ANDREA BERG ehrt in GIOVANNI-ZARRELLA-Show ihren verstorbenen Entdecker EUGEN RĂ–MER Kommentare deaktiviert fĂĽr ANDREA BERG ehrt in GIOVANNI-ZARRELLA-Show ihren verstorbenen Entdecker EUGEN RĂ–MER

Bild von Schlagerprofis.de

ANDREA BERG: Ihr langjähriger Erfolgsproduzent EUGEN RÖMER ist verstorben

Und wieder ist ein ganz GroĂźer der Schlagerszene verstorben. EUGEN RĂ–MER, mit dem ANDREA BERG in ihren ersten Karrierejahren durch Dick und DĂĽnn ging. Was wir richtig groĂź finden: ANDREA BERG wird morgen in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show an den groĂźen EUGEN RĂ–MER erinnern. Sie schreibt auf ihrer Facebook-Seite:

Eugen wird niemals verstummen. Alle seine wunderbaren Melodien, seine Leidenschaft für die Musik, seine Kreativität, Seelentiefe und Liebe machen ihn unsterblich.

Bei GIOVANNI ZARRELLA singt ANDREA BERG ein Hitmedley – inklusive einer neuen Balladenversion von “Du hast mich 1000-mal belogen”, das im Original von EUGEN RĂ–MER produziert worden ist – da wird sicherlich das eine oder andre Tränchen flieĂźen. Blicken wir mal auf ANDREAs Karriere zurĂĽck: 

Ohne Mutter HELGA und EUGEN RÖMER wäre die Karriere wohl nicht in Fahrt gekommen

Im Jahr 1992 schickte die Arzthelferin Andrea Zellen (unter diesem Namen stand sie noch recht lange im Krefelder Telefonbuch zu finden), die nebenberuflich als Partysängerin in der Band „Teamwork“ war, auf Anraten ihrer Mutter Helga ein Demoband an den Plattenproduzenten Eugen Römer, der bereits ein etablierter Schlagerproduzent war.

Der war von ihrer Stimme und ihrer Persönlichkeit so angetan, dass er den Kontakt mit der Plattenfirma Intercord herstellte. Ironie des Schicksals: Als erstes dockte Andrea bei einer Plattenfirma mit Sitz in Stuttgart an – diese Stadt (bzw. dessen Umgebung) würde in ihrem Leben ja noch einmal eine Rolle spielen.

Erster Plattenvertrag im Juni 1992

Im Juni 1992  war es soweit – der erste Plattenvertrag wurde unterschrieben, Andrea trug fort an den KĂĽnstlernamen ANDREA BERG. Dazu haben wir ein schönes Foto – leider wissen wir aber nicht, wem das Copyright gehört. –  Nach Einschätzung der Plattenfirma sollte Andrea fĂĽr frischen Wind in der Schlagerszene sorgen. Die erste Single des im September 1992 erschienenen Albums „Du bist frei“ hieĂź „Schau mir noch einmal ins Gesicht“, gleich die zweite Single “Kilimandscharo” war bereits ein kleiner Hit.

Einer der ersten wichtigen Männer in Andreas Leben war damals sicher EUGEN RÖMER, der lange Zeit ihr Produzent war. Im Booklet  zu Andreas CD „Du“ ist zu lesen (deshalb das Titelfoto):

„Ohne dich wäre ich in diesem Haifischbecken auch sicher längst gefressen worden. Ja, ohne dich gäbe es wohl keine  Andrea Berg. Danke!“. 

Patenonkel von ANDREA BERGs Tochter

Kein Wunder: Eugen Römer war mit Andreas Eltern bekannt und stand Andrea bei der Geburt ihrer ersten Tochter Lena-Maria bei. Er ist auch der Pate von Andreas Tochter LENA MARIA. Ebenso organisierte er die Hochzeit mit dem Fußballmanager und Hotelier Uli Ferber. Über viele Jahre hinweg war er ihr Produzent und Komponist, er nannte es „audiovisuelle ein-Mann-Show“. Darüber hinaus war er auch ihr Berater und Fotograf. Bis 2009 blieb EUGEN RÖMER der Produzent von ANDREA BERG. 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JĂśRGENS ein Schicksal: Bei seinen groĂźen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jĂĽnger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit ĂĽber 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRĂśDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” groĂźen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein groĂźer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im JĂĽdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PĂ„TSCH WĂ–RG” verdächtige Ă„hnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRĂ–DER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groĂź, dass nun ein drittes Konzert der groĂźen KĂĽnstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der groĂźen Tourneen eingeläutet, was viele mit groĂźer Wehmut erfĂĽllt.

In Hamburg ist die gebĂĽrtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders groĂźer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – groĂźes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: