ANDY BORG: Morgen Jubiläums-Schlager-Spaß mit FLORIAN SILBEREISEN und: 15 Jahre Stadl 3

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: 40 Jahre TV, 15 Jahre Musikantenstadl

Bild von Schlagerprofis.de

40 Jahre ist es her, seit ANDY BORG bei einer Talentshow erstmals im TV aufgetreten ist. Grund genug, das Jubiläum gebührend zu feiern. Morgen überträgt der SWR den dazu passenden „Schlager-Spaß„.  Übrigens: vor fast genau 15 Jahren moderierte ANDY erstmals im September 2006 den legendären Musikantenstadl. Diese Jubiläen gilt es zu feiern – und dafür hat sich ANDY BORG besondere Gäste eingeladen:

FLORIAN SILBEREISEN

Bild von Schlagerprofis.de

Der „Superstar“ unter den Schlagerentertainern ist derzeit sicherlich FLORIAN SILBEREISEN – er hat die „Feste“-Reihe gemeinsam mit seinem Manager sehr erfolgreich gemacht. Insofern ist es für ANDY BORG eine Ehre, dass es mal im SWR einen „Gegenbesuch“ von FLORIAN gibt, denn ANDY war schließlich sehr oft bei FLORIAN zu Gast.

THOMAS ANDERS

Bild von Schlagerprofis.de

Gemeinsam mit FLORIAN SILBEREISEN hat THOMAS ANDERS in den letzten Jahren sehr erfolgreich ein Duo gebildet, „Das Album“ war sehr erfolgreich in verschiedenen Konstellationen in den Charts unterwegs. Grund genug, bei ANDY BORG diesen Erfolg noch einmal Revue passieren zu lassen und z. B. den Song „Zoom“ anzustimmen.

STEFAN MROSS

Bild von Schlagerprofis.de

Sehr hochkarätig ist die Jubiläums-Sause besetzt. Mit STEFAN MROSS ist ein weiterer Erfolgsmoderator der letzten Jahrzehnte mit an Bord. Gemeinsam mit ANDY BORG und FLORIAN SILBEREISEN gibt es so etwas wie ein KLUBBB3-Revival mit neuer Besetzung: „Das Leben tanzt Sirtaki“.

Bild von Schlagerprofis.de

PETER KRAUS

Bild von Schlagerprofis.de

Mit der Schlager- und Rock’n’Roll-Legende dürfen wir uns morgen auf einen weiteren Superstar freuen – eine lebende Legende. PETER KRAUS wird u. a. den ewig jungen Evergreen „Rote Lippen soll man küssen“ vortragen.

IREEN SHEER

Bild von Schlagerprofis.de

Eine weitere Legende des deutschen Schalgers ist IREEN SHEER, die seit fast 50 Jahren in Deutschland für erfolgreichen und hochwertigen Schlager steht. Sie wird von der „Story meines Lebens“ erzählen.

PATRICK LINDNER

Bild von Schlagerprofis.de

Auch PATRICK LINDNER hat sich nicht nur als erfolgreicher Sänger, sondern als souveräner Moderator einen Namen gemacht und passt damit natürlich gut zum „Schlager-Spaß mit ANDY BORG“. Gemeinsam mit ANDY wird er ein ROY-BLACK-Medley präsentieren.

DIE SCHLAGERPILOTEN

Bild von Schlagerprofis.de

Seit einigen Jahren extrem erfolgreich im Schlagergeschäft sind DIE SCHLAGERPILOTEN. Warum auch immer, hat der Produzent von FLORIAN SILBEREISEN wohl noch nicht mitbekommen, dass das Trio deutlich besser in den Charts platziert ist als viele der ewigen Dauergäste bei FLORIAN. Vielleicht lernt er DIE SCHLAGERPILOTEN dank ANDY BORG ja kennen. Dass er lernfähig ist, haben wir ja schon bei MELISSA NASCHENWENG erleben dürfen. Beim „Schlager-Spaß“ singen DIE SCHLAGERPILOTEN den Klassiker „Albany“ von ROGER WHITTAKER.

DIE JUNGEN ZILLERTALER

Bild von Schlagerprofis.de

Die JUNGEN ZILLERTALER singen ein Hit-Medley und beweisen, dass auch heute noch der volkstümliche Schlager einen Platz in Unterhaltungsshows haben kann.

Eins steht fest: Wir freuen uns auf eine richtig schöne und unterhaltsame TV-Show, die bereits am 11. September im ORF lief – und allem Anschein nach in Deutschland wegen der Premiere der GIOVANNI-ZARRELLA-Show verschoben wurde. Gespannt darf man auf die Quote der Jubiläumssause sein – wir werden gewohnt aktuell berichten.

Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR – Kimmig Entertainment / Kerstin Joensson

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Andy Borgs ’s Schlager-Jubiläums-Show mit all seinen Gästen, insbesondere ein “ Hoch“ auf seinen langjährigen Erfolg mit Bühnenpräsenz als Sänger und Showmaster- ein MUß sich diese Show anzusehen! Freu mich…

  2. Die Jubiläums-Show Schlagerspaß mit Andy Borg war wieder schön, hätte mir allerdings gewünscht, dass sich die Künstler vielfältiger in der Musik präsentiert hätten, so wie es in den vorherigen Sendungen der Fall war, z.B. mit alten Schlagern, oder einem ganz anderen Genre. Die Musikbox kam zu kurz.
    Freue mich schon auf’s nächste Mal.

MICHELLE: Im Riverboat von CLAUDIA JUNG vertreten – wir sagen: Sie ist als Sängerin im Let’s Dance-Finale dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

MICHELLE: Talkshow-Absage – wir gehen davon aus, dass sie bei „Let’s Dance“ dabei sein wird

Die Fans von MICHELLE haben es nicht leicht. Immer mal wieder werden wir gefragt, wann die Künstlerin im TV sein wird, weil auf ihrer offiziellen Webseite, die unseres Wissens von der Plattenfirma gepflegt wird und wohl stiefmütterlich behandelt wird, aktuelle Termine oft nicht kommuniziert werden. Am 8. Mai war lange Zeit vom ZDF ein Auftritt im Fernsehgarten kommuniziert worden – dann war MICHELLE aber doch nicht dabei. (Wir haben beim ZDF bei der zuständigen Ansprechpartnerin nachgefragt, aber leider keine Antwort erhalten). – 

Anscheinend gibt es nun ein Deja Vu. Noch immer kommuniziert der SWR, dass die Künstlerin am kommenden Freitag im „Riverboat“ dabei sei. Ein Blick auf die MDR-Seite zeigt aber: Eine andere Schlagersängerin ist dort zu Gast.

CLAUDIA JUNG: Für MICHELLE eingesprungen?

Wir haben uns sicherheitshalber mal angeschaut, wer denn nun für den 20. Mai beim Riverboat angekündigt ist – siehe da, auch der MDR hat MICHELLE kürzlich als Talkgast kommuniziert: 

Bild von Schlagerprofis.de

Auf den einschlägigen Webseiten findet sich nun aber plötzlich CLAUDIA JUNG als Talkgast im Leipziger Riverboat. Mit „Tür an Tür“ hat CLAUDIA einen aktuellen Radiohit landen können – und sie ist seit über 35 Jahren und damit sogar noch länger als MICHELLE, mit der sie sogar mal gemeinsam auf Tour war, im Geschäft. Insofern ist das eine gute Idee, sie einzuladen – noch besser wäre vielleicht gewesen, dass einfach mal zu kommunizieren, aber das übernehmen wir natürlich gerne. Warum MICHELLE plötzlich nicht mehr beim Riverboat als Gast genannt ist, kann man sich denken: Am gleichen Tag wird das Finale von „Let’s Dance“ bei RTL übertragen

MICHELLE als Gesangskünstlerin bei „Let’s Dance“

Im Interview mit uns Schlagerprofis war es noch nicht klar – nun steht es aber nach unserer Meinung fest: MICHELLE wird einen Gesangsauftritt beim Finale von „Let’s Dance“ absolvieren und hat deswegen den Auftritt beim Riverboat abgesagt. Mit anderen Worten: Freuen wir uns auf MICHELLE bei „Let’s Dance“ – und vielleicht dann auch später auf einen Auftritt demnächst im „Fernsehgarten“ und vielleicht auch später noch mal im „Riverboat“. Offensichtlich gibt es hier schon gewisse Prioritäten…

Foto: Universal, Anelia Janeva

 

 

Folge uns:

PETER ALEXANDER: Vor genau 35 Jahren moderierte er die Eröffnung Austria Center Vienna 1

Bild von Schlagerprofis.de

PETER ALEXANDER: Eröffnung „Soirée in Wien“ mit großer internationaler Beachtung

Genau 35 Jahre ist es heute her, dass am 17. Mai 1987 in Wien das Austria Center Vienna, das Kongresszentrum in Wien, mit der Show „SOirée in Wien“ eröffnet wurde. Dazu wurde die – so wurde es damals kommuniziert – die teuerste Fernsehsendung der Welt produziert. Die Show soll nicht weniger als 17 Millionen Schilling gekostet haben. Der damalige Unterhaltungschef des ORF, HARALD WINDISCH, war überzeugt, dass das Geld gut angelegt war. PETER ALEXANDERs Frau HILDE schwärmte später von der Zusammenarbeit mit WINDISCH. – Weltstars gaben sich in der Show die Klinke in die Hand: 

  • JOSÉ CARRERAS (trat mit Stock auf, weil er beim Spazierengehen umgeknickt war)
  • UDO JÜRGENS (hatte gerade seine „Deinetwegen“-Tour beendet und verbrachte anschließend die Tage in Wiener Wohnung)
  • GILBERT BECAUD
  • WIENER SYMPHONIKER
  • WIENER SÄNGERKNABEN
  • JERRY LEWIS
  • PLACIDO DOMINGO (Seine „Otello“-Aufführung wurde eigens vorverlegt)

Ost-West-Aussöhnung: BARRY MANILOW singt im Duett mit 

Ebenfalls damals zu Gast war der US-Weltstar BARRY MANILOW, der eine tolle Idee hatte: Gemeinsam mit der Russin ALLA PUGATSHOWA sang er mit den WIENER SÄNGERKNABEN im Duett: „One Voice“. Der Hintergedanke ist beklemmend aktuell und leider derzeit in weite Ferne gerückt: Der Song stand für die Ost-West-Verbrüderung. Die Sendung soll in 32 Ländern übertragen worden sein

Auch UDO JÜRGENS hatte mit seiner Hymne an die Zukunft „Ihr von morgen“ einen zeitlosen Song beigesteuert. 

 

 

Folge uns: