ANNA-CARINA WOITSCHACK: Sie veröffentlicht ihre Musik weiterhin via TELAMO
Ein schöner Coup fĂŒr beide Vertragsparteien – pĂŒnktlich zur Erfolgsmeldung, dass ANNA-CARINA mit ihrem aktuellen Song erstmals Gold in der Airplayliste in Deutschland geholt hat, vermeldet TELAMO die VertragsverlĂ€ngerung mit ANNA-CARINA. Wir gratulieren und freuen uns auf die kommenden Veröffentlichungen – schon fĂŒr 2022 ist ja bereits ein neues Album in Arbeit.
Pressetext
Anna-Carina Woitschack und TELAMO setzen ihre auĂerordentlich erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre fort und haben eine langfristige VertragsverlĂ€ngerung vereinbart. Bereits im SpĂ€tsommer dieses Jahres wird das neue Studioalbum âLichtblickeâ der SĂ€ngerin beim MĂŒnchner Label erscheinen.
Anna-Carina Woitschack: âIn der heutigen Zeit einen langfristigen Labelvertrag zu bekommen, ist ein Privileg und zeigt, dass TELAMO an mich und meine Musik glaubt und den kommenden Weg mit mir gemeinsam gehen will. Ich möchte mich herzlich bei meinem gesamten Team und meinem Management WM Musik & Media GmbH bedanken und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.â
Ken Otremba, TELAMO-GeschĂ€ftsfĂŒhrer: âTELAMO freut sich sehr ĂŒber die VertragsverlĂ€ngerung mit Anna-Carina Woitschack. Zusammen haben wir es geschafft, Anna-Carina als SolokĂŒnstlerin zu etablieren und konnten 2021 sogar mit dem Album âTrĂ€umerâ zum ersten Mal die Top 10 erreichen. Wir sind glĂŒcklich, dass uns Anna-Carina auch weiterhin ihr Vertrauen schenkt.â
Als Tochter einer Puppenspielerfamilie wurde der 1992 in Helmstedt geborenen Anna-Carina Woitschack die Welt der BĂŒhne in die Wiege gelegt. Bereits als Kind reiste sie regelmĂ€Ăig mit ihren Eltern und deren Theater-Show durch das Land. 2011 nahm Anna-Carina erfolgreich an der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ teil. 2012 veröffentlichte sie bereits ihr DebĂŒtalbum „Einzigartig“.
Weitere Platten folgten, darunter „Ich wollte nie dein Engel sein“ (2017), „Liebe passiert“ (2018) und „Schenk mir den Moment“ (2019) und das Duette-Album âStark wie zweiâ (2020) mit ihrem Ehemann Stefan Mross.
Zu ihrem 10-jĂ€hrigen BĂŒhnenjubilĂ€um schaffte Anna-Carina Woitschack mit ihrem sechsten Solo-Longplayer âTrĂ€umerâ 2021 zum ersten Mal den Sprung in die Top 10 der Offiziellen Deutschen Albumcharts. âTrĂ€umerâ stieg direkt auf Platz 6 in die Top 100 ein und fĂŒhrte auĂerdem mit Platz 1 die Official Top 20 Schlager Album an. Mit der Single âMach das nochmal mit mirâ aus dem Album âTrĂ€umerâ erreichte Anna-Carina Woitschack darĂŒber hinaus zum ersten Mal Platz 1 der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop Top 100.
Auf dem Foto sind abgebildet: Chris Gronau (A&R Telamo), Birte Goldbrunner (Senior Director Marketing & Promotion Telamo), Anna-Carina Woitschack, Theresa Helfer (PM Telamo), Ken Otremba (Telamo-GeschĂ€ftsfĂŒhrer)
Ist ja auch wichtig bei einer nichtssagenden SĂ€ngerin ! Schon mal Gesangsstunden genommen bzw gesungen zu Live-gespielter Musik ? Die Frau kennt man nur mit Voll- bzw Halbplayback ! Zum Kotzen ! Warum diese Frau so eine Aufmerksamkeit bekommt….. Böhmermann lĂ€sst grĂŒĂen ! đđđ
Zum Halb- oder Vollplayback, solche Stars wie Madonna oder Michael Jackson sollen auch oft (oder sogar nur) Playback gesungen haben.
Von Anfang an lieĂ BERNHARD BRINK in Kamen keine Zweifel aufkommen, wer der Schlagertitan ist. Um Punkt 19 Uhr (so einen pĂŒnktlichen Veranstaltungsbeginn haben wir wohl noch nie erlebt) ging es mit „Die groĂe Schlager Hitparade XXL“ los – und fast wie die selige ZDF-Hitparade wurde das Event aufgezogen: Viele Schlagerstars gaben sich die Ehre – prĂ€sentiert von einem charismatischen und mitreiĂenden Moderator, der auch selbst als SĂ€nger in Erscheinung trat. Und so startete der Abend dann auch mit dem Titelsong des letzten BRINK-Albums: „lieben und leben“.
