STEFANIE HERTEL klare Quoten-Siegerin gegen ANDREAS GABALIER und FLORIAN SILBEREISEN 6

Bild von Schlagerprofis.de

STEFANIE HERTEL: Der “Quoten-Wahnsinn” des vergangenen Jahres hallt auch 2021 nach

Nach wie vor können viele Fans nicht verstehen, warum die sehr beliebte Show “Die große Show der Weihnachtslieder” nach neun Folgen abgesetzt wurde. Nach Angaben des Portals “inthueringen.de” fiel das Format der “Adventsfestsingen”-Show von FLORIAN SILBEREISEN zum Opfer. Der Erfolg der Show von STEFANIE HERTEL im Vorjahr war großartig – allein im Sendegebiet des MDR lockte sie am Vorabend des Vierten Advents 657.000 Zuschauer vor die Bildschirme. 

FLORIAN SILBEREISEN mit ordentlicher Quote, aber nicht so gut wie STEFANIE HERTEL

Nimmt man die Sendung von STEFANIE, die ja ebenfalls als adventliche Show in Suhl produziert wurde und insofern vergleichbar ist, zum Maßstab, sind die 520.000 Zuschauer im MDR-Sendegebiet nicht wirklich ein Erfolg und schon gar nicht “ausgezeichnet” – bestenfalls “ordentlich”. Immerhin holte STEFANIE HERTEL ein Jahr zuvor über 130.000 Zuschauer und damit ein Viertel mehr vor die Bildschirme.

ANDREAS GABALIER mit sehr schlechter Quote

Durchaus etwas überraschend, waren am gestrigen Vorabend des Vierten Advents und damit am Sendetermin des Vorjahrs von STEFANIE, war die “Volks Rock’n’Roll-Christmas” von ANDREAS GABALIER ein Quotenflop – das muss man angesichts von 199.000 Zuschauerinnen und Zuschauern so sagen, auch wenn die folgende Musiksendung mit ADELE noch schlechter dastand (153.000 zuschauende Menschen). Mit anderen Worten lockte STEFANIE im Vorjahr weit mehr als 3-mal so viele Menschen vor die Fernsehgeräte als es dem Volks-Rock’n’Roller gelang. 

Bild: MDR/Junghans

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

6 Kommentare

  1. Und was ist mit der Quote von Frau Fischer? Die ist so schlecht, dass sie hier totgeschwiegen wird. Sehr “neutral“. Schade!

    1. Es war die – wenn wir auf die Schnelle richtig gezählt haben – MINDESTENS 13. (!!!) Wiederholung dieser Weihnachtssendung. Darüber hinaus wurde die DVD in Riesenauflage verkauft. DAS mit den Erstausstrahlungen von drei Sendungen zu vergleichen – “süß”. – Ehrlich gesagt haben wir gar nicht nachgesehen, wie die Helene-Quote war, weil die 13. Wiederholung keine Aussagekraft hat. Wenn fanatische Fans uns mangelnde Neutralität unterstellen, nehmen wir das durchaus als Lob, dass wir eben NICHT eine durchwachsene Quote als Erfolg abfeiern… (aber auch nicht als Misserfolg – eben “ordentlich”).

  2. Habe mir gestern auf Youtube diese Show von 2019 angesehen. Es wurden zwar drei Auftritte rausgeschnitten, aber die Show zeigt Eigenständigkeit, Regionalität und dadurch Originalität. Zwei Kinderchöre aus Suhl, das Jugendballet und die Artistenschule aus Berlin und viele andere Dinge. Die anderen genannten Sendungen können da nicht mithalten. Ein Trauerspiel was der MDR hier veranstaltet. Genauso dürftig ist aber auch das Weihnachtskonzert von Roland Kaiser. Nicht nur Vollplayback (eine, Unverschämtheit vom Kaiser und seinem Team) sondern musikalisch vollkommen verwurschtelte und entstellte traditionelle Weihnachtslieder. Habe das Konzert beim ersten Lied “Süßer die Glocken nie klingen” ausgeschaltet. Nicht anzuhören. Wenn Roland Kaiser und sein musikalisches Team nicht in der Lage sind solch ein Konzert Live zu performen, dann sollte man vielleicht überlegen die Karriere endlich zu beenden und in Rente zu gehen.

    Martin

  3. Bei diesen ganzen Zahlenspielen darf man natürlich nicht vergessen, daß wir im letzten Jahr um diese Zeit im Lockdown waren, d. h. Restaurant, Bars, Geschäfte usw. waren geschlossen, somit waren wesentlich mehr Leute daheim vor den Bildschirmen.

  4. Sparzwang vom MDR, deshalb immer wieder Wiederholungen. Wenn ich sehe was der MDR am 2. Weihnachtsfeiertag um 20.15 Uhr bringt, dann verschlägt es einen fast die Sprache…. eine Wiederholung zum x-ten mal. Frechheit vom Sender.
    Habe schon mehrere E-Mails an den Sender geschrieben, wegen Einstellungen oder Wiederholungen bestimmter Sendungen…. nicht eine einzige Antwort habe ich bekommen.
    Nächste Beschwerde schreibe ich an die Intendantin des MDR!

  5. Sooo, mache mich langsam fertig….. heute Abend Weihnachtskonzert von Ute Freudenberg in der Stadthalle Cottbus, dass letzte von ihrer Tournee. Ausgefallen sind nur glaube 3 in Sachsen, alle anderen fanden statt.
    Das einzigste Programm von Ute, was ich noch nicht gesehen habe…. . Akustik, Duett, Liederabend, Band- Konzert im Sommer…. alle anderen Programme schon live erlebt, deshalb ist meine Freude groß.
    Hatte MDR und auch viele vom Fan-Club den MDR angeschrieben, warum so ein Konzert nicht mal aufgezeichnet wird…. vor allem wenn Ute so ein Konzert in einer Kirche gibt….. keine Antwort vom MDR!
    Lieber dudelt man Adele – Konzert, was keiner sehen wollte.
    Freue mich auf Ute und ihre himmlische Stimme.
    Wenn sie ” Ave Maria ” singt, einfach nur zum niederknien ihre Version.
    Bald geht’s los.

PATRICK LINDNER: Zum 3. Mal auf Platz 1 der Airplaycharts – erneut vor WOLKENFREI und MITCH KELLER 0

Bild von Schlagerprofis.de

PATRICK LINDNER: Er hat es wieder geschafft!

Das war wohl kaum absehbar – wir gratulieren besonders herzlich: PATRICK LINDNER hat es tatsächlich zum 3. Mal in Folge auf Platz 1 der Airplay-Liste National Konservativ Pop geschafft und ist damit vielleicht sogar ein Anwärter auf die Übernahme der Spitze bei den “Schlagern des Monats” – lassen wir uns überraschen. Wir gratulieren dem sympathischen Sänger herzlich zu seinem erneuten Erfolg mit seinem u. a. von TANJA LASCH geschriebenen Song “(All) Deine Farben”. 

WOLKENFREI: Schon wieder Platz 2 ein schöner Erfolg für VANESSA MAI

Die Taktik, VANESSA MAI in Sachen Schlager unter dem alt bekannten Namen “WOLKENFREI” auftreten zu lassen, scheint aufzugehen – die Radioredakteure spielen ihren Song “Uns gehört die Welt” so fleißig, dass auch in dieser Woche der Song “Silber” holen konnte. Mal gucken, was da noch geht – immerhin ist ja am gestrigen Freitag das neue WOLKENFREI-Album auf den Markt gekommen. 

MITCH KELLER: “Du bist mein Chaos” hält sich auf Bronze

Auch das ist nicht selbstverständlich – erneut hat es die Berliner Plattenfirma Monopol mit einem Song in die Top-3 der Airplaycharts geschafft – Grund zur Freude bei MITCH KELLER, der es damit erneut auf Bronze gebracht hat. 

 

 

Folge uns:

ANDY BORG: Heute Abend heißt es wieder “Schlager-Spaß” mit ANDY BORG – bessere Alternative als “60 Jahre ZDF”! 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Heute erstmals von drei Sendern ausgestrahlt

Wie wir als erstes Schlagerportal gemeldet haben, wird die heutige Schlager-Spaß-Folge erstmals von DREI Sendern ausgestrahlt: SWR, MDR und ORF2 werden das Format ausstrahlen. Die Gästeliste kann sich absolut sehen lassen. Und man muss sich nicht über den “Aprilscherz” wundern, den das ZDF zum 60. Geburtstag allen Ernstes (?) veranstaltet. Solide Unterhaltung hingegen verspricht ANDY BORG – mit dabei sind unter dem Motto “Wir heißen den Frühling Willkommen”: 

SEMINO ROSSI

Bild von Schlagerprofis.de

PALDAUER

Bild von Schlagerprofis.de

MONIQUE

Bild von Schlagerprofis.de

Fans dürfen sich auf ein “Frankreich-Medley” im Duett mit dem Moderator freuen

HARPO

Bild von Schlagerprofis.de

…wird natürlich seinen größten Hit “Moviestar” performen. 

VANESSA NEIGERT

Bild von Schlagerprofis.de

…wird das Publikum mit Hits der 60er Jahre begeistern.

STEVEN FISCHER

Bild von Schlagerprofis.de

…beweist, dass auch Herren mit dem Nachnamen FISCHER singen können. Er präsentiert Hits von ELVIS PRESLEY und PETER ALEXANDER. Es ist schon der helle Wahnsinn, dass der Heimatsender des verstorbenen Stard, der Mondquoten mit PETER ALEXANDER holte, ihn nicht einmal erwähnt, dafür aber ANDY BORG in seiner Show. Ein weiterer Grund, sich für den SWR (oder MDR oder ORF) zu entscheidn. 

DIE FETZIG’N AUS DEM ZILLERTAL

Bild von Schlagerprofis.de

…werden an Frühlingslieder von G. G. ANDERSON erinnern – im Duett mit ANDY BORG, versteht sich. 

Außerdem…

…gibt es in der “TV-Truhe” ein Wiedersehen mit GUNTHER PHILIPP. Klar, dass sich auch der Moderator über eine Überraschung in seiner Show freuen darf. 

       Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR/Kerstin Joensson

 

Folge uns: