Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Na wie ich den MDR kenne ist das aber kein neues, sondern das von vor paar Jahren mit Mareile Höppner. Aber das passt, fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Glaube nicht, dass es sich der MDR leisten kann zum 50. Bühnenjubiläum der großartigen Ute Freudenberg eine alte Sendung den Zuschauern anzubieten. Da der 18. März ein Freitag ist und da bringt man immer 90 Minuten- Sendungen, handelt es sich bestimmt um eine neue Sendung… aber lassen wir uns überraschen.
Viel mehr warten die Fans auf das neue Album und hier sieht man den großen Unterschied zu anderen Sängern. Andere bieten ihr Album schon ein halbes Jahr vorher zum Vorverkauf an , obwohl es noch gar nicht fertig ist und Ute F. eben nicht…. glaube sie arbeitet immer noch dran und ist im Studio beim einsingen des Album.
Freue mich aufs Album und hoffe die Tour im Herbst findet statt, denn irgendwann muss diese Pandemie ja vorbei sein.
Im Prinzip geb ich dir Recht. Aber es gab vor Jahren mal eine 90min Musikgeschichten Folge mit Ute Freudenberg im MDR. Und die haben sie auch so gut wie nie nochmal wiederholt.
Aber ja, lassen wir uns überraschen.
Nur eins, der MDR ist unberechenbar. Wenn die schon was ähnliches im Archiv haben kommt das auch.