ALEXANDER MARTIN begeistert mit Songs von Vater ANDREAS MARTIN und eigenen Titeln
Traurig: Eigentlich wollte ANDREAS MARTIN im Rahmen der Hitparaden-Tour sein groĂes Comeback geben. Er war auf einem guten Weg und wurde demzufolge als Star der Tour angekĂŒndigt – daraus wurde leider nichts, nach wie vor lĂ€sst seine Gesundheit öffentliche Auftritte leider nicht zu. Er wurde aber mehr als wĂŒrdig von Sohn ALEXANDER vertreten. Wer die Augen schloss, könnte meinen, dass Papa ANDREAS höchstselbst die Songs interpretieren wĂŒrde. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, durfte natĂŒrlich der Hit „Ich fang dir den Mond“ nicht fehlen, womit ALEXANDER das Publikum buchstĂ€blich von den Sitzen riss. Aber auch eigene Songs wie sein Hit „Geht gar nicht“ durften natĂŒrlich nicht fehlen.
CHARLY BRUNNER ist eingesprungen
Noch immer hat man das legendĂ€re Duo „BRUNNER & BRUNNER“ auf der Zunge – aber nein: Das Geschwisterduo ist wohl unwiderbringlich Geschichte – wobei damit auch die Erinnerungen an glanzvolle Zeiten wohl ewig bestehen bleiben – zumindest bei denen, die sich in der Musik auskennen, selbstgefĂ€llige WDR-Redakteure sind hier nicht gemeint, denen ist der Publikumsgeschmack bekanntlich ohnehin egal. Dazu ggf. spĂ€ter noch mal mehr. – Jedenfalls hat CHARLY seine Aufgabe sehr vielseitig gelöst. ZunĂ€chst trug er einige seiner Solosongs im Medley vor. Dann wurde wieder die BrĂŒcke zu ANDREAS MARTIN geschlagen.
BRUNNER & BRUNNER Reloaded
Viele wissen es vielleicht nicht: Genau DER hat den legendĂ€ren Song „Schenk mir diese eine Nacht“ geschrieben. Und da das nun einmal ein Duetttitel ist, war es naheliegend, noch mal ALEXANDER auf die BĂŒhne zu bitten – fĂŒr quasi BRUNNER & BRUNNER Reloaded. Die CHARLY/ALEXANDER-Version wusste zu ĂŒberzeugen, die Fans waren begeistert. Lediglich eine Frage bleibt unbeantwortet: „Und wenn’s passiert, schlaf ich in deinen Armen ein“, heiĂt es in dem Song. Die Frage ist: WAS passiert denn da, das zum Einschlafen animiert…? :-)…
SIMONE darf nicht fehlen
Seit vielen Jahren an der Seite von CHARLY BRUNNER ist SIMONE. Die prĂ€sentierte sich in einem tollen Kleid und trug u. a. ihren groĂen Erfolg „Wahre Liebe“ vor. Duette mit dem Göttergatten Charly durften nicht fehlen. Zu hören gab es Riesenhits wie „Wir sind alle ĂŒber 40“, aber auch vom Rundfunk verhinderte Hits wie „Arche Noah“.Â
BERNHARD BRINK mit epischem Medley
EingelĂ€utet von einem Song aus dem Album „lieben und leben“ („Du und ich“) prĂ€sentierte Schlagertitan BERNHARD BRINK ein episches Medley mit seinen groĂen Hits und lieĂ dabei auch die Hits aus der Anfangszeit wie „Frei und abgebrannt“ und „Ich wĂ€r so gern wie du“ nicht aus. Die Pause wurde dann mit „Aber dich gibt’s nur einmal fĂŒr dich“ eingelĂ€utet – gut möglich, dass bei der ursprĂŒnglichen Planung fĂŒr diesen Song ANDREAS MARTIN vorgesehen war, der als erster KĂŒnstler ĂŒberhaupt diesen Evergreen in die deutschen Charts katapultiert hatte .
DIE MUSIKAPOSTEL
Nachdem BERNHARD BRINK den 2. Teil des Abends mit seinem aktuellen Song „Es geht immer weiter“ eingelĂ€utet hat, wurde es Zeit fĂŒr das Trio MUSIKAPOSTEL, das insbesondere viele Damen in VerzĂŒckung versetzte. Das Konglomerat aus zwei Schweizern und einem Ăsterreicher ĂŒberzeugte mit eigenen Songs, sorgte aber insbesondere mit dem FLIPPERS-Cover „Mona Lisa“ fĂŒr Begeisterung.Â
TANJA LASCH
Der Apfel fĂ€llt nicht weit vom Stamm: TANJA LASCH hat das Songautoren-Talent von Papa BURKHARD LASCH geerbt. Der schrieb Riesen-Hits wie „Jugendliebe“ und „Alt wie ein Baum“ – bis heute Klassiker. Nicht wenige Fans haben vielleicht genau diese Hits erhofft – oder das „Die immer lacht“-Cover. „Leider“ entschied sie sich fĂŒr ein Medley von UDO JĂRGENS – allein das mitgebrachte Playback war mit Verlaub des verstorbenen Superstars nicht wĂŒrdig. Dabei hat TANJA doch bewiesen, dass sie covern kann – ihre Version von „Die immer lacht“ wurde schlieĂlich Millionenfach auf YouTube angeklickt. Sei’s drum – mit ihren eigenen Titeln, insbesondere mit der rĂŒhrenden Ballade „Mama“ hat die die Fans in Kamen ĂŒberzeugt.Â
ART GARFUNKEL JR. singt die Welthits seines Vaters
An seine Jugendzeit erinnerte sich BERNHARD BRINK bei der Ansage des nĂ€chsten KĂŒnstlers. Damals – „vor 100 Jahren“ – stand er auf die BEATLES – und auf SIMON & GARFUNKEL. Und der Sohn von Letztgenanntem lĂ€sst die groĂen Welthits dieses Duos wieder aufleben – und zwar sehr erfolgreich in deutscher Sprache. ART GARFUNKEL JR., der sogar die anwesende Administratorin seiner Facebookseite persönlich von der BĂŒhne aus begrĂŒĂte, lieĂ keinen der groĂen Hits aus. Und so schwelgte das Kamener Publikum in Erinnerungen: Die deutschen Versionen von „The Boxer“, „Cecilia“, „Sounds Of Silence“, „El Condor Pasa“ und natĂŒrlich „Mrs. Robinson“ berĂŒhrten die Herzen der Fans.
Ein Highlight war das Duett mit BERNHARD BRINK. Gemeinsam mit dem Schlagertitan sang ART die deutsche Version von „Crying In the Rain“:Â
Den krönenden Abschluss bot dann das gemeinsam gesungene „Loop di Love“. Der Schlagertitan BERNHARD BRINK sang die Zeilen – und der Chor der Stars hatte die Aufgabe „loop-di-loop-di-love“ zu singen. Der im Original aus dem Jahr 1960 stammende Song („Ntirlanta (Dirlada)“) wurde in Deutschland 1971 erstmals ein Hit – und damit sogar noch ein Jahr vor dem Karrierebeginn von BERNHARD BRINK, der den Titel 2016 wieder ins Bewusstsein rĂŒckte.Â
Unter dem Strich verlieĂen nach weit ĂŒber drei Stunden Showzeit glĂŒckliche Menschen die Kamener Stadthalle. Ein Hauch von ZDF-Hitparade lag in der Luft – fĂŒr Fans dieses Formats (viele populĂ€re Schlagerstars prĂ€sentieren populĂ€re Schlager) ist das sicher eine Alternative zu den einschlĂ€gigen anderen Formaten. Gerade das eher intime und persönliche Format ist ein Alleinstellungsmerkmal der Konzertreihe. Wir durften ausnahmsweise mal ein befreundetes Paar mitbringen (Danke dafĂŒr an den Veranstalter Thomann!), das genau DAS besonders genossen hat – einfach die Musik ganz ohne Gerangel, ohne Ellbogen, einfach zu genieĂen und dabei den Alltag zu vergessen, das tat einfach gut.Â
Wir schlieĂen uns dem ebenfalls anwesenden Kollegen von smago.de an (HIER kann der Konzertbericht von ANDY TICHLER nachgelesen werden) – auch wir danken Tourleiterin SUSAN DEINHARD fĂŒr die gute und freundliche Organisation.Â
Leider ist BERND ULRICH aktuell erkrankt, so dass die fĂŒr das kommende Wochenende geplanten Konzerte nicht stattfinden können. Wie Thomann Management informiert, gibt es bereits Ersatztermine fĂŒr die ausverkauften(!) Konzerte:Â
10.02.2023: Konzert in Dessau wird auf 19.05.2023 verschoben.
11.02.2023: Konzert in Nabbau wird auf 06.05.2023 verschoben.Â
Tickets behalten fĂŒr Nachholtermine ihre GĂŒltigkeit.Â
Wir wĂŒnschen BERND ULRICH baldige und gute Genesung!
Ist ja auch wichtig bei einer nichtssagenden SĂ€ngerin ! Schon mal Gesangsstunden genommen bzw gesungen zu Live-gespielter Musik ? Die Frau kennt man nur mit Voll- bzw Halbplayback ! Zum Kotzen !
Warum diese Frau so eine Aufmerksamkeit bekommt….. Böhmermann lĂ€sst grĂŒĂen ! đđđ
Zum Halb- oder Vollplayback, solche Stars wie Madonna oder Michael Jackson sollen auch oft (oder sogar nur) Playback gesungen haben.
Martin