FLORIAN SILBEREISEN: Fünf Sendetermine des „Adventsfest der 100.000 Lichter“ stehen fest – und: Pressetext gelöscht! 3

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN: Nach wie vor keine Informationen zum Adventsfest der 100.000 Lichter

Das Kommunikations-Desaster der „Feste“ sind Fans und Redakteure ja seit vielen Jahren gewohnt. Das wird nicht besser, sondern schlimmer. Wobei man sicherlich schon Verständnis dafür haben muss. Die Pandemie gewinnt wieder Überhand  – da ist keine Planungssicherheit gegeben, was absolut verständlich ist. Das den Fans nicht einfach zu kommunizieren, empfinden wir wiederum als arrogant – aber sei es drum. Fakt ist, dass 13 Tage vor der Show weder die Gäste (von Ausnahmen wie HOWARD CARPENDALE, den GOLDEN VOICES OF GOSPEL und mutmaßlich ROLAND KAISER) noch Sende-Ort oder Ticket-Möglichkeiten genannt werden.

Auch Adventssingen-Show steht auf der Kippe

Nachdem wir HIER erstmals über die „Adventssingen“-Show mit FLORIAN SILBEREISEN berichtet haben, wurde gleich bei diversen Portalen so getan, als wären die am 10. November kommunizierten Gäste die, die auch beim „Adventsfest der 100.000 Lichter“ auftreten würden. Wir fanden das komisch – das wäre ja, wie wenn man über PASCAL MARSHALLs Auftritt beim SWR einen Artikel mit Foto von PASCAL und seinem Kumpel veröffentlichen würde und so tun würde, als wäre PASCALS Kumpel sein Bruder – unvorstellbar. –

Irgendwann hat sich dann „rumgesprochen“, dass das „Adventsfestsingen“ eine eigene Show ist, die vom MDR (nicht in der ARD) ausgestrahlt wird. 

Bild von Schlagerprofis.de

Kurios: Der Pressetext über die neue Show mit FLORIAN SILBEREISEN wurde nach unserer Berichterstattung am 10.11. gestrichen – und unter Bezugnahme auf genau diesen Pressetext finden wir gleich mehrere Artikel bei diversen Portalen, die sich darauf beziehen – erst am gestrigen Samstag wurden freudestrahlend die seit 11.11. nicht mehr kommunizierten Gäste angekündigt, die wir, als das noch aktuell war, unter „echter“ Bezugnahme auf den am 10.11. aktuellen Pressetext wie üblich „zuerst bei Schlagerprofis.de“ bringen konnten – na sei es drum…

TV-Zeitschriften stellen Live-Show aus Suhl in Frage

Nun ist es so, dass angesichts der aktuellen Lage vermutlich wirklich schwierig ist, hier zu planen. Das ist auch in der Print-Ausgabe der TV-Spielfilm nachzulesen. Dort steht in der aktuellen Ausgabe: 

Bis Redaktionsschluss stand nicht fest, ob die Eurovisions-Show wie 2020 als Aufzeichnung oder live aus Suhl gesendet wird.

Bis einschließlich zum gestrigen 13.11., also gerade mal zwei Wochen vor der von FLORIAN SILBEREISEN präsentierten Show, ist das noch immer „Stand der Dinge“. Noch mal: Vollstes Verständnis für die enormen Planungsschwierigkeiten. Die aber einfach nicht zu kommunizieren – sorry, das finden wir einfach schwach. Selbst der ORF, sonst deutlich verantwortlicher mit seinen Gebührenzahlern umgehend, hat inzwischen die Sendung an sich in der Programmvorschau, ohne Details über deren Einzelheiten wie Gäste und Ausstrahlungsort zu verraten. 

Lediglich die GOLDEN VOICES OF GOSPEL gehen optimistisch von einer Ausstrahlung der Show mit FLORIAN SILBEREISEN aus Suhl aus – siehe HIER. – So oder so freuen wir uns auf das Adventsfest, das Jahr für Jahr Millionen von Schlagerfans vor die Bildschirme lockt – wie wir finden: Zurecht, weil das Konzept einfach stimmig und gut ist. Aber irgendwie gehört auch Suhl zu diesem Fest – und wenn eben möglich, würden zumindest wir uns sehr wünschen, dass die Show wieder live aus Suhl ausgestrahlt wird. Wir drücken die Daumen dafür….

Sendetermine

Immerhin: Die Sendetermine des Adventsfest 2021 stehen offensichtlich fest:

  • 27.11.2021 – ARD und ORF (20.15 Uhr)
  • 21.12.2021 – MDR (20.15 Uhr)
  • 22.12.2021 – rbb  (20.15 Uhr)
  • 24.12.2021 – SWR (08.50 Uhr)
  • 24.12.2021 – BR (09:50 Uhr)

Foto: © ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Na da hat ja wieder Schlagerprofi.de ausführlich recherchiert, um den unwissenden Fans von Silbereisens Adventsfestder 100 000 Lichter u.a. lang und breit zu erklären, daß der Termin zur Ausstrahlung irgendwie noch nicht feststeht. Herr Imming trägt mit seiner Kommunikation hier selbst zum Chaos bei. Da ist öfter von “ hätte,wenn u.aber“ zu lesen. Für mich uninteressant, ob dieses Schlagerportal als erstes etwas kommuniziert und man außerdem sehr parteiische Beiträge zu lesen bekommt. Und das dann als Schlagzeile anzeigt.

    1. Hallo Frau Weber,

      ich widerspreche Ihnen. Der SWR ist in dieser Richtung eindeutiger. Es gibt zur Zeit z.B. schon die Ausstrahlungstermine für den Schlager-Spaß. Auch über die Gäste scheint man dort schon früher Bescheid zu wissen als beim MDR. Was ist z.B. mit der Sendung Die große Show der Weihnachtslieder von Stefanie Hertel? Wir haben jetzt Mitte November. Langsam sollte man zumindestens wissen ob man die Show ggf. als Aufzeichnung sehen kann. Das einzige was jetzt noch eine Rolle spielt, das sind die neuen Zahlen in der Pandemie. Das sagt auch Herr Imming in dem Beitrag.

      Martin

  2. Ich kann Carola Weber nur zustimmen. Das was die „Profis“ machen ist eindeutig nur Stimmung gegen den Schlager. Man könnte noch eine andere Vermutung haben. Kein Wunder, wenn der MDR nicht reagiert auf Anfragen der „Profis“. Allerdings werden die Profis das nicht verstehen, warum auch? „Drauf rum hacken“ macht ja viel mehr Spaß. Mal sehen, ob das als Kommentar ungekürzt auf die Seite kommt.

BERNHARD BRINK im Quotenrausch – allein im MDR-Gebiet fast 100.000 Zuschauer mehr als „Musi“ mit STEFANIE HERTEL 5

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

BERNHARD BRINK verabschiedet sich mit überragender Quote

Vorab: Leider ist uns die bundesweite Quote der gestrigen „Schlagercharts“ nicht bekannt – veröffentlicht wurde (bislang) nur die im Sendegebiet des MDR erreichte Quote für die Sendung „Schlagercharts“. Aber die kann sich nicht nur sehen lassen, sondern ist schon extrem stark. Wir erinnern uns: Am vergangenen Samstag wurde STEFANIE HERTEL für ihren schönen Quotenerfolg mit der „Musi“ gefeiert – den Erfolg wollen wir angesichts des „Konkurrenzprogramms“ auch nicht schlecht reden, ANDY BORG gegen STEFANIE HERTEL zu programmieren, ist natürlich selten dämlich – sind halt echte Experten am Werk. – Aber ein Vergleich der Quoten im Sendegebiet des MDR (dort wurden ja beide Sendungen ausgestrahlt) ist schon interessant: 

  • „Schlagercharts“ mit BERNHARD BRINK im MDR: 448.000 Zuschauer, 13,7 % Marktanteil
  • „Wenn die Musi spielt“ mit STEFANIE HERTEL im MDR: 356.000 Zuschauer, 11,1 % Marktanteil

Auch über 30 Jahre nach seinem Einstieg beim MDR hat BERNHARD BRINK gute Quoten geholt. Dass der MDR seinen Top-Moderator einerseits scheinheilig (sorry) feiert für seine Erfolge und ihn dennoch abgesetzt hat, obwohl die Sendung konstant ordentliche Einschaltquoten erreicht hatte, ist nicht nachvollziehbar – man darf gespannt sein, ob das gute Niveau gehalten werden kann. Zu wünschen wäre es dem vom Schlagertitan etablierten Format. Und wer weiß? Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen Sender auf, dass BRINK ganz offensichtlich recht konstant für gute Quoten steht.

Foto: © MDR/Tom Schulze

Folge uns:

MAITE KELLY: Löst sie FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplay-Charts ab? 2

Bild von Schlagerprofis.de

MAITE KELLY: „Shooting Star“ mit „Ich brauch einen Mann“

Wir haben es fast kommen sehen. Okay, MAITE KELLY ist immer für einen Radiohit gut. Mit „Ich brauch einen Mann“ hat sie nach unserer Meinung aber einen richtigen Volltreffer gelandet – eine echte Wohltat im derzeitigen Schlager-Einerlei, wo sonst alles recht gleich und ähnlich klingt. Wir gratulieren MAITE und ihren Song-Coautoren DANIEL SOMMER, SEBASTIAN WURTH und FLORIAN KRAHE – wirklich ein großartiger Schlager, dem wir wünschen, in der nächsten Woche an der Spitze der Airplaycharts zu stehen. In den Single-Charts wird es bei den Promotern schwierig – der Radiopromoter hingegen macht ja seinen Job, so dass man hier wirklich optimistisch sein kann. Platz 2 in der aktuellen Liste ist ein toller Erfolg…

FLORIAN SILBEREISEN & THOMAS ANDERS: „Aller guten Dinge sind Drei“

Wie in der vergangenen Woche, konnten sich auch diesmal FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop durchsetzen – insgesamt zum nunmehr dritten Mal. Wir gratulieren! – „Fan-nah“ wie das Team von FLORIAN ist, wird natürlich NICHTS darüber gesagt, wann die nächste „Feste“-Show produziert und / oder ausgestrahlt wird. Wobei man ja einfach eine beliebige Show des letzten Jahrs noch mal wiederholen könnte – Gäste und Titel sind ja ohnehin immer gleich, Vollplayback sowieso. Vielleicht sollte man nicht unbedingt das „Adventsfest“ nehmen, das würde vielleicht auffallen. – Aber all das kann dem von CHRISTIAN GELLER produzierten Nummer-1-Hit nichts anhaben – so bleibt zu hoffen: „Alles wird gut„. 

ANDREA BERG: Noch immer Top-3 mit „Viel zu schön, um wahr zu sein“

Mit ihrer aktuellen Single hat ANDREA BERG einen tollen Radiohit gelandet. Seit vielen Monaten hält sich die Schlagerqueen in den Top-3 der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop – und auch aktuell steht sie noch immer auf Platz 3 – einmal mehr gratulieren wir herzlich zu diesem großartigen Erfolg. 

Folge uns: