
DJ ĂTZI: Sein neues Album ist nun da
Nach dem ausgiebig gefeierten JubilĂ€um „20 Jahre DJ ĂTZI“ hat GERRY FRIEDLE nun ein neues Album vorgelegt: „Sei du selbst – Party 2.0„. Spannend ist, dass viele Songs in Zusammenarbeit mit den Erfolgsproduzenten TIM PETERS und PAUL FALK entstanden sind. Wir haben uns mal den Pressetext herausgesucht, mangels Bemusterung können wir auch hier keine eigene Rezension anfertigen, aber die Tracklist ist schon spannend: Wer hĂ€tte gedacht, dass GERRY mehr als die HĂ€lfte der Songs seines Albums selber (mit-)schreibt? Kein Wunder, dass „Sei du selbst“ das „persönlichste Album“ des Meisters ist. Ein Statement, das wirklich unglaublich „originell“ ist und man so von einem KĂŒnstler noch nie ĂŒber sein neues Album gehört hat….
Pressetext – Vergleich mit RAMMSTEIN, MARLENE DIETRICH und FALCO
Wir wissen ja nicht, wie RAMMSTEIN es finden, wenn sie mit DJ ĂTZI verglichen werden – die arme MARLENE DIETRICH zumindest kann dazu ja nichts mehr sagen, das gilt auch fĂŒr FALCO, der in letzter Zeit immer wieder fĂŒr KuriositĂ€ten herhalten muss, denken wir allein an das posthume Duett mit LAFEE – und nun wird er in einem Atemzug mit DJ ĂTZI genannt… – Wichtig auch: Das Album ist so bedeutend, dass GERRY seine Plattenfirma bat, die VĂ auf den 01.10.2021 zu legen und damit um 2 Wochen vorzuziehen. Und die VĂ-Verschiebung hat sicherlich absolut nichts mit der VĂ des neuen HELENE-Albums am 15.10. zu tun… – ob auch RAMMSTEIN und FALCO ihre Veröffentlichungen immer so planen bzw. geplant haben, ist uns derweil unbekannt…
DJ ĂTZI
âSEI DU SELBSTâ
Nach mehr als 20 Jahren Karriere schreibt DJ Ătzi mit seinem aktuellen Album ein neues Kapitel â und wird vom Interpreten zum Songwriter.
Es ist fĂŒr jeden Musiker ein Schritt, der Mut verlangt und schonungslose Offenheit: Wenn du nicht mehr nur das singst, was andere dir auf den Leib geschrieben haben, sondern wenn du es wagst, deine innersten GefĂŒhle, deine Sorgen, deine persönlichen Freuden, deine heimliche Lieben, ebenso wie deine gröĂten Ăngste, mit deinen Fans zu teilen. Offen. Ehrlich. Authentisch. Diesen gewaltigen Schritt, der so wichtig in der Karriere eines KĂŒnstlers sein kann, ist DJ ĂTZI jetzt gegangen.
Mag sein, dass so etwas noch fragiler ist, wenn man bereits, wie er, auf eine spektakulĂ€re Karriere zurĂŒckblicken kann: Weit ĂŒber 16 Millionen TontrĂ€ger hat DJ ĂTZI im Laufe der mehr als 20 Jahre verkauft. WĂŒrde man diese 16 Millionen CDs sĂ€uberlich nebeneinander legen, könnte man einen Weg von Salzburg bis Hamburg bepflastern. Und wieder zurĂŒck. Aufeinander gestapelt wĂ€ren das gut 160.000 Meter und wenn man sich vorstellt, dass der Kölner Dom rund 160 Meter hoch ist, kann man wohl erst die gigantische Menge ermessen.
âFĂŒr michâ, sagt DJ ĂTZI, âist âSei du selbstâ mein persönlichstes Albumâ. Er legt tiefe Wunden offen, wĂ€hlt der Seele dunkle Pfade, fördert aus den UntergrĂŒnden der Vergangenheit Wahrheiten, und bleibt bei allem optimistisch und offen fĂŒr die Zukunft, mehr noch: Er macht mit seinen Lyrics und seiner Musik den Fans neue Hoffnung. Es gab bei der Arbeit an diesem Album einen Song, an dem DJ ĂTZI fast gescheitert wĂ€re: âNach all den Jahrenâ. âImmer wieder dachte ich, will ich wirklich so offen sein, will ich den Menschen mein Innerstes so offenlegen? Will ich das?â Er veröffentlichte den Song, weil es ihm immer wichtig ist, authentisch zu bleiben. Auch da, wo es um die schmerzhafte Beziehung zu seinem Vater geht. Und dessen Tod: âHast du mich denn nie vermisst. Seitdem Du gegangen bist?…Schaust Du Dir auch Fotos an mit mir auf Deinen Armen?…Seine Welt bleibt auf einmal stehen. Wie solle er Abschied nehmen. Fragt er sich.â
âLetztendlich war es gut, alles so zu offenbaren. Ich weiĂ, ich kann nicht von meinen Fans verlangen, dass sie mit mir gehen, wenn ich nicht ehrlich sage, was ich fĂŒhle.â Acht der 14 Songs auf dem Album stammen aus der Feder von DJ ĂTZI. Verfasst in Kollaboration mit dem Hitschmieden-Duo Tim Peters und Paul Falk. âDie saĂen in Portugal, ich in Salzburg, es war Pandemie, wir haben oftmals das Zoom-Programm bei unseren Videomeetings zum GlĂŒhen gebrachtâ; erinnert sich DJ ĂTZI.
Wie erarbeitet der KĂŒnstler seine Songs? DJ ĂTZI: âEs ist wie ein Puzzle. Ich erarbeite mir einzelne Teile, die ich dann zusammensetze. Wichtig ist bei einem Song ja die Reduktion. Also groĂe Geschichten auf das Wesentliche zu reduzieren. Und ich glaube, das gelingt mir gut.â Wenn er eine Idee hat, schreibt er sie auf oder diktiert sie in das AufnahmegerĂ€t des Handys. âUnd wenn die GefĂŒhle und die Worte dazu wirklich stimmen, dann lĂ€uft alles von selbst. Dann geht es gar nicht anders, dann passt es.â Was bleibt ist fĂŒr den Schöpfer ein GefĂŒhl des GlĂŒcks.
Glauben. Hoffnung. Liebe. Werte, die das Leben und die Album-Lyrics ausmachen. Und ĂŒber allem die Zuversicht. Apropos Liebe: In zwei der Songs verneigt sich DJ ĂTZI vor seiner groĂen Liebe. Songs fĂŒr Sonja: Einer heiĂt âWenn Gott so willâ. âSonja ist so wichtig in meinem Leben, nicht nur weil sie immer hinter mir stand, ich ihr dankbar bin, sondern vor allem, weil ich meine Frau liebe. In dem Song geht es darum, wie ich sie in meinen Armen halte und nur anschaue und wie wunderschön dieser Moment fĂŒr mich ist.â
Inspiriert wird der KĂŒnstler von WidersprĂŒchlichem. âSo wie das Leben lĂ€uft, mit all seinen Verlusten und Gewinnen, den TrĂ€nen und dem LachenâŠdeshalb sind Theologie und Philosophie fĂŒr mich so interessant, weil sie suchen und Fragen beantworten. Warum? Was drĂ€ngt den Menschen, warum handelt er, wie er handelt? Ich habe das GlĂŒck gehabt, meine eigenen Ketten, die das Schicksal mir auferlegt hat, sprengen zu können. Ich hatte faktisch keine Chance, aber diese Winzigkeit, die blieb, habe ich genutzt.â Aus dem immer kranken, von den Eltern verstoĂenen Tiroler Bauernbub, wurde im Laufe der Jahre ein Superstar. Aus dem Obdachlosen ein Millionenseller. Seine eigene Vita gibt ihm jetzt die Kraft, Hoffnung weiterzugeben.
Und er tut es nicht nur mit seinen Songs, sondern veröffentlicht auch seine Biografie mit dem trefflichen Titel âLebensgefĂŒhlâ. Wie ihn die Leidenschaft zur Musik half, die tiefen TĂ€ler seiner Jugend mit Krankheiten, Krebs und knurrendem Magen zu ĂŒberwinden und zu einem Weltstar zu werden. Das Buch erscheint am 19. Oktober bei ecowin.
Es gibt nicht viele KĂŒnstler mit deutscher Muttersprache, die den steinigen Weg einer internationalen Karriere bis zum Gipfel geschafft haben. Marlene Dietrich. Rammstein. Falco. NatĂŒrlich die Scorpions. Und DJ ĂTZI:. Wenn man sich nach mehr als zwanzig Jahren Erfolgsstory nur die wichtigsten Highlights herauspickt, fĂ€llt da vor allem der erste Platz mit âHey Babyâ in den englischen Charts auf (neben Gold- und Platinauszeichnung in UK). Dann #1 in den australischen Charts. Man kann gar nicht alle aufzĂ€hlen: In zwanzig LĂ€ndern der Erde war er in die Hitlisten, ist in den Niederlanden #2, in DĂ€nemark mit seinem Debut-Album #3, verkauft in Frankreich auf Anhieb 800.000 Singles von âLive is Lifeâ und sein erster Hit âAnton aus Tirolâ ist bis heute die meistverkaufte österreichische Single.
Vom Bauernjungen aus dem Ătztal bis zum Megastar und seinem aktuellen Album âSei du selbstâsind viele Jahre vergangen. DJ ĂTZI blieb sich treu. Er blieb er selbst.
Quelle: ELE / Electrola
Folge uns: