MICHELLE: Sie singt tatsächlich bei TEAM 5ÜNF mit – aber warum wird sie verschwiegen? Kommentare deaktiviert für MICHELLE: Sie singt tatsächlich bei TEAM 5ÜNF mit – aber warum wird sie verschwiegen?

Bild von Schlagerprofis.de

MICHELLE: Kurios – warum wird sie beim TEAM 5ÜNF-Album nicht als Interpretin benannt?

Nun ist es da, das TEAM 5ÜNF-Album. Die ersten Höreindrücke sind überraschend gut, der Satzgesang weiß zumindest in ersten Hörproben echt zu überzeugen. Da wir nicht bemustert wurden und keinerlei Informationen bekommen haben, konnten wir im Vorfeld nicht hereinhören und ausführlich über das Album berichten. Nachdem heute in einschlägigen Bemusterungsportalen Hörproben möglich sind, kann man die Jungs von TEAM 5ÜNF aber loben – bei DER Promotion-Arbeit haben wir aber schlicht keine Lust, intensiver auf das Album einzugehen. 

Insofern konzentrieren wir uns lieber auf MICHELLE. Wer einen Blick auf den Pressetext wird, traut seinen Augen kaum: Noch immer wird der Name MICHELLE verschwiegen – da fragen wir und doch: Warum? MICHELLE ist das Salz in der Suppe, “Entfach mein Feuer” ist eine sehr schöne Produktion. Der Name von MICHELLE muss nicht versteckt werden. Andrerseits – Coversongs von US5 und NATURAL findet man ja auch nicht auf dem Album. 

Information der Plattenfirma

Welche Band ist besser? Die Backstreet Boys oder N*Sync? Wer ist der talentierteste Sänger? Gary Barlow von Take That oder Brian Harvey von East 17? Und wer sorgt für die meisten gebrochenen Teenager-Herzen? Nick Carter von den Backstreet Boys oder Robbie Williams von Take That?

Diese Fragen bestimmten während der 1990er- und frühen 2000er-Jahre das Leben unzähliger junger Musik-Fans, denn weltweit sorgten Boygroups für Chart-Rekorde, ausverkaufte Tourneen und frenetische Anhänger, die voll und ganz in diese besondere Welt abtauchten.

Ach gäbe es doch eine Gruppe, die alle Top-Bands miteinander vereint und die ultimative Boygroup-Power in die Musikwelt loslässt … Das haben sich zu jener Zeit viele Fans sehnlichst gewünscht – und genau dieser Wunsch soll nun endlich in Erfüllung gehen! Denn die neue Boygroup TEAM 5ÜNF veröffentlicht mit Einmal Boyband und zurück (VÖ 03.09.21) ein Debütalbum, das Fans von Take That, N*Sync und Co. auf eine musikalische Zeitreise der Extraklasse entführt und den Hype von damals in die Gegenwart bringt.

„Einmal Boyband und zurück“ – ein Albumtitel, der passender nicht sein könnte. Immerhin stammen vier der fünf Mitglieder aus ehemaligen Boygroups. Mit Jay Khan und Marc Terenzi wird TEAM 5ÜNF von den zwei bekanntesten Ex-Boyband-Mitgliedern Deutschlands (US5 und Natural) angeführt. Die Ausnahmesänger und ihre Bandkollegen reisen zurück in jene Zeit, in der der Boyband-Boom die Musikwelt fest im Griff hatte und holen dieses ganz besondere Lebensgefühl ins Hier und Jetzt.

Dabei sind es weitaus mehr als Coverversionen, mit denen TEAM 5ÜNF die Fans begeistert. Denn indem die berühmten Welthits erstmals auf Deutsch interpretiert und mit einem einzigartigen Mix der unterschiedlichsten Boygroup-Stile versehen werden, gelingt es Jay, Marc, Joel, Sven und David Originale zu schaffen, die die Boyband-Magie der Neunziger mit dem Hier und Heute verschmelzen lassen.

Mit Einmal Boyband und zurück ist ein einzigartiges Band-Projekt entstanden, bei dem jeder der fünf Vollblutmusiker seinen ganz eigenen Stil einfließen lässt: „Die einzelnen Stimmen leben natürlich auch von ihren jeweiligen Einflüssen. David etwa ist sehr RNB-beeinflusst und geht stimmlich in die Richtung eines Justin Timberlakes von N*Sync. Auch Joel bedient in stimmlicher Hinsicht den typischen Backstreet Boys- und N*Sync-Sounds.

Sven hat eine sehr markante Stimme, die an den britischen Stil von Blue oder Westlife erinnert. Marc beeindruckt mit einer sehr traditionellen Sopranstimme, die natürlich durch seine Zeit bei Natural geprägt ist. Man hört aber auch direkt rockige Noten heraus. Mich selbst würde ich in dem Ganzen als klassischen Allrounder bezeichnen. Ich habe mich über die Jahrzehnte von allen Boybands inspirieren lassen.

Einfach, weil ich dieses Genre so sehr liebe“, fasst Team 5ünf-Mitglied Jay Khan die unterschiedlichen Einflüsse, welche die Band ausmachen, zusammen. Es ist die Liebe und unbändige Begeisterung für Boygroups, die den Singer-Songwriter vor etwa zwei Jahren auf die Idee brachte, eine Gruppe ins Leben zu rufen, die den Neunziger-Boom in die 2020er-Jahre transportiert. Der Startschuss für eine musikalische Zeitreise war gefallen – einmal Boyband und zurück.

14 Tracks sorgen auf Einmal Boyband und zurück für Herzklopfen passionierter Boygroup-Fans, denn allein die Titel der einzelnen Songs lassen sofort vermuten, welche Neuinterpretationen eines Boyband-Klassikers von TEAM 5ÜNF in ein neues Gewand gehüllt wurden. Mit deutschen Lyrics und jeder Menge Stimmgewalt, Emotionen und einzigartigen Boygroup-Vibes werden die größten Hits von damals ins Jahr 2021 geholt – einmal Boyband und zurück.

So wurde aus „Quit Playing Games With My Heart“ der Backstreet Boys Brich mir mein Herz nicht noch mehr. Aus „Back for Good“ von Take That Komm zurück zu mir. Aus „Stay Another Day“ von East 17 Bleib doch. Titel, die sofort die ganz besondere Magie von damals einfangen. Mit deutschen Texten. Mit unendlich viel Gefühl. Mit der ultimativen Boyband-Power. Aus der Feder jener Person, die das Boyband-Gen im Blut hat: Jay Khan.

Sang Take Thats Leadsänger Gary Barlow einst die legendären Lyrics „Whatever I said / whatever I did / I didn’t mean it / I just want you back for good“ gelang es Songwriter Jay Khan der ersten Singleauskopplung Komm zurück deutschsprachige Zeilen zu schenken, die weder an Emotionalität noch Leidenschaft einbüßen, sondern vielmehr eine ganz eigene Gefühlswelt schaffen, in der Fans sich fallen lassen können:

Was immer geschah,
was immer ich tat,
es war aus Liebe.
Komm schon,
komm zurück zu mir.

Wer früher zu den Songs der Backstreet Boys geweint, zu den Tracks von East 17 getanzt und die Messages von Caught in the Act gefühlt hat, darf mit Einmal Boyband und zurück genau diesen Emotionen nochmals freien Lauf lassen.

Tanzbare Tracks wie Entfach mein Feuer („Relight my Fire“ von Take That) oder Schritt für Schritt („Step by Step“ von New Kids on the Block) treffen auf dem Longplayer auf feinfühlige Stücke wie Ich sag es ist so („I want it that way“ von den Backstreet Boys) oder Sorry (Sorry seems to be the hardest word“ von Blue), um am Ende aber mit der allumfassenden Boyband-Botschaft aufzuwarten: Liebe überall („Love is everywhere“ von Caught in the Act):

Liebe uberall,
ein Herz Signal
Spurst du‘s auch,
du musst nicht alleine sein
Liebe uberall,
ein lauter Knall
Dreh dich um,
wann immer du einsam bist.

Ausgestattet mit Professionalität, Talent und der ganz besonderen Boyband-Magie ist es TEAM 5ÜNF gelungen, aus vermeintlichen Coverversionen großer Boyband-Hits Originale zu machen – und noch ein weiteres Original findet sich auf Einmal Boyband und zurück. Ein selbstgeschriebener Song, der mit einer feurigen Mischung aus Komposition und Emotionen aufwartet: Dynamit.

Ein Track, der ganz bewusst keine Neuinterpretation eines Boyband-Klassikers ist. „Das Schöne an Dynamit ist, dass wir keine konventionelle Schlagerpop-Nummer produzieren wollten. Die Mission war, eine Nummer zu komponieren, die zunächst gar nicht als eigene Nummer ‘entlarvt’ werden sollte, sondern den Hörern vielmehr das Gefühl vermitteln soll, ein weiterer Boygroup-Hit zu sein.

Es handelt sich bei dem Track gewissermaßen um eine selbstgeschriebene Hommage an die Neunziger-Ära rund um die Backstreet Boys und N*Sync“, beschreibt Jay Khan die Entstehung jenes Songs, den er TEAM 5ÜNF auf den musikalischen Leib geschrieben hat.

Einmal Boyband und zurück– für diese Botschaft steht TEAM 5ÜNF. Die Band, die dem Boyband-Zauber von damals neues Leben einhaucht. Die Band, die für die magische Boyband-Zahl steht: fünf. Fünf Charaktere. Fünf Stilrichtungen. Fünf musikalische Einflüsse. Das ist TEAM 5ÜNF. Das ist Einmal Boyband und zurück.

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

SEMINO ROSSI, SASKIA LEPPIN und CELINA MARS bei 3. Folge “Schlager des Monats” mit CHRISTIN STARK 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

SEMINO ROSSI: Nach einem Jahr wieder zu Gast bei “Schlager des Monats”

Vor einem Jahr beehrte SEMINO noch den Schlagertitan BERNHARD BRINK, nun ist er bei CHRISTIN STARK zu Gast – in der gleichen Show, nämlich “Schlager des Monats”. Seine aktuelle Sinlge “Vamos, amore mio, vamos” läuft gut an – gerade auch in der neuerdings relevanten Airplay-Liste scheint sich SEMINO langsam vorzuarbeiten – Grund genug, ihn bei den “Schlagern des Monats ” einzuladen.

SASKIA LEPPIN: Zwei Jahre nach “Hit des Monats”-Bewerbung nun als Gast dabei

Das ist kurios: Fast zwei Jahre ist es her, dass sich SASKIA LEPPIN um den “Hit des Monats” bei den Schlagern des Monats bewarb und – genau wie Kollege DANIEL SOMMER damals in der gleichen Ausgabe – NICHT gewann – siegreich waren damals LAURA & MARK. Mal sehen, ob sie mit “Wenn’s dich wirklich gibt” erfolgreicher ist – erneut war DANIEL SOMMER einer der Autoren des Songs, an dem auch MARIE REIM wie berichtet “mitgewerkelt” hat.

CELINA MARS landet “Hit des Monats”: Aus und vorbei

Nach wie vor wird bei den Schlagern des Monats Nachwuchsförderung groß geschrieben. Mit 50 % der abgegebenen Stimmen konnte sich CELINA MARS durchsetzen – 44 % der Stimmen entfielen auf DENISE REPOLUSK. Drittplatzierte wurde IRIS MAREIKE STEEN mit – 0%, so steht es jedenfalls auf der Voting-Seite des MDR – man darf sich da mal wieder wundern… – wie dem auch sei, hat CELINA kürzlich ein Fankonzert gegeben, bei dem sie ihren Fans mächtig eingeheizt hat – das Publikum war begeistert von der Sängerin. Wir drücken die Daumen, dass sie auch bei CHRISTIN STARK einen guten Eindruck hinterlassen wird.

Hinweis: Die heute aufgezeichnete Folge wird erst am 14. April ab 20.15 Uhr vom MDR ausgestrahlt, weil der 7. April Karfreitag ist.

 

Folge uns:

ANDY BORG: Pressetext zum Schlager-Spaß am 1. April ist da – Motto “Frühlingserwachen” 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: “Frühlingserwachen” gleich auf drei Sendern

Wie wir zuerst bei Schlagerprofis.de berichtet haben, wird – anders als zunächst geplant – der MDR auch den “Schlager-Spaß” am 1. April ausstrahlen. Da auch der ORF mit im Boot ist, wird die Sendung am kommenden Samstag erstmals von drei Sendern gleichzeitig ausgestrahlt – eine schöne Anerkennung für ANDY BORG und sein Team. Getreu des KONRAD-ADENAUER-Spruchs “Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern” strahlt der SWR in diesem Monat gleich 3-mal das “Schlager-Spaß”-Format aus – nachdem wir ja zuvor erfahren haben, dass eigentlich 1-mal pro Monat “reicht” und ansonsten im Folge-Monat die Sendung ausfällt. Details zu den kommenden Sendungen verrät der Pressetext.

Pressetext

Musikshow mit Andy Borg am 1. April 2023 gemeinsam mit ORF und MDR / Best-Of-Ausgabe am 8. April 2023 / jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Andy Borg freut sich auf den Frühling und zeigt im April drei Ausgaben von “Schlager-Spaß mit Andy Borg”. Den Anfang macht der SWR Moderator am Samstag, 1. April 2023 um 20:15 Uhr mit der Sonderausgabe “Frühlingserwachen”. Sie wird im SWR Fernsehen und zeitgleich im MDR Fernsehen sowie im österreichischen ORF 2 ausgestrahlt. Am 8. April 2023 um 20:15 Uhr folgt eine Best-Of-Sendung. Diese wird im SWR Fernsehen gezeigt. Für den 29. April 2023, ebenfalls 20:15 Uhr, ist dann eine weitere Ausgabe von “Schlager-Spaß mit Andy Borg” geplant. Zu sehen im SWR Fernsehen und MDR Fernsehen. Alle Sendungen gibt es nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.

“Frühlingserwachen” am 1. April 2023 u. a. mit Harpo und Semino Rossi

Die Sendung am 1. April 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF, auch der MDR strahlt sie aus. Zu Gast sind u. a. Die Paldauer, Semino Rossi, Monique, Vanessa Neigert, Die Fetzig’n aus dem Zillertal und Steven Fischer. Der schwedische Sänger Harpo blickt im Gespräch mit Andy Borg auf sein Leben zurück und steht mit seinen größten Hits auf der Bühne – von “Motorcycle Mama” über “Horoscope” bis zu “Moviestar”. Am Stammtisch vertreten ist die Tanzgruppe Ban Sänsuk e.V. aus Hausach im Schwarzwald, die thailändisches Flair in Andy Borgs Weinstube bringt.

Andy Borg: “Wir holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf”

“Ich freue mich sehr, dass wir am 1. April unsere Schlagerfreunde aus meinem Heimatland Österreich und dem MDR-Sendegebiet zusätzlich als Gäste an den Bildschirmen begrüßen dürfen. Bei so viel Schlager-Spaß blüht auch das ganze Team um mich herum natürlich auf”, sagt Andy Borg. Und weiter: “In meinem Kopf geht dabei die Jukebox an. Mir geht es da nicht anders als vielen Schlagerfreunden: Wenn ich die schönen Hits und Oldies höre, kann ich sofort mitsingen. Wenn man die Zeit schon nicht anhalten und mitnehmen kann, dann feiern wir die Freude daran mit jeder neuen Folge vom Schlager-Spaß und holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf.”

Musikalische Highlights am 8. April 2023

Am 8. April 2023 zeigt “Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste” Highlights vorangegangener Sendungen. Mit dabei sind u. a. Ute Freudenberg, Jonny Hill, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Ireen Sheer, Die Schlagerpiloten, Patrick Lindner und Stefan Mross sowie die Kastelruther Spatzen, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Margit Sponheimer und Lotti Krekel.

Fantasy und Katharina Herz besuchen Andy Borg am 29. April 2023

Am 29. April 2023 sind Katharina Herz, Die Ladiner und Olaf der Flipper zu Gast sein bei Andy Borg. Ebenfalls mit dabei sein werden u. a. Fantasy, Die Edlseer, Stefan Mross und Natalie Holzner.

Sendungen

“Schlager-Spaß mit Andy Borg – Frühlingserwachen”, 1. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und ORF 2, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste”, 8. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-Spaß mit Andy Borg”, 29. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und danach auch in der ARD Mediathek

Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Kerstin Joensson

Folge uns: