UTE KITTELBERGER: Die Schauspielerin und erste Frau von BERND CLÜVER ist verstorben Kommentare deaktiviert für UTE KITTELBERGER: Die Schauspielerin und erste Frau von BERND CLÜVER ist verstorben

Bild von Schlagerprofis.de

UTE KITTELBERGER ist am 4. September verstorben

Auch wenn UTE KITTELBERGER, das BRAVO-Girl des Jahres 1973 und beliebte Schauspielerin, nicht wirklich eine Schlagerikone war, erschüttert ihr viel zu früher Tod auch die Schlagerwelt. Immerhin war sie die erste Ehefrau von BERND CLÜVER. Ihn lernte sie bei Dreharbeiten zum Film “Zwei im siebten Himmel” kennen. Die Jugendzeitschrift BRAVO war von Anfang an dabei – und berichtete zunächst nur von den Dreharbeiten, die wohl zum Knistern damals führten: 

Bild von Schlagerprofis.de

In einer weiteren Ausgabe des Teenager-Magazins war zu lesen: 

Auch nach den Dreharbeiten verstanden sich UTE und BERND ausgezeichnet. Über die bildhübsche UTE urteilt er: “Ein dufter Kumpel. So richtig zum Verlieben. Und UTE: “Der BERND ist prima!”. 

Obwohl UTE damals gerade einmal 15 Jahre alt war, scheint es da mächtig geknistert zu haben. Begleitet von der BRAVO, entwickelte sich eine Liebe – dem Blatt zufolge nicht gerade zur Freude von UTEs Eltern, zumal die Schönheit damals offensichtlich zwei lukrative Filmangebote abgelehnt hatte und sich tatsächlich vom Filmgeschäft abgewandt hatte. Der Film “Zwei im siebten Himmel” erschien am 5. September 1974 in den Kinos – vor 47 Jahren. 

Eigener Song für UTE

In damaliger Zeit widmete BERND CLÜVER seiner UTE sogar einen Song: “Ich weiß, ich werd gewinnen”, wobei das Lied wohl auch ein Protest gegen die zukünftigen Schwiegereltern gewesen sein dürfte. Den Song stellte er sogar in der von DIETER THOMAS HECK moderierten ZDF-Hitparade vor. Statt Filme zu drehen, verdiente UTE zeitweise ihr Geld mit Aufnahmen für Versandhäuser (ja, Amazon und Co. gab es damals noch nicht). 

Ehe hielt nicht lange

Nach recht langer Beziehung heirateten UTE KITTELBERGER und BERND CLÜVER 1980. Trauzeugen war übrigens DIETER THOMAS HECK am denkwürdigen 1. Juni 1980. Die Ehe hielt nur sehr kurz, die damalige “Fachliteratur” (Frauenzeitschriften) spricht von etwa einem Jahr. Wirklich sehr bemerkenswert ist in dem Zusammenhang, dass UTE tatsächlich – wenn wir das richtig recherchiert haben – nach 1975 keinen Film mehr gedreht hat, obwohl sie unglaublich populär war und z. B. zwei BRAVO-Ottos abgeräumt hatte. 

Zweiter Mann tödlich verunglückt

In zweiter Ehe war UTE KITTELBERGER mit dem Formel-Eins-Rennfahrer ELIO DE ANGELIS verheiratet. Tragisch: Der verstarb bei einer Testfahrt für ein Rennen im Jahr 1986. 

Dritte Ehe von Glück gekrönt

Die dritte Ehe hielt bis zu ihrem Tod. UTE heiratete den Weingutinhaber THOMAS HENSEL und nahm auch dessen Namen an. Die Führung des Weinguts Odinstal in Wachenheim an der Weinstraße war sehr erfolgreich, die Weine waren beliebt. Erst im vergangenen Jahr berichtete der SPIEGEL über das Weingut. 

Unerwarteter Tod vor dem 63. Geburtstag

Viel zu jung verstarb die als BRAVO-Girl UTE KITTELBERGER bekannte UTE HENSEL am 4. September 2021. Erst vor wenigen Monaten erschien ihr mit BERND CLÜVER gedrehter Film “Zwei im siebten Himmel” auf DVD. Möge sie in Frieden ruhen. 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

NINO DE ANGELO: Auf Tour nimmt er JENICE mit 0

Bild von Schlagerprofis.de

NINO DE ANGELO: Charmante Unterstützung bei seiner Tour

Schon ROLAND KAISER konnte ihr (beruflich) nicht widerstehen – JENICE spielte beim Video “Warum hast du nicht NEIN gesagt” mit. Ergebnis: 150 Mio. Klicks – ein unglaublicher Erfolg, über den wir “zuerst bei Schlagerprofis.de” berichtet haben. Bekanntlich ist die blonde Schönheit nicht nur als Model, sondern auch als Musikerin und Sängerin unterwegs. Eine tolle Karrierechance in dieser Hinsicht bietet ihr nun NINO DE ANGELO, der JENICE mit auf seine große Deutschland-Tour nimmt. Begeistert verkündet JENICE auf Instagram: 

Ich habe die Ehre, den großartigen Sänger @ninothevoicedeangelo auf seiner Tour 2023 zu begleiten 🎤🎸🚀! Macht euch auf was grandioses gefasst 😍! Danke Nino ❤️!

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Nur 2,56 Mio. wollten Format “20 Jahre Kaisermania” ansehen – keine gute Quote 8

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Quote von “20 Jahre Kaisermania” wie erwartet nicht gut

Als bekannt wurde, dass am 18. März, also LANGE vor dem eigentlichen “Jubiläum”, eine Sondersendung zum Thema “20 Jahre Kaisermania” gesendet werden würde, war abzusehen, dass das kein Quotenerfolg werden könnte. Zu klar ist hier etwas mit heißer Nadel gestrickt worden, der Termin war mit hoher Wahrscheinlichkeit eigentlich anders belegt. Eine sterile Aufzeichnung ohne Publikum mit bekannten Clips – das war dann doch etwas zu wenig. Dass dieses merkwürdige Clip-Format bei FLORIAN SILBEREISEN mal aufgegangen ist, mag sein – das lag aber wohl daran, dass die Erwartungshaltung war, dass die Stars live auftreten würden, was aber nicht passiert ist. 

2,56 Mio. Menschen sahen das Format “20 Jahre Kaisermania” – Marktanteil: 10,9 %. Das ist für ein ARD-Format schon “übersichtlich”. Profitiert hat der ZDF-Krimi “Wilsberg” mit sagenhaften 29,3 % Marktanteil (7,59 Mio. Zuschauer). Und: Anders als in der Vorsaison mit FLORIAN SILBEREISEN hält sich DSDS weiterhin über 2 Mio. – kein überragender Erfolg für DIETER BOHLEN, aber immerhin eine Trendumkehr für das Format, das angeblich in diesem Jahr letztmals über die Bildschirme flimmert. 

Wir haben es kommen sehen…

In der Ankündigung zur Sendung haben wir HIER geschrieben: 

auch wenn wir unsicher sind, ob die Quoten hier die Erwartungen erfüllen können – aber vielleicht (hoffentlich) liegen wir ja falsch

Mit anderen Worten war absehbar, dass ein typisches MDR-Programm (alte Clips werden im sterilen Studio von einem Prominenten neu präsentiert) bundesweit keine überragenden Quoten holen kann – und so ist es ja auch leider gekommen. 

Wir tippen: Wenn im Sommer die Kaisermania wieder LIVE vom MDR (im “Dritten”) ausgestrahlt wird, sind die Erwartungen nicht so hoch wie bei einem bundesweiten Programm – und die Fans werden sich das lieber ansehen als “aufgewärmten Kaffee”. Die Kaisermania – live aus Dresden wird am 5. August 2023 vom MDR live übertragen – wir freuen uns schon darauf…

Foto: © MDR/Semmel Concerts/Frank Embacher

 

Folge uns: