. Wie wichtig heutzutage aber auch Fanboxen und ggf. Vinylauflagen sind, zeigen die CALIMEROS – die Schweizer haben es sogar in die Top-3 der Charts geschafft – und das mit, das muss man schon zugeben, deutlich weniger Promotion im Vorfeld.

Weitere TV-Auftritte folgen

Nun ist andrerseits vielleicht bei der „Wer Liebe lebt“-Sängerin noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht – einige Auftritte wie die im Riverboat oder Fernsehgarten stehen ja noch an. Wir drücken die Daumen für einen guten „Chartrun“ und gratulieren den CALIMEROS und MICHELLE zu tollen Chartnotizen.

Quelle: offiziellecharts.de / GfK

 

Folge uns:

PETER MAFFAY: Steht für einige seiner Tabaluga-Alben ein weiterer Gold- und Platinregen an? 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

PETER MAFFAY: Laut Wikipedia neue Edelmetall-Awards zu erwarten

Ganz aktuell macht PETER MAFFAY als neuer Juror bei „The Voice Of Germany“ von sich reden. Der absolute Rekord-Inhaber der Albumcharts (niemand stand so oft auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts wie MAFFAY) scheint aber auch anderweitig eine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Diesmal geht es um die legendären Tabaluga-Alben. Anscheinend steht da ein Edelmetallregen an. Momentan können zumindest wir nicht auf die offizielle BVMI-Datenbank zugreifen, allerdings scheint sich da etwas zu tun. Folgende Alben dürften laut Wikipedia neu Edelmetall-dekoriert werden: 

  • Tabaluga oder die Reise zur Vernunft (neu: Doppelplatin (1 Mio. Einheiten(!!!)), alt: 3-fach Gold)
  • Tabaluga und das leuchtende Schweigen (neu: 3-fach Gold (750.000 Einheiten), alt: Platin (500.000 Einheiten))
  • Tabaluga und das verschenkte Glück (neu: 3-fach Gold (300.000 Einheiten))
  • Tabaluga – Es lebe die Freundschaft (neu: 3-fach Gold (300.000 Einheiten), alt: Platin (200.000 Einheiten)

Teils nach Jahrzehnten neues Edelmetall

Sofern die Wikipedia-Angaben (Stand 19. Mai 2022) stimmen (davon gehen wir aus, denn wir haben das auch in der offiziellen Datenbank vor einigen Tagen gesehen, allerdings wurden die Angaben anscheinend wieder gelöscht), darf sich PETER MAFFAY über großartiges Edelmetall freuen. Das zweite Tabaluga-Album wurde bereits zwei Wochen nach VÖ mit Gold dekoriert. Platin gab es dann einen Tag vor der Tour in die damalige DDR (so lange ist das schon her) aus den Händen von THOMAS M. STEIN – und nun, ca. 36 Jahre nach VÖ, scheint 3-fach Gold anzustehen – also kurz- und langfristig ein toller Erfolg.

Das erste Album hat mit Doppelplatin sogar die Millionen-Schallmauer überschritten (damals lagen die Messlatten für Edelmetall noch höher). Wir finden: Ehre, wem Ehre gebührt – wir sind gespannt, ob demnächst auch eine offizielle Mitteilung dazu kommen wird oder eine offizielle Verleihung der Awards erfolgen wird – vorausgesetzt, die Angaben bei Wikipedia sind zutreffend (, wovon wir wie gesagt ausgehen).

Folge uns: