ANDY BORG: Morgen heißt es wieder „Schlager-Spaß“ 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Auch in schweren Zeiten unterhält er mit seinem „Schlager-Spaß“

Am morgigen Samstag ist es wieder so weit: ANDY BORG lädt zu seinem „Schlager-Spaß“ ein und gibt damit auch in schweren Zeiten der leichten Muse eine Chance. In Ausgabe 38 der Show versammeln sich folgende Stars:

JULIA LINDHOLM

Bild von Schlagerprofis.de

Auch die junge Garde der Schlagerstars ist gerne zu Gast bei ANDY BORG. Die bezaubernde JULIA LINDHOLM gibt sich erneut die Ehre, sie ist ein gern gesehener Gast der Show.

PEGGY MARCH

Bild von Schlagerprofis.de

Mit PEGGY MARCH wurde eine echte Schlagerlegende eingeladen. Kurz vor ihrem Geburtstag schaut sie bei ANDY BORG vorbei und präsentiert ihre neueste Single „Die Frau in meinem Spiegel“.

MARC MARSHALL

Bild von Schlagerprofis.de

Nachdem Papa TONY MARSHALL kürzlich beim „Schlager-Spaß“ die Menschen zu begeistern wusste, ist diesmal MARC MARSHALL zu Gast beim Schlager-Spaß – noch mit recht langem Bart, den er sich inzwischen ja rasiert hat.

FLORIAN FESL

Bild von Schlagerprofis.de

Früher trat er noch mit BELSY im Duett auf, seit vielen Jahren steht FLORIAN FESL aber bereits allein auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Bei ANDY BORG war er schon mehrfach zu Gast – sogar bereits in den legendären Musikantenstadl-Zeiten.

REINER KIRSTEN

Bild von Schlagerprofis.de

REINER KIRSTEN nahm mehrfach erfolgreich beim Grand Prix der Volksmusik teil. Für den volkstümlichen Sänger aus dem Schwarzwald ist der Auftritt beim Schlager-Spaß so etwas wie ein Heimspiel.

STIMMEN DER BERGE

Bild von Schlagerprofis.de

Die stimmgewaltigen STIMMEN DER BERGE landen mit ihren Alben regelmäßig auf hohen Positionen der deutschen Albumcharts, obwohl sie nur selten in den „einschlägigen“ TV-Shows zu Gast sind. Rühmliche Ausnahme ist ANDY BORG, der das beliebte Quartett zum Schlager-Spaß eingeladen hat.

VOLXMUSIK4

Bild von Schlagerprofis.de

Hausgemachte Musik aus dem Schwarzwald – damit werden sich VOLXMUSIK 4 präsentieren.

Einmal mehr hat ANDY BORG ein vielfältiges Schlagerprogramm zusammen gestellt – auch in schweren Zeiten sorgt er für Ablenkung mit seinem „Schlager-Spaß“.

© SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Nicht nur die Ausrichtung der Show ist sehr gut, sondern auch die Bühne präsentiert sich in hellen und verschiedenen freundlichen Farben. Bei anderen Shows setzt man durchgehend auf ein ewiges deprimierendes Dunkel.
    Vielleicht sollte man in der von mir gemeinten Show in Zukunft eher Gothic- und Dark Wave Bands auftreten lassen. Denke da an die 69 Eyes aus Finnland oder die aus Oberbayern stammenden Lacrimas Profundere. Songs von Depeche Mode der Alben Black Celebration und Music for the Masses würden zu dieser Bühne auch gut passen, wie die Faust aufs Auge. Auch im Vergleich mit dieser Show hat der Schlager-Spaß die Nase vorn. Stimmen der Berge erreichen immer sehr gute Chartspositionen. Daran sieht man das in der Schlagerszene etwas nicht stimmt wenn so eine Gruppe fast nie zu sehen ist.

    Martin

BERNHARD BRINK im Quotenrausch – allein im MDR-Gebiet fast 100.000 Zuschauer mehr als „Musi“ mit STEFANIE HERTEL 5

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

BERNHARD BRINK verabschiedet sich mit überragender Quote

Vorab: Leider ist uns die bundesweite Quote der gestrigen „Schlagercharts“ nicht bekannt – veröffentlicht wurde (bislang) nur die im Sendegebiet des MDR erreichte Quote für die Sendung „Schlagercharts“. Aber die kann sich nicht nur sehen lassen, sondern ist schon extrem stark. Wir erinnern uns: Am vergangenen Samstag wurde STEFANIE HERTEL für ihren schönen Quotenerfolg mit der „Musi“ gefeiert – den Erfolg wollen wir angesichts des „Konkurrenzprogramms“ auch nicht schlecht reden, ANDY BORG gegen STEFANIE HERTEL zu programmieren, ist natürlich selten dämlich – sind halt echte Experten am Werk. – Aber ein Vergleich der Quoten im Sendegebiet des MDR (dort wurden ja beide Sendungen ausgestrahlt) ist schon interessant: 

  • „Schlagercharts“ mit BERNHARD BRINK im MDR: 448.000 Zuschauer, 13,7 % Marktanteil
  • „Wenn die Musi spielt“ mit STEFANIE HERTEL im MDR: 356.000 Zuschauer, 11,1 % Marktanteil

Auch über 30 Jahre nach seinem Einstieg beim MDR hat BERNHARD BRINK gute Quoten geholt. Dass der MDR seinen Top-Moderator einerseits scheinheilig (sorry) feiert für seine Erfolge und ihn dennoch abgesetzt hat, obwohl die Sendung konstant ordentliche Einschaltquoten erreicht hatte, ist nicht nachvollziehbar – man darf gespannt sein, ob das gute Niveau gehalten werden kann. Zu wünschen wäre es dem vom Schlagertitan etablierten Format. Und wer weiß? Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen Sender auf, dass BRINK ganz offensichtlich recht konstant für gute Quoten steht.

Foto: © MDR/Tom Schulze

Folge uns:

MAITE KELLY: Löst sie FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplay-Charts ab? 2

Bild von Schlagerprofis.de

MAITE KELLY: „Shooting Star“ mit „Ich brauch einen Mann“

Wir haben es fast kommen sehen. Okay, MAITE KELLY ist immer für einen Radiohit gut. Mit „Ich brauch einen Mann“ hat sie nach unserer Meinung aber einen richtigen Volltreffer gelandet – eine echte Wohltat im derzeitigen Schlager-Einerlei, wo sonst alles recht gleich und ähnlich klingt. Wir gratulieren MAITE und ihren Song-Coautoren DANIEL SOMMER, SEBASTIAN WURTH und FLORIAN KRAHE – wirklich ein großartiger Schlager, dem wir wünschen, in der nächsten Woche an der Spitze der Airplaycharts zu stehen. In den Single-Charts wird es bei den Promotern schwierig – der Radiopromoter hingegen macht ja seinen Job, so dass man hier wirklich optimistisch sein kann. Platz 2 in der aktuellen Liste ist ein toller Erfolg…

FLORIAN SILBEREISEN & THOMAS ANDERS: „Aller guten Dinge sind Drei“

Wie in der vergangenen Woche, konnten sich auch diesmal FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop durchsetzen – insgesamt zum nunmehr dritten Mal. Wir gratulieren! – „Fan-nah“ wie das Team von FLORIAN ist, wird natürlich NICHTS darüber gesagt, wann die nächste „Feste“-Show produziert und / oder ausgestrahlt wird. Wobei man ja einfach eine beliebige Show des letzten Jahrs noch mal wiederholen könnte – Gäste und Titel sind ja ohnehin immer gleich, Vollplayback sowieso. Vielleicht sollte man nicht unbedingt das „Adventsfest“ nehmen, das würde vielleicht auffallen. – Aber all das kann dem von CHRISTIAN GELLER produzierten Nummer-1-Hit nichts anhaben – so bleibt zu hoffen: „Alles wird gut„. 

ANDREA BERG: Noch immer Top-3 mit „Viel zu schön, um wahr zu sein“

Mit ihrer aktuellen Single hat ANDREA BERG einen tollen Radiohit gelandet. Seit vielen Monaten hält sich die Schlagerqueen in den Top-3 der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop – und auch aktuell steht sie noch immer auf Platz 3 – einmal mehr gratulieren wir herzlich zu diesem großartigen Erfolg. 

Folge uns: