Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Auch Semino Rossi scheint sich immer mehr dem (modernen) Pop-Schlager zuzuwenden. Es wäre mehr als gut, wenn er das nicht täte. Wenn das so weitergeht im Schlager, klingen die Künstler vom Sound her alle gleich. Keine gute Entwicklung Sehr gut sein Auftritt bei Andy Borg mit Besame Mucho. Das ist sein Stil. Authentisch und Echt. Nicht das hinterherhecheln von irgendwelchen Trends.
Martin
Sind denn die Airplaycharts so aussagekräftig und wichtig? Airplaycharts sind doch die Charts= Anzahl der meistgespielten Lieder im Radio, oder irre ich mich?!
Wenn ein Musikredakteur eines Senders, einen bestimmten Künstler nicht mag , demzufolge nicht spielt…. ist der Sänger doch benachteiligt, da kann sein Lied noch so gut sein.
Irgendwie haut doch die ganze Rechnung nicht hin.
So zu sagen, ist ein Sänger immer anhängig vom Sender? Ist genau die gleiche Scheiße, wie mit den Dauergästen bei Silbereisen im TV.
Die dürfen ihre neuen Alben präsentieren, demzufolge verkauft sich ein Album auch besser und die anderen Sänger haben keine Lobby ( obwohl die Qualität vielleicht besser ist ) und sind die Deppen.
Ich halte überhaupt nix Charts!
Ich messe die Qualität des Sängers an Stimme, Texte, Ausdruck und Komposition und ein sehr guter Sänger geht auf Solo-Tournee und zwar mit Live gespielter Musik., also kein Halb- oder Vollplayback.
Viele Telamo- Künstler, sind zwar auf Platz 1 der Charts, aber Solo- Tournee ist Fehlanzeige. Die gehen dann mit Mross, Arland usw auf Tournee ( wo mehrere Künstler auftreten) , aber diese Auftritte sind meisten Halbplayback, wenn überhaupt.
Also, irgendwie haut doch alles mit den Charts nicht ( ! ) hin. Oder irre ich mich?!