HELENE FISCHER: Quote von „Im Rausch der Sinne“ wenig berauschend 4

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER: Bei starkem Umfeld konnte sie nicht wirklich punkten

Recht geschickt wurde der Musikfilm „Im Rausch der Sinne“ von HELENE FISCHER im ZDF positioniert – direkt nach dem „Erzgebirgskrimi“, der über 6,8 Mio. Zuschauer ab 20.15 Uhr vor die Bildschirme lockte. Vor dem Hintergrund ist die Quotenausbeute von Deutschlands erfolgreichstem Musikstar eher „übersichtlich“: Es sahen 2,81 Mio. Zuschauer bei ihrem Musikfilm „Im Rausch der Sinne“ zu – Marktanteil: 10,6 Prozent. Besonders übersichtlich fiel die Quote beim Publikum der 14-bis 49-Jährigen aus: Hier schalteten gerade einmal 5,7 Prozent zu (zum Vergleich: Beim Krimi sahen 9,6 Prozent zu). 

Zum Vergleich:

Im Januar 2015 wurde vom ZDF die „Farbenspiel“-Tour ausgestrahlt – Helene Fischer erreichte damit einen Marktanteil von 12,9 Prozent und bei den 14- bis 49-jährigen einen MA von 9 Prozent. Die Stadiontour hatte einen Marktanteil von immerhin 14,7 Prozent. Das 2017 von der ARD ausgestrahlte „Kessehlaus“-Konzert hatte 13 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-jährigen waren es 8,8 Prozent. So gesehen hätte man – erst recht bei dem Vorlauf – mit einem höheren Marktanteil rechnen können, auch wenn wir einen Musikfilm natürlich nicht mit der HELENE-FISCHER-Show vergleichen können und wollen – siehe dazu auch HIER. 

„Klein gegen Groß“ nach wie vor stark

Gegen starke Konkurrenz konnte sich gestern mal wieder „Klein gegen Groß“ mit KAI PFLAUME durchsetzen. Wir erinnern uns: In der kommenden Ausgabe wird HELENE FISCHER mit dabei sein (Ausstrahlung: 20. November – parallel zur Sondersendung von  „Schlager-Spaß mit ANDY BORG“). Wenn dann der große Name HELENE auf die quotenstarke Show mit KAI PFLAUME stößt, kann man sich eine tolle Quote vorstellen.

Quelle: AGF / GfK
Foto: ZDF, SANDRA LUDEWIG

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

4 Kommentare

  1. Hat es damit zu tun, das sie sich zu lange Zeit gelassen hat? Dem Album fehlen auch die Hits. Es gibt einen Kommentar wo zu lesen ist, das das Album gegen die Fans komponiert wurde. Vielleicht kommt das neue Team nicht an? Vielleicht funktioniert Helene für die meisten nur in der Kombination Frankfurter, Bach, Reitz und Kale Calay auf der Bühne? Man spricht immer von Weiterentwicklung. Wenn aber etwas neues den Fans nicht gefällt, dann kann man sich als Künstler vom eigenen Standpunkt noch so weiterentwickeln, dann hilft die ganze Weiterentwicklung nichts. Wahrscheinlich ist Helene für die meisten auf Farbenspiel einfach perfekt, besser geht es nicht. Viele Künstler sagen auch, das sie als erstes für sich komponieren. Komisch, ich denke die Fans sind immer das wichtigste? Solche Aussagen widersprechen sich einfach. Mal sehen ob es irgendwann einen Künstler gibt der seine Fans fragt wie das neue Album klingen soll.

    Martin

  2. Schade, da hat man dann etwas verpasst! Es war einfach nur berauschend. Rausch ist ein wahnsinnig hotter Song. Als Intro genau richtig. Und wenn man sich alle Songs öfters anhört, auch die, die sie noch nicht performt hat, werden auch diese etwas befremdlicher wirkendenden plötzlich gut und interessant, schon auch durch ihre ausdrucksstarke Stimme. Dieses Album ist kein Schlager mehr und eben anders, mit sehr vielen tiefsinnigen, aber sehr guten Texten. Die Doppel-CD ist da sicherlich lohnenswert, da diese Songs dann auch vielleicht etwas besser verteilt sind (Tanzsongs, Balladen, etc.)

    1. Habe mal eingeschaut…. sie hat Stimme, aber eine Musicalstimme…. alles klingt deshalb so nach Musical und ausdrucksvoll ist sie auch nicht… da gibt es bessere Stimmen.
      Texte sind teilweise banal… habe nur ein Lied gehört wo es tiefgründig war.
      Bleibe dabei, Frau wird total überschätzt und mit der Kommerz- Scheiße kann ich eh nichts anfangen.
      Übrigens labert sie immer die gleiche Grütze bei Interviews und im TV.
      Auch wenn sie die meisten Tonträger verkauft hat in Deutschland und die erfolgreichsten Tourneen abgeliefert hat…. ihre besten Jahre sind vorbei und ihren Höhepunkt hat sie überschritten.

      1. Kann dem nur zustimmen, es gibt sehr viel anspruchsvollere Künstler, nur leider wird das Publikum immer anspruchsloser!

UPDATE: WOLKENFREI (VANESSA MAI): Erste Infos zum neuen Album „Hotel Tropicana“ sind da 2

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

WOLKENFREI ist offensichtlich nach wie vor VANESSA MAI

Nachdem im Internet einige Bilder des neuen Albums von WOLKENFREI aufgetaucht sind, auf dem lediglich das Profil von VANESSA MAI zu sehen ist, dürfte klar sein, was ohnehin vermutet wurde: Das Schlagerprojekt besteht in der Außendarstellung allem Anschein nach „nur“ aus VANESSA.

Das neue Album wird nach unseren Informationen „Hotel Tropicana“ heißen und lt. Homepage von VANESSA am 31. März 2023 erscheinen. Die beiden Release-Konzerte im Bergwerk am Hotel Sonnenhof werden am 15. April (19.30 Uhr und 22 Uhr) stattfinden – Tickets wird es dann im Bundle mit dem Album geben (Preis: 39,90 EUR) – schnell zu sein, dürfte sich hier lohnen. Newsletter-Abonnenten haben hier den Vorteil, bereits ab dem morgigen Mittwoch den Vorabverkauf („Presale“) in Anspruch nehmen zu können.

(Hinweis: Zwischenzeitlich war auf der off. Homepage ein falsches Datum der Konzerte genannt – richtig ist nun doch wie ursprünglich angekündigt der 15.04.)

Gut möglich, dass die neue Musik dann in mindestens einer großen Musikshow vorgestellt wird. Glück für VANESSA: Sie ist dabei nicht auf FLORIAN SILBEREISEN angewiesen. Am 15. April wird die BEATRICE-EGLI-Show ausgestrahlt – wahrscheinlicher ist natürlich, dass das neue Album am 22. April in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show vorgestellt wird – wir sind gespannt…

Update: Zitat von VANESSA MAI

Inzwischen ist auf der Homepage von VANESSA auch ein Statement zu finden:

„Tief in meinem Inneren hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit mir als Künstlerin nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können, was mich schon damals so glücklich machte. Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“

Auch 2-Track-Single soll kommen

Ebenfalls inzwischen auf der Homepage zu finden: Ein Hinweis, dass die Single „Uns gehört die Welt“ am 3. Februar als 2-Track erscheint – inkl. Hazienda Mix. 

Bundles

Wer mag, kann ab dem 3. Februar Bundles käuflich erwerben, deren Inhalte wie folgt aussehen:

  • Neue CD mit 12 Titeln
  • 40-seitiges Fotobuch mit CD & Bonustracks
  • Strandtuch „HOTEL TROPICANA
  • T-Shirts
  • Release-Konzerte im April (nach Homepage-Info wird nun der 25.04. als Termin für die Konzerte genannt)

Wir freuen uns schon auf die neue Musik von WOLKENFREI (bzw. VANESSA MAI).

(Danke an STEFANIE FELL für ihren Hinweis zum Thema!)

 

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG: Erstmals beim Wiener Opernball dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG: Große Freude: Sie ist beim Wiener Opernball dabei

Während der Dresdner Opernball in diesem Jahr leider pausiert, was insbesondere die Fans von ROLAND KAISER traurig stimmt, wird es in Wien einen Opernball 2023 geben. Am 16. Februar ist es so weit – dann findet der berühmter Wiener Opernball statt. MELISSA wird vom „wichtigsten Mann in ihrem Leben“ begleitet – ihrem Papa. Sie war zuvor nie bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei. 

Eine Woche zuvor bei „Rosa Wölkchen“

Aber auch die deutschen Fans dürfen sich freuen: So hat MELISSA sich für die Veranstaltung „Rosa Wölkchen“ angekündigt – ein Karneval-Happening, das unter dem Motto „Gay is schee – die etwas andere Fastnachtssitzung“ steht und aus dem Sendesaal in Frankfurt gesendet wird. Erster Sendetermin ist der 9. Februar um 23.15 Uhr auf hr. 

Foto: © HR/Lambauer Entertainment GmbH/Christoph Hatheuer

Folge uns: