ANDREA BERG: Werden ihre Januar-Konzerte 2022 wie geplant stattfinden können? 7

Bild von Schlagerprofis.de

ANDREA BERG: Nach wie vor sind ihre “Mosaik Live”-Konzerte für Januar 2022 angekündigt

Voll Vorfreude schaut ANDREA BERG auf das Jahr 2022. Zum Jahreswechsel grüßt sie ihre Fans mit den Worten:

Das wird unser Jahr, ich freue mich riesig auf Euch!

Grund genug hat ANDREA, sich auf ihre Fans zu freuen – ganz aktuell hat sie ihre Fans mit einem Auftritt in der Silvestershow 2021 begeistert. In ihrem “Mosaik”-Song heißt es: “In jedem Scherbenmeer seh ich ein Mosaik“. Es ist vielleicht erlaubt zu fragen, ob sie erneut diesen Optimismus an den Tag legen muss. Nehmen wir z. B. ihr geplantes Konzert in der Dortmunder Westfalenhalle. Das sollte eigentlich am 25. April 2021 stattfinden, was aus bekannten Gründen nicht geklappt hat. Als neuer Termin wurde der 20. Januar 2022 festgelegt. Aktuell werden bei Eventim für diesen Termin noch Tickets angeboten. 

Beispiel Dortmund: ANDRÉ RIEU hat Termin bereits verschoben

Natürlich wünschen wir ANDREA, dass sie ihr Konzert wie geplant geben kann – aktuell wäre das nach unseren Recherchen mit “2G Plus” (also mit geimpftem / genesenem Publikum plus Test) möglich sein. In dem Zusammenhang ist uns aufgefallen, dass ANDRÉ RIEU sechs Tage später, am 26. Januar 2022, ebenfalls für ein Konzert in Dortmund angekündigt war. Der hat sein Konzert aber bereits verlegt – siehe HIER. Insofern bleibt es spannend, ob ANDREA an ihrer Terminplanung festhalten kann. 

So sehr wir ANDREA BERG wünschen, ihre Konzerte spielen zu können – schon jetzt sind schwierige Bedingungen daran geknüpft. Beispielsweise ist geplant, am 17. Januar 2022 in Hannover zu musizieren – schon jetzt wäre das (richtige Recherche vorausgesetzt) nur mit “2G plus und Besucherdatenerfassung” möglich sein. Ähnlich sieht es nach unserer Kenntnis in Nürnberg und Erfurt aus. Wir drücken die Daumen, dass unsere “Bauchschmerzen” unberechtigt sind…

Titelbild: Leutgeb

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

7 Kommentare

  1. Interessant ist das Kleingedruckte: “Das Konzert in Braunschweig wird mit Hannover zusammengelegt.”

    Der Ticketverkauf bereitet wohl Probleme? Wäre nicht verwunderlich, da auch Frau Bergs Plattenverkäufe nach der Bohlen-Ära massiv eingebrochen sind.

    1. Das mit den Plattenvetkäufen von Andrea Berg in Zusammenhang mit Dieter Bohlen wußte ich nicht. Man kann ja von Bohlen halten was man will, aber viele seiner komponierten Schlager sind schon richtige Gassenhauer. Ob nun Andrea Berg, Beatrice Egli oder andere. Schade, daß er für den Schlager nicht mehr tätig ist. Zu den Konzerten kann man nur sagen, das wahrscheinlich viele Fans die Schnauze von diesen ewigen Corona Hin und Her einfach voll haben.

      Martin

    2. Hallo Harry

      Vor zwei Jahren haben wir die Mosaik Tour live gesehen , ausgefüllte Halle .

      Konzerte von Andrea sind seit Jahren immer ausverkauft . Sie ist und bleibt für mich die Nummer 1 des deutschen Schlagers . Gehst Du in das Konzert im Januar ? Denke es wird wie geplant stattfinden . Hoffe ein brandneues Album noch in diesem Jahr . Herzliche Grüße aus Hamburg allen Interessierten des deutschen Schlagers ☀️

  2. Auch Out-door-Sportarten komplett ohne Zuschauer, aber Konzerte in vollen Hallen? Irgendwie nicht vorstellbar…

  3. Auszug aus der aktuellen Bayerischen Corona-Verordnung – damit also speziell das Konzert am 18.01.2022 in Nürnberg gemeint…..

    Wo 2G-Plus gilt, finden ergänzend folgende Regelungen Anwendung:
    • Es gelten Personenobergrenzen: es dürfen maximal 25% der Personenkapazität an Besucherinnen und Besuchern zugelassen werden; dies gilt in geschlossenen Räumen und im Freien. Die zulässige Personenzahl richtet sich zudem nach der Anzahl der vorhandenen Plätze, bei denen der Mindestabstand von 1,5 Metern zuverlässig eingehalten werden kann.
    • Die FFP2-Maskenpflicht gilt hier, abweichend von den allgemeinen Regelungen zur Maskenpflicht, durchgehend, auch am Platz.
    • Zu Personen, die nicht zum eigenen Hausstand gehören, muss der Mindestab-stand von 1,5 Metern eingehalten werden.

    Wie soll das denn funktionieren????? Wir haben Tickets und haben uns eigentlich schon von diesem Termin verabschiedet :-/

    Ich finde es nur traurig, dass der Veranstalter, Vermieter und Ticketverkäufer so lange still halten und immer noch versuchen, Tickets zu verkaufen…..

PATRICK LINDNER: Zum 3. Mal auf Platz 1 der Airplaycharts – erneut vor WOLKENFREI und MITCH KELLER 0

Bild von Schlagerprofis.de

PATRICK LINDNER: Er hat es wieder geschafft!

Das war wohl kaum absehbar – wir gratulieren besonders herzlich: PATRICK LINDNER hat es tatsächlich zum 3. Mal in Folge auf Platz 1 der Airplay-Liste National Konservativ Pop geschafft und ist damit vielleicht sogar ein Anwärter auf die Übernahme der Spitze bei den “Schlagern des Monats” – lassen wir uns überraschen. Wir gratulieren dem sympathischen Sänger herzlich zu seinem erneuten Erfolg mit seinem u. a. von TANJA LASCH geschriebenen Song “(All) Deine Farben”. 

WOLKENFREI: Schon wieder Platz 2 ein schöner Erfolg für VANESSA MAI

Die Taktik, VANESSA MAI in Sachen Schlager unter dem alt bekannten Namen “WOLKENFREI” auftreten zu lassen, scheint aufzugehen – die Radioredakteure spielen ihren Song “Uns gehört die Welt” so fleißig, dass auch in dieser Woche der Song “Silber” holen konnte. Mal gucken, was da noch geht – immerhin ist ja am gestrigen Freitag das neue WOLKENFREI-Album auf den Markt gekommen. 

MITCH KELLER: “Du bist mein Chaos” hält sich auf Bronze

Auch das ist nicht selbstverständlich – erneut hat es die Berliner Plattenfirma Monopol mit einem Song in die Top-3 der Airplaycharts geschafft – Grund zur Freude bei MITCH KELLER, der es damit erneut auf Bronze gebracht hat. 

 

 

Folge uns:

ANDY BORG: Heute Abend heißt es wieder “Schlager-Spaß” mit ANDY BORG – bessere Alternative als “60 Jahre ZDF”! 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Heute erstmals von drei Sendern ausgestrahlt

Wie wir als erstes Schlagerportal gemeldet haben, wird die heutige Schlager-Spaß-Folge erstmals von DREI Sendern ausgestrahlt: SWR, MDR und ORF2 werden das Format ausstrahlen. Die Gästeliste kann sich absolut sehen lassen. Und man muss sich nicht über den “Aprilscherz” wundern, den das ZDF zum 60. Geburtstag allen Ernstes (?) veranstaltet. Solide Unterhaltung hingegen verspricht ANDY BORG – mit dabei sind unter dem Motto “Wir heißen den Frühling Willkommen”: 

SEMINO ROSSI

Bild von Schlagerprofis.de

PALDAUER

Bild von Schlagerprofis.de

MONIQUE

Bild von Schlagerprofis.de

Fans dürfen sich auf ein “Frankreich-Medley” im Duett mit dem Moderator freuen

HARPO

Bild von Schlagerprofis.de

…wird natürlich seinen größten Hit “Moviestar” performen. 

VANESSA NEIGERT

Bild von Schlagerprofis.de

…wird das Publikum mit Hits der 60er Jahre begeistern.

STEVEN FISCHER

Bild von Schlagerprofis.de

…beweist, dass auch Herren mit dem Nachnamen FISCHER singen können. Er präsentiert Hits von ELVIS PRESLEY und PETER ALEXANDER. Es ist schon der helle Wahnsinn, dass der Heimatsender des verstorbenen Stard, der Mondquoten mit PETER ALEXANDER holte, ihn nicht einmal erwähnt, dafür aber ANDY BORG in seiner Show. Ein weiterer Grund, sich für den SWR (oder MDR oder ORF) zu entscheidn. 

DIE FETZIG’N AUS DEM ZILLERTAL

Bild von Schlagerprofis.de

…werden an Frühlingslieder von G. G. ANDERSON erinnern – im Duett mit ANDY BORG, versteht sich. 

Außerdem…

…gibt es in der “TV-Truhe” ein Wiedersehen mit GUNTHER PHILIPP. Klar, dass sich auch der Moderator über eine Überraschung in seiner Show freuen darf. 

       Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR/Kerstin Joensson

 

Folge uns: