Jonathan Zelter: Neues Video „Kurz vor Kuss“ wurde veröffentlicht Kommentare deaktiviert für Jonathan Zelter: Neues Video „Kurz vor Kuss“ wurde veröffentlicht

CD Cover Kurz vor Kuss

Im April erschien das viel beahtete Album Jonathan Zelters „Von Mannheim bis New York“. Die darauf enthaltene Sommer-Single „Kurz vor Kuss“ kam so gut an, dass dazu am Freitag auch noch ein Video veröffentlicht wurde, das HIER angeschaut werden kann.

Das Schlager-Thema der unerfüllten Liebe bzw. damit zusammenhängender verpasster Gelegenheit ist nicht neu. Klaus Lage lamentierte noch: „Tausend-mal berührt – tausend-mal ist nix passiert“. Doch während es bei Klaus Lage zu einem positiven Ende kam und „Zoom gemacht“ hat, ist Jonathan wohl der fiktiven Aufforderung „Dann küss mich doch“ nicht gefolgt, so dass das tragische Ende darin liegt, dass die starke Sehnsucht wohl unerfüllt bleibt.

Dem Pressetext ist zu entnehmen, dass Jonathan Zelter den Titel mit Jonas Pätzold und Maria-Isabell Preuss konzipiert hat – am Rande der „Celler Schule“, die sich die Ausbildung deutscher Textdichter auf die Fahnen geschrieben hat.

Hier der komplette Pressetext zur Single „Kurz vor Kuss“:

Nicht ausgelebte Gelegenheiten, nicht riskierte Chancen, die hätten zu etwas „Großem“ werden können. Wer kennt das nicht!? Und vielleicht bereut man irgendwann, dass man nicht ausprobiert hat, was „Kurz nach Kuss“ geschehen wäre…

Am 27. April meldete sich Jonathan Zelter mit seinem neuen Album Von Mannheim bis New York zurück. Live hat sich das Album innerhalb kürzester Zeit nach Release bewährt: In Konzertsälen, wie dem CAPITOL Mannheim oder der ausverkauften Mosellandhalle Bernkastel-Kues, aber auch in Clubs, auf Kleinkunstbühnen, bei Stadtfesten, bis hin zu Open Airs und Festivals der gleichnamigen Tour. „Ich liebe es mit meinen Jungs unterwegs zu sein, seit dem 27. April war mein Kalender vollgestopft mit Autogrammstunden, Promo-Terminen, Interviews und Live-Konzerten. Wenn man zwei Jahre an neuen Ideen gefeilt hat, unzählige Tage und Nächte im Studio verbracht hat, gibt es keine schönere Belohnung, als ganz vielen Menschen endlich die neuen Lieder vorspielen zu können!“                                                                                                                                                                                            

Über 10.000.000 Menschen haben seine YouTube-Videos mittlerweile angeklickt, im WorldWideWeb findet man unzählige Cover-Versionen seines Songs Ein Teil von meinem Herzen und auch aus den PopConservative-Radiocharts ist der in wenigen Tagen 24-Jährige nicht mehr wegzudenken: Der Titeltrack Von Mannheim bis New York hielt sich über sechs Wochen in den Top20. Das Leben ausstanzend schickt Jonathan Zelter nun mit Kurz vor Kuss eine markante Sommer-Single mit Wortwitz auf die Reise. Farbig in der Erzählung und durch treibende Basslinien und live eingespielte Instrumente musikalisch griffig. Neben Komposition und Texten zeichnet der gebürtige Wittlicher auch die Arrangements seiner Songs mit. Im vergangenen Jahr wurde auch die GEMA auf den jungen Singer-Songwriter aus der Kreativ-Metropole Mannheim aufmerksam und förderte den Autodidakten als Nachwuchsurheber durch das Europäische Musikautoren-Stipendium EMAS.

Im Juli 2017 besuchte er als EMAS-Stipendiat der GEMA die Textdichter-Masterclass der Celler Schule. „Die zwei Wochen in der Celler Schule / Textdichter Masterclass gehören definitiv mit zu den schönsten Wochen meines Lebens. Ich durfte sehr viel über mich, meine Texte lernen und mitnehmen – vor allem sehr lieb gewonnene kreative Köpfe „mit nach Hause nehmen“, mit denen ich seitdem nicht nur befreundet bin, sondern auch nach wie vor zusammen schreibe.“  Ein Ergebnis dieser kreativen Freundschaft ist Kurz vor Kuss – eine Idee, die an einem Songwriting-Nachmittag in Berlin mit seinen Celler-Kollegen Jonas Pätzold und Isabell Preuß entstanden ist                                                                               

Nichts geht uns so nah und hängt uns so nach wie verpasste Chancen und das Glück, das man nicht festhalten konnte. Und wenn es das nächste Mal „Kurz vor Kuss“ ist… aber dann!                                     

Quelle: Halligalli Records – vielen Dank an Dagmar Ambach

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

BERNHARD BRINK im Quotenrausch – allein im MDR-Gebiet fast 100.000 Zuschauer mehr als „Musi“ mit STEFANIE HERTEL 5

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

BERNHARD BRINK verabschiedet sich mit überragender Quote

Vorab: Leider ist uns die bundesweite Quote der gestrigen „Schlagercharts“ nicht bekannt – veröffentlicht wurde (bislang) nur die im Sendegebiet des MDR erreichte Quote für die Sendung „Schlagercharts“. Aber die kann sich nicht nur sehen lassen, sondern ist schon extrem stark. Wir erinnern uns: Am vergangenen Samstag wurde STEFANIE HERTEL für ihren schönen Quotenerfolg mit der „Musi“ gefeiert – den Erfolg wollen wir angesichts des „Konkurrenzprogramms“ auch nicht schlecht reden, ANDY BORG gegen STEFANIE HERTEL zu programmieren, ist natürlich selten dämlich – sind halt echte Experten am Werk. – Aber ein Vergleich der Quoten im Sendegebiet des MDR (dort wurden ja beide Sendungen ausgestrahlt) ist schon interessant: 

  • „Schlagercharts“ mit BERNHARD BRINK im MDR: 448.000 Zuschauer, 13,7 % Marktanteil
  • „Wenn die Musi spielt“ mit STEFANIE HERTEL im MDR: 356.000 Zuschauer, 11,1 % Marktanteil

Auch über 30 Jahre nach seinem Einstieg beim MDR hat BERNHARD BRINK gute Quoten geholt. Dass der MDR seinen Top-Moderator einerseits scheinheilig (sorry) feiert für seine Erfolge und ihn dennoch abgesetzt hat, obwohl die Sendung konstant ordentliche Einschaltquoten erreicht hatte, ist nicht nachvollziehbar – man darf gespannt sein, ob das gute Niveau gehalten werden kann. Zu wünschen wäre es dem vom Schlagertitan etablierten Format. Und wer weiß? Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen Sender auf, dass BRINK ganz offensichtlich recht konstant für gute Quoten steht.

Foto: © MDR/Tom Schulze

Folge uns:

MAITE KELLY: Löst sie FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplay-Charts ab? 2

Bild von Schlagerprofis.de

MAITE KELLY: „Shooting Star“ mit „Ich brauch einen Mann“

Wir haben es fast kommen sehen. Okay, MAITE KELLY ist immer für einen Radiohit gut. Mit „Ich brauch einen Mann“ hat sie nach unserer Meinung aber einen richtigen Volltreffer gelandet – eine echte Wohltat im derzeitigen Schlager-Einerlei, wo sonst alles recht gleich und ähnlich klingt. Wir gratulieren MAITE und ihren Song-Coautoren DANIEL SOMMER, SEBASTIAN WURTH und FLORIAN KRAHE – wirklich ein großartiger Schlager, dem wir wünschen, in der nächsten Woche an der Spitze der Airplaycharts zu stehen. In den Single-Charts wird es bei den Promotern schwierig – der Radiopromoter hingegen macht ja seinen Job, so dass man hier wirklich optimistisch sein kann. Platz 2 in der aktuellen Liste ist ein toller Erfolg…

FLORIAN SILBEREISEN & THOMAS ANDERS: „Aller guten Dinge sind Drei“

Wie in der vergangenen Woche, konnten sich auch diesmal FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop durchsetzen – insgesamt zum nunmehr dritten Mal. Wir gratulieren! – „Fan-nah“ wie das Team von FLORIAN ist, wird natürlich NICHTS darüber gesagt, wann die nächste „Feste“-Show produziert und / oder ausgestrahlt wird. Wobei man ja einfach eine beliebige Show des letzten Jahrs noch mal wiederholen könnte – Gäste und Titel sind ja ohnehin immer gleich, Vollplayback sowieso. Vielleicht sollte man nicht unbedingt das „Adventsfest“ nehmen, das würde vielleicht auffallen. – Aber all das kann dem von CHRISTIAN GELLER produzierten Nummer-1-Hit nichts anhaben – so bleibt zu hoffen: „Alles wird gut„. 

ANDREA BERG: Noch immer Top-3 mit „Viel zu schön, um wahr zu sein“

Mit ihrer aktuellen Single hat ANDREA BERG einen tollen Radiohit gelandet. Seit vielen Monaten hält sich die Schlagerqueen in den Top-3 der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop – und auch aktuell steht sie noch immer auf Platz 3 – einmal mehr gratulieren wir herzlich zu diesem großartigen Erfolg. 

Folge uns: