FLORIAN SILBEREISEN: Weitere Gäste des Adventsfests der 100.000 Lichter „outen“ sich 6

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN: Noch immer sind Details des „Adventsfests der 100.000 Lichter“ unbekannt

Schon übermorgen wird von der ARD das „Adventsfest der 100.000 Lichter“ ausgestrahlt und damit die FLORIAN SILBEREISEN-Show, die traditionell die beste Quote erreichen wird – vermutlich auch anno 2021 – und das wie wir finden vollkommen zurecht, weil die aus Suhl gesendete Show in den letzten Jahren immer ganz besonders menschlich und schön produziert wurde. Zwei Tage vor Ausstrahlung kann man davon ausgehen, dass es keine freien Tickets für Zuschauer gibt. Kommuniziert wird das aber nicht – nach wir vor können wir über diese Kommunikationspolitik nur den Kopf schütteln, aber sei’s drum – immerhin scheint die Show ja stattzufinden. 

Künstler wagen sich aus der Deckung

Wie wir HIER berichtet haben, gibt es immerhin eine Gästelisten mit einigen sehr populären Namen wie ANDREAS GABALIER, ANDREA BERG und die KELLY FAMILY. Aber auch inoffiziell sind Namen bekannt. ELLA ENDLICH hat es in einem Livestream gesagt, dass sie dabei sein wird (der entsprechende Clip wurde allerdings geschnitten) – und es wäre schon sehr merkwürdig, wenn KAI PFLAUME dabei ist, aber nicht sein Schützling von den SCHLAGERKIDS, die nach unserer Meinung auch dabei sein werden. Forenbeiträgen zufolge soll auch JEANETTE BIEDERMANN als heiße Kandidatin gehandelt werden. Offen zu ihrem Auftritt bei FLORIAN stehen Postings zufolge:

  • IREEN SHEER und
  • SINFOGLESIA.

Eine SILBEREISEN-Show ohne DJ ÖTZI? Kaum vorstellbar, und von daher gehen wir davon aus, dass eine Balladen-Version von „Der Traum“ auch Bestandteil der Sendung sein wird. 

Womöglich nicht dabei?

Angesichts der Auftritte bei GIOVANNI ZARRELLA könnten wir uns vorstellen, dass MAITE KELLY, KERSTIN OTT und SEMINO ROSSI und natürlich GIOVANNI ZARRELLA nicht beim Adventsfest mit FLORIAN SILBEREISEN dabei sein werden. Wobei SEMINO ROSSI beim kuriosen Ableger „Adventsfestingen“ kommuniziert wurde und insofern – wie UTE FREUDENBERG u. a. – vielleicht dann doch dabei sein wird. – Es bleibt spannend…

Foto: ARD/Jürgens TV/Dominik Beckmann

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

6 Kommentare

  1. Die Shows von Florian Silbereisen haben im Vorfeld einen Schnitzeljagd-Charakter. Immer auf der Suche nach Hinweisen. 😉
    Mit den Schlagerkids ist definitiv zu rechnen, Miguel Gaspar hatte bei Instagram Suhl als Zielort einer Autofahrt angegeben.

    Aus den Instagram-Storys verschiedener Künstler kann man den Eindruck gewinnen, dass die Show am Samstag nicht vollständig live ausgestrahlt wird, sondern einige Auftritte bereits vorab aufgezeichnet werden, um beispielsweise die Zahl der direkt Beteiligten zu verringern.
    Es ist jedenfalls mehr als untypisch, dass Katzenberger & Cordalis, No Angels, Florian Silbereisen selbst, Rolf Zuckowski sowie das Nürnberger Christkind (Zuckowski hat ein Selfie von beiden gepostet) schon am Mittwochabend (!) gespornt und gestiefelt (mit Maske und Kostüm) sowie mit Engelslöckchen auf der Bühne stehen.
    Normalerweise ist die Anreise frühestens am Mittwoch oder Donnerstag.
    Daniela Katzenberger sprach zudem gestern bei Instagram davon, dass sie mit Lucas Cordalis das Lied „Jingle Bells“ in der heutigen (!) Aufzeichnung singen würde.
    Kai Pflaume jedoch war zeitgleich in Hamburg und ist damit möglicherweise einer der Gäste, die tatsächlich erst zum Wochenende kommen.

  2. Man muss sich echt fragen, warum bei den Silbereisen Sendungen eine so schlechte Information betrieben wird? Wenn Teile der Show aufgezeichnet werden, dann kann man das doch vorher mitteilen. Der SWR ist hier wesentlich stringenter. Bei allen Sendungen stehen die Künstler vorher fest, siehe Schlager-Spaß oder Immer wieder Sonntags. Bei Silbereisen wird immer verstecken gespielt als ob man im Kindergarten ist. Einfach nur Peinlich Cordalis und, Katzenberger. Wer tritt dagegen demnächst bei Andy Borgs Schlager-Spaß auf? Tom Gaebel und Helmut Lotti, beide in einer Sendung. Zwei Männer die wenigstens wissen was gute Musik ist. Größer könnte der Unterschied nicht sein.

    Martin

  3. Der Schlager-Spaß, der im Schnitt 6 Monate vor Ausstrahlung aufgezeichnet wird, ist in Sachen Kommunikation allerdings kein gutes Vergleichsobjekt.
    Das ist auch der Grund, warum diese Sendung den Schlager eben nicht voran bringt: fehlende Aktualität.
    So schön sie auch sein mag.

  4. Mein Gott, warum muss uns die Katzenberger ( ein Z- Promi mit Null Talent ) den Advendstart versauen.
    Reicht es nicht das der durchgedrehte Engländer nebst Ehemann überall auftaucht.
    Es gibt im Moment so schöne Weihnachtssongs, z.B. von den Kastelruther Spatzen, die natürlich nicht dabei sind. Warum werden uns die vorenthalten. Man müsste Silbereisen mal fragen wo sein Ursprung ist, nämlich die Volksmusik.
    Das ganze Jahr dudelt die Reim Familie, der Engländer, die Zuckers, die Egli , Zarella, Kaiser, die Kelly, Carpendale , DJ Ötzi durch alle Kanäle, warum nicht mal eine Sendung mit den Künstlern, die nie dran kommen.

  5. „Das Erste“ hat auf die Frage einer Nutzerin geantwortet, ob die Show am Samstag live gesendet wird, oder ob schon am Mittwoch Teile aufgezeichnet wurden.

    „Nein, die Sendung wird am 27.11. live gesendet. Die zu erwartenden Gäste finden Sie im oben stehenden Beitrag.“

MICHELLE: Im Riverboat von CLAUDIA JUNG vertreten – wir sagen: Sie ist als Sängerin im Let’s Dance-Finale dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

MICHELLE: Talkshow-Absage – wir gehen davon aus, dass sie bei „Let’s Dance“ dabei sein wird

Die Fans von MICHELLE haben es nicht leicht. Immer mal wieder werden wir gefragt, wann die Künstlerin im TV sein wird, weil auf ihrer offiziellen Webseite, die unseres Wissens von der Plattenfirma gepflegt wird und wohl stiefmütterlich behandelt wird, aktuelle Termine oft nicht kommuniziert werden. Am 8. Mai war lange Zeit vom ZDF ein Auftritt im Fernsehgarten kommuniziert worden – dann war MICHELLE aber doch nicht dabei. (Wir haben beim ZDF bei der zuständigen Ansprechpartnerin nachgefragt, aber leider keine Antwort erhalten). – 

Anscheinend gibt es nun ein Deja Vu. Noch immer kommuniziert der SWR, dass die Künstlerin am kommenden Freitag im „Riverboat“ dabei sei. Ein Blick auf die MDR-Seite zeigt aber: Eine andere Schlagersängerin ist dort zu Gast.

CLAUDIA JUNG: Für MICHELLE eingesprungen?

Wir haben uns sicherheitshalber mal angeschaut, wer denn nun für den 20. Mai beim Riverboat angekündigt ist – siehe da, auch der MDR hat MICHELLE kürzlich als Talkgast kommuniziert: 

Bild von Schlagerprofis.de

Auf den einschlägigen Webseiten findet sich nun aber plötzlich CLAUDIA JUNG als Talkgast im Leipziger Riverboat. Mit „Tür an Tür“ hat CLAUDIA einen aktuellen Radiohit landen können – und sie ist seit über 35 Jahren und damit sogar noch länger als MICHELLE, mit der sie sogar mal gemeinsam auf Tour war, im Geschäft. Insofern ist das eine gute Idee, sie einzuladen – noch besser wäre vielleicht gewesen, dass einfach mal zu kommunizieren, aber das übernehmen wir natürlich gerne. Warum MICHELLE plötzlich nicht mehr beim Riverboat als Gast genannt ist, kann man sich denken: Am gleichen Tag wird das Finale von „Let’s Dance“ bei RTL übertragen

MICHELLE als Gesangskünstlerin bei „Let’s Dance“

Im Interview mit uns Schlagerprofis war es noch nicht klar – nun steht es aber nach unserer Meinung fest: MICHELLE wird einen Gesangsauftritt beim Finale von „Let’s Dance“ absolvieren und hat deswegen den Auftritt beim Riverboat abgesagt. Mit anderen Worten: Freuen wir uns auf MICHELLE bei „Let’s Dance“ – und vielleicht dann auch später auf einen Auftritt demnächst im „Fernsehgarten“ und vielleicht auch später noch mal im „Riverboat“. Offensichtlich gibt es hier schon gewisse Prioritäten…

Foto: Universal, Anelia Janeva

 

 

Folge uns:

PETER ALEXANDER: Vor genau 35 Jahren moderierte er die Eröffnung Austria Center Vienna 1

Bild von Schlagerprofis.de

PETER ALEXANDER: Eröffnung „Soirée in Wien“ mit großer internationaler Beachtung

Genau 35 Jahre ist es heute her, dass am 17. Mai 1987 in Wien das Austria Center Vienna, das Kongresszentrum in Wien, mit der Show „SOirée in Wien“ eröffnet wurde. Dazu wurde die – so wurde es damals kommuniziert – die teuerste Fernsehsendung der Welt produziert. Die Show soll nicht weniger als 17 Millionen Schilling gekostet haben. Der damalige Unterhaltungschef des ORF, HARALD WINDISCH, war überzeugt, dass das Geld gut angelegt war. PETER ALEXANDERs Frau HILDE schwärmte später von der Zusammenarbeit mit WINDISCH. – Weltstars gaben sich in der Show die Klinke in die Hand: 

  • JOSÉ CARRERAS (trat mit Stock auf, weil er beim Spazierengehen umgeknickt war)
  • UDO JÜRGENS (hatte gerade seine „Deinetwegen“-Tour beendet und verbrachte anschließend die Tage in Wiener Wohnung)
  • GILBERT BECAUD
  • WIENER SYMPHONIKER
  • WIENER SÄNGERKNABEN
  • JERRY LEWIS
  • PLACIDO DOMINGO (Seine „Otello“-Aufführung wurde eigens vorverlegt)

Ost-West-Aussöhnung: BARRY MANILOW singt im Duett mit 

Ebenfalls damals zu Gast war der US-Weltstar BARRY MANILOW, der eine tolle Idee hatte: Gemeinsam mit der Russin ALLA PUGATSHOWA sang er mit den WIENER SÄNGERKNABEN im Duett: „One Voice“. Der Hintergedanke ist beklemmend aktuell und leider derzeit in weite Ferne gerückt: Der Song stand für die Ost-West-Verbrüderung. Die Sendung soll in 32 Ländern übertragen worden sein

Auch UDO JÜRGENS hatte mit seiner Hymne an die Zukunft „Ihr von morgen“ einen zeitlosen Song beigesteuert. 

 

 

Folge uns: