PETER SCHIRMANN: Erfinder der Stereicher-Sounds von MARIANNE ROSENBERG und beliebter Arrangeur verstorben Kommentare deaktiviert für PETER SCHIRMANN: Erfinder der Stereicher-Sounds von MARIANNE ROSENBERG und beliebter Arrangeur verstorben

Bild von Schlagerprofis.de

PETER SCHIRMANN schrieb mit seinen Disco-Sounds für MARIANNE ROSENBERG Schlagergeschichte

Wie erst jetzt bekannt geworden ist, ist der bekannte Schlager-Arrangeuer PETER SCHIRMANN bereits im September im Alter von 86 Jahren verstorben. Auch wenn sein Name eher Insidern bekannt ist, hat er definitiv Schlager- und Musikgeschichte geschrieben. Bereits in den 1970er Jahren “erfand” SCHIRMANN mit dem begnadeten Produzentn JOACHIM HEIDER den genialen “Streicher”-Sound der Disco-Songs von MARIANNE ROSENBERG. Lieder wie “Er gehört zu mir”, “ich bin wie du” und “Marleen” genießen bis heute Kultstatus.

Spannend: Während SCHIRMANN für den deutschen Vorentscheid-Song zum Grand Prix “Er gehört zu mir” arrangierte, komponierte er den von LOVE GENERATION gesungenen Schlager “Hör wieder Radio”, der es auf Platz 3 des Wettbewerbs gebracht hatte, während MARIANNEs Song nur auf Platz 10 landete. Interessant ist auch, dass MARIANNE an SCHIRMANN festhielt – auch als sie sich bereits von JOACHIM HEIDER getrennt hatte. SCHIRMANN blieb Arrangeur, neuer Produzent wurde PETER WAGNER. Die Zusammenarbeit hielt bis in die 1980er Jahre an.

Ur-Berliner

PETER SCHIRMANN wurde 1935 in Berlin geboren und lebte ab 1959 in Westberlin. Dort übernahm er in jenem Jahr die musikalische Leitung der legendären Kabarettgruppe der Berliner Stachelschweine. Schon vorher war er in Ostberlin bei verschiedenen Kabarett-Engagements tätig. Danach war er u. a. als Macher von Film- und TV-Musiken tätig, so schrieb er die Titelmelodie der legendären “VIP-Schaukel” und die Musik zum ROY-BLACK-Film “Grün ist die Heide”. 

Auch PETER MAFFAY setzte auf SCHIRMANN

Legendäre MAFFAY-Alben wie “Samstag Abend in unserer Straße” und “Meine Freiheit” und “Und es war Sommer” tragen die Handschrift des Arrangeuers PETER SCHIRMANN. Riesenhits wie “Josie” und die Titelsongs der Alben entstanden in dieser Zeit. Aber auch bei den extrem erfolgreichen Nummer-1-Alben von MAFFAY war SCHIRMANN dabei, u. a. und insbesondere war er Geburtshelfer des “Tabaluga”-Projekts.

Karrierehelfer für BERNHARD BRINK und KELLY FAMILY

Der erste große Erfolg von BERNHARD BRINK war die gesungene Version von “Le Reve”, nämlich “Liebe auf Zeit”. Auch hier war SCHIRMANN als Arrangeuer tätig und hat damit sicher auch seinen Anteil an der Karreire des Schlagertitans. Beliebte Schlagersänger wie MICHAEL SCHANZE und TONY HOLIDAY zählten auf sein musikalisches Gespür. Auch die heutigen Stars ROLAND KAISER und HOWARD CARPENDALE vertrauten PETER SCHIRMANN. – Und die Karriere der KELLY FAMILY wurde auch von ihm entscheidend mit angeschoben:

Bild von Schlagerprofis.de

Impulsgeber für wichtige Songs von UDO JÜRGENS

Nicht wenige Fans sind der Meinung, dass der beste Produzent von UDO JÜRGENS JOACHIM HEIDER war. Der brachte vermutlich auch hier seinen Arrangeur PETER SCHIRMANN mit, der auf dem Album “Meine Lieder 2” als Arrangeur der Streicher- und Bläserparts war und damit auch für das berühmte Streicher-Intro von “Aber bitte mit Sahne” zuständig gewesen sein dürfte.

Wie bei ROSENBERG, arbeitete auch SCHIRMANN später als Arrangeuer des Produzenten-Nachfolgers PETER WAGNER – wie im Fall ROSENBERG wurde auch bei UDO JÜRGENS PETER WAGNER als späterer Produzent von UDO ausgewählt. Uber Jahrzehnte hinweg arbeitete SCHIRMANN mit UDO JÜRENS zusammen – auch bei Spätwerken wie “Ich werde da sein” (“Beziehungs-Weise”), “Es lebe das Laster” und “Jetzt oder nie”.

Mit dabei beim Karrierestart von ROSENSTOLZ

Auch zum Jahrtausendwechsel gehörte PETER SCHIRMANN nicht zum alten Eisen und hatte den Finger am Puls der Zeit – so trat er auch als Arrangeur des ersten großen Hits von ROSENSTOLZ, “Herzensschöner”, in Erscheinung.

Sogar DIE ÄRZTE haben PETER SCHIRRMANN engagiert

Wenn auch nur für ein Lied – selbst DIE ÄRZTE haben PETER SCHIRRMANN verpflichtet. Er arrangierte für die “beste Band der Welt” 1986 den Song “Ich weiß nicht, ob es Liebe ist” aus dem Album “Im Schatten der Ärzte” – auch die Berliner Band hat somit einen Song mit von SCHIRMANN perfekt in Szene gesetzten Streichinstrumenten.

Composers Club e. V. macht Tod öffentlich

Erst jetzt wird der Tod PETER SCHIRMANNs dank des Composers Clubs e. V. einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Er war nicht nur als begnadeter Musiker bekannt, sondern durchaus auch streitbarer Mensch. Bei Facebook schreibt der Composers Club:

Juristisch interessiert und gut informiert, hat er uns allen (und dabei insbesondere der GEMA, dem Deutschen Patentamt und anderen Institutionen) immer wieder den Spiegel vorgehalten, vieles hinterfragt und kritisiert, leidenschaftlich gestritten.

Einerseits sei er, so ist weiters zu lesen, bisweilen “über das Ziel hinausgeschossen”. Es bleibe aber seine Herzlichkeit, sein Humor, seine Leidenschaft und sein unbestirittenes musikalisches Talent – ein schöner und ehrlicher Nachruf, dem wohl nichts hinzuzufügen ist. Möge PETER SCHIRMANN in Frieden ruhen.

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: