HELENE FISCHER: Keine ZDF-Show wegen Schwangerschaft? Und: NICHT beim Schlagerbooom? 10

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER: Die Meldungen überschlagen sich

Nachdem die BILD-Zeitung gestern von der angeblichen Schwangerschaft HELENE FISCHERs berichtet hat, überschlagen sich die Meldungen. Das Problem ist: Es gibt nach unserer Wahrnehmung EINE Quelle: Die BILD-Zeitung. Alle anderen haben von der BILD abgeschrieben bzw. sie zitiert. Was wirklich merkwürdig ist: Mit dieser Story gibt die neue stv. Chefredakteurin der BILD-Zeitung TANJA MAY quasi nach unserer Wahrnehmung so etwas wie einen “Einstand” bei der BILD. Zuvor war sie jahrelang bei der BUNTE tätig.

Highlights dieser Zeit können u. a. ihrem Wikipedia-Artikel entnommen werden. Und genau diese Journalistin hat nun also so gute Kontakte, dass sie den Kommunikations-Zeitplan bzw. das Timing der Bekanntgabe der Schwangerschaft von HELENE FISCHER übernehmen kann – just einen Tag, bevor sie offiziell (soweit uns das bekannt ist) bei der BILD startet? Und parallel zum VÖ-Tag des aktuellen “BUNTE”-Hefts? Kurios…

HELENE FISCHER eine Kauffrau? – Konzert im April 2022 findet lt. Veranstalter statt

Es heißt ja “Schweigen bedeutet unter Kaufmännern Zustimmung”. Heißt das im übertragenen Sinn, dass HELENE FISCHER eine Kauffrau ist? Will sagen: Sofern die Nachricht der Schwangerschaft NICHT stimmen sollte, wäre dann nicht recht zeitnah ein Dementi sinnvoll gewesen? Kann das Schweigen also dahin gehend gedeutet werden, dass der von der BILD zitierte “Insider” (bzw. Insiderin) Recht hatte? – Wobei, HELENE hat sich ja über den Konzertveranstalter LEUTGEB geäußert. Ihr Konzert in Gastein am 8. April 2022 findet statt. Wörtlich schrieb LEUTGEB Enterteinment Group auf seiner Facebook-Seite:

“Das geplante Konzert von HELENE FISCHER beim Sound & Snow Gastein am 8.4.2022 findet ganz normal statt! – Helene & wir freuen uns auf euch!

Das würde bedeuten, dass sehr kurz nach der Niederkunft schon ein Konzert anstehen würde. Oder es bedeutet, dass die Information vielleicht doch nicht stimmt? Hier darf gerätselt werden. Übrigens – T-Online weiß zu berichten, dass Stand Jetzt sogar das “Snowpenair”-Konzert in der Schweiz am 27. März stattfindet. 

Hat die Absage der HELENE-FISCHER-Show andere Gründe als die genannten?

In Fankreisen wird – wie wir finden zurecht – diskutiert, ob die HELENE-FISCHER-Show wegen HELENEs Schwangerschaft abgesagt worden ist. Sofern die Informationen von TANJA MAY bzw. der BILD stimmen, würde das Sinn machen: Hoch schwanger ist eine Show wie wir sie von HELENE gewohnt sind, wohl nicht machbar. Das wiederum ruft Kritiker auf den Plan, die sich “wundern”, warum HELENE nicht gleich den vermeintlich wahren Grund für die Verlegung ihrer Show genannt habe. Wobei das eine rhetorische Frage ist – denn “eigentlich” sollte es doch der Künstlerin und ihrem Management selber vorbehalten sein, so etwas höchstselbst zu kommunizieren.

Wiedersehen mit THOMAS GOTTSCHALK und KEIN Schlagerbooom mit FLORIAN SILBEREISEN?

Warum es so ist, dass öffentlich-rechtliche TV-Sender interessante Informationen wie Gäste bei TV-Shows sehr oft der BILD-Zeitung  geben statt sie selbst zu kommunizieren, ist schon rätselhaft. Offensichtlich “mal wieder” – wenn denn die BILD-Recherche richtig ist, wovon man wohl ausgehen kann, – hat das Blatt es herausgefunden, dass HELENE FISCHER nicht etwa beim “Schlagerbooom”, sondern bei “Wetten, dass…?!” (und wohl auch nur dort) ihr TV-Comeback geben wird.

Das wäre dann wohl eine weitere “Emanzipation” von FLORIAN SILBEREISEN – wenn es denn so kommen sollte. Vorstellbar ist das natürlich gut, weil HELENE immerhin ihre TV-Shows beim ZDF präsentiert und somit quasi – wenn man es so nennen möchte – bei ihrem “Heimatsender” ihr neues Album vorstellen würde und ggf. auch die “freudige Nachricht” persönlich übermittelt.

Neue Single soll “Blitz” werden

Angeblich soll übrigens als nächste Vorab-Single – mutmaßlich am kommenden Freitag (08.10.2021) – der Song “Blitz“, nach unseren Informationen komponiert von CHRISTIAN RAAB, erscheinen. CHRISTIAN RAAB schrieb u. a. den Song “Geiles Leben” von GLASPERLENSPIEL und den Titel “Die Liebe kommt niemals aus der Mode”, den MICHELLE in deren Show einst gesungen hatte.

Foto: Universal Music, LINA TESCH

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

10 Kommentare

  1. Helene nicht beim Schlagerboom wäre dahingegen konsequent wenn sie keinen Schlager mehr singt. Das neue Album soll ja kein Schlager mehr sein. Ich frage mich warum nicht einfach ein Comeback gemacht wird? Dieses ewige Ja, Nein, Doch, Vielleicht, kann einem schon auf die Nerven gehen. Das ganze hat für mich nur noch mit Geld zu tun. Der richtige Komponist war für Sie Jean Frankfurter und ein paar andere. Ihr perfektestes Album ist Farbenspiel. Alles was jetzt noch kommt ist Zugabe. Es wird vielen gefallen, vielen aber auch nicht. Helene hat jetzt das gleiche Problem wie Beatrice Egli. Die Verabschiedung von der Geradlinigkeit, von der Originalität und vom eigenen Wiedererkennungswert.Merkwürdigerweise betrifft der ewige Wandel und alle paar Jahre eine neue Ausrichtung fast nur weibliche Stars. Männliche Stars wie ein Udo Jürgens, ein Peter Alexander oder ein Andy Borg hatten bzw. haben solche Wandlungen nicht nötig. Bei Udo, Peter und Andy wusste man und weiß man was man bekommt. Dieser Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Stars sollte mal psychologisch eingehender untersucht werden.

    Martin

  2. Nun könnt ihr ja jeden Tag über die Schwangerschaft berichten…. neben den täglichen News über diese Sängerin.
    Mein Gott, gibt es nichts anderes aktuelles von der großen Schlagergarde zu berichten.
    So wichtig ist die Frau auch nicht oder habt ihr einen Vertrag mit dem Management von Madame Fischer abgeschlossen…. ist ja allgemein bekannt, Geld stinkt nicht! 😋

  3. Helene hat mit Michelle “Du” von Peter Maffay im Duett gesungen, “Liebe kommt nie aus der Mode ” hat Michelle solo gesungen.

  4. Wahnsinn; was sich hier für viele Gedanken um H.F. gemacht werden, dahingehend was, wenn, wie wäre wegen der Schwangerschaft von Helene Fischer. Sie hat es natürlich jetzt extra über die Medien rechtzeitig verbreiten lassen, damit sie nicht wieder so einen Schockzustand auslöst, wie damals vor 3 Jahren wegen F.S. und ihr mit der Trennung. Und weil sie ja nun in nächster Zeit wegen ihrer Albumveröffentlichung noch mehrfach im Fernsehen zu sehen sein wird und ihr verändertes Aussehen dann natürlich nicht zu übersehen sein wird. Aber schwanger sein ist ja bekanntlich keine Krankheit, sondern ein ganz natürlicher und biologischer Vorfall/Prozess, der meistens gut ausgeht und man nach wenigen Tagen schon wieder gut hergestellt bzw. wohlauf ist. 6 Monate nach der Niederkunft wäre ein Konzert also wohl kaum ein Problem. Alles Gute bis dahin.

  5. Jetzt mal Butter bei den Fischen: die gesamte Presse und Medienwelt verdient an H.F. und H.F. an ihnen. H.F. ist eine clevere und kluge Geschäftsfrau geworden. Ihre Fans hält sie bei Laune mit immermal einen ” hingeworfenem Bissen”. Auch keine Weltneuheit, daß sie ein Baby bekommt, wird aber durch die Kommentare gemacht. Eine “Beinahe- Demütigung ” aller anderen Stars wie z.B. Zimmermann, Kelly, Liebing, Connor, Catterfeld und aller anderen.

UDO JÜRGENS: Schon wieder werden seine Lieder von ÖR-Sendern “zensiert” – diesmal: rbb 7

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

UDO JÜRGENS: Seine 30 “schönsten Hits” leider erneut mit Zensur-Ambitionen

Muss man darüber den Deckmantel des Schweigens legen? Wir finden: NEIN! Auch wenn die “30 schönsten Hits” von UDO JÜRGENS, ausgestrahlt vom rbb, eine schöne Sendung mit tollen Erinnerungen war, bleibt ein heftiges “Gschmäckle”, weil da einiges merkwürdig war. Dem ZDF gehorsam folgend, fand wohl auch der rbb das Wort “Mohrenkopf” überaus “rassistisch” (absolut absurd, gerade UDO so etwas zu unterstellen – einfach unfassbar) – aber dennoch wurde das Wort “sicherheitshalber” mit einem Kommentar überdeckt. 

“Ich weiß, was ich will” stand nicht zur Debatte

Nachdem das ZDF skrupellos UDOs Texte eigenmächtig verändert hat, haben wir schon überlegt, welche Songs man so alles auch noch zensieren könnte. “Spiel Zigan” oder “Ich weiß, was ich will” bieten da Angriffsflächen für die Zensur-Deppen. Und siehe da: Bei der Auswahl der 30 Songs (mitnichten konnte die Jury frei entscheiden, welches die schönsten Udo-Songs sind, es wurden vielmehr 30 Songs zur Auswahl gegeben, die in ein Ranking gestellt werden sollten – die beiden genannten Songs standen nicht zur Debatte, was gerade bei “Ich weiß, was ich will” ein Wahnsinn ist) fehlen diese beiden Titel. 

“Vielen Dank für die Blumen”: Ganze Strophe entfernt

Dass die übereifrigen Zensoren auch vor dem vermeintlich harmlosen Song “Vielen Dank für die Blumen” nicht Halt machten, damit hätten wir nicht gerechnet. Aber: Auch der Song wurde “angepasst”. Der UDO-JÜRGENS-Experte RENÉ JOCHADE schreibt uns, welche Textzeile herausgeschnitten wurde: 

“Ich wusste ganz genau, dass diesmal alles klar war, sie schlug die Augen zu mir auf und sagte dann: Du bist der schönste Mann, der für mich jemals da war – Ich heiße Dieter, und mit dir fang’ ich was an!” haben sie komplett herausgeschnitten. Letzteres vor allem äußerst ungeschickt, weil das Lied ja weiter ging, alle lachten, und niemand wusste nun, warum!

Man könnte nun sagen – okay, man hat “nur” 90 Minuten Sendezeit, da muss man schon mal Strophen streichen. Hier wurde aber ganz klar bewusst “zensiert”, denn die vorherige Textpassage “Ich sah die schönste Frau, die jemals mich betört hat Und es war richtig Liebe auf den ersten Blick Ich fühlte, dass sie mich im Stillen schon erhört hat Und dachte, Mann, was hast du wieder für ein Glück” wurde gesendet – nur das, was sonst folgt, eben nicht. 

Vielleicht täuschen wir uns, aber wir können uns nicht vorstellen, dass die LGBTQ-Community so humorlos ist, diesen Text als anrüchig zu empfinden – vor allem vor dem Hintergrund, dass der Song 1981 veröffentlicht wurde. 

Schade – wir finden: Entweder man würdigt Leben und Werk von UDO JÜRGENS wie es “wirklich” war – oder aber man lässt es. Aber diese unerträgliche Zensur eines großartigen Lebenswerks ist kaum erträglich. Sehr schade ist auch, dass das großartige Spätwerk von UDO JÜRGENS nicht berücksichtigt wurde – Songs wie “Zehn nach Elf” oder “Mein Ziel” standen nicht zur Debatte. 

Vielen Dank an RENÉ JOCHADE für seine interessanten Hinweise zu diesem Artikel!

Foto: rbb

Folge uns:

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle Lebensgefährte von EVA LUGINGER kündigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf März an. ALLE März/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wäre. Anscheinend färbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttäuschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der Sängerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der Künstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die Künstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darüber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. Begründet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wünschen, aber diese Absage nicht begründet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber für junge Künstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wäre da eine ehrliche und offene Kommunikation zielführender. Aber: Respekt für Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die Zurückhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: