CHRIS CRONAUER: Mit LENA MEYER LANDRUT, NICO SANTOS und VANESSA MAI hat er prominente Autoren für „Dankbar“ gewinnen können Kommentare deaktiviert für CHRIS CRONAUER: Mit LENA MEYER LANDRUT, NICO SANTOS und VANESSA MAI hat er prominente Autoren für „Dankbar“ gewinnen können

Bild von Schlagerprofis.de

CHRIS CRONAUER: Prominente Songautoren-Unterstützung auf seinem Album

Am heutigen Freitag (25.03.2022) erscheint das lange erwartete Debutalbum von CHRIS CRONAUER, der sich als Songautor für sehr prominente Namen wie HELENE FISCHER einen Namen gemacht hat, aber auch als Sänger seiner Songs tolle TV-Auftritte absolivert hat – z. B. bei FLORIAN SILBEREISEN. Die Mitwirkung von Songs bei prominenten Namen hat sich ausgezahlt – bei einigen seiner neuen Titel konnte er prominente Namen als Coautoren gewinnen: 

  • „Du bist wundervoll“ wurde u. a. von LENA MEYER-LANDRUT und NICO WELLENBRINK (NICO SANTOS) geschrieben (übrigens schrib CHRIS für LENA den Song „It Takes Two“).
  • „Solange du bleibst“ wurde u. a. von VANESSA MAI geschrieben (übrigens schrieb CHRIS für VANESSA Songs wie „Melatonin„).
  • „Lazy Song“ wurde u. a. von JULIAN PHILIPP DAVID geschrieben – Achtung, hier handelt es sich NICHT(!) um das ehemalige voXXclub-Mitglied.

Pressetext

Wenn man Chris Cronauer danach fragt, wofür er dankbar ist, dann muss der sympathische und bodenständige Bayer nicht lange überlegen: „Ich bin dankbar für alles, was mit meiner Musik passiert ist. Nicht jeder bekommt die Chance und hat das Glück, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen und damit vor allem so viele Menschen zu erreichen.“ Was Chris Cronauer damit meint: Er schreibt, textet, komponiert, arrangiert und produziert bereits seit seinem zwölften Lebensjahr Lieder, Film- und TV-Musiken, die längst auch außerhalb Deutschlands bekannt sind.

Chart-Acts wie Nico Santos, Stereoact, Vanessa Mai, Gestört aber Geil und SJUR schwören genauso auf Chris Cronauers musikalische Ideenschmiede wie die Macher des ARD-„Tatort“ und die Produzenten des Kino-Renners „Fack ju Göhte“. 7x Gold, 6x Platin und einen Diamant-Award kann sich der junge Mann mit dem gewinnenden Wesen bereits in seine Erfolgs-Vita schreiben. Gerade erst hat er neben dem deutsch-spanischen Duett „Vamos a Marte“ von Helene Fischer mit Latin-Popstar Luis Fonsi noch vier weitere Titel auf ihrem Nummer 1 Album „Rausch“ beigesteuert.

Am 25.03.2022 kommt mit „Dankbar“ nun auch sein Debütalbum als Solokünstler dazu. Den Titel trägt es dabei aber nicht nur wegen der musikalischen Errungenschaften der letzten Jahre. „Das Album und der Titeltrack sind meiner Oma gewidmet“, erklärt Chris Cronauer. „Ich bin bei ihr aufgewachsen. Sie hat sich um mich gekümmert, mich durch ihre Einstellung zum Leben sehr geprägt und mir viele Werte mitgegeben. Sie war eine sehr bodenständige Frau, ein ehrlicher und selbstloser Mensch“, erzählt Chris Cronauer.

„Wenn ich den Fokus verliere oder es mir nicht gut geht, denke ich gerne an die Leichtigkeit und das Lachen der Oma, die für mich immer ein Pol der Positivität war, an den ich mich gern erinnere. Leider ist sie mittlerweile dement. Für mich war klar, dass ich das Album diesem Menschen, dem ich so viel verdanke, widmen muss, denn ich bin ihr von Herzen für alles dankbar, was sie für mich getan hat.“

Gemeinsam mit Matthias „B-Case“ Zürkler (Adel Tawil, Nico Santos, Alvaro Soler u.a.) und Mathias Roska (Andreas Gabalier, Brunner & Brunner, Melissa Naschenweng u.v.m.) als Produzenten, aber auch seinem Bruder Daniel Cronauer als Songwriter sind 14 Songs entstanden. Herausgekommen ist dabei eine Mischung aus handgemachtem Band-Sound mit volkstümlich-urigen Einflüssen, aber auch elektronischen Elementen. Uptempo-Songs treffen auf ruhige Balladen, tiefsinnige Texte wechseln sich mit Hymnen auf das Hier und Jetzt ab.

Das beste Beispiel ist „Die Welt steht auf unserer Seite“ – eine emotionale und energiegeladene Hymne auf die Sehnsucht. „Sag mir, wohin du willst, wie weit es geht / Hand in Hand werd ich dich begleiten / Über jeden Berg, bis ans Meer / Die ganze Welt steht auf unserer Seite“, singt Chris Cronauer zu E-Gitarren und treibenden Schlagzeugrhythmen von dem Gefühl, dass hier und jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, mit diesem einen besonderen Menschen alles hinter sich zu lassen.

Hand in Hand, einfach los. Ganz egal, wohin. Ganz egal, wie weit weg. Mit Rückenwind, Sonne im Gesicht und der Gewissheit im Herzen, dass einem zu zweit einfach nichts passieren kann.

„Ich lass Dich nie mehr los“ ist ein Song, der wie gemacht ist für den nahenden Sommer. Ein erfrischender Uptempo-Track mit Country-Facetten, der Aufbruch-stimmung verbreitet und dem vor allem auch eine Energie innewohnt, die es gerade in dieser Phase der Pandemie und vielleicht auch nach ihrem Ende unbedingt braucht. Ein Lied über die Sehnsucht, endlich wieder rauszugehen und zu feiern, auf Festivals das Gefühl der Freiheit zu verspüren, Menschen in die Arme zu schließen und sie am liebsten nie mehr loszulassen.

Mit „Du bist wundervoll“ findet sich auf „Dankbar“ außerdem ein Song, der Mut macht, Kraft schenkt und vor allem eine klare Botschaft hat: Gerade in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit, in der nicht immer alles ist, wie es scheint, tut es gut, auch einmal kurz innezuhalten. Nicht einfach mitzurennen und sich stressen zu lassen, sondern auf die eigenen, inneren Werte zu schauen, sich selbst zu akzeptieren und zu merken, dass man gut ist – und zwar genau so, wie man ist.

„Wunderland“ ist ein euphorischer Pop-Schlager mit treibenden Beats, der ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl erzeugt und zum Feiern animiert. „Ich mag es, wenn meine Songs gute Laune verbreiten“, sagt Chris Cronauer. „Es fühlt sich gut an, anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, sie mitzureißen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.“

Für „Mei des basst scho“ lässt Chris Cronauer Tradition auf Moderne treffen. Mit zeitgemäßem Jodeln legt er gleich zu Beginn des Songs seine bayerischen Wurzeln offen, ehe das Arrangement in einen wunderbar frischen Latin-Groove übergeht und daran appelliert, doch mal Fünfe gerade sein zu lassen.

Mit „Kraft“ hat Chris Cronauer außerdem einen Song für einen ganz besonderen Menschen geschrieben. Einen, der einem gut tut. Der einem hilft, über sich selbst hinauszuwachsen, bis selbst die Sterne in greifbare Nähe rücken. „Denn du bist mir Kraft auf all meinen Wegen / Und wenn ich wieder Mal am Boden liege, hältst du zu mir und schenkst mir echte Liebe“, singt Chris Cronauer beflügelt von voller positiven Energien, die einem Mut machen. Mit dem zeitgemäßen Country-Pop-Song „Diese eine Liebe“ findet sich auf „Dankbar“ auch ein leidenschaftliches Plädoyer für eine lange Liebe in schnelllebigen Zeiten.

Chris Cronauer widmet übrigens nicht nur seiner Oma das ganze Album, sondern seiner Mutter („Kind sei„) und auch seinem Vater („So sein wie du„) jeweils eine wunderschöne Liebeserklärung.

„Ich bin einfach ein positiv gestimmter, gutgelaunter Mensch, der eine gewisse Leichtigkeit in sich trägt. Ich habe meine frohsinnigen bayrischen Party- und Feier-Launen. Auf der anderen Seite bin ich aber auch ein empathischer, gefühlvoll-emotionaler Typ. Es ist mir immer wichtig, wahrhaftig mit meinen Fans und Zuhörern zu sein“, erklärt Chris Cronauer. Genau das gelingt ihm auf „Dankbar“ mit Leichtigkeit.

Die Songs haben, ganz egal, wovon sie handeln und wie sie klingen, eines gemeinsam: Sie geben Kraft, motivieren, vermitteln eine positive Grundstimmung und lassen eine ganz besondere Verbindung zwischen Chris und seinen Zuhörern entstehen. „Ich glaube, wie jeder andere Künstler auch, hatte ich in meinem Leben schon oft hohe Erwartungen. Man wünscht sich den maximalen Erfolg und hofft, dass alles gut wird. Aber ich merke immer mehr, dass es darum gar nicht geht. Es ist doch viel wichtiger, dass das Album erscheint und die Menschen durch meine Songs hören und sehen, wer ich als Mensch bin – und dass ihnen genau das gute Vibes und eine tolle Zeit gibt.“ Recht hat er. „Dankbar“ ist der beste Beweis.

Das Debütalbum „Dankbar“ erscheint am 25.03.2022 als Download & Stream sowie als Standard-CD im Handel.

Quelle Pressetext: Sony Music – Ariola via MCS

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ANDREA KIEWEL: Großes Jubiläum: Bald wird der 600. Fernsehgarten ausgestrahlt 0

Andrea Kiewel Kiwi Marcus Höhn

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

ANDREA KIEWEL: Am 12. Juni flimmert der 600. Fernsehgarten über die Bildschirme

Als ILONA CHRISTEN am 29. Juni 1986 erstmals den „Fernsehgarten“ aus Mainz präsentierte, ahnten wohl weder sie noch irgendjemand, dass das eine der langlebigsten Formate des deutschen Fernsehens werden würde. Zwischen 1986 und 1992 präsentierte die populäre Brillenträgerin 78-mal die Show. Ab 1993 übernahm RAMONA LEIß für 102 Ausgaben bis 1999 das Ruder. Schon seit 2000 ist (von einem Jahr Unterbrechung abgesehen) nun ANDREA KIEWEL mit dabei – sie geht auf die 400. Moderation der Show zu. Am 12. Juni findet der in 600. Fernsehgarten statt – moderiert von „KIWI“.

Jubiläum 35 Jahre leider nicht rauschend gefeiert

Schon 2014 kam der Fernsehgarten ins Guinnes-Buch der Rekorde – als „am längsten laufende Live Open-Air-Show“. Mit der Sendung ist es wie mit dem guten alten VW-Käfer: „Läuft und läuft und läuft…“ – die Einschaltquoten sind nach wie vor sehr gut. Im vergangenen Jahr wurde der 35. Geburtstag der Sendung gefeiert – leider mit etwas Verspätung im September und auch wenig pompös – Corona forderte eben seinen Tribut. Gut möglich, dass daher am 12. Juni ein rauschendes Fest gefeiert wird. Schön fänden wir, wenn die (nach unserer Kenntnis) Rekord-Teilnehmerin MARY ROOS noch einmal zum Mikrofon greifen würde.

Erste Gäste Duo „PACHANTA“?

Mit dem Duo „PACHANTA“ scheint aber schon der erste Teilnehmer der Sendung festzustehen. Die haben ein Team hinter sich, das sich sehen lassen kann – MARKUS KRAMPE, ANELIA JANEVA, MARKUS SCHÖFFL – ein starkes Team. Nach unseren Informationen wird „PACHANTA“ beim Jubiläum dabei sein mit einer neuen Uptempo-Version von „Right Here Waiting“ (Original RICHARD MARX). 

Erste Indikatoren für eine schöne Party

Es gibt bereits erste Indikatoren dafür, dass die 600. Ausgabe des Fernsehgartens gefeiert wird. Nach derzeitigem Stand werden statt Pappkameraden wieder „echte“ Zuschauer vor Ort sein. Beispielsweise werden 600 Dance4Fans-Tänzer einen fulminanten Auftritt abliefern – davon 60 direkt live vor Ort im Fernsehgarten. 

Direkt in der kommenden Woche wird dann die Discofox-Party gefeiert. Der Schlager hat auch in anderen Shows mit Mottos wie „Schlagerparty“ und „Kultschlager“ seinen Platz. Weitere Mottos wie „Rock im Garten“ und „Flohmarkt“ stehen auch schon fest. Das Thema „Mallorca vs. Oktoberfest“ deutet an, dass es den eigentlich sehr erfolgreichen „reinen“ Mallorca-Fernsehgarten in diesem Jahr nicht geben wird – wir sind gespannt, ob es dabei bleibt…

Auf jeden Fall freuen wir uns, als erstes Schlagerportal auf diesen besonderen „Wir feiern die 600“-Fernsehgarten hinweisen zu können – getreu unserem Motto „Recherchieren statt Kopieren“…

Foto: ZDF, Marcus Höhn

Folge uns:

ANDREAS GABALIER: Vorab-Single „Südtirol“ erscheint morgen und kündigt Album „Ein neuer Anfang“ an 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDREAS GABALIER: Neuer Sound hat mehr Power und mehr Gitarrendruck

Das kommt recht überraschend: Schon morgen haut ANDREAS GABALIER eine zweite Vorab-Single aus seinem brandneuen Album „Ein neuer Anfang“ raus. Seinem Namen als Volks-Rock’n’Roller macht er mit der Ankündigung, mehr auf „Gitarrendruck“ zu setzen, alle Ehre.

Bild von Schlagerprofis.de

Pressetext

Der Sommer kommt – und Andreas Gabalier liefert Schlag auf Schlag den Soundtrack dazu: Nachdem er zuletzt mit der ersten Single „Ein neuer Anfang“ das gleichnamige Studioalbum angekündigt hat, entführt der Sänger aus der Steiermark seine Fangemeinde jetzt über den Brenner in die Alpen: Die neue Single „Südtirol“ ist ab dem 20. Mai überall verfügbar. Das Album „Ein neuer Anfang“ kommt am 17. Juni.

Es ist für viele Menschen der ultimative Sehnsuchtsort: Seinem geliebten „Südtirol“ widmet Andreas Gabalier den zweiten Albumvorboten, nachdem er schon mit „Ein neuer Anfang“ die zuversichtliche und lebensfrohe Stoßrichtung des neuen Longplayers angedeutet hatte. Während er die Region schon häufiger als „zweite Heimat“ bezeichnet hat, setzt er klanglich auf mehr Power und mehr Gitarrendruck, wenn das erste Echo aus dem Intro im Tal verhallt ist. Sein großer Wunsch und die Essenz dieser Liebeserklärung: „Ich muss dich wiedersehn!“

Kernig, rockig, absolut geerdet: „Südtirol“ ist eine astreine Volks-Rock’n’Roll-Hymne – und damit die perfekte Eintrittskarte in die neue Schaffensära von Andreas Gabalier, der dieses Mal mehr denn je auf Live-Feeling und handgemachte Sounds setzt. „Im Mai dann, wenn die Sunn mir scheint“, dann spiegelt die wunderschöne Landschaft Südtirols seine Lebensfreude – denn es „erwacht in dir das Leben/vom Brenner bis ins Pustertal“. Während die hymnenhaften Refrains sich erheben wie ein Alpenpanorama, steht auch die neueste Single für das Grundgefühl des kommenden Albums: Es geht um Zuversicht und neue Lebenslust – in Südtirol und überall, wo man das Leben endlich wieder zelebriert.

Wie die Flüsse, die sich vereinen, greifen auch die Rockelemente, das klassische Hitgespür und die volkstümlichen Zeilen über das atemberaubende Panorama perfekt ineinander und machen jetzt schon Lust auf die nächste Tour in die Provinz um Bozen – und aufs dazugehörige Album „Ein neuer Anfang“, das Mitte Juni erscheint.

Mit dem kommenden Album „Ein neuer Anfang“ kehrt der charismatische Superstar aus der Steiermark vor allem zu seinen Wurzeln als Songwriter zurück – und zu den Fans, deren Nähe ihm noch immer das Wichtigste ist. Neben den gängigen digitalen und physischen Konfigurationen (u.a. CD, Vinyl) wird der vertonte Neuanfang auch als limitierte Fanbox erhältlich sein!

Bild von Schlagerprofis.de

(Videodreh-Foto: Silvia Fontanive)

Quelle: Adlmann Promotion

Folge uns: