
WOLFGANG PETRY beschreibt die Magie des Moments
Wie sehr ein kleiner Moment ein ganzes Leben beeinflussen kann – im positiven wie im negativen Sinn – ist bekannt. Beispielsweise hat uns HEINZ RUDOLF KUNZE kĂŒrzlich davon erzĂ€hlt, dass er im Radio im NDR mitbekommen hat, dass es einen Musikwettbewerb geben werde. HĂ€tte HRK damals nicht Radio gehört, wĂ€re sein ganzes Leben anders verlaufen. Genau davon handelt der neue Song von WOLFGANG PETRY: „Eine Sekunde“.Â
Pressetext der Plattenfirma
âEine Sekunde, ein ganzes Lebenâ â oftmals wissen wir nicht, wie sehr ein kurzer Augenblick unsere komplette weitere Laufbahn Ă€ndern können. Welchen Einfluss so mancher Moment auf darauffolgende Entscheidungen hat. Wie sehr uns eine kurze Begegnung beschĂ€ftigen und nicht mehr loslassen kann. Genau von solchen ânachhaltigen Momenten in so manchem Lebenâ, wie Wolfgang es bezeichnet, handelt der Song âEine Sekundeâ.
PĂŒnktlich zur Adventszeit veröffentlicht Wolfgang Petry ein neues Musikvideo zu dieser Ballade vom aktuellen Album AUF DAS LEBEN. Der einfĂŒhlsame Track âEine Sekundeâ, der zeitgleich auch voller Power geladen ist, stimmt ideal auf die ruhige Zeit ein und regt zum Nachdenken an. FĂŒr einen kurzen Moment kann der Zuhörer die Hektik des Alltags hinter sich lassen und sich selbst die Frage stellen, ob er bereits solche prĂ€genden Ereignisse erlebt hat. Vielleicht passiert genau in diesem Augenblick etwas ganz Besonderes?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren
Neben den Erfolgs-Singles âKĂ€mpferâ und âIch heiĂ Freiheitâ vom neuen Album AUF DAS LEBEN zeichnet auch der etwas ruhigere Titel âEine Sekundeâ eine Momentaufnahme dessen, was den SĂ€nger und Songwriter in diesen Tagen bewegt. Der von bombastischen Chören und Streichern getragene Lovesong beschert ein absolutes GĂ€nsehaut-Feeling und ruft mit der eindringlichen Textzeile âdie Zeit bleibt niemals stehânâ auch wieder in Erinnerung, was wir im Alltag oft zu vergessen scheinen.
Auf seinem neuen Album vereint der SĂ€nger alle StĂ€rken, die ihn schon immer ausgemacht haben. Mit AUF DAS LEBEN blickt Wolfgang Petry nicht nur auf 14 brandneue Songs und 2 Bonustitel, sondern auch auf ausgewĂ€hlte Stationen seines Weges zurĂŒck. AUF DAS LEBEN ist das ResĂŒmee von einem, der sich nicht unterkriegen lĂ€sst. Ein Typ, der zwar oft hingefallen ist, doch der immer wieder aufgestanden ist und das Dasein in vollen ZĂŒgen genieĂt. Auf dem neuen Album jagt ein Highlight das nĂ€chste, denn neben verschiedenen musikalischen Facetten und einer absoluten Ohrwurm-Garantie erwartet den Zuhörer auch der ein oder andere GĂ€nsehaut-Moment.
Mit Megahits wie âWahnsinnâ, âGanz oder gar nichtâ, âVerlieben, verloren, vergessen, verzeihânâ oder âWeiĂ der Geierâ hat sich der gebĂŒrtige Kölner seit 1976 an die absolute Spitze des deutschen Schlagers gesungen. Er hat das Genre mit fast zwanzig Millionen verkauften Einheiten seiner insgesamt 25 Studioalben (davon fĂŒnf Top 1-Scheiben und sieben Top 5-Entrys in den Album-Charts), zwei offiziellen Livemitschnitten, zwei Weihnachtsalben sowie zahlreichen Compilations geprĂ€gt und konnte mehrere Goldene Schallplatten, drei Multi-Platin-Auszeichnungen, fĂŒnf ECHOS in der Kategorie âSchlager/Volksmusikâ sowie insgesamt zehn Goldene Stimmgabeln (inklusive zwei âPlatinum Life Awardâ-Stimmgabeln fĂŒr sein Lebenswerk) entgegennehmen.
Nach seinem 2018 veröffentlichten Top 3-Album âGenau jetzt!â lĂ€sst es Wolfgang Petry zu seinem 70. Geburtstag mit seinem neuen Album AUF DAS LEBEN so richtig krachen und landete damit einen Chart-Einstieg auf #2 der deutschen Album-Charts.
Das Video zu âEine Sekundeâ erscheint am 10.12.2021 auf dem YouTube-Kanal von Wolfgang Petry. Der Song ist auf dem neuen Studioalbum AUF DAS LEBEN erhĂ€ltlich, welches als CD, Download sowie auf allen Streaming-Plattformen verfĂŒgbar ist. Zudem ist das Album auch als streng limitierte, handnummerierte farbige 2LP Vinyl erhĂ€ltlich sowie erstmals als ebenfalls limitierte Buch-Edition. Vielleicht das perfekte Weihnachtsgeschenk?
Quelle: Sony Music
Foto: Franziska Pauli
Folge uns: