
VERSENGOLD: Knacken sie- anders als MATTHIAS REIM – die Spitze der Albumcharts?
Als erstes Schlagerportal haben wir darĂŒber berichtet, dass MATTHIAS REIM auf seinem Album ein Duett mit der Band VERSENGOLD veröffentlicht hat. Was sich nun abzeichnet, damit hĂ€tten wir nicht gerechnet – wĂ€hrend MATTHIAS es nicht ganz auf Platz 1 der offiziellen Charts geschafft hat, könnte das nun den Jungs von VERSENGOLD gelingen. Deren 10. Studioalbum „Was kost‘ die Welt“ ist auf Platz 1 der Midweekcharts – das wĂ€re eine tolle Ăberraschung, wenn die Nordlichter sich den Platz an der Sonne schnappen.
Das erste Nummer-1-Album?
Nun heiĂt es Daumen drĂŒcken fĂŒr VERSENGOLD: Vielleicht gelingt den Nordlichtern ja tatsĂ€chlich erstmals ĂŒberhaupt der Sprung an die Spitze der Charts. 2017 war mit „Funkenflug“ bereits ein 2. Platz drin, 2019 schaffte es „Nordlichter“ auf Rang 4.
Worum geht es im Album „Was kost die Welt“? Was sind die Songs des Albums?
- „Was kost die Welt“? – In dem Song geht es um die aktuelle klimapolitische Lage – ein wichtiges Thema fĂŒr die Jungs, daher der Titeltrack
- Hier kummp de Storm ist der erste VERSENGOLD-Song auf Plattdeutsch – es geht um den Aufbruch in bessere Zeiten
- Bella schau (mit mir in die Sterne) ist ein lustiges Lied ĂŒber Horoskope und Sternzeichen
- Windsbraut – eine Sagengestalt des Nordes, die fĂŒr Fernweh und Sehnsucht steht
- Hey Hanna ist ein Song, in dem es augenzwinkernd um das Unvermögen geht, das Tanzbein zu schwingen
- Die wilde Jagd beschreibt einen Sturm wÀhrend der RauhnÀchte
- Augen auf und durch (Gib nicht auf) beschreibt das sperrige Thema Depression und Vereinsamung – ein wichtiges Thema, gerade in Pandemie-Zeiten
- Trink aus! – Der alte Rathenstein erzĂ€hlt von einem Rittersmann, der dem Wein sehr zugetan war
- Kobold im Kopp ist der „bekloppteste Song der Bandgeschichte“ und dennoch ein Ohrwurm mit etwas Tiefgang
- Sternensee ist eine Ballade, in der es um Verlust und Abschied geht
- Eis und Asche handelt von einer Legende in Zittau, in der ein Ascheweib auftaucht, das als Vorbote fĂŒr schlechte Zeiten gilt
- Die letzte Runde beschÀftigt sich nostalgisch mit Freundschaften und der Kneipenkultur
Produktinformation der Plattenfirma
Mit âWas kost die Weltâ kĂŒndigen VERSENGOLD ihr mittlerweile zehntes Studioalbum an, um auch nach der Pandemie ihren unbedingten Spielwillen und ihren ungebrochenen Optimismus unter Beweis zu stellen.Ganz in Versengold-Manier lĂ€sst die Band es sich nicht nehmen, bereits im Albumtitel Bezug zu einem der beherrschenden Themen der Gegenwart herzustellen âdem menschlichen Umgang mit den begrenzten Ressourcen dieser Welt.
Die 6-köpfige Band knĂŒpft damit nahtlos an ihren Erfolg mit âNordlichtâ aus 2019 an. DemTop-5 Album, dass 2019 mit dem Hit âThekenmĂ€dchenâ fĂŒr Aufsehen sorgte, gelang mit der zweiten Auflage âMĂ€rchen von Morgenâ im krisengeplagten Jahr 2020 der Re-Entry in die Top 10 der deutschen Albumcharts. âThekenmĂ€dchenâ erreichte als bisher erfolgreichste Versengold-Single ĂŒber 11 Millionen Aufrufe bei YouTube und erfreut sich auch weiterhin groĂer Beliebtheit.
Mit âWas kost dieWeltâ soll dieser Erfolgsgeschichte mit Release am 28.01.2022 ein weiteres Kapitel hinzugefĂŒgt werden.Wie der Titel bereits erahnen lĂ€sst, dĂŒrfen sich die Fans auf kritische Seitenhiebe freuen, die mit dem von SĂ€nger Malte Hoyer bekannten Wortwitz, einer guten Portion beiĂender Ironie und lyrischer Tiefe prĂ€sentiert werden.
Auch dieses Mal erwarten den HörereingÀngige, stimmungsvolle Songs, die im erdigen Folksound der Band ihre volle Wirkung entfalten. Von nachdenklichen Balladen, Pop-Einlagen und Rockhymnen bis zu launigen Feiersongs bedienen Versengold das gesamte Spektrum des deutschsprachigen Folkrocks mit spielerischer Leichtigkeit.Das Album erscheint am 28.01.2022 im Handel und ist ab dem 11.06.2021 auf allen gÀngigen Portalen vorbestellbar.
Quelle: Sony Music / RCA
Folge uns: