ANDY BORG: Am Samstag heißt es wieder “Schlager-Spaß” – diesmal mit BATA ILLIC, GABY ALBRECHT u. a. 3

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Vorweihnachtlicher Schlager-Spaß am Vorabend des 2. Advents

In den nächsten Wochen werden die Fans von ANDY BORG jubilieren – am kommenden Samstag wird der nächste reguläre (nach unserer Kenntnis allerdings bereits im Mai 2021 aufgezeichnete) Schlager-Spaß ausgestrahlt, am 2. Weihnachtstag gibt es eine ganz tolle weihnachtliche Ausgabe mit Stars wie TONY MARSHALL und JACQUELINE BOYER und auch an Neujahr flimmert ANDY über die Mattscheibe. Los geht’s am 04.12. – und erneut darf man sich auf Gäste freuen, die “woanders” eher selten bis nie zu sehen sind, was gerade den Reiz der Show von ANDY BORG ausmacht:

BATA ILLIC

Bild von Schlagerprofis.de

Seit über 50 Jahren ist BATA ILLIC eine “Bank” in der Schlagerszene. Hits wie “Mit verbundenen Augen”, “Michaela”, “Ich möcht der Knopf an deiner Bluse sein” und “Schwarze Madonna” gehören einfach zum Kulturgut der Branche. Sehr schön, dass der Sänger, der schon bei der 1. ZDF-Hitparade zu Gast war, bei ANDY BORG vorbeischaut.

G. G. ANDRSON

Das neue Album von G. G. ANDERSON erscheint zwar erst am Silvestertag – passend zu seinem Auftritt in der ARD-Silvestershow. Vorher schaut G. G. bei ANDY BORG vorbei. Auch er feierte schon zu Zeiten von DIETER THOMAS HECKs Erfolge in der legendären ZDF-Hitparade, als er nach Erfolgen wie “Mama  Lorraine” auf Englisch mit Liedern wie “Am weißen Strand von San Angelo” eine Karriere als Schlagersänger startete.

Bild von Schlagerprofis.de

ROSANNA ROCCI

Ebenfalls seit vielen Jahren im Schlagersegment aktiv und beliebt ist ROSANNA ROCCI – einst teilweise im Duett mit MICHAEL MORGAN, seit vielen Jahren als anerkannte Solosängerin unterwegs, gibt sich die lebenslustige Italienerin beim Schlager-Spaß die Ehre.

Bild von Schlagerprofis.de

WIND

Als eine bis dato unbekannte Gruppe 1985 beim Grand Prix Eurovision antrat, hat wohl kaum jemand damit gerechnet, dass “Für alle” ein riesengroßer Erfolg werden würde und Platz 2 beim ESC holt – heute kaum vorstellbar, aber vielleicht ändern sich die Zeiten ja mal wieder. Nach vielen Umbesetzungen gibt sich die Gruppe um ANDREAS LEBBING, der 1987 schon “Lass die Sonne in dein Herz” sang (ebenfalls beim Grand Prix Platz 2) bei ANDY BORG die Ehre.

Bild von Schlagerprofis.de

CHRIS CRONAUER

Typisch ANDY BORG: Auch junge Schlagerstars bekommen bei ihm eine Chance. Wobei CHRIS CRONAUER insbesondere als Songautor schon große Erfolge vorzuweisen hat – einige der Songs auf dem neuen Album von HELENE FISCHER hat er mitgeschrieben. Beim “Schlager-Spaß” tritt er als Sänger auf.

Bild von Schlagerprofis.de

GABY ALBRECHT

Früher bei volkstümlichen Sendungen fast ein “Dauergast”, heute leider eher selten dabei – um so erfreulicher ist, dass GABY ALBRECHT vom SWR eingeladen wurde, mit dabei zu sein.

Bild von Schlagerprofis.de

DIE GEININGER

Ganz in der volkstümlichen Tradition von SLAVKO ASVENIK stehen die GEININGER. Die Gruppe aus dem Siegerland darf stolz sein, ihre Musik in einem prominenten Umfeld präsentieren zu dürfen.

Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Schön wenn auch mal ein Leonard aus der Schweiz und eine Allessa aus Östereich im Schlager-Spaß zu sehen wären. Beide haben sehr gute aktuelle Alben am Start. Die Sendung wird wahrscheinlich wieder richtig gut werden. Auch die Volksmusik Gruppen die dabei sind erzeugen einfach gute Laune. Vorallem in dem Fall mal weniger Pop-Schlager mit Computer-und Keyboard Arrangements.
    Eine der mit Abstand besten Sendungen zurzeit 👌👍🌞

    Martin

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: