VINCENT GROSS: Die Single „Weißt, was ich mein“ kündigt das am 05.08.22 erscheinende Album „Frei“ an 4

Bild von Schlagerprofis.de

VINCENT GROSS: Neuer Song wohl bei einem Songcamp entstanden

„Swedish House Schlager“ – diese Richtung scheint VINCENT GROSS weiter zu verfolgen – mit Blick auf die Airplaycharts und den Erfolgen ist er da ja gut gefahren. Durchaus denkbar, dass „Das mit uns, das ist so ‚ weißt, was ich mein'“ bei einem Songcamp entstanden ist. Alltagssprache im Schlager – das scheint sich immer mehr zu etablieren. Aber Wortschöpfungen wie „Tiefseeperlenaugen“ dürfen auch nicht fehlen. Insofern ist die „Deutsch-Schweden-Connection“ ein interessantes Schlagermodell: Geschrieben wurde der Song von FREDRIK BOSTRÖM, OLIVER LUKAS, PONTUS SÖDERQVIST und VINCENT GROSS. Kleiner Wermutstropfen: Diesmal ist EMILIJA WELLROCK nicht dabei – andrerseits hat die momentan sicher andere Sorgen – verständlicherweise. 

Spannend: Das neue Album von VINCENT GROSS („Frei“) erscheint am 05. August – mitten im Sommer. Womöglich ein Indikator dafür, dass er seine Chance bei FLORIAN SILBEREISEN bekommt?

Pressetext

VINCENT GROSS ist sonst ja nicht gerade der Typ, der um den heißen Brei herumredet oder lieber herumdruckst, als zur Sache zu kommen. Dieses Mal jedoch haben ihre „Tiefseeperlenaugen“ ihm dann offensichtlich doch kurz die Sprache verschlagen: Mit der neuen Single „Weisst was ich mein“ vertont der Hitmaker aus der Schweiz einen Anflug von Wortfindungsschwierigkeiten (inkl. Herzklopfen!) – und macht vor allem Lust auf sein neues Studioalbum „Frei“, das am 5. August erscheinen wird!

„Manchmal suche ich nach Worten/will dir sagen, was ich fühl“, beginnt der 25-Jährige seine verliebte Frühsommerhymne, und anstatt musikalisch irgendwie vage zu bleiben, ist das Arrangement sofort unmissverständlich: Die euphorische Stimmung bahnt sich direkt ihren Weg, alles wird mit jedem Refrain noch ein bisschen druckvoller, noch ein bisschen unbeschwerter …

„Das mit uns, das ist so ‘weisst was ich mein’“:

„Die Situation kennen wir doch alle: Es geht um diese Momente, in denen uns die richtigen Worte fehlen“, kommentiert der Schweizer seine neueste Single. „Man weiß einfach nicht, wie man’s sagen soll“, und wählt daher dann früher oder später diesen Halbsatz: „Weisst was ich mein“. Im Verlauf des Songs sagt er’s der Dame, die sein Herz gestohlen hat, dann übrigens doch noch und übersetzt dieses gigantische, bedingungslose Gefühl in einen Wunsch nach Nähe: „Ein Gefühl, das tief in mir/wie sag ich’s dir / ich will bei dir sein / weißt was ich mein…?!“

Das kommende Album (VÖ: 05.08.2022) ist gewissermaßen sein Soundtrack zum Neustart: „Frei“ – das ist für Vincent Gross ein Synonym für Glück und gelebte Individualität. „Dein ganzer Körper fühlt sich unbeschwert an, eigentlich könntest du direkt abheben und losfliegen“, sagt er über die Stoßrichtung und den Titel, mit dem er all das meint, was diese Unbeschwertheit auslöst – Reisen, Weekend, Freundschaft, Liebe & Co.! Gerade die massiven Einschränkungen der letzten zwei Jahre hätten ihm klargemacht, wie wichtig Freiheit ist – weshalb er jetzt musikalisch umso unbeschwerter klingt.

Mit viel „Rückenwind“ gestartet – so hieß sein Debütalbum im Jahr 2017 –, steht der Name Vincent Gross seit über fünf Jahren für frischen, zeitgenössischen Popschlager-Sound und vertonte Lebensfreude. Nachdem sein Hit-Album „Möwengold“ 2018 direkt auf Platz 11 der Offiziellen Deutschen Charts gelandet war (Schweiz #2!), vertonte Vincent seine Lebenslust zuletzt auf dem erfolgreichen Vorgänger „Hautnah“, der Anfang 2021 auch die deutschen Top-10 aufmischte (#7!) – um in der Heimat sogar auf die #1 zu gehen.

Zuvor schon konnte der Ex-Taekwondo-Meister aus Basel etliche Preise abräumen (u.a. Ekki Göpelt-Nachwuchspreis, SWR4 Musikpreis, SWR4 Durchstarter-Award, SMAGO Award, „Schlager des Jahres 2018“ & SMAGO „König der Radiocharts/Deutschland Konservativ Pop 2020“ für kombiniert 15 Wochen #1 Airplay). Nach wie vor auf der Schnittstelle zwischen Schlager, Contemporary Pop und Dance unterwegs, setzt er für sein kommendes Album „Frei“ auf absolute Unbeschwertheit.

Ende März startet Vincent Gross den Countdown zu „Frei“ mit einer umwerfenden Single, die man einfach nicht mehr…, also die einen wirklich sofort…, na, „Weisst was ich mein“!

Die neue Single „Weisst was ich mein“ wird am 25.03.2022 digital bei TELAMO veröffentlicht.

“Weißt was ich mein” – 3:31
(Fredrik Boström / Vincent Gross / Oliver Lukas / Pontus Söderqvist;
Edition Stargeber / Lucile Musik Verlag GmbH / Rudi Schedler Musikverlag GmbH)
Quelle: TELAMO
Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

4 Kommentare

  1. Swedish House Schlager? Was lässt man sich in der Branche noch alles einfallen um zum Schlager gezählt zu werden? Das ist einfach nur peinlich. Auch bei Vincent Gross wird am Ende nichts weiter übrig bleiben als schnöde deutschsprachige Computer-Popmusik ohne Wiedererkennungswert. Wahrscheinlich wird das auch als Weiterentwicklung bezeichnet werden.
    Die einzige die den deutschen Schlager retten kann, ist Andrea Berg. Man darf gespannt sein was sie veröffentlichen wird. Andere gute bis sehr gute Künstler der zweiten und dritten Reihe bekommen ja weiterhin keine Auftritte in den großen Shows.

    Martin

    1. Also sorry, aber eine Andrea Berg macht genauso Computer-Musik wie alle anderen auch in den letzten Jahren. Und wenn man das nicht hört, ist man taub. Übrigens auch eine Allessa macht diese Musik.
      Musik entwickelt sich nun mal, nichts bleibt stehen. Und wer weiss, wie der Schlager in den nächsten 10 Jahren klingen wird.

  2. Die Single heisst Weisst, was ich mein! In der Überschrift steht „bin“.
    Aber ja, wir freuen uns sehr darauf.

MICHELLE: Top-5 knapp verfehlt, CALIMEROS Top-3 3

Bild von Schlagerprofis.de

MICHELLE: Ihr Jubiläums-Album landet auf Platz 6 in den Charts

Zufall oder nicht -zum vierten Mal steigt MICHELLE mit einem ihrer Alben auf Platz 6 ein – mit „30 Jahre – das war’s… noch nicht“ hat sie also locker die Top-10 geknackt, was durchaus ein schöner Erfolg ist. Wie wichtig heutzutage aber auch Fanboxen und ggf. Vinylauflagen sind, zeigen die CALIMEROS – die Schweizer haben es sogar in die Top-3 der Charts geschafft – und das mit, das muss man schon zugeben, deutlich weniger Promotion im Vorfeld.

Weitere TV-Auftritte folgen

Nun ist andrerseits vielleicht bei der „Wer Liebe lebt“-Sängerin noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht – einige Auftritte wie die im Riverboat oder Fernsehgarten stehen ja noch an. Wir drücken die Daumen für einen guten „Chartrun“ und gratulieren den CALIMEROS und MICHELLE zu tollen Chartnotizen.

Quelle: offiziellecharts.de / GfK

 

Folge uns:

PETER MAFFAY: Steht für einige seiner Tabaluga-Alben ein weiterer Gold- und Platinregen an? 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

PETER MAFFAY: Laut Wikipedia neue Edelmetall-Awards zu erwarten

Ganz aktuell macht PETER MAFFAY als neuer Juror bei „The Voice Of Germany“ von sich reden. Der absolute Rekord-Inhaber der Albumcharts (niemand stand so oft auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts wie MAFFAY) scheint aber auch anderweitig eine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Diesmal geht es um die legendären Tabaluga-Alben. Anscheinend steht da ein Edelmetallregen an. Momentan können zumindest wir nicht auf die offizielle BVMI-Datenbank zugreifen, allerdings scheint sich da etwas zu tun. Folgende Alben dürften laut Wikipedia neu Edelmetall-dekoriert werden: 

  • Tabaluga oder die Reise zur Vernunft (neu: Doppelplatin (1 Mio. Einheiten(!!!)), alt: 3-fach Gold)
  • Tabaluga und das leuchtende Schweigen (neu: 3-fach Gold (750.000 Einheiten), alt: Platin (500.000 Einheiten))
  • Tabaluga und das verschenkte Glück (neu: 3-fach Gold (300.000 Einheiten))
  • Tabaluga – Es lebe die Freundschaft (neu: 3-fach Gold (300.000 Einheiten), alt: Platin (200.000 Einheiten)

Teils nach Jahrzehnten neues Edelmetall

Sofern die Wikipedia-Angaben (Stand 19. Mai 2022) stimmen (davon gehen wir aus, denn wir haben das auch in der offiziellen Datenbank vor einigen Tagen gesehen, allerdings wurden die Angaben anscheinend wieder gelöscht), darf sich PETER MAFFAY über großartiges Edelmetall freuen. Das zweite Tabaluga-Album wurde bereits zwei Wochen nach VÖ mit Gold dekoriert. Platin gab es dann einen Tag vor der Tour in die damalige DDR (so lange ist das schon her) aus den Händen von THOMAS M. STEIN – und nun, ca. 36 Jahre nach VÖ, scheint 3-fach Gold anzustehen – also kurz- und langfristig ein toller Erfolg.

Das erste Album hat mit Doppelplatin sogar die Millionen-Schallmauer überschritten (damals lagen die Messlatten für Edelmetall noch höher). Wir finden: Ehre, wem Ehre gebührt – wir sind gespannt, ob demnächst auch eine offizielle Mitteilung dazu kommen wird oder eine offizielle Verleihung der Awards erfolgen wird – vorausgesetzt, die Angaben bei Wikipedia sind zutreffend (, wovon wir wie gesagt ausgehen).

Folge uns